3. Oktober (3.10. Gedenktag der blühenden Landschaften

     

2023:  Dienstag

2024:  Donnerstag – ☻

2025Freitag

     

2026:  Samstag

2027:  Erntedank-Sonntag (sonst 19. Sonntag nach Trinitatis)

     

     

Gedenktag der blühenden Landschaften

    

in Deutschland seit 1990 verordneter Gedenk-Feiertag,

wie vielversprechend wir Menschen sind

und wie wenighaltend;

noch kein kirchlicher Gedenktag,

solange und wo

unhaltbare Gelübde gefordert

sowie Aufrichtigkeit und die Suche nach Wahrheit

unterdrückt werden

     

     

***

     

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.53 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  18.01 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Ob weiß, ob schwarz, ob gelb, ob rot,
die Gnade Gottes nur tut not.
(artur, *18.12.2010)

 


***

 

 


Wir sind bloß unglückselig,
weil wir uns nicht zu erfreuen wissen.
(Johann Peter UZ, 1760)

 


***

 

 

 

2023

 

Laß die Berge
den Frieden bringen
unter das Volk
und die Hügel
die Gerechtigkeit.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 72:3)

 

{Dieser Vers sei wertlos und unverständlich?

 Es ist,

was es ist

und was es uns gibt.

Auf Berge verlass' ich mich jedenfalls eher

denn auf sumpfige Täler.

Und sie haben mehr Bestand

denn die Meereswoge.

Und mit den Hügeln verbinde ich grünende Wiesen und Weiden

wie in der Rhön,

ausgedehnt, soweit das Auge reicht.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 3.10.2023}

 


***

 

 

2024

 

 {...};  denn der HERR hatte sie
fröhlich gemacht
und das Herz des Königs von Assyrien
zu ihnen gewandt,
daß sie gestärkt würden
im Werk am Hause Gottes,
welcher der Gott Israels ist.
(Kommentar über das 1. Passahfest = Pessachfest
nach der Rückkehr der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft
und der Vollendung des Tempelbaus in Jerusalem-JM/IL;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Esra 6:22)

{Liebes Jakobienchen,
Du kennst das wahrscheinlich nicht,
ich aber schon:
Da steh’ ich morgens auf
und hab’
keine Freude.
Der Himmel ist blau,
und ich hab’
keine Freude.
Die Sonne geht golden auf,
und ich hab’
keine Freude.
Und doch erleb’ ich’s immer wieder:
Du brauchst deinen Tag
nicht vor dem Abend zu tadeln;
denn wie ein Wunder
entfaltet sich im Laufe des Tages
doch noch Freude
in meinem Herzen.
Nicht durch eigene Leistung,
sondern als ein Geschenk.
Und deshalb wünsch’ ich Dir, −
Ach, ich kann Dir ja nichts vormachen,
ich bin nun mal ein Krämer,
der auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist:
Ich wünsche uns,
daß der liebe Gott uns fröhlich macht
und Brücken baut
zu Menschen,
selbst wenn da noch Gräben trennen;
auf daß das Gute
sich ausbreite und mehre.
ADieu!
KalenderQouz, beim Mittagsläuten am *19.9.2023,

zum 3.10.2024}


***


2025

 

Sie haben mich oft gedrängt
von meiner Jugend auf;
aber sie haben mich
nicht übermocht.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 129:2)

{Liebes Jakobienchen,
ist unser heutiges Tageswort
eine Frucht

des Evangeliums?
Eine verneinende Antwort
leitet über zu einer weiteren Frage:
Kann ein Mensch geben,
was er gar nicht hat?
Also?
Also wäre es keine Frucht des
Evangeliums,
wenn ich auf die damaligen
Psalmdichterinnen und Psalmdichter
hinabschaue.
Auch ich kann nur weitergeben,
nämlich das,
was mir gegeben wurde.
Und dazu gehört eben auch mein
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
so daß niemand mehr gottlos ist
und niemand mehr des andern Feind,
sondern Gott ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *20.8.2024,
zum 3.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Ewald der Schwarze
695c Westfalen getötet
Märtyrer

***


Sankt Ewald der Weiße
695c Westfalen getötet
Märtyrer

******



Johann Peter Uz
*3.10.1720 Ansbach-AN
12.5.1796 (75) Ansbach-AN
Landrichter, Dichter, dem Rokoko zugerechnet


1749  (28c)  EA Die lyrische Muse

1749  (28c)  EA Ein Traum

1749  (28c)  EA Einladung zum Vergnügen

 

1755  (34c)  EA Lobgesang des Frühlings

1755  (34c)  EA Der Schäfer

 

1760  (39c)  EA Versuch über die Kunst, stets fröhlich zu sein

 


***



Raymond Edward Cochrane (Eddie Cochran)
*3.10.1938 Alberta Lea-MN/USA
17.4.1960 (21) Bath-BAS/UK nach Taxiunfall
Rock’n’Roll-Sänger


1958  11.6. (19)  EA Summertime Blues

 

1960  x.3. (21c)  EA 3 Steps to Heaven

 


***



Ernest Evans (Chubby Checker)
*3.10.1941 Spring Gulley-SC/USA
Rock’n’Roll-Sänger


1960  (18c)  The Twist
1961  (19c)  Let’s twist again
1962  (20c)  Limbo Rock

 


***