20. September (20.9.)  Thüringer Kindertag

     

2023:  Mittwoch

2024:  Freitag

2025Samstag

    

2026:  16. Sonntag nach Trinitatis

     

     

Thüringer Kindertag

 

gesetzlicher Feiertag (ohne Gewähr) in: Thüringen,

um wenigstens an einem Tag im Jahre

Kindern durch lange Fahrten und kostspielige Veranstaltungen

Wertschätzung vorzugaukeln;

ursprünglich anders gedacht

     

     

***

     

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.28 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  18.28 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Heut an Sankt Eustachius
hat der Jäger viel Verdruß;

denn das Wild läßt sich nicht jagen,

will ihm gar den Kampf ansagen:

„Heil'ger Mann, hilf uns aus Not,
mach den bösen Jäger – zu Wild!

(artur, *17.12.2009+18.1.2024)

 


***

 

 

 

Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von Dr. med. Alexander MITSCHERLICH über den Zusammenhang zwischen Neugier und Verstehen;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2052

 

 

***

 

 

 

2023

 

{5:44}  Ich aber sage euch:
„Liebet eure Feinde;
segnet,
die euch fluchen;
tut wohl denen,
die euch hassen;
bittet für die,
so euch beleidigen
und verfolgen,
{5:45}  auf daß ihr Kinder seid
eures Vaters im Himmel;  {...}.
(JESUS während seiner Bergpredigt

zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,

wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:44-45a)
{ Matthäus 10:37 und Lukas 14:26,
wo Jesus allerdings die Liebe zu Gott
über die Liebe zum Nächsten stellt.}

 

{Nee, einfach is' dat nich'!

Aber hab' ich denn eine andere Wahl?

Wenn ich Übel mit Übel vergelte,

bin ich nicht frei,

ein dauerhafter Friede entsteht dadurch auch nicht,

und – ich wäre gottlos!

Will ich aber zu Gott nach Hause,

dann muß ich sein Wesen in mir haben.

Aha, also führt der Weg zu Gott doch über Gebote?

Nein, sondern über Gesetzmäßigkeiten des göttlichen Lebens:

Tu das,

meine Seele,

so wirst du leben

mit Gottes Hilfe!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 20.9.2023}

 

 

***

 

 

2024

 

 {3:19}  {...}  Wir können unser Herz
vor ihm damit stillen,
{3:20}  daß, so uns unser Herz verdammt,
Gott größer ist denn unser Herz
und erkennt alle Dinge.
{3:21}  Ihr Lieben,
so uns unser Herz nicht verdammt,
so haben wir eine Freudigkeit zu Gott.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 3:19-21)

{Das ist Evangelium;
und das von einem Johannes,
der als junger Mann unwohl auch kategorisch streng sein wollte!
KalenderQouz“,
erinnert mein Spiegel,
„warst du nicht selber in deiner Jugend viel strenger?

Also?
Also darf auch ich niemanden verdammen,
auch nicht die heutige Jugend.
Und mit Freudigkeit klappt das Verdammen ohnehin nicht,
sondern Freude will anstecken.
Also, KalenderQouz?
Menschlich ist alles Verdammen,
auch die Selbstzerknirschung,
und deshalb Stückwerk
und nicht von Bestand;
göttlich aber ist die Freude,
und die wird sich durchsetzen,
bis sie bleibt.
Gott weiß,
wozu er uns gemacht hat;
und wenn ihm die Zukunft bereits Gegenwart ist,
wird er bestimmt nichts Vergebliches schaffen,
sondern uns Menschen allen helfen
und uns vollenden.
ADieu!
KalenderQouz, *25.8.2023,

zum 20.9.2024}

***

 

 

2025

 

Und so jemand mit dir rechten will
und deinen Rock nehmen,
dem laß auch den Mantel.
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:40)

{Liebes Jakobienchen,
wäre das gerecht?
Da braucht also nur jemand zu kommen
und vorzugeben,
er hätte ein Recht gegen mich,
und schon müßte ich klein beigeben
und solche Dreistigkeit sogar noch
mit einer Draufgabe belohnen;
oder?
Jesus als konsequenter Kommunist?
Nun ja,
wenn ich an die Begegnung
mit dem reichen Jüngling denke;
oder an die ersten Tage der Urkirche,
dann könnte diese Radikalität
schon erschrecken;
oder?
Es ist schon ein Jammer,
wie oft Menschen dazu neigen,
aus dem Evangelium
einen Gebotskatalog zu machen.
Die Wirkungen:
ständiges Richten,
ungerechtes Strafen
und Ausgrenzen,
Freudlosigkeit,
sterbende Gemeinschaften.
Dabei geht es in unserem heutigen Tageswort
gar nicht um ein Gebot,
sondern um eine Ermutigung
zur Freiwilligkeit:
Sei doch mal großzügig,
wenn du jemanden
Mangel leiden siehst.
Freilich − es geht hier nicht um
Waffenlieferungen,
Drogen
oder sonstige gefährliche Gaben,
sondern um Schutz
gegen Kälte
und gegen Wind und Wetter.
Eigentlich um den Vorrang von Nächstenliebe
vor Gerechtigkeit.
Macht es denn Gott mit uns anders?
Weil auch bei ihm
seine Liebe den Vorrang hat,
ist es gut,
wenn sich auch in uns
das Wesen unseres Himmlischen Vaters
zeigt.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.8.2024,
zum 20.9.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Eustachius
118 Rom = Roma-RM/I
Märtyrer, Nothelfer;
Schutzpatron der Förster, Jäger, Tuchhändler, Krämer und Klempner;

_____bei traurigen Familienschicksalen;  gegen schädliche Insekten



******



Andrzej Frycz Modrzewski
*20.9.1503 Wolbórz-EPI/PL
Herbst 1572 (69c)
Vogt, Humanist

 

1543  (39c)  EA Lascius sive De poena homicidii

_____(dt. Die Gnade oder {Über} die Strafe für den Totschlag)

1551/54  (47c/50c)  EA De republica emendanda (dt. Die Verbesserung der Republik)

 


***



Dr. med. Alexander Mitscherlich
*20.9.1908 München-M
26.6.1982 (73) Frankfurt am Main
Psychoanalytiker


1963  (54c)  EA Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft

1965  (56c)  EA Die Unwirtlichkeit unserer Städte

 


***

 


Wolfgang Gruner
*20.9.1926 Rathenow-HVL
16.3.2002 (75) Berlin-B angeblich durch Krebs
Kabarettist

 

1951 7.4. (24)  bei den Stachelschweinen

 

1970  (43c)  Die 10.001. Nacht (& Edeltraut Elsner)°°

1971  (44c)  Hier ist ein Mensch°° / Zieh die Badehose aus

1971  (44c)  In the Wintertime (dt.)

 


***