19. September (19.9.)
2023: Dienstag
2024: Donnerstag
2025: Freitag
2026: Samstag
2027: 17. Sonntag nach Trinitatis
Qouz-Sonnenaufgang 7.26 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 18.31 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
Mit Sankt Januarius bleib gelassen,
ob Menschen dich verehren oder hassen.
(artur, *18.12.2010)
***
________________________________________________
Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von Markus FEHLBAUM aus dem Jahre 2009 über den Wert einer menschlichen Seele im Vergleich zu allem Irdischen;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2121c
***
2023
{73:2} Ich aber hätte schier gestrauchelt
mit meinen Füßen;
mein Tritt wäre beinahe geglitten.
{73:3} Denn es verdroß mich
der Ruhmredigen,
da ich sah,
daß es den Gottlosen
so wohl ging.
{73:16} Ich dachte ihm nach,
daß ich's begreifen möchte;
aber es war mir zu schwer,
{73:17} bis daß ich ging
in das Heiligtum Gottes
und merkte auf ihr Ende.
(ASAPH; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 73:2+3+16+17)
{Der rheinische Hausfreund hat's als Kannitverstan
in sein Schatzkästlein gelegt.
Neid und Eifersucht sind nie Ausdruck von Stärke
und fördern diese auch nicht.
Freilich – Schadenfreude macht auch nicht stärker,
sondern trennt.
Aber Jesus hat sogar Brücken zu den sogenannten Gottlosen gebaut,
auf daß sie sich mit Gott wandeln
und heimkehren
oder heimgetragen werden.
Darüber wird Freude im Himmel sein,
unter richtenden Menschen wäre jedoch eisige Gottlosigkeit.
Deshalb:
ADieu!
KalenderQouz, *11.10.2022,
zum 19.9.2023}
***
2024
Die ihm vertrauen,
die erfahren,
daß er Treue hält;
und die treu sind in der Liebe,
läßt er sich nicht nehmen.
Denn seine Heiligen sind
in Gnaden
und Barmherzigkeit,
und er hat ein Aufsehen
auf seine Auserwählten.
(Lutherbibel, 1912, Weisheit Salomos 3:9)
{Liebes Jakobienchen,
wie Du weißt,
bin ich kein Freund davon,
Menschen zu sortieren;
und deshalb gibt mir unser heutiges Tageswort nur dann etwas,
wenn ich es auf alle Menschen beziehe.
Auch gegenüber Menschen,
die Gott nicht vertrauen,
bleibt Gott treu;
nur wird’s ihnen kaum bewußt,
und deshalb haben sie weniger Freude.
Das sind jedoch nicht nur Atheisten,
sondern auch sogenannte „gläubige“ Menschen,
die wähnen,
für Gottes Barmherzigkeit
Vorleistungen erbringen zu müssen
oder Mitmenschen zu übertreffen.
Aber schon mahnt mich mein Spiegel:
„Schiel nicht auf diesen oder jene,
sondern pack dich an deine eigene Nase.“
Und da sehe ich eine Wechselwirkung
zwischen Gottvertrauen
und Gotterfahrung;
oder besser: Gotterleben:
Habe ich zuwenig Gottvertrauen,
kann es daran liegen,
daß ich Gott zuwenig erlebt habe;
habe ich zu wenig Gotterleben,
kann es daran liegen,
daß ich Gott zuwenig vertraue.
Sind wir beide nun schlauer?
Nö; da hilft wohl nur noch das Wünschen:
Ich wünsche mir vom lieben Gott,
ihn ohne Unterlaß in seiner Güte zu erleben,
auf daß mein Vertrauen zu ihm wachse und reife;
und Dir wünsch’ ich das auch
sowie allen Menschen.
Dennoch ist in unserem heutigen Tageswort
von Heiligen und Auserwählten die Rede,
und eine Treuepflicht für Menschen
hat bestimmt auch schon mancher herausgelesen.
Ich bin nun mal kein Heiliger,
habe kein Elitebewußtsein,
und mein Konfirmationsgelübde
hab’ ich unwohl keinen Tag gehalten.
Also Essig?
Nö. sondern Freudenwein.
Wem Gott Gaben gibt,
dem gibt er dafür auch Aufgaben
für andere Menschen.
Und selbst wenn ich wieder und wieder versage,
verwirft er mich nicht,
sondern umgibt mich mit seiner Gnade
und hilft mir,
daß alles gut wird;
und Dich und Dir auch.
Ein Mensch kann Vergebliches beginnen,
auch ein durch Menschen geschaffener Gott,
aber unser Gott tut nichts Vergebliches.
Und aus seiner Treue
wächst auch unsere Treue;
und somit ist unsere Treue keine Pflicht,
sondern eine Folge.
Ceterum censeo:
Gott kann allen Menschen helfen,
und Gott will allen Menschen helfen,
also wird er’s auch vollbringen.
ADieu!
KalenderQouz, *20.9.2023,
zum 19.9.2024}
***
2025
Den Reinen ist alles rein;
{Alles?
Und doch blickt der Reine vermutlich wohlwollender
denn der sogenannte Unreine.}
den Unreinen aber und Ungläubigen
ist nichts rein,
sondern unrein ist ihr Sinn
sowohl als ihr Gewissen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief an Titus;
in:
Lutherbibel, 1912, Titus 1:15)
{Liebes Jakobienchen,
ein denkwürdiges Wort!
Kennt Ihr einen Menschen,
der durch und durch rein ist?
Ich kennen jedenfalls keinen;
abgesehen von Jesu Christo,
der per Dogma als rein gilt.
Also?
Also müssen wir annehmen,
daß nur Gott rein ist.
Ist ihm aber alles rein?
Da kommen die Schriftgelehrten
in arge Erklärungsnöte.
Denn Gott,
so sagen sie,
verträgt sich zum Beispiel nicht
mit der Unwahrheit.
Dennoch nehme ich
aus unserem heutigen Tageswort
das Ahnen:
Gott kann solche Gräben überwinden,
und was unrein ist,
muß nicht unrein bleiben.
Und damit bin ich wieder bei meinem
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu dieser Reinigung
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.8.2024,
zum 19.9.2025}
***
2026
________________________________________________
Pop-Ohrwurm zum Tage
Walk in the Night°°°
provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=lXmG90RrzBs
_____Dauer: 4:09 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap
D+K: Marilyn McLEOD (*27.5.1939 Detroit-MI/USA; †24.11.2021)
_____& Johnny BRISTOL (*3.2.1939 Morganton-NC/USA;
†21.3.2004 Howell-MI/USA)
I: Junior Walker & The All Stars = Jr. Walker & The All Stars
Saxophon: Junior Walker (*14.6.1931 Blytheville-AR/USA als Autry DeWalt Mixon Jr.;
_____†23.11.1995 Battle Creek-MI/USA)
Charts:
_____28.3.72<30.5.-6.6.72>13.6.72 USA 12w46
_____22.8.72<19.9.72>31.10.72 UK 11w16
{Nun ja, eine Nachtwanderung habe ich mir 1972 darunter nicht vorgestellt; aber es klingt bis heute nach als Erinnerung an eine unbeschwerte Zeit.
Danke. ADieu!
KalenderQouz, *21.10.2024}
***
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Januarius
†304 Pozzuoli-NA/I
enthauptet
Märtyrer
Bischof von Benevent-BN/I oder Neapel = Napoli-NA/I
******
Heinrich Bornemann
*19.9.1858 Bückeburg-Röcke-SHG
†7.5.1914 (55) Iserlohn-MK
1902 6.4.1902 bis 7.5.1914 (43-55) Apostel NAK Westfalen
2021 31.1. (162 posthum) †NAK Iserlohn, Brüderstraße 8+10
{Lieber Bruder und Wegbereiter der Brüderstraße,
es heißt von Euch, Ihr seid ein hilfsbereiter Mensch, glaubensstark, beharrlich und friedensstiftend. Von solchen gibt es viel zu wenige. Und vermutlich seid Ihr klein geblieben in Euren
Augen; auch davon gibt es viel zu wenige. Da ist es wohl eine Gnade
gewesen, daß der liebe Gott Euch die Weltkriege nicht hat an Eurem eigenen Leibe erleben lassen.
Danke, daß Ihr Eure Gaben für Eure Mitmenschen eingesetzt habt.
Ob’s in den westlichen Ländern noch 7.000 Seelsorger gibt wie Euch? Oder
wenigstens 50? Ist das wichtig? Die Liebe Gottes gibt nicht auf.
ADieu!
KalenderQouz, *22.6.2020
Ergänzung:
Und die Entweihung der Brüderstraße? Habt Ihr das im letzten Jahr mitbekommen? Es war sowieso nicht mehr Euer ursprüngliches Kirchlein. Allein – Ihr seht’s vermutlich von einer anderen Warte und seid der guten Zuversicht, daß nimmer vergeht, was liebend getan. Und Christ zu sein, das heißt, an Auferstehung zu glauben.
KalenderQouz, *19.9.2022}
***
Emil Zátopek
*19.9.1922 Nesselsdorf = Kopřivnice-NJ/CZ
†21.11.2000 (78) Prag =Praha-A/CZ nach Gehirnschlag
Langstreckenläufer
1948 30.7. (25) Goldmedaille 10.000 m Lauf der
Herren
1948 2.8. (25) Silbermedaille 5.000 m Lauf der Herren
1952 20.7. (29) Goldmedaille 10.000 m Lauf der
Herren
1952 24.7. (29) Goldmedaille 5.000 m Lauf der
Herren
1952 27.7. (29) Goldmedaille Marathonlauf der Herren
***