1.  Unser Lenzingen-Konzept

     

     

Unser menschliches Leben wird zuweilen mit den Jahreszeiten verglichen: Wir beginnen und wachsen im Frühling, verharrten im Sommer, verwelkten im Herbst, und dann komme der eisige Winter und das Ende.  Ein Vergleich, der schon manchen trübsinnig gemacht hat.

    
     Dabei wird vergessen, daß die Jahreszeiten ein Kreislauf sind und die Ernte des Sommers und Herbstes uns bereits den neuen Samen für das nächste Jahr bringt.  Und wer sich im Spätherbst die Zweige der anscheinend kahlen Bäume genauer anschaut, gewahrt schon die neuen Knospen.

    
     So ist das auch mit dem Älterwerden.  Auch im Alter gibt es noch neues Leben, Lebenswertes und Liebenswertes.  Es kommt eben darauf an, auf was wir sehen und achten.

    
     Und hier setzt das pädagogisches Konzept Lenzingen an: den Blick auf das Lebenswerte zu lenken, auf das, was noch geht, was wir noch können, was liebenswert ist.

    
     Lenzingen ist nämlich der Wem-Fall der Mehrzahlform des Wortes Lenzing, was sich von der Wortherkunft deuten läßt als: den länger werdenden Tagen.

    
     Das Wort können Sie aber auch als Zeitwort auffassen: den Tagen mehr Leben geben;  allein – verraten Sie diese Auslegung nicht dem DUDEN.

    
     Und aus langjähriger Erfahrung in der Seniorenarbeit weiß Lenzingen, daß dieses Prinzip nicht nur wie ein Sonnenschein unserem Leben einen schöneren Inhalt gibt, sondern sogar Leben verlängern kann.

    
     Und deshalb ist auch die Sonnenblume für Lenzingens Arbeit ein passendes Symbol, frz. tournesol, it. girasole, port. girassol, span. girasol: die fruchtbringende Pflanze, die sich der Sonne zuwendet;  freilich in der Natur nicht immer so, wie’s die Gelehrten gerne hätten.
     
     Jedoch – in jeder Straße wohnt wohl mindestens ein Mensch, der sich über Langeweile beklagt;  darüber, daß ihn kaum noch jemand besuche;  darüber, daß auch die Anrufe seltener geworden seien;  darüber, daß ihn niemand mehr brauche.
     
     Muß das so sein?
     
     Lenzingen denkt: nein.  Und Lenzingen weiß aus der bisherigen Tätigkeit: Gerade in älteren Menschen schlummern so viele Lebenserfahrungen, interessante Lebensgeschichten und – immer noch Begabungen.  Und selbst wenn der Körper hinfällig geworden ist und das Gedächtnis nachgelassen hat, kann noch ein Lächeln für andere Menschen sehr wertvoll sein.
     
     Sie suchen für sich oder Angehörige oder Bekannte sinnvolle Angebote, damit sich dort wieder so ein Lächeln zeigt und auch am Lebensabend die Sonne noch wärmt?
      
     Dann schauen Sie sich bitte anhand der linken Leiste in unseren Angeboten um.
     
     Und wenn Sie glauben, Lenzingen könnte Ihnen helfen, dann nehmen Sie mit Lenzingen am besten bald Kontakt auf.
     
     Danke und auf Erstbegegnung.

     

    
No one is useless in this world
who lightens the burden of it for anyone else.
(Charles DICKENS: Our Mutual Friend, 3.9,  May 1865)