30. Oktober (30.10.)

     

2023:  Montag

2024:  Mittwoch

2025Donnerstag

    

2026:  Freitag

     

     

2022-26:

Qouz-Sonnenaufgang  7.50 Uhr Winterzeit

Qouz-Sonnenuntergang  16.07 Uhr Winterzeit

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

________________________________________________


Sankt Theonestus sagt uns heute:
Auf Erden sind wir fremde Leute.
(artur, *18.12.2010)

 


***

 

 


Bescheidenheit ist eine Eigenschaft,
welche die Frauen an einem Liebhaber
mehr loben

denn lieben.
(Richard Brinsley SHERIDAN, 1775)

 


***

 

 

 

2023

 
{4:20}  {...}  Denn wer seinen Bruder nicht liebt,
den er sieht,
wie kann er Gott lieben,
den er nicht sieht?
{4:21}  Und dies Gebot haben wir von ihm,
daß, wer Gott liebt,
daß der auch seinen Bruder liebe.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 4:20-21)

 

{Das Wort könnte von Jakobus stammen,

wird aber Johannes zugeschrieben.

Das ist eben das Besondere am christlichen Gott,

was aber bereits im Alten Testament angelegt ist:

Tut mir nicht schön

und versucht nicht,

euch und mich zu betrügen,

sondern wendet euch meinen Kindern zu,

um mein Segen zu sein.

Die Beziehung zu diesem Gott ist keine 2seitige,

sondern eine vielseitige;

oder treffender:

Für Gott sind wir Menschen nicht Eimer oder Erdloch,

sondern weitergebende Brunnen.

ADieu!

KalenderQouz, stückwerkend am *10.10.2022,

zum 30.10.2023}

 


***

 

 

2024

 

„Aber ihr braucht euch nicht Rabbi
nennen zu lassen;
denn einer ist euer Meister:
Christus;
ihr aber seid alle
Schwestern und Brüder.
(JESUS zum Volk und zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Matthäus 23:8)

{Liebes Jakobienchen,
wäre ich ein Kirchenkritiker,
so täte ich wohl empfehlen:
so wenig Hierarchie
wie möglich.
Als Qouz weiß ich jedoch,
selbst wenn es unter Menschen
keine institutionelle Hierarchie gibt,
stellt sich schnell
eine faktische Hierarchie ein:
durch Beliebtheit,
Vermögen,
Sprachgewandtheit
usw.
Also?
„Also, KalenderQouz“,
täte mir mein Spiegel raten,
„laß das mit den eitlen Ratschlägen lieber sein
und widme dich dir selber:
Laß dich von niemandem vergöttern,
vergöttere selber auch niemanden,
sondern begegne allen Menschen
auf Augenhöhe
und bete mit ihnen
das Vaterunser
von Herzen.
Und wer solch einen Spiegel nicht hat,
frage eben sein Herz;
und zu dem,
liebe Schwester,
lieber Bruder,
was es antwortet,
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.10.2023,

zum 30.10.2024}

***

 

 

2025

 

So spricht der Herr HERR:
„Weh den Hirten Israels,
die sich selbst weiden!
Sollen nicht die Hirten die Herde weiden?
(GOTT der HERR wider die Hirten seines Volkes,
wiedergegeben durch den Propheten Ezechiel = HESEKIEL;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Ezechiel = Hesekiel 34:2)

{Liebes Jakobienchen,
ein Wort nur für
geistliche Würdenträger?
Da ich selber zu solchen
nicht gehöre,
will ich unser heutiges Tageswort ausweiten
auf alle,
die Nächste haben,
also auf alle,
die das Vaterunser nicht alleine beten.
Und schon sind wir beim
Gleichnis vom barmherzigen Samariter:
Wer von den 3 Reagierenden
war am glücklichsten?
Der Priester,
der rein geblieben ist?
Der Levit,
der rein geblieben ist?
Der Samariter,
dessen Ansehen
unter den Juden
noch weiter gesunken ist?
Versetzen wir uns mal in diese 3 Männer
auf deren Sterbelager:
Wer von ihnen wird
für seine damalige Reaktion
dankbar gewesen sein?
Lassen wir noch jemanden fragen:
Ist nicht ein helfendes Leben
ein 10faches?
Somit können wir das Weh
in ein Wohl wandeln:
Wohl einem
vielfachen Leben!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.8.2024,
zum 30.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Theonestus
* xy/GR
30.10.425 Altino-VE/I
Märtyrer
Bischof von Philippi-A/GR

******



Richard Brimsley Sheridan
*30.10.1751 Dublin-D/IRL
7.7.1816 (64) London/UK
Marine-Minister, Dramatiker

 

1775  17.1. (23)  UA The Rivals (dt. Die Nebenbuhler)

1777  8.5. (25)  UA The School for Scandal (1782 dt. Die Lästerschule)

 


***



Paul Valéry
*30.10.1871 Sète-34/F
20.7.1945 (73) Paris/F
Philosoph und Dichter


1926  (54c)  EA Monsieur Teste

 


***



Georg Heym
*30.10.1887 Hirschberg = Jelenia Góra-DJ/PL als 1. Kind der

_____Jenny Heym, geb. Taistrzik (37c), und dem angeblich zu Schwermut und

_____Religiosität neigenden Staatsanwalt Hermann Heym (37c)
16.1.1912 (24) Berlin-Gatow-B beim Versuch, seinen im Haveleis eingebrochenen

_____Freund Ernst Balcke (25c) zu retten
Stadtkritiker mit 500c Gedichten;  dem Expressionismus zugerechnet

 

1900  (12c)  einjähriger Sanatoriumsaufenthalt des Vaters Hermann Heym (50c),

_____nachdem dieser als Staatsanwalt einer Hinrichtung hatte beiwohnen müssen

1907  x.5.1907 bis x.11.1908 (19-21)  Würzburg-WÜ (Wohnung: Körnerstraße 2),

_____Jurastudium

1908  x.11.1908 bis x.5.1910 (21-22)  Berlin-B, Jurastudium

1910  x.5.1910 bis x.9.1910 (22)  Jena-J, Jurastudium
1910  x.9.1910 bis x.1.1911 (22-23)  Berlin-B, Jurastudium
1910  (22c)  EA Der Gott der Stadt

1911  Sommer (23)  EA Der ewige Tag
1911  x.5.c (23)  Berlin-Lichterfelde, vorzeitige Entlassung aus dem

_____Referendariatsdienst am Amtsgericht
1911  7.7. (23)  Würzburg-WÜ, Zurückweisung von HEYMs Dissertation, angeblich

_____aufgrund zu vieler Verstöße gegen die vorherrschende deutsche Grammatik

_____und Rechtschreibung
1911  4.-10.9. (23)  *Der Krieg I

 

1912  (24c posthum)  EA Umbra vitaeincl.
_____Der Krieg I

 

 

***



Juliette Benzoni {Gräfin Benzoni di Conza}, geb. Mangin
*30.10.1920 Paris/F
7.2.2016 (95) Saint-Mandé-94/F
Bestseller-Schriftstellerin mit einer Gesamtauflage von über 300 Mio. Exemplaren


1941  bis 1950 (20c-30)  1. Ehe mit Arzt Maurice Gallois;

_____mit ihm eine Tochter und einen Sohn

1950  (30)  1. Ehemann Maurice Gallois angeblich durch Herzinfarkt
1950  bis 1953 (30-32c)  in Marokko
1953bis 1982 (32c-61c)   2. Ehe mit Graf André Benzoni di Conza

1963  (42c)  EA Il suffit d'un Amour, première partie {Catherine 11964 dt. Cathérine)
1964  (43c)  EA Il suffit d'un Amour, deuxième partie {Catherine 2;  1964 dt. s. o.}
1966  (45c)  EA Belle Catherine {Catherine 3;  1966 dt. Unbezwingliche Cathérine}
1967  (46c)  EA Catherine des grands chemins

_____{Catherine 4;  1968 dt. Cathérine de Montsalvy}
1968  (47c)  EA Catherine et le temps d'aimer

_____{Catherine 5;  1969 dt. Cathérine und die Zeit der Liebe}
1969  (48c)  EA Marianne, une étoile pour Napoléon

_____{Marianne 1;  1969 dt. Ein Stern für Napoleon}

1971  (50c)  EA Marianne et l'inconnu de Toscane

_____{Marianne 2;  1971 dt. Das Schloß in der Toskana}
1971  (50c)  EA Marianne – Jason des quatre mers

_____{Marianne 3;  1972 dt. Marianne und der Mann der Meere}
1972  (51c)  EA Marianne – toi, Marianne

_____{Marianne 4;  1973 dt. Marianne und der Sieg der Liebe}
1973  (52c)  EA Piège pour Catherine {Catherine 6;  1973 dt. Cathérine im Sturm}
1974  (53c)  EA Marianne – Les Lauriers de flammes 1

_____{Marianne 5;  1975 dt. Marianne, Gesandte des Kaisers}
1974  (53c)  EA Marianne – Les Lauriers de flammes 2

_____{Marianne 6;  1975 dt. Marianne, Flammender Lorbeer}
1979  (58c)  EA Catherine: La Dame de Montsalvy

_____{Catherine 7;  1980 dt. Cathérine und der Weg zum Glück}

1982  (61c)  2. Ehemann Graf André Benzoni di Conza
1985  x.1. (64)  Sohn Jean-François Gallois angeblich durch Herzinfarkt
 


***



Johanna von Koczian-Miskolczy
*30.10.1933 Berlin-B
13.2.2024 (90) Berlin-B

Schauspielerin, Schlagersängerin


1974  (41)  Keinen Pfennig (D+K: Harlan HOWARDdt. Ü: Hans BRADTKE)

_____(23.11.74<14.12.74>15.2.75 D 13w17)

1977  (44)  Das bißchen Haushalt ..., sagt mein Mann (D: Hans BRADTKE;  K: Henry MAYER)

_____(5.11.77<21.1.78>10.6.78 D 31w16)

 

1978  (44c)  Aufsteh’n ist schön (D+K: Peter REBER & Rolf ZUCKOWSKI)

1978  (44c)  Ganz der Vater (D: Wolfgang HOFER;  K: Jean FRANKFURTER)

 

1979  (45c)  Karl, gib mal den Hammer rüber (D: Fred WEYRICH;  K: Christian BRUHN)

 

 
***

 

 

Diego Maradona Franco
*30.10.1960 Lanús-B/RA
25.11.2020 (60) Tigre-B/RA angeblich durch Herzversagen nach Hirn-OP
Fußball-Stürmer


1977  bis 1994 (16c-33c)  Fußball-Nationalmannschaft Argentiniens (34 Tore in 91 Spielen)


1982  bis 1984 (21c-23c)  FC Barcelona (22 Tore in 36 Spielen)
1984  bis 1991 (23c-30c)  SSC Neapel (81 Tore in 188 Spielen)


1992  bis 1993 (31c-32c)  FC Sevilla (5 Tore in 26 Spielen)


2000 (39c)  FIFA-Fußballer des Jahrhunderts per Internetumfrage


2008  bis 2010 (47c-49c)  Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Argentiniens

 

 

***