5.  Honorar – Unentgeltlichkeit

     

5.1  Beratung
Die Erstberatung ist selbstverständlich kostenlos.

 


5.2  Besuchsdienst, Präsenz-Begleitung
Vor 202024,00 Euro pro Zeitstunde, soweit keine besondere Vorbereitung erforderlich ist.  Keine Zuschläge für Wochenenden oder Feiertage.


Ab 2020 keine Präsenzbesuche mehr;  zu den ermäßigten Preisen bei telephonischem Kontakt vgl →  5.8  Telephonkosten

 


5.3  Fahrt-, Wege- und Reisekosten
werden nur in Rechnung gestellt, wenn sie vorher ausdrücklich vereinbart waren: ÖPNV-Fahrkarten oder 0,30 Euro pro zurückgelegtem Kilometer

 


5.4  Literatur vorlesen
Vor 202024,00 Euro pro Zeitstunde, soweit keine umfangreiche Vorbereitung erforderlich ist.
Obiger Preis gilt als Gesamtpreis für maximal 6 Personen;  jede weitere Person zahlt jeweils 4,00 Euro pro Zeitstunde (also weniger als für eine Kinokarte);  bei größerem Publikum vgl → 5.9  Vorträge.


Etwaige GEMA-Gebühren für urheberrechtlich geschützte Werke trägt der Auftraggeber unmittelbar und allein.


Ab 2020 keine Präsenzbesuche mehr;  zu den ermäßigten Preisen bei telephonischem Kontakt vgl →  5.8  Telephonkosten

 


5.5  Musik
Vgl →  5.4  Literatur vorlesen.


Etwaige GEMA-Gebühren trägt der Auftraggeber unmittelbar und allein.

 


5.6  Spiele
In der Regel vgl →  5.2  Besuchsdienst

 


5.7  Sozial-Rabatt
Ein Sozialrabatt ist derzeit nicht möglich, da das Kontingent bereits durch unentgeltliche private Kontakte erschöpft ist und diese unentgeltlich bleiben sollen.

 


5.8  Telephonkosten
Vor 2020Für das Angebot „Besuche per Telephon“ berechnet Lenzingen 0,30 € pro FRITZ!Box-Minute in das allgemeine deutsche Festnetz, also 18,00 Euro für eine ganze Zeitstunde.  Dieser niedrige Preis gilt, soweit für Lenzingen kein zusätzlicher Zeitaufwand entsteht, z. B. für längere Wartezeiten, zusätzlichen Email-Verkehr o. ä.


     Lenzingen telephoniert ausschließlich über das Festnetz.  Da wir unsere Erfahrungen mit der Seriosität und Integrität von Telekom-Konzernen gesammelt haben, wollen wir diese nicht durch „Spenden“ fördern und rufen nicht zurück, wenn wir von Ihnen nur eine Handynummer haben.


Ab 2020 gilt: Dieses Honorar überweisen Sie bitte nicht an Lenzingen, sondern für einen gemeinnützigen Zweck Ihrer Wahl.  Deshalb erhalten Sie von uns auch keine IBAN-Daten.  Lenzingen darf Sie beim Verwendungszweck auch nicht beraten, denn sonst könnte uns dies steuerrechtlich als Einnahmenerzielung ausgelegt werden.

 


5.9  Vorträge
Vor 202060,00 Euro pauschal pro Veranstaltung (Vortrag und anschließende Diskussion) mit einer Dauer von 60 bis 90 Minuten und einem Publikum von bis zu 30 Personen;  für jede weitere Person erhöht sich der Preis um jeweils 2,00 Euro pro Veranstaltung.
Für Volkshochschulen oder Einzelpersonen sind Preisnachlässe möglich, soweit dies üblich ist.


Ab 2020 keine Präsenzvorträge mehr;  zu den ermäßigten Preisen bei telephonischem Kontakt vgl →  5.8  Telephonkosten