10. September (10.9.)
2023: 14. Sonntag nach Trinitatis
2024: Dienstag
2025: Mittwoch
2026: Donnerstag
Qouz-Sonnenaufgang 7.12 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 18.51 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
An Sankt Niklas wollen wir danken
fürs täglich’ Brot und nimmer zanken.
(artur, *18.12.2000)
***
Jeder Mensch
ist eine Melodie.
(Franz WERFEL; *10.9.1890; †26.8.1945)
***
2023
„{...} Hebet eure Augen
auf
und sehet in das Feld;
denn es ist schon weiß
zur Ernte.“
(JESUS am Jakobsbrunnen bei Sichar-NBS/PS
zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 4:35)
{Da hatten die Jünger wohl nicht richtig gesehen!
Da aber jene Begebenheit für den KalenderQouz
nicht leicht zu verstehen ist,
will er sich unter dem Vorbehalt der Wahrheitsprüfung
etwas davon lösen.
Wenn ich auf die heranziehenden Wolken sehe,
gewahre ich nicht die Reife meines Feldes;
wenn ich auf das Unkraut achte,
entgeht mir ebenfalls die Reife meines Feldes;
und wenn ich gar auf dem Boden rumkrieche,
um die Mauselöcher zu zählen und zu begutachten,
entgeht mir die Reife meines Feldes erst recht.
Das läßt sich noch weiter spinnen,
aber durch Unterlassungen entsteht noch nicht das richtige Tun.
Es ist eigentlich ein Eulenspiegel-Rat,
so einfach ist er:
Ich muß auf die Ähren meines Feldes achten.
Doch mein Spiegel mahnt,
ich täte das viel zu selten.
Also?
Also geh' ich wieder zu unserem Vater:
Guter Himmlischer Vater,
laß uns die Früchte deines Geistes gewahren
und uns daran freuen
und ernten,
was reif ist,
und davon mit-teilen
und neu aussäen –
in Freuden.
Danke schön.
KalenderQouz, *16.10.2022,
zum 10.9.2023}
***
2024
Auch begebet nicht der Sünde eure Glieder
zu Waffen der Ungerechtigkeit,
sondern begebet euch selbst Gott,
als die da aus den Toten lebendig sind,
und eure Glieder Gott
zu Waffen der Gerechtigkeit
{Glosse: ja, der Barmherzigkeit}.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 6:13)
{Liebes Jakobienchen,
wenn das alles so einfach wäre!
Aufforderungen zum Unterlassen
und Aufforderungen zum Handeln
sind mir eigentlich sehr unbequem;
einerseits.
Andererseits bleibe ich dabei −
analog zu artur:
Christ ist für mich kein Titel,
sondern eine Aufgabe,
lebenslang!
Und die hat zu tun
mit Verändern,
Handeln
und Unterlassen;
solange ich lebe.
Und damit sind wir schon bei einem Schlüssel,
der uns in unserem heutigen Tageswort
Schätze erschließt:
lebendig.
Paulus redet nicht zu den Toten,
sondern zu den Lebendigen,
und die sind nicht lebendig
durch eigene Leistung,
sondern weil sie Leben empfangen haben.
Wozu?
Nicht um zu zerstören,
nicht um der Sünde zu dienen,
nicht um Ungerechtigkeit zu verbreiten,
sondern?
Und da will ich aufnehmen,
was das Neue Testament immer wieder sagt
und bereits im Alten Testament anklingt:
um zu dienen
Gottes Barmherzigkeit
und Liebe.
Dazu brauchen wir keine Früchte
vom Baume der Erkenntnis,
sondern lebendiges Wasser,
auf daß wir
ein Brunnen
des Wassers werden,
das in das ewige Leben quillt.
Und das wünsch’ ich Dir und mir
und allen Menschen
sowie viel Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.9.2023,
zum 10.9.2024}
***
2025
Laß dich nicht verlangen,
Richter zu sein;
Denn durch dein Vermögen wirst du
nicht alles Unrecht zu Recht bringen.
Du möchtest dich entsetzen
vor einem Gewaltigen
und das Recht mit Schanden fallenlassen.
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 7:6)
{Liebes Jakobienchen,
was erwartet Ihr von einem Richter?
Daß er das Recht kennt?
Kennt Ihr wenigstens einen Menschen,
der für einen Kauf
oder für ein Werk
den gerechten Preis zu bestimmen weiß?
Daß er die Schuld des Angeklagten
gerecht abzuwägen weiß?
Kennt Ihr wenigstens einen Menschen,
der das versteht?
Daß er eine gerechte Strafe verhängt?
Was aber,
wenn auf jedem Richtertisch
unübersehbar zu lesen ist:
Wer unter euch
ohne Sünde ist,
der werfe den 1. Stein.
Es wird schon seine Ursache haben,
daß in der Offenbarung des Johannes
der Stamm Dan
nicht mehr genannt wird;
Dan bedeutet:
Richter.
Also hat das Richten keine Zukunft.
Da ist es doch besser,
jetzt schon sich darin ausbilden zu lassen,
was Zukunft hat:
zum Beispiel
Nächstenliebe.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *15.8.2024,
zum 10.9.2025}
***
2026
________________________________________________
Mährchenvorschlag zum Tage:
MamM 312 Die Knochenmühle (*10.+12.9.2004; 10c min Lesezeit)
oder
MamM 891 Des Lebens müde? {i376}
_____(*10.9.2016; 15c min Lesezeit)
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Nikolaus von Tolentino
*1245 Sant’Angelo-MC/I
†10.9.1305 (60c) Tolentino-MC/I
1446 (201c posthum) heilig
******
Franz Werfel
*10.9.1890 Prag = Praha-A/CZ
†26.8.1945 (54) Beverly Hills-CA/USA angeblich durch Herzinfarkt
Schriftsteller, dem Expressionismus zugerechnet
1924 (33c) EA Verdi
1928 (37c) EA Der
Abituriententag
1929 (38c) EA Barbara oder Die
Frömmigkeit
1937 (46c) EA Höret die
Stimme
1939 (48c) EA Der veruntreute
Himmel
1941 (50c) EA Das Lied von
Bernadette
***
Dr. theol. Dr. h. c.{3} Franz Hengsbach
*10.9.1910 Bestwig-Velmede-HSK
†24.6.1991 (80) Essen (Ruhr)-E
1958 1.1. (47) Bischof von Essen-E
1988 28.6. (77) Kardinal
***
Karl Lagerfeld
*10.9.1933 Hamburg-HH als Karl Otto Lagerfeld
†19.2.2019 (85) Neuilly-sur-Seine-92/F angeblich durch Krebs
wohlhabender zopfiger Modeschöpfer
***