31. Oktober (31.10.)  Reformationsfest

 

2023:  Dienstag

2024:  Donnerstag

2025Freitag

    

2026:  Samstag

2027:  23. Sonntag nach Trinitatis

_____Beginn der Winterzeit (eine Stunde länger schlafen;  die Uhr um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückstellen)

    

     

ev. Reformationsfest

gesetzlicher Feiertag (ohne Gewähr) in: BrandenburgBremenHamburgMecklenburg-VorpommernNiedersachsen, Schleswig-HolsteinSachsenSachsen-AnhaltThüringen sowie FinnlandSchwedenSlowenien

     

     

***

     

     

Halloween-Schwachsinn

in geistig zurückgebliebenen Kolonien;

Gedenktag,

daß Rücksichtslosigkeit niemals ein Zeichen von Stärke ist,

sondern von Schwachsinn;

Hoffnungstag,

daß Menschen sich zum Guten wandeln können.

     

     

***

     

     

     

Qouz-Sonnenaufgang  7.52 Uhr Winterzeit

Qouz-Sonnenuntergang  16.05 Uhr Winterzeit

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

                                                 

 

Bringt Sankt Wolfgang heute Regen,
wird das nächste Jahr voll Segen.
(artur, *16.12.2009)

 

 

***

 

 

 

Ich glaube,

wir können Juristen
in die Kategorie

der Monster einreihen.
(John KEATS;  *31.10.1795;  23.2.1821)

 


***

 

 

 

2023


„Der Geist ist's,
der da lebendig macht;
das Fleisch ist nichts nütze.
Die Worte,
die ich{, Jesus,} rede,
die sind Geist
und sind Leben.“
(JESUS in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu seinen gegen ihn murrenden Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 6:63)

 

{Der KalenderQouz ist kein Freund von Krieg und Spaltung,

aber von Erneuerung und Heimweg schon.

Was wir Menschen tun,

ist immer Stückwerk und –

hat Nebenwirkungen.

Was aber lebendig macht,

das ist der Geist Gottes.

Also belebe uns der Geist Gottes zu allem Guten

und wirke Leben,

ohne daß wir gegen Menschen kämpfen.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum Reformationstag, 31.10.2023}

 


***

 

 

2024

 


{Gott der HERR,}
der den Fels wandelte
in einen Wassersee
und die Steine
in Wasserbrunnen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 114:8)

{Liebes Jakobienchen,
Gott kann alles?
Wenn ja,
warum hindert er keinen Philosophen daran,
mit verneinenden und eitlen Antworten
Zeit zu vergeuden?
KalenderQouz?
täte jetzt mein Spiegel beginnen,
und deshalb will ich mich besser beeilen,
das nachklingen zu lassen,
was Gott kann:
trostlose Kargheit in erfreuende Fülle verwandeln,
Nehmendes in Gebendes,
Totes in Erquickendes.
Und wir Menschen geben oft viel zu schnell auf:
Das gibt nichts,
und da wird nie was draus!
Es gäbe wohl mehr Leben
in den Gemeinden,
in Unternehmen,
unter den Menschen,
wenn wir uns weniger
aufs Abraten und Resignieren legten
und mehr aufs Hoffen und Ermutigen.
Und deshalb bin ich kein Anhänger der Unterstellung,
göttliches Leben gäbe es nur in wenigen,
auserwählten Menschen.
Wie reimte sich diese Theorie
auf den Segen Abrahams
für alle Völker?
Ist der Same Abrahams etwa
ein Segen für die Toten?
Einem Prokrustesbett entsteigt eben
nichts Gesundes.
Ganz anders,
wenn ich davon ausgehe,
das Vaterunser mit allen Menschen beten zu können!
Das schränkt weder
Gottes Barmherzigkeit ein
noch seine Allmacht.
Die Folgen?
Hoffnung
und erquickendes Leben.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.10.2023,

zum 31.10.2024}

 

***

 

 

2025

 

HERR,
wende dich zu mir
und sei mir gnädig;
denn ich bin einsam und elend.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Psalm 25:16)

{Liebes Jakobienchen,
selbst schuld?
So fragt der liebe Gott nicht,
sondern er öffnet uns die Augen,
daß wir gar nicht so einsam und elend sind,
wie wir es wähnten.
Ja, eigentlich brauchen wir gar nicht zu versuchen,
ihn um Gnade zu bitten
oder ihn gnädig zu stimmen,
sondern er ist und bleibt gnädig.
Weil du so wert bist
vor meinen Augen geachtet,
mußt du auch herrlich sein,
und ich habe dich lieb.
und:
Ich habe dich
je und je geliebt;
darum habe ich dich
zu mir gezogen
aus lauter Güte.
klingen da gerade bei mir zusammen,
harmonisch,
obwohl von 2 verschiedenen Propheten.
Aber ist das nicht Hochmut,
so zu denken:
Wir bräuchten Gott gar nicht
um Gnade zu bitten?
Soweit uns diese Bitte
zu einer realistischen Selbsteinschätzung führt,
ist dagegen nichts einzuwenden;
sobald sie uns aber lähmt
und träge macht,
vermehrt sie unsere Schuld.
Wieviel Nächstenliebe unterbleibt,
weil Menschen sich
aufgrund ihrer Schuldgefühle
zuviel mit sich selbst beschäftigen!
Das Evangelium geht zum Glück weiter:
Vertrau doch darauf,
daß Gott gnädig ist und bleibt,
nicht nur dir,
sondern allen Menschen,
und das bedingungslos.
Zu diesem konstruktiven Gottvertrauen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *14.6.2024,
zum 31.10.2025}
 

 

***

 

 

2026


 

 

________________________________________________

 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 0b  Der Besuch (*3.-6.10.1997;  38c min Lesezeit)

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Wolfgang von Regensburg
*924c Pfullingen-RT
31.10.994 (70c) Pupping-EF/A

 

  972  (48c)  Bischof von Regensburg-R


1052  7.10. (128c posthum)  heilig



******

 


Jan Vermeer van Delft
*t31.10.1632 Delft-ZH/NL
15.12.1675 (43) Delft-ZH/NL
rätselfreudiger Maler, dem Barock zugerechnet


1654/55  (21c/22c)  *Christus in het huis van Martha en Maria

_____(dt. Christus bei Maria und Martha)
1657/59  (24c/26c)  *Brieflezend meisje bij het venster

_____(dt. Briefleserin am offenen Fenster)
1658/60  (25c/27c)  *Het glas wijn

_____(dt. Das Glas Wein = Herr und Dame beim Wein)

 

1660/61  (27c/28c)  *Gezicht op Delft (dt. Ansicht von Delft)

1662/64  (29c/31c)  *De luitspeelster (dt. Lautenspielerin am Fenster)

1662/65  (29c/32c)  *De muziekles (dt. Die Musikstunde = Herr und Dame am Virginal)
1666/73  (33c/40c)  *De schilderkunst = Het atelier = De schilder en zijn model

_____= Allegorie op de schilderkunst (dt. Die Malkunst)

1668/69  (35c/36c)  *De geograaf (dt. Der Geograph)
1669/70  (36c/37c)  *De kantwerkster (dt. Die Spitzenklöpplerin)


***

 


John Keats
*31.10.1795 London/UK
23.2.1821 (25) Rom = Roma-RM/I angeblich durch Tbc
Dichter, der Romantik zugerechnet


1819  (23c)  EA Ode to a Nightingale (dt. Ode an eine Nachtigall)

 

1820  (24c)  EA Ode on a Grecian Urn (dt. Ode an eine griechische Urne)
1820  (24c)  EA Ode on Melancholy (dt. Ode auf die Melancholie)
1820  (24c)  EA Ode to Psyche (dt. Ode an Psyche)
1820  (24c)  EA To Autumn (dt. An die Herbstzeit = An den Herbst)

 


***

 


Jean Améry
*31.10.1912 Wien/A als Hans Chaim Mayer
17.10.1978 (65) Salzburg-S/A, Schwarzstraße 5+7, Hotel Österreichischer Hof

_____{ab 2000: Hotel Sacher Salzburg}, abgeblich durch Selbsttötung
Schriftsteller

 

1943  23.7.1943 bis 15.4.1945 (30-32)  Verhaftung, Folterung, KZ-Haft

 

1966  (51c)  angeblich amtliche Namensänderung in Jean Améry


1974  (61c)  EA Lefeu ou La Démolition (dt. Lefeu oder Der Abbruch)
1978  (65c)  EA Charles Bovary, médecin de campagne

_____(dt. Charles Bovary, Landarzt. Porträt eines einfachen Mannes)

 


***