21. September (21.9.)
UN-Weltfriedens-Alibitag
2023: Donnerstag
2024: Samstag
2025: 14. Sonntag nach
Trinitatis
2026: Montag
Internationaler Feigenblatt-Tag für Frieden
in der Regel praktiziert
in Kirchen durch lange und hinabschauende Gebete,
ansonsten durch lange und herablassende Reden,
nie für sich selbst,
aber immer für andere
Friedensbedingungen aufstellend,
einem Sämann gleich,
der vorgibt,
Weizen zu säen,
aber nur leeres Stroh ausstreut
***
Qouz-Sonnenaufgang 7.29 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 18.25 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Zieht Matthäus mit schönem Wetter ein,
so wird er für 4 Wochen Gast uns sein.
(artur, *18.12.2009)
***
Wo ich große Wirkungen sehe,
pflege ich auch
große Ursachen vorauszusetzen.
(Johann Peter ECKERMANN; *21.9.1792; †3.12.1854)
***
2023
Du sollst {aÜ: darfst}
deine Mutter
und deinem Vater
ehren, {...}.
(GOTT gebietet vom Berg Sinai
dem Volk Israel; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Exodus = 2. Mose
20:12;
vgl aus Deuteronomium = 5. Mose 5:16)
{Auch wenn ich ihnen all das Gute nie werde vergelten können!
Von Vergötterung ist hier nicht die Rede,
auch nicht von Dankesschulden,
die sauer abbezahlt werden müssen.
Nein, es kommt mal wieder auf das Herz an,
und es ist kein Gebot zur Dressur,
sondern eine göttliche Gesetzmäßigkeit
zum Leben und zur Freude.
Wer dankbar ist,
der ist auch freudig,
zitiere ich mal wieder meinen Religionslehrer;
und der Satz „Danken kommt von Denken“
ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen,
sondern Weitergabe.
Aber die sogenannten Rabeneltern?
Die Väter,
die sich aus dem Staub gemacht haben?
Die Mütter,
die ihr Kind gehaßt haben?
Da geht's dann nicht ums Ehren,
sondern ums Verzeihen.
Leicht gesagt am Schreibtisch,
und nur mit Gott möglich.
Schenk,
Vater der Liebe,
uns,
die wir alle Kinder sind,
deine Liebe,
auf daß diese uns leite,
unsern Eltern dein Segen sein zu können –
lebenslang.
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 21.9.2023}
***
2024
{85:10} Doch ist ja seine {Gottes} Hilfe nahe denen,
die ihn {ehr}fürchten,
daß in unserm Lande Ehre wohne;
{85:11} daß Güte und Treue einander begegnen,
Gerechtigkeit und Friede sich küssen;
{85:13} daß uns auch der HERR Gutes tue {...}.
(KINDER KORAH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 85:10+11+13)
{Liebes Jakobienchen,
Poesie stirbt beim Sezieren,
und deshalb will ich das Wasser nicht
in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegen,
sondern eben als Wasser mit-teilen.
Gott ist allen Menschen nahe
und läßt sich darin nicht durch unser Verhalten beschränken.
Freilich – Gott verträgt sich nicht mit Unwahrheit,
aber sein Blick läßt sich nicht durch Unwahrheit täuschen.
Gott verträgt sich nicht mit der Sünde,
aber er vergibt sie
und erlöst uns aus aller Schuld.
Und seine Nähe sei uns immer Ehre genug,
auf daß wir Menschen uns auf Augenhöhe vereinen.
Vereinen sich aber Menschen,
so sind sie nicht mehr gegeneinander,
sondern miteinander,
und Güte und Treue paaren sich
in unseren Herzen
und zeugen Wahrhaftigkeit.
Und wandelt sich Gerechtigkeit in Barmherzigkeit,
ruft es priesterlich:
„Liebes Brautpaar,
ihr dürft einander jetzt küssen.“
Wie das nachklingt!
Wer wollte da noch Krieg führen?
Selbst wer es wollte,
könnte es nicht mehr.
Dona nobis pacem tuam.
Danke schön.
Ich wünsche uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.9.2023,
zum 21.9.2024}
***
2025
{...} HERR,
sprich zu meiner Seele:
„Ich bin deine Hilfe!“
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Psalm 35:3)
{Liebes Jakobienchen,
ja, manchmal muß uns das
der liebe Gott selber sagen;
und es ist uns,
als wären wir wie Kinder
in der Dunkelheit unterwegs
und fragten ängstlich:
Papa, bist du noch da?
Und dann hören wir endlich seine Stimme,
und alles ist wieder gut.
Das erinnert uns aber auch
an unsere Verantwortung füreinander.
Denn wenn jemand
gar nicht mehr zu beten weiß,
weil er sein Gottvertrauen verloren hat,
helfen ihm da laute Ermahnungen
oder Vorwürfe
oder ein lautes Prahlen,
wie oft Gott uns schon
ob unserer Verdienste geholfen habe?
Wie könnte Gott da noch gehört werden!
Nein, es hilft,
wenn wir Raum und Ruhe geben
der freundlichen Stimme
unseres gütigen Gottes:
Ich bin deine Hilfe,
und alles wird gut.
Zum ungehinderten Zugang
zu dieser Stimme
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.7.2024,
zum 21.9.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Matthäus Evangelista
*5c
†80c (75c)
vielleicht Zöllner und Jünger Jesu
******
Girolamo Savonarola
*21.9.1452 Ferrara-FE/I
†23.5.1498 (45) Florenz = Firenze-FI/I hingerichtet
Dominikaner
***
Johann Peter Eckermann
*21.9.1792 Winsen (Luhe)-WL
†3.12.1854 (62) Weimar-WE
armer Poet
1836 (43c) EA Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Bände 1+2
1848 (55c) EA Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens, Band 3
***
Herbert George Wells
*21.9.1866 London-Bromley-BRY/UK
†13.8.1946 (79) London/UK
sozialkritischer SF-Schriftsteller
1895 (28c) EA The Time Machine (dt. Die Zeitmaschine)
1896 (29c) EA The Wheels of Chance (dt. Die Räder des Glücks)
1897 (30c) EA The Invisible Man (dt. Der Unsichtbare)
1898 (31c) EA The Man who could work Miracles (dt. Der Mann, der Wunder tun konnte)
1898 (31c) EA The War of the Worlds (dt. Der Krieg der Welten)
1899 (32c) EA Love and Mr. Lewisham
1899 (32c) EA When the Sleeper awakes (dt. Wenn der Schläfer erwacht)
1901 (34c) EA The First Men in the Moon (dt. Die 1. Menschen auf dem Mond)
1914 (47c) EA The World Set free (dt. Befreite Welt)
***
Vico Torriani
*21.9.1920 Genf = Genève-GE/CH
†26.2.1998 (77) Agno-TI/I angeblich durch Krebs
Konditor, Koch, Gastwirt, Schlagersänger, Showmaster
1951 (30c) Das machen nur die Beine
von Dolores {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Florentinische Nächte
1954 (33c) Granada
1954 (33) Tango der
Nacht (1.4.54>| Da 4w34)
1954 (33) In Paris, in der Rue de
Madeleine {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Bon Soir, bon soir (29.5.54>26.2.55 Da 32w3)
1954 (34) Liebeswalzer
{laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____1.000 Mandolinen (4.12.54<4.6.55>30.7.55 Da 30w10)
1954 (34) Malaguena
(4.12.54<29.1.55>| Da 12w13)
1955 (35) Der neue
Frühjahrshut {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Grüß mir die Damen (1.10.55<29.10.55>31.3.56 Da 30w3)
1955 (35) 2 Spuren im
Schnee (31.12.55<4.2.56>28.4.56 Da 22w2) /
_____In der Schweiz {laut Cover: B-Seite; laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten}
_____(B-Seite: 3.12.55<31.12.55>28.4.56 Da 26w3)
1956 (35) Domani
(3.3.56>30.6.56 Da 22w6)
1956 (35) Das alte
Spinnrad {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____In einer kleinen Konditorei (4.8.56>1.9.56 Da 8w25)
1956 (36) Die Stunde
kommt {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Das gewisse O-la-la (3.11.56>|
Da 4w13)
1957 (36) Torero (Schön muß es sein,
ein Torero zu sein) {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Du bist mein schönster Liebesroman (4.5.57>29.6.57 Da 9w23)
1957 (36) Mannequin aus
Paris {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} (3.8.57>| Da 4w27) /
_____Verlieb dich in Lissabon (B-Seite: 4.5.57>1.6.57 Da 8w15)
1957 (37) Muchacha
{laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} (4.1.58>| Da 4w24) /
_____7mal in der Woche (B-Seite: 28.9.+30.11.57>| Dh 14w4 bzw 28.9.57<30.11.57>1.3.58 Da 26w1)
1957 (37) Heute lacht der
Sonnenschein {laut Registrier-Nr A-Seite} /
_____Ananas aus Caracas° (30.11.57>1.3.58 Da 17w3
bzw 4.1.58>| Dh 4w9)
1958 (37) Waikiki
(29.3.58>| Da 5w25)
1958 (37) Ja, wenn wir Männer lange
fragen {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Loana-Oh (28.6.58>|
Da 5w28)
1958 (38) Schön und
kaffeebraun (4.10.58<29.11.58>31.1.59 Da 21w3 bzw 1.11.58>3.1.59 Dh 13w6)
1959 (38) Ti diro’
(dt.) (4.7.59+29.8.59>| Da 9w29) /
_____Komm zu mir, wenn du einsam bist (B-Seite: 1.8.59>| Da 4w23)
1959 (39) Immer, immer
wieder {laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Piano (14.11.59>| D 4w58)
1960 (39) Ave Maria no
morro (12.3.60<14.5.60>16.7.60 D 22w21)
1960 (39) Romantica
{laut Registrier-Nr A-Seite zu vermuten} /
_____Straße meiner Lieder (15.6.60>16.7.60 D 8w34)
1960 (39) Kalkutta liegt am
Ganges° (13.8.60<15.10.60>14.1.61 D 27w2) /
_____... sie war nicht älter als 18 Jahr’ (B-Seite: 17.12.60<14.1.61>| D 9w23)
1961 (40) Café
Oriental (18.2.61<18.3.61>15.4.61 D 12w8)
1961 (40) Bon soir, Herr Kommissar
(Unterwelt-Tango) (13.5.61>17.6.61 D 9w38)
1961 (40) Juanita (Es kommt ein
Dampfer mit Bananen) (15.7.61<12.8.61>| D 9w48)
1961 (40) Lebe wohl, kleine
Frau (16.9.61>14.10.61 D
9w43)
1962 (41) Der
Hafen-Casanova {Cover: ohne Artikel; Label: mit Artikel} (17.2.62>| D 4w24)
1962 (41) Ching-ching-ching (Happy
José, dt.) (16.6.62>14.7.62 D 9w26)
1962 (42) Renata
(dt.) (17.11.62<15.12.62>16.2.63 D 17w21)
1963 (42) Pepino
(16.3.63<13.4.63>15.6.63 D 17w7)
1963 (42) Laß uns mal ein Tänzchen
wagen (13.7.63<17.8.63>14.9.63 D 13w33)
1964 (43) Ski-Twist
(15.2.64<18.4.64>| D 13w27)
1964 (43) Aus jedem Land ein Souvenir
(Oh, Josefine) (12.9.64>17.10.64 D 9w25)
1964 (44) Auf der Hütt’n (Hey, hey,
hey) /
_____2 Spuren im Schnee ’64 (12.12.64<13.2.65>| D 11w27)
1967 25.8.1967 bis 2.7.1970 (46-49) TV-Show Der goldene Schuß
1975 (54c) La Pastorella
{Hattet Ihr immer gute Laune? Nein? Aber Ihr seid mir gutgelaunt in Erinnerung geblieben. Ist das nichts? Es ist mehr wert denn ein schmeichelndes oder gar berechnendes Lob oder ein Verdienstkreuz. Danke. ADieu!
KalenderQouz, *22.5.2023}
***