Kontakt

 

 

1.  Email-Adresse
Da Sie uns über das Internet gefunden haben, ist es am besten, daß Sie zunächst nur über das Internet Kontakt zu uns aufnehmen.  Nutzen Sie dazu bitte das spamgeschützten Kontaktformular dieser Seite.


Selbstverständlich dürfen Sie sich mit einem Pseudonym bei uns melden.  Geben Sie dazu bitte in dem (1.) Feld neben dem Wort Name Ihr Pseudonym an;  und behalten Sie es bitte auch künftig im Kontakt zu uns bei.  Wählen Sie jedoch bitte niemals den realen Namen einer anderen Person (z. B. einer VIP) als Pseudonym.  Achten Sie aber bitte auch darauf, daß Ihr tatsächlicher Name nicht über Ihre Email-Adresse „verraten“ wird, die Sie in das (2.) Feld neben dem Wort Email eintragen.


Da auch mein Tag nur 24 Stunden hat, ich davon etwa 6 Stunden verschlafe, mein Internetangebot ständig erweitere und auch noch weitere Verpflichtungen und eine umfangreiche private Kommunikation habe, bitte ich um Ihr Verständnis, wenn ich nicht augenblicklich antworten kann, sondern meine Antwortpflichten in der Regel nach der zeitlichen Reihenfolge der Emaileingänge „abarbeite“.
Danke.
Wolfgang Czarski
für alle Mitglieder der QouzFamilie,
die Stiftung Stückwerken
und die von dieser betreuten Projekte

sowie als Verantwortlicher für alle Inhalte im Sinne des Presse- und Medienrechts

 

Bitte den Code eingeben:

 

2.  Festnetz-Anrufbeantworter
Erst wenn ein Mißbrauch auszuschließen ist, erhalten Sie auch die Telephonnummer der Stiftung Stückwerken bzw. der einzelnen Projekte.

 


3.  Postanschrift

Die Stiftung Stückwerken ist zur Zeit nicht kommerziell tätig und nimmt auch keine Spenden oder Geschenke an.  Gerne täte ich an dieser Stelle dennoch eine Postanschrift angeben.

Jedoch – niemand kann es allen Rechtsbereichen recht machen, wenn diese sich nicht decken.  Was hilft Ihnen unsere Postanschrift, wenn uns diese Post nicht zuverlässig zugestellt wird oder wir diese nicht zeitgerecht bearbeiten können.  Haben Sie bitte dafür Verständnis, daß ich gesetzliche Vorschriften nicht anwenden kann, wenn sie nicht zu den von ihnen gewünschten Zielen führen.  Konkret: Zur Zeit erreichen Sie uns zuverlässiger über das Internet;  und ich habe für dieses Vorgehen gewichtige private Gründe, die auch vor obersten Gerichten Bestand hätten – bei teleologischer Auslegung;  jedenfalls bei Richterinnen, die noch den kategorischen Imperativ beherzigen.

Achtung:  Die Stiftung Stückwerken unterhält keinen Publikumsverkehr.
Pakete o. ä. werden nicht angenommen.