16. September (16.9.)
2023: Samstag – nach Sonnenuntergang beginnt Sukkot = jüd. Laubhüttenfest
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
2027: Donnerstag
2028: Samstag
Qouz-Sonnenaufgang 7.21 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 18.37 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Der Heilige Cyprian
zieht uns oft schon Handschuh' an.
(artur, *17.12.2009)
***
Das Leben ist ein Spaß,
und alle Dinge zeigen es;
so dachte ich einst,
nun weiß ich es.
(John GAY, 1732 für seinen Grabstein)
***
2023
Neige mein Herz
zu deinen Zeugnissen
{, HERR,}
und nicht zum Geiz.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:36)
{Habgier und Geiz seien sprachverwandt,
hätten sich aber später auseinandergelebt.
Habgier ist mehr auf das Raffen gerichtet,
Geiz auf das Festhalten.
Doch es ist nicht auf materielles Vermögen beschränkt.
Auch bei geistigen Gaben gibt es Habgier und Geiz.
Gott bezeugt sich aber anders:
wie eine Quelle,
die immer mehr gibt,
als ich als Durstender brauche,
so daß ich abgeben kann.
Sonderbar,
daß wir vor allem bei diesen geistigen Gaben
im Teilen Vermehrungswunder erleben
und Freude.
Nicht die Freude des Palmsonntages,
sondern die Freude,
nicht vergeblich zu leben.
Guter Vater,
neige unsere Herzen zu deiner Liebe –
füllend.
Danke schön.
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 16.9.2023}
***
2024
{40:1} „Tröstet, tröstet mein Volk!“
spricht euer Gott;
{40:2} „redet mit Jerusalem freundlich
und predigt ihr,
daß ihre Dienstbarkeit ein Ende hat,
denn ihre Missetat ist vergeben; {...}.“
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 40:1-2)
{Liebes Jakobienchen,
stell Dir vor,
in den Kirchen würde nicht anders gepredigt werden
als freundlich,
mitfühlend
und tröstend;
wat wär’ dat schön!
„Und was machst du?“
täte mich jetzt mein Spiegel fragen.
„Mit all deiner Kirchenkritik?
Ist das freundlich,
mitfühlend
und tröstend?“
Nun ja,
bestimmt nicht zu allen;
da hat er mit seiner verneinenden Frage recht!
Es mehrt die Freude,
Menschen Mut zu machen
und in allem Guten zu stärken,
denn gegen Menschen zu wettern
und deren Fehler zu sammeln.
Ich nehm’ unser heutiges Tageswort für alle Menschen,
auch für diejenigen,
die dem Richtgeist dienen,
also auch für mich,
daß unsere Dienstbarkeit ein Ende hat
und unsere Ungerechtigkeit ist vergeben.
Und schon erfüllt sich das Wunder der Freude!
Vom lieben Gott
kann sich jeder Lehrer
noch was abgucken;
ich erleb’s immer wieder.
ADieu!
KalenderQouz, *16.9.2023,
zum 16.9.2024}
***
2025
{2:19} Die den HERRN fürchten,
tun,
was ihm wohl gefällt;
{2:20} und die ihn liebhaben,
halten das Gesetz recht.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 2:19-20)
{Liebes Jakobienchen,
Gottesfurcht
ist inzwischen leider
zu einem babylonischen Turm geworden,
wo keiner mehr
den andern versteht;
deshalb wollen wir uns lieber
dem Vers 20 zuwenden;
nicht als Gebot,
sondern als Ermutigung:
Ich muß nicht alle Gebote
und alle daraus abgeleiteten Gesetze
auswendig kennen
und an ihrer Umsetzung
immer wieder scheitern;
sondern wenn ich Gott liebe,
dann bin ich auf dem richtigen Weg
in die richtige Richtung.
Aber − während meiner ganzen Erdenreise
nie am Ziel;
denn ständig muß ich mir sagen:
Du könntest Gott
noch mehr lieben.
Am Schreibtisch?
Ohne Spiegel?
Da läßt es sich leicht wähnen,
Gott zu lieben.
Aber unter den Menschen?
Begegne ich jedem Menschen
mit Liebe?
Auch wenn er mir schadet?
Begegne ich wenigstens
jedem Menschen auf Augenhöhe?
Aber Mensch ist doch nicht gleich Gott;
oder?
Ich wiederhole mich:
Kenne ich mindestens einen Menschen,
mit dem ich das Vaterunser
nicht beten könnte?
Nein;
ich kenne keinen.
Wenn ich also vermute,
daß jeder Mensch
Wesen von Gott in sich trägt,
dann liebe ich Gott nur dann konsequent,
wenn ich auch jeden Menschen liebe:
Was ihr getan habt einem
unter diesen meinen geringsten Brüdern,
das habt ihr mir getan.
Was ihr nicht getan habt einem
unter diesen Geringsten,
das habt ihr mir auch nicht getan.
Zitate Jesu,
aber auf alle Menschen anwendbar:
die Kranken;
die Unfreien;
die an Lebensmitteln
Mangel leiden.
Und wenn wir dabei
an unsere Grenzen stoßen,
dann bleibt uns immer noch
das Vertrauen im Vaterunser:
Dein ist die Kraft.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.8.2024,
zum 16.9.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Cyprian von Karthago
*200c Karthago-11/TN
†14.9.258 (58c) Karthago-11/TN enthauptet
Märtyrer
248 (48c) Bischof von Karthago-11/TN
******
John Gay
*16.9.1695 Barnstaple-DEV/UK
†4.12.1732 (37) London/UK
Schriftsteller
1728 29.1. (32) UA The Beggar's
Opera (dt. Die Oper für Bettler)
***
Werner Bergengruen
*16.9.1882 Riga-RIX/LIV
†4.9.1964 (81) Baden-Baden-BAD
Schriftsteller
***
Hilde Purwin
*16.9.1919 Mönchenholzhausen-Obernissa-AP als Hildegard Gertrud Burkhardt
†29.3.2010 (90) Bonn-BN
Journalistin, unbezahltes Werbemittel der Tabakindustrie
1941 bis 1944 (21c-24c)
Rom = Roma-RM/I, Übersetzerin in der deutschen Botschaft
1943 bis 1947 (23c-27c) 1. Ehe mit Oberstleutnant im Generalstab Gerhard Beetz (24c-28c)
1944 (24c) an der Rettung der Hinterbliebenen von Gian Galeazzo Ciano,
_____Graf von Cortellazzo und Buccari beteiligt
1945 bis 1949c (25c-29c) Arbeit für den USA-Geheimdienst
1952 bis 1984 (32c-64c)
Bonn-BN, Leiterin des NRZ-Hauptstadtbüros
1952 23.4. bis 1996 (32-76c) 2.
Ehe mit Dr. Carl-Heinz Purwin (36c-81c);
_____mit ihm einen Sohn
1996 (76c) †2. Ehemann Dr. Carl-Heinz Purwin (81c)
{Sehr geehrte Frau Purwin,
zu Eurem Geburtstag wünsche ich Euch Gottes Segen und alles Gute. Ich hab’ heut was über Euer Leben gehört, aber vermutlich nicht richtig zugehört.
Sind Euch in Eurem Leben häufiger solche Menschen begegnet? Als Nichtraucher denke ich über Raucherinnen nicht mit großer Hochachtung,
aber Ihr müßt von Jugend auf dennoch eine starke Willenskraft gehabt haben. Wenn ich mir das vorstelle, bereits mit kaum
22 Jahren solch eine gefährliche Gratwanderung zurückzulegen! Menschen, von denen Ihr später
beargwöhnt worden seid, wären bestimmt abgestürzt! Aber wer nicht die ganze Wahrheit kennt, darf zwar nicht verurteilen, aber er darf
auch nicht zu sehr loben. Für was werdet Ihr heute dankbar sein? Menschen
gerettet zu haben? Einer Familie gedient zu haben? Oder Menschen Mut
gemacht zu haben, Rückgrat zu zeigen und sich selber treu zu bleiben?
Für letzteres dankt Euch jedenfalls noch heute
KalenderQouz, *16.9.2019, ADieu!}
***
Betty Joan Perske (Lauren Bacall)
*16.9.1924 New York-Bronx-NY/USA
†12.8.2014 (89) New York-NY/USA nach Schlaganfall
Schauspielerin
1946 22./23.8. (21) Film-UA
The Big Sleep (D-UA 29.9.1967 Tote schlafen fest;
_____als Vivian Sternwood
Rutledge)
1953 4.11. (29) Film-UA How to marry a Millionaire
_____(D-UA 2.4.1954 Wie angelt man sich einen Millionär; als Schatze Page = Tschicki Page)
1974 21.11. (50) Film-UA Murder on the Orient Express
_____(D-UA 6.3.1975 Mord im Orient-Expreß; als Oma Hubbard)
1976 16.7. (51) Film-UA The Shootist
_____(D-UA 23.9.1976 The Shootist – Der letzte Scharfschütze; als Witwe Bond
Rogers)
2009 14.11. (85) Ehrenoscar für ihr Lebenswerk
***
Matthias Deutschmann
*16.9.1958 Betzdorf-AK
Kabarettist
***
Richard Marx
*16.9.1963 Chicago-IL/USA
Liedermacher
1989 (25) Right here waiting°°
***