13. September (13.9.)

     

2023:  Mittwoch

2024:  Freitag

2025Samstag

    

2026:  15. Sonntag nach Trinitatis – bei Sonnenuntergang endet das jüd. Neujahrsfest

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.17 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  18.44 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Warum nach einem ird’schen Throne streben,
wenn’s sich als Pilger läßt viel besser leben?
(artur, *18.12.2010)

 


***

 

 


Arme Leute
schenken gern.
(Dr. h. c. Marie von EBNER-ESCHENBACH, 1893)

 


***

 

 


2023

 

Denn Gott hat alle beschlossen
unter den Unglauben,
auf daß er sich aller erbarme.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, mer 11:32)

 

{Waren aber alle unter den Unglauben beschlossen,

so ist der lebendige Glaube eines Christen keine Leistung,

sondern ein Geschenk des barmherzigen Gottes.

Wenn Gott sich aber aller Menschen erbarmen will,

wie kann ich Mensch da andere Menschen resignierend abschreiben,

wenn sie diesen Glauben zur Zeit noch nicht haben?

Danke, Paulus,

was habt Ihr für einen Glauben gehabt!

Und da Ihr glaubwürdig wart,

konnte er sich derart ausbreiten.

Guter Gott,

bewahre uns immer davor,

diesen Glauben durch Schwert oder Gebote verbreiten zu wollen

oder durch lockende Masken

oder durch aufdringliche oder täuschende Vertreterkünste,

sondern laß deine Liebe anziehen,

was du als dein Wesen

in einen jeden Menschen

hineingelegt hast.

KalenderQouz, unmissionarisch am *16.10.2022,

zum 13.9.2023}

 


***

 

 

2024

 

{100:1}  Ein Dankpsalm.
Jauchzet dem HERRN,
alle Welt!
{100:2}  Dienet dem HERRN
mit Freuden;
kommt vor sein Angesicht
mit Frohlocken!
{100:3}  Erkennet,
daß der HERR Gott ist.
Er hat uns gemacht
 – und nicht wir selbst –
zu seinem Volk
und zu Schafen seiner Weide.
{100:5}  Denn der HERR ist freundlich,
und seine Gnade währet ewig
und seine Wahrheit für und für.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 100:1+2+3+5)

{Der Psalmist hat gut reden!
Was aber,
wenn mir gar nicht nach Jauchzen zumute ist?
Wenn mir Ungerechtigkeit widerfahren ist?
Wenn mich mein Leib plagt?
Wenn mich Sorgen niederdrücken?
Dann brauch’ ich mich nicht zu verstellen,
sondern darf dennoch vor Gottes Angesicht kommen,
ja, innewerden,
daß ich immer vor seinem Angesicht bin.
Und ich kann an Gottes Wahrheit appellieren
und ihn daran erinnern,
daß schon Jesus zugesagt hat:
„Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
Und bin ich gerade in einem dunklen Tunnel,
so kann Gott mich das Ende ahnen lassen;
und bin ich in einer Kummerhöhle,
kann Gott mich wieder hinausführen.
Gott hat doch auch mich gemacht,
und das nicht,
um an mir sein Scheitern zu erleben,
sondern um mich zu vollenden.
Und daraus wird dann Freude,
und das Vertrauen wächst:
Ich habe einen freundlichen Vater,
dessen Gnade währet ewig
für alle Menschen.
Tscha, das ist eine andere Weide
als die der Bußpredigten,
die den Menschen wähnen einreden zu müssen,
diese täten sich selber machen.
Nein, überlassen wir doch alles dem lieben Gott,
dann wird daraus kein Stückwerk,
sondern Vollkommenheit,
und der wird auch immer Wege finden,
da unser Fuß gehen kann.
Danke, Evangelist Gerhardt.
ADieu!
KalenderQouz, *25.8.2023,
zum 13.9.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

„Ich will selbst meine Schafe weiden,
und ich will sie lagern“,
spricht der Herr HERR.
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten Ezechiel = HESEKIEL;  in:
Lutherbibel, 1912, Ezechiel = Hesekiel 34:15)

{Liebes Jakobienchen,
wer lange Mitglied
einer christlichen Gemeinde ist,
wird leider auch Hirten begegnen,
bei denen er den Eindruck hat,
ihre Herde sei ihnen nicht besonders wichtig.
Vergleichbares gibt es auch
bei Vereinen
oder Unternehmen
oder sogar Familien:
Eigennutz
gehe vor
Nächstenliebe
oder Gemeinnutz.
Wenn wir jedoch an einen lebendigen Gott glauben,
dann folgt daraus auch das Vertrauen:
Gott werde dennoch für uns sorgen
und uns nicht umkommen lassen.
Und wer an keinen lebendigen Gott glaubt?
Da ergänze ich ein Wort:
noch.
Und schon bin ich wieder bei meinem
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
auf daß er ist und bleibt
alles in allen.
Auf diesem Weideweg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.8.2024,
zum 13.9.2025}

 

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 444  Prinzip Butterblume (*13.+17.9.2007;  15c min Lesezeit)

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:

Sankt Jodokus
*605c Gaël-35/F
669 (64c) Theix-Runiac-56/F
Fürstensohn

 

640  (35c)  Einsiedler



******



Clara Schumann, geborene Wieck
*13.9.1819 Leipzig-L
20.5.1896 (76) Frankfurt am Main
Pianistin
den Deutschen 80 Pfennige wert, 1.10.1990 bis 31.12.2001 sogar 100 DM


{Begabungen sind keine notwendige Voraussetzung, um glücklich zu werden;  geliebt zu werden, das macht auch nicht glücklich, wenn damit eine Leib-und-Seel-Eigenschaft begründet wird.  Allein – wie lange hat Glück auf dieser Erde Bestand?  So kann es also dennoch ein Glück sein, sich mit den Schwingen der Musik in Himmel tragen zu lassen.  Da muß der KalenderQouz einfach an ein ewiges Leben glauben, um Euch spielen, improvisieren und komponieren zu hören.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

 


***

 


Dr. h. c. Marie Freifrau Ebner von Eschenbach

(Maria von Ebner-Eschenbach)
*13.9.1830 Kremsier = Kroměříž-Z/CZ, Schloß Zdislawitz als

_____Marie Dubský von Třebomyslice
12.3.1916 (85) Wien/A
Schriftstellerin

 

1880  (49c)  EA Aphorismen
1883  (52c)  EA Dorf- und Schloßgeschichtenincl.

_____Krambambuli
1887  (56c)  EA Das Gemeindekind
1888(58a)  EA Ein kleines Lied

 

1909  (78c)  EA Altweibersommer

 

{Mancher Schriftsteller meinte wohl, er müsse der Welt ein großes Werk hinterlassen.  Doch oft liegt in der Größe eines Senfkorns die größte Kraft und das stärkste Leben.  Ein kleines Liedund eine ganze Seele.  Danke für diesen Samen.  Wie Ihr seht: Er lebt noch immer.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

 

 

***