6. Oktober (6.10.)

     

2023:  Freitag

2024:  Erntedank-Sonntag (sonst 19. Sonntag nach Trinitatis)

2025Montag – nach Sonnenuntergang beginnt Sukkot = jüd. Laubhüttenfest

    

2026:  Dienstag

    

         

2025:

     

Sukkot

jüd. Laubhüttenfest

Beginn: 6.10.2025 nach Sonnenuntergang

Ende: 13.10.2025 bei Sonnenuntergang

     

     

***

     

    

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.00 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.55 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Laß Menschen sich im Winde dreh’n,
läßt Christi Kreuz uns heimwärts geh’n.
(artur, *17.12.2010)

 


***

 

 

 

Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von

Jens KORBIEN aus dem Jahre 2008,

niemanden von unserem Wohlwollen auszuschließen;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2131c

 

 

***

 

 

 

2023

 

{...},  meines Herzens Wunsch ist,
und ich flehe auch zu Gott
für Israel,
daß sie selig werden.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 10:1)

 

{Das muß hierzulande mancher Geistlicher

viele Jahre überlesen haben.

Allein – der KalenderQouz ist kein Geistlicher

und erst nach 1945 geboren,

deshalb will er diesen Wunsch ausweiten:

Das Evangelium gilt allen Menschen,

unabhängig davon,

wie und in welcher Religion sie eingebunden

und welche Vorurteile über sie im Umlauf sind.

Es gilt auch Atheisten:

gläubigen Menschen,

die noch glauben,

sie glaubten an keinen Gott.

Das Evangelium gilt auch für die Entschlafenen.

Kein Mensch darf einen einzigen Menschen ausgrenzen!

Aber dann darf ich auch keine Gräben verbreitern oder vertiefen,

sondern muß Brücken bauen.

Und wenn ich da nicht mehr weiterweiß

(was dem KalenderQouz oft passiert),

dann muß ich zum besten Brückenbaumeister gehen,

den es gibt,

und diesen bitten.

Nur eines darf ich dabei nicht:

Mitglieder für eine Organisation anwerben,

auf daß dort die Statistik stimmt;

oder dazu gar Lockvögel ausschicken

und Leimruten auslegen.

Nein, haltbare Brücken entstehen nicht

durch die getünchte Pappe

ungedeckter Wörter

und hohler Versprechungen,

sondern – durch einen lebendigen Glauben,

herzliche Liebe

und begeisterte Freude.

Das gebe Gott!

ADieu!

KalenderQouz, *16.10.2022,

zum 6.10.2023}

 

 

***

 

 

2024

 

Auf daß deine Kinder lernten,
die du,
HERR,
liebhast,
daß nicht die gewachsenen Früchte
den Menschen ernähren,
sondern dein Wort erhält die,
so an dich glauben.
(Lutherbibel, 1912, Weisheit Salomos 16:26
über die Speisung des Volkes Israel
während dessen Wüstenwanderung)

{Liebes Jakobienchen,
für meine Erdenreise gibt mir
unser heutiges Tageswort nicht viel;
auch nicht gegen den Hunger auf dieser Erde
und wie ich ihm abhelfen könnte.
Aber für die geistige Versorgung ist es mir
schon ein Trost:
Sorg dich nicht,
wenn Seelsorge selten geworden ist;
Gott wird niemanden verhungern lassen,
dem sein Wort wichtig ist.
Und wenn die Liebe in vielen Herzen erkaltet,
so kann Gott sie wieder entfachen
und will das
und wird es auch vollbringen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.10..2023,

zum 6.10.2024}


***

 

 

2025

 

„Selig sind,
die da hungert und dürstet
nach der Gerechtigkeit;
denn sie sollen satt werden.
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:6)

{Liebes Jakobienchen,
das ist schon ein Geheimnis
mit den Seligpreisungen
in unserer Muttersprache:
Die Seligkeit ist Gegenwart,
aber die Verheißung
bezieht sich auf die Zukunft.
Dieses Geheimnis will ich jedoch nicht
totdeuten,
sondern leben und klingen lassen,
gleich einem Ahnen:
Seligkeit ist jetzt schon möglich.
Aber anders,
als wir es auf den 1. Blick
zu erkennen meinen.
Wenn Ihr Menschen fragt,
ob ihnen Gerechtigkeit wichtig sei,
werden sie es wohl alle bejahen;
aber einen Hunger oder Durst
nach Gerechtigkeit
werden vermutlich nur die empfinden,
die ihre eigenen Rechte
stark eingeschränkt
und sich gegenüber andern
sehr benachteiligt fühlen.
Seligkeit werdet Ihr aber kaum finden;
oder?
Etwa bei den Gleichgültigen?
Oder bei den Resignierenden?
Oder bei den Kämpfern für Gerechtigkeit,
die sogar den Tod von Menschen
als unvermeidbare Nebenwirkung
in Kauf nehmen
und wähnen,
gerechte Kriege führen zu können?
Es gibt keinen gerechten Krieg,
denn er verstößt gegen die 10 Gebote;
und ich kenn’ auch keine Seligpreisung
des Krieges,
aber die Warnungen:
Wer das Schwert nimmt,
der soll durchs Schwert umkommen,
oder
so jemand mit dem Schwert tötet,
der muß mit dem Schwert getötet werden.
Zwar sehe ich darin jetzt keinen Aufruf zur Todesstrafe,
aber die Realität:
Wer Krieg führt,
ist nicht selig
und kommt auf diesem Weg
auch nicht zur Seligkeit.
Also?
Also frage ich mich selber:
KalenderQouz,
wann bist du selig,
selbst in einer Welt
noch
voller Ungerechtigkeit?
Antworten:
wenn die Liebe in mir nicht erkaltet;
wenn die Hoffnung auf einen Himmel,
in dem Frieden waltet,
lebt;
wenn das Vertrauen
auf einen barmherzigen Gott,
der alle Menschen liebhat,
mich durchsonnt.
Und Ihr?
Wann seid Ihr selig?
Zu wachsender
und bleibender Seligkeit
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *9.6.2024,
zum 6.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Bruno der Kartäuser
*1032
6.10.1101 (69c) La Torre-VV/I


1084  (52c)  Gründer des Kartäuserordens



******



Bruno Balz
*6.10.1902 Berlin-B
14.3.1988 (85) Bad Wiessee-MB
Schlagertexter


Dichter:

1934  (31c)  Kleine Möwe, flieg nach Helgoland (Hein Maria Lins)

 

1935  (32c)  Auf der Heide blüh’n die letzten Rosen (Leo SlezakHerbert Ernst Groh)

 

1937  18.12. (35)  UA Der Wind hat mir ein Lied erzählt (Zarah Leander)

 

1938  1.4. (35)  UA Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n (Heinz Rühmann)

1938  (35c)  Roter Mohn (Rosita Serrano)

1938  14.12. (36)  UA Kann denn Liebe Sünde sein (Zarah Leander)

1938  14.12. (36)  UA Von der Puszta will ich träumen (Zarah Leander)

 

1939  1.8. (36)  UA Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern

_____(Heinz Rühmann & Hans Brausewetter)

 

1940  (37c)  Er heißt Waldemar (Zarah Leander)

1940  (37c)  Junger Mann im Frühling

 

1942  12.6. (39)  UA Davon geht die Welt nicht unter (Zarah Leander)

1942  12.6. (39)  UA Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n (Zarah Leander)

 

1951  (48)  Das machen nur die Beine von Dolores (Peter AlexanderDetlev LaisGerhard Wendland)

 

1960  (57)  Wir wollen niemals auseinandergeh’n {Diät-Song} (Heidi Brühl)

 

Nachdichter / Übersetzer:

1941  (38c)  Mama (Heintje Simons 1968)

 


***



Fritz Gotzhein
*6.10.1916 als Friedrich Wilhelm Gotzhein
11.1.2002 (85) Wuppertal-W

Lehrer, evangelisch-reformierter Presbyter


1962  bis 1980 (45c-63c)  Rektor der Grundschule Engelbert-Wüster-Weg in

_____Wuppertal-Ronsdorf


{Habt Ihr die Mädchen bevorzugt Jedenfalls habt Ihr mich in die Welt der Bücher eingeführt, mich das Lesen und Rechnen leichtnehmen lassen, und Ihr wart der einzige Lehrer in meiner ganzen Schulzeit, bei dem ich auch Phantasieaufsätze schreiben durfte und nicht nur blöde Berichte, Nacherzählungen und Interpretationen.  Als ich eingeschult wurde, habt Ihr meinen Eltern empfohlen, mich besser auf eine Hilfsschule zu schicken, da meine Zeichnungen Unwichtiges, z. B. Lego-Häuser, viel zu groß zeigten;  als ich die Volksschule nach fast 4 Jahren wieder verließ, empfahlt Ihr meinen Eltern, mich Pfarrer oder Arzt werden zu lassen.  Gut, daß sie Euren Empfehlungen nicht gefolgt sind!  Dennoch danke, Ihr wart für mich genau der richtige Lehrer meiner Kindheit.  ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}


***



Dr. rer. pol. Jochen Holzer
*6.10.1934 München-M
13.2.2019 (84)
Energie-Manager und kompetenter Redner

 

1961  bis 1971 (26c-36c)  Referent beim Bundesministerium für Wirtschaft

 

1971  (36c)  Hauptabteilungsleiter Finanzen bei der Bayernwerk Aktiengesellschaft,

_____München

 

1990  bis 1993 (55c-58c)  Vorstandsvorsitzender der VIAG Aktiengesellschaft,

_____München-M

1993  bis 1998 (58c-63c)  Sprecher des Aufsichtsrates der VIAG Aktiengesellschaft,

_____München-M

2000  bis 2003 (65c-68c)  Aufsichtsratsmitglied bei E.ON AG, Düsseldorf-D


{Zur Kernenergie hatten wir bestimmt nicht die gleichen Ansichten;  aber seitdem ich Euch einmal eine VIAG-HV leiten gesehen hatte, konnte ich Euch achten.  Schade, daß ich gar nichts darüber weiß, für welche guten Zwecke Ihr Eure Begabungen eingesetzt habt.  ADieu!

KalenderQouz,}

 


***



Millicent Dolly May Small (Millie)
*6.10.1943 Gibralter-13/JA

5.5.2020 (76)  London/UK nach Schlaganfall
Pop-Sängerin


1964  (20)  My Boy Lollipop°

 


***