9. Oktober (9.10.)
2023: Montag
2024: Mittwoch
2025: Donnerstag
2026: Freitag
Qouz-Sonnenaufgang 8.06 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 17.49 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Gießt Sankt Denis aus seinem Faß,
so wird der nächste Winter naß.
(artur, *16.12.2009)
***
Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von
Dr. phil. Ivo ANDRIĆ über die wertvolle Aufgabe,
Brücken zu bauen;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2045
***
2023
Jerusalem ist gebaut,
daß es eine Stadt sei,
da man zusammenkommen soll.
(König DAVID; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 122:3)
{Zum Kriegen?
Nein, um durch Nähe zu erleben,
daß meine Schwester und mein Bruder des Friedens wert sind.
Und deshalb will der KalenderQouz diesen Bibelvers
von der irdischen Topographie lösen
und auch von sonstigen theologischen Zusammenhängen.
Gott will,
daß wir zusammenkommen
und guten Frieden halten,
uns ertragen
und gemeinsam fröhlich sind.
Nun ist bekanntlich auch der KalenderQouz kein Freund
des Sollens und des Mans.
Aber hier geht es nicht um ein Gebot,
sondern um eine Aufgabe;
und diese nicht für irgend jemanden,
sondern für uns!
Gütiger Vater,
führe uns alle immer wieder im Frieden zusammen
und verbinde uns in und mit deiner Liebe.
KalenderQouz, von ferne, aber hoffend am *16.10.2022,
zum 9.10.2023}
***
2024
Er wird den Tod verschlingen
ewiglich;
und der Herr HERR wird die Tränen
von allen Angesichtern abwischen
und wird aufheben alle Schmach
seines Volkes in allen Landen;
denn der HERR hat's gesagt.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 25:8)
{Liebes Jakobienchen,
stell Dir vor,
es gebe
keine Tötung mehr,
kein tödliches Unglück,
keinen tödlichen Unfall,
keine tödliche Krankheit.
Wäre das ein Himmel?
Nur, wenn mit dem Tod
auch alles Böse verschlungen wäre
ewiglich.
Dann gäbe es auch keine Argumente mehr dafür,
nicht an einen gütigen Gott zu glauben.
Macht es da überhaupt Sinn,
irgend jemanden zum Glauben an Gott zu zwingen
oder ihm diesen Glauben aufzuschwatzen?
Nein, ich bleib’ lieber dabei:
Glaube als Gottvertrauen ist ein Geschenk;
und wer Gott darum bittet,
in dem wird dieses Vertrauen wachsen;
und wer Gott nicht darum bittet,
wird irgendwann dennoch glauben,
hat aber bis dahin weniger Freude.
Viel Freude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *8.10.2023,
zum 9.10.2024}
***
2025
„Darum sollt ihr vollkommen sein,
gleichwie euer Vater im Himmel
vollkommen ist.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:48)
{Liebes Jakobienchen,
ein Befehl?
oder ein Gebot?
Bei mir,
dem Stückwerker,
hoffnungsloser Fall!
Das schaff’ ich nie!
Also?
Hoffnungsvolles Aufstehen,
wenn ich an das Evangelium denke:
Denn er selbst,
der Vater,
hat uns lieb,
dem wir im Vaterunser vertrauen:
Dein ist die Kraft;
und der in uns wirkt beides,
das Wollen
und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen.
Somit sehe ich in unserem heutigen Tageswort
ein Ziel
und eine Verheißung,
die dann erfüllt ist,
wenn Gott ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *18.6.2024,
zum 9.10.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Dionysius / Denis von Paris
†295c Paris/F angeblich enthauptet
Märtyrer; Nothelfer; Schutzpatron gegen Kopfschmerzen
250c 1. kath. Bischof von Paris/F
******
Christian Reuter
*t9.10.1665 Petersberg-Kütten-SK getauft
†10.8.1712p (mindestens 46)
karikierender Schriftsteller
1695 (29c) EA L’honnête femme oder
Die ehrliche Frau zu Pliszine
1696 (30c) EA Der ehrlichen Frau
Schlampampe Leben, Krankheit und Tod
1696/97 (31c) EA Schelmuffskys warhaftige kuriose und sehr gefährliche
_____Reisebeschreibung zu Wasser und zu Lande
1697 (31c) EA Letztes Denk- und
Ehren-Mal der weiland gewesenen ehrlichen
_____Frau Schlampampe
***
Camille Saint-Saëns
*9.10.1835 Paris/F, 6e arrondissement,
3, rue du Jardinet
†16.12.1921 (86) Algier-16/DZ angeblich durch Herzinfarkt
Organist, Pianist, Komponist, der Romantik zugerechnet
1835 x.12. (2 Monate) †Vater Victor Saint-Saëns (37c) angeblich durch
Tbc
1846 6.5. (10c) Paris/F, 8e
arrondissement, Salle Pleyel, 1. öffentliches Konzert als
_____Pianist mit BEETHOVENs Klavierkonzert Nr. 3 c-moll (Opus 37) und
_____MOZARTs Klavierkonzert Nr. 15 B-Dur (KV
450)
1854 bis 1857 (18-21c) Paris/F, 4e
arrondissement, Organist an der
_____kath. Pfarrkirche Saint-Merri
1857 bis 1877 (21c-41c)
Paris/F, 8e arrondissement, Organist an der
_____kath. Pfarrkirche La Madeleine
1868 13.5. (32) UA 2. Klavierkonzert
g-moll (Opus 22)
1875 bis 16.12.1921 (39c-86) Ehe
mit Marie-Laure Truffot (19-66c), mit ihr 2 Söhne,
_____die beide früh sterben; Trennung nach 6c Jahren
1877 2.12. (42) UA Samson et
Dalila (Opus 47)
1878 x.5. (42) †1. Kind André Saint-Saëns (2) angeblich
durch Sturz vom Balkon oder
_____aus dem Fenster
1878 x.7. (42) †2. Kind Jean-François Saint-Saëns (6
Monate) vermutlich durch
_____Lungenentzündung
1881 (45c) Trennung von Ehefrau Marie-Laure
Saint-Saëns, geb. Truffot (25c),
_____nach 6c Ehejahren
1886 3.3. (50) UA Le Carnaval des
animaux (dt. Der Karneval der Tiere), incl.
_____I. Introduction et Marche royale du Lion (dt. Introduktion und königlicher Marsch des Löwen)
_____II. Poules et coqs (dt. Hühner und Hähne)
_____III. Hémiones (Animaux veloces) (dt. Halbesel (schnelle Tiere))
_____IV. Tortues (dt. Schildkröten)
_____V. L’Éléphant (dt. Der Elefant)
_____VI. Kangourous (dt. Kängurus)
_____VII. Aquarium (dt. Das Aquarium)
_____VIII. Personnages à longues oreilles (dt. Persönlichkeiten mit langen Ohren)
_____IX. Le Coucou au fond des bois (dt. Der Kuckuck in der Tiefe des Waldes)
_____X. Volière (dt. Das Vogelhaus)
_____XI. Pianistes (dt. Pianisten)
_____XII. Fossiles (dt. Fossilien)
_____XIII. Le Cygne (dt. Der Schwan)
_____XIV. Final (dt. Das Finale)
1886 19.5. (50) UA 3. Sinfonie c-moll
für Orchester und Orgel (Opus 78)
1888 (52c) †Mutter Françoise Clémence Saint-Saëns, geb. Collin (79c)
1908 17.11. (72) UA Filmmusik zu L’Assassinat du duc de Guise
_____(dt. Die Ermordung des Herzogs von
Guise)
1922 x.4. (86 posthum) EA Le Carnaval
des animaux (dt. Der Karneval der Tiere) s. o.
***
Dr. phil. Ivo Andrić
*9.10.1892 Dolac/BIH
†13.3.1975 (82) Belgrad = Beograd-BG/SRB
Schriftsteller
1945 (52c) EA Na Drini
ćuprija (1953 dt. Die Brücke über die
Drina)
1945 (52c) EA Gospođica
(1958 dt. Das Fräulein)
1945 (52c) EA Travnička hronika.
Konsulska vremena (dt. Wesire und Konsuln)
1961 10.12. (69) Literatur-Nobelpreis
***
Dr. jur. Eckart Hachfeld
*9.10.1910 Morhange = Mörchingen-57/F
†5.11.1994 (84) Berlin-B
Drehbuchautor, Kabarett- und Schlagertexter
1971 (60) Lieb'
Vaterland (D; K+I: Udo Jürgens)°°°
1971 (60) Zeig mir den Platz an der
Sonne (D; K+I: Udo Jürgens)
1972 (61) Liebe Tag für Tag (dt. Ü; D+K+I: Salvatore Adamo) (20.5.72>3.6.72 D 2w45)
1973 (62) Gwendolina (dt. Ü; D+K+I: Salvatore Adamo) (24.2.73<28.4.73>| D 2w40)
1974 (63c) In deinen Armen sterben: Ich sterb’ in deinen Armen gern
_____(dt. Ü; D+K+I: Salvatore
Adamo)° (1974 Album Seiltanz – Kieselsteine 2)
1974 (63c) Diese Welt ist ein
Jahrmarkt (D: & Peter STRÖM; K+I: Salvatore Adamo)
1976 (65) Aber bitte mit
Sahne (D: & Wolfgang Spahr; K+I: Udo
Jürgens)°
1976 (66) Tante Emma (D: & Wolfgang Spahr; K+I: Udo Jürgens)
{Die Boykottierung von Lieb Vaterland in den Medien bewies die Trefflichkeit Eures Textes. ADieu!
KalenderQouz,}
***
John Winston Ono Lennon, MBE
*9.10.1940 Liverpool-LIV/UK
†8.12.1980 (40) New York-NY/USA erschossen
Liedermacher, Gittarist, Sänger
1957 6.7./18.10.1957 bis x.1.1960 (16-19) Gittarist und Sänger bei The Quarrymen
1960 x.1.-x.7. (19) Gittarist und Sänger bei The Silver Beetles
1960 x.7.-x.8. (19) Gittarist und Sänger bei The Silver Beatles
1960 x.8.1960 bis 10.4.1970 (19-29) Gittarist und Sänger bei
The Beatles
1963 (22c) Please, please me (& The Beatles)°°
1964 (23c) A Hard Day’s Night (& The Beatles)°°°
1966 (25c) Nowhere Man (& The Beatles)°°°
1967 (26c) Strawberry Fields forever (& The Beatles)°°°
1967 (26c) Lucy in the Sky with Diamond (& The Beatles)°°
1967 (26c) All you need is Love (& The Beatles)°°°
1969 (28c) The Ballad of John and Yoko°
1969 (28) Give Peace a Chance°
1969 (28c) Come together (& The Beatles)°°°
1969 (29) Cold Turkey (& The Beatles)
1970 (29) Instant Karma (We all shine on)°
1970 (30) Love°
1971 (30) Mother°°
1971 (30) Power to the People°
1971 (31) Imagine°°°
1971 (31) Happy Xmas
(War is over)°°° {USA}
1972 (31) Woman is the Nigger of the World
1972 (32) Happy Xmas (War is over)°°° {UK+D}
1973 (33) Mind Games°°°
1980 (40) (Just like) Starting over°
1981 (40 posthum) Woman°°°
{Imagine there’s a heaven,
‘round us not only sky,
where John is makin’ music,
perhaps a lullaby.
Imagine all the people living life in peace.
Many say I’m a dreamer,
but I’m not the only one.
I hope someday you’ll join us
and we all will live –
Der KalenderQouz denkt von Euch,
daß Ihr es ihm gestattet,
sein Gewissen
über das Urheberrecht zu stellen;
Ihr tätet das gewiß respektieren,
zumal Euer Original Euch nichts Neues gebracht hätte.
Danke.
ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Isabelle Gall (France Gall)
*9.10.1947 Paris/F
†7.1.2018 (70) Neuilly-sur-Seine-92/F angeblich durch Brustkrebs
Sängerin von Schlagern und Chansons
1965 (17) Poupée de cire, poupée de
son (20.3.65 ESC 1)°°
1965 (17) Das war eine schöne Party°
1968 (20) A Banda°°°
1968 (20) Der Computer Nummer 3
1968 (21) Merci, Herr Marquis
1969 (21) Ein bißchen Goethe, ein bißchen Bonaparte°
1969 (22) Ich liebe dich so, wie du bist°° / Links vom Rhein und rechts vom Rhein
1970 (22c) Dann schon eher den Pianoplayer°° / Ich kann dir nicht böse sein°
1970 (22c) Wassermann und Fisch / Kilimandscharo
1976 22.6.1976 bis 2.8.1992 (28-44) Ehe mit Michel Berger,
_____bürgerlich Michel Hamburger; mit ihm 2 Kinder
1988 (40) Ella elle l'a°
1988 (40) Babacar
1992 2.8. (44) †Ehemann Michel Berger (44) nach 16 Ehejahren angeblich
_____durch Herzinfarkt
1993 22.4. (45) „erfolgreiche“ Brustkrebs-Operation
1997 15.12. (50) †Tochter Pauline (19) angeblich durch
Mukoviszidose
{Minirock, Kniestrümpfe, Haarspange und blond, also naiv? Irgendwann Witwe; wird sich schon irgendwo getröstet haben? Und dann mußtet Ihr erst sterben, bevor ich
erkenne, daß ich mal wieder auf eine Marionettenverkleidung hereingefallen bin; auf Klischees, mit denen Manager Geld verdienen
wollten. Gut, Ihr habt nicht am Hungertuch genagt, aber für was für einen Preis? Eine verkaufte Jugend, Erfolge und Mißerfolge, Mutter eines unheilbar kranken Kindes, Comeback, Witwe, Brustkrebs, von irgendwoher neuer
Lebensmut, Tod der Tochter, wieder Brustkrebs; und hierzulande noch immer nur das Klischee: Minirock, Kniestrümpfe, Haarspange und
blond, also naiv? Müssen wir uns so etwas gefallenlassen? Wir müssen
euch Künstlerinnen mehr Mut machen, selber zu leben und sich so zu zeigen, wie ihr seid: als Menschen mit ihren Lebenskämpfen, nicht als ferne und anzubetende Stars. Ich bitte um Verzeihung für mein gewaltiges Unterschätzen. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***