15. September (15.9.)
Mariä Schmerzen
2023: Freitag – ☻ – nach Sonnenuntergang beginnt das jüdische Neujahrsfest
2024: 16. Sonntag nach Trinitatis
2025: Montag
2026: Dienstag
Gedächtnis der Schmerzen Mariens
ab 1814 kath. Gedenktag;
kein gesetzlilcher Feiertag
***
Qouz-Sonnenaufgang 7.20 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 18.40 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Am Fest der Schmerzen der Mutter des HErrn
treibt der Wind seine Regenwolken gern.
(artur, *18.12.2009)
***
Und wenn unsere Träume wahr würden,
auch dann würden wir noch Enttäuschung fühlen.
(James Fenimore COOPER; *15.9.1789; †14.9.1851)
***
2023
„Haltet mich nicht auf;
denn der HERR
hat Gnade
zu meiner Reise gegeben.
Laßt mich,
daß ich zu meinem Herrn ziehe.“
(ABRAHAMS ÄLTESTER KNECHT
in Mesopotamien/IRQ
zu Rebekkas Mutter und Laban;
in:
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose
24:56)
{KalenderQouz,
stell dir vor,
in deiner Gemeinde ist eine Seele wesentlich frommer als du;
freust du dich darüber?
Oder dichtest du aus Eifersucht ihr einiges an
und versuchst,
sie aufzuhalten?
Gut, Gott will uns nicht als Einzelkämpfer haben,
sondern wir sind Kinder unter Geschwistern
und dazu da,
einander zu begleiten
und zu helfen;
aber wir sind auch unterwegs
und nicht dazu da,
einander auszubremsen
und die Freude zu nehmen.
Es könnte in christlichen Gemeinden mehr Leben
und mehr Freude geben,
wenn nicht so oft aus Eifersucht
oder Bequemlichkeit
oder Starrsinn
die Bremsen angezogen würden!
Himmlischer Vater,
begeistere uns alle mit deiner Freude,
auf daß wir leben.
Danke schön.
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 15.9.2023}
***
2024
{10:41} Jesus aber antwortete
und sprach zu ihr:
„Martha, Martha,
du hast viel Sorge und Mühe;
{10:42} eins aber ist not.
Maria hat das gute Teil erwählt;
das soll nicht von ihr
genommen werden.“
(JESUS in Bethanien-JEM/PS zur tüchtigen Martha
in deren Haus,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 10:41-42)
{Liebes Jakobienchen,
schon mancher hat aus unserem heutigen Tageswort
andern
ein Gebot gelesen,
im Namen Gottes;
mir ist’s kein Gebot,
sondern weitet den Blick.
Jesus hat nicht gesagt:
„Martha, Maria, Frauen und Männer,
kommt alle her
und setzt euch zu meinen Füßen;
Gott wird schon für unsern Leib sorgen“;
sondern: Für seine Seele zu sorgen,
das ist etwas Gutes
und bleibt.
Und damit geht Jesus über
die Verfluchung der 1. Menschen hinaus:
Die Arbeit für deinen Leib
wird dir Sorge und Mühe bereiten,
die Pflege deiner Seele nicht,
so du ihr Zeit und Raum bereitest.
Und damit wird’s zur Lebenskunst
und zur Freiheit:
zur Befreiung von den Plagen dieser Erdenreise.
Und schon ist’s Evangelium
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, im wärmenden Schein der Morgensonne am *15.9.2023,
zum 15.9.2024}
***
2025
„So ihr solches wisset,
selig seid ihr,
so ihr's tut.“
(JESUS zu seinen Jüngern
nach der Fußwaschung vor dem letzten Abendmahl,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 13:17)
{Liebes Jakobienchen,
Erkenntnis macht eben nicht selig,
sondern überheblich
oder bewirkt Resignation.
Unser heutiges Tageswort
bezieht sich auf ein konkretes Beispiel,
das Jesus seinen Jüngern gegeben hat:
die Fußwaschung.
Aber eigentlich trifft es
auf alle Beispiele zu,
die Jesus uns gegeben hat.
Und ich seh’s auch nicht als Gebot,
sondern als Ermunterung:
Versuch’s doch mal,
ob du selig wirst,
wenn du nicht herrschest,
sondern dienst;
wenn du nicht auf dein Recht pochst,
sondern barmherzig bist;
wenn du nicht deinen Nächsten
nach deinem Bilde erziehen willst,
sondern in ihm
nach dem göttlichen Wesen suchest
und es findest.
Zu dieser Seligkeit
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.7.2024,
zum 15.9.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an::
François VI. Herzog de La
Rochefoucauld
*15.9.1613 Paris/F
†17.3.1680 (66) Paris/F
Schriftsteller
1664 (50c) EA Réflexions ou Sentences
et maximes morales
_____(dt. Aphorismen aus der Menschenkunde und
Lebensphilosophie)
***
James Fenimore Cooper
*15.9.1789 Burlington-NJ/USA
†14.9.1851 (61) Cooperstown-NY/USA
Schriftsteller
1823 (33c) EA The
Pioneers (dt. Lederstrumpf oder Die Pioniere)
1826 (36c) EA The Last of the
Mohicans (dt. Der letzte Mohikaner)
1827 (37c) EA The Prairie
(dt. Wildsteller oder Die Prärie)
1840 (40c) EA The Pathfinder, or The
Inland Sea (dt. Der Pfadfinder)
1841 (41c) EA The Deerslayer, or The
first Warpath (dt. Der Wildtöter)
***
Dame Agatha Christie, Lady Mallowan,
DBE, geb. Miller
*15.9.1890 Torquay-TOB/UK
†12.1.1976 (85) Wallingford-OXF/UK nach Schlaganfall
Krimi-Autorin
1920 (29c) EA The Mysterious Affair at Styles (dt. Das fehlende Glied in der Kette)
1930 (39c) EA The Murder at the Vicarage (dt. Mord im Pfarrhaus)
1934 (43c) EA Murder on the Orient Express (dt. Mord im Orient-Express)
1939 (48c) EA And then there were none (dt. Und dann gab's keines mehr)
1941 (50c) EA Evil under the Sun (dt. Das Böse unter der Sonne)
1946 (55c) EA The Hollow (dt. Das Eulenhaus)
1957 (66c) EA 4.50 from Paddington (dt. 16 Uhr 50 ab Paddington)
1962 (71c) EA The Mirror Crack'd from Side to Side (dt. Mord im Spiegel)
***
Petra Schürmann-Freund
*15.9.1933 Mönchengladbach-MG,
†14.1.2010 (76) Starnberg-STA
geplagte Schauspielerin
1933c bis 1953 (0c-19c) in Wuppertal-W aufgewachsen
1953 (19c) Umzug nach Wipperfürth-GM
1956 15.9. (23) Miss World
1971 31.3. (37) Film-UA Die Tote aus der Themse (als Susan)
1972 24.2. (38) Film-UA Das Rätsel des silbernen Halbmonds (als Concetta De Rosa)
***