26. Oktober (26.10.)

     

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag

202519. Sonntag nach Trinitatis

_____Beginn der Winterzeit (eine Stunde länger schlafen;  die Uhr um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr zurückstellen)

   

2026:  Montag

2027:  Dienstag

     

     

Nationalfeiertag in Österreich

     

     

***

     

    

    

2025-26:

Qouz-Sonnenaufgang  7.42 Uhr Winterzeit

Qouz-Sonnenuntergang  16.15 Uhr Winterzeit

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

        

________________________________________________


Warmer Sankt Albin bringt fürwahr
stets einen kalten Januar.

 


***

 

 


Freundlichkeit gegen jedermann
ist die erste Lebensregel,
die uns manchen Kummer
ersparen kann.
(Helmuth Graf von MOLTKE d. Ä.;  *26.10.1800;  24.4.1891)

 


***

 

 

 

2023

 
„Das ist mein Gebot,
daß ihr euch untereinander liebet,
gleichwie ich{, Jesus,} euch liebe.
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 15:12)

 

{Gebot?

Dressur?

Und – könnte dieses Gebot überhaupt ein einziger Mensch halten:

zu lieben wie Jesus?

Liebe läßt sich nicht von außen andressieren.

Und zu lieben vermag nur,

wer Liebe hat.

Jesu Liebe kann aber auch kein Mensch selber herstellen.

Also?

Also muß sie uns gegeben werden.

Von wem?

Von Gott in Jesu Christo.

Aber dann haben wir sie ja bereits erhalten,

denn sonst wäre das Vaterunser unberechtigt.

Denn wer Gottes Liebe nicht in sich hätte,

wäre nicht sein Kind

und hätte folglich kein Recht,

sich Gottes Kind zu nennen.

Doch – was sollen wir da jetzt noch mit Christi Gebot?

Nichts sollen wir;

aber wir dürfen darauf achten,

wie wir uns untereinander begegnen.

Lieben wir bedingt,

richtend

und ausgrenzend,

ist das nicht die Liebe Gottes.

Bemerke ich so etwas an mir

(Ja, Spieglein,

ich weiß:

viel zu oft),

dann muß ich Gottes Liebe mehr Raum geben.

Dazu hilf uns allen,

guter Vater,

daß wir in deiner Liebe echt werden

und verbunden.

Danke schön.

KalenderQouz, *15.10.2022,

zum 26.10.2023}

 


***

 

 

2024


„Wie könnet ihr glauben,
die ihr Ehre
voneinander nehmet?
Und die Ehre,
die von Gott allein ist,
suchet ihr nicht.
(JESUS, vermutlich im Tempel von Jerusalem-JM/IL,
zu den ihn verfolgenden Juden,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 5:44)

{Liebes Jakobienchen,
menschliche Ehrsucht
und Glauben
scheinen sich gegenseitig auszuschließen.
Und diese Feststellung ist noch immer aktuell.
Also?
Fördern also zum Beispiel
Podiumsdiskussionen den Glauben nicht?
Es ist gut,
wenn Menschen miteinander sprechen −
applausfrei.
Doch ich will hier keine neuen Gebote aufstellen;
denn ich bin nicht Gott;
und der kommt sogar mit sehr wenigen Verboten aus.
Ich bin ein irrender und fehlbarer Mensch,
der im Einzelfall
gar nicht alle Rücksichten,
Ziele
und Wirkungen überblicken kann.
Ich kann lediglich
mich selbst ermahnen
lassen
durch meinen Spiegel:
KalenderQouz,
wenn du deinen Glauben
an einem möglichst hohen Ansehen
bei den Menschen orientierst,
gehst du in die Irre
und bist selber ein Irrlicht.
Gut,
daß ich keine große Leuchte bin!
Denn so kann ich auch kein großes Irrlicht sein.
Und deshalb reicht mein Licht auch nicht aus,
den 2. Satz unseres heutigen Tageswortes
hinreichend auszuleuchten.
Sollen wir also wirklich nach Ehre bei Gott trachten?
Um einen möglichst hohen Rang
in einer neuen menschlichen Hierarchie zu ergattern?
Nee, das kann ich nicht glauben;
selbst wenn mir für dieses Nee
sämtliche Ehren versagt bleiben.
Nein, ich will mich mit dem Glauben begnügen:
Gott ist mein Vater,
Gott ist Dein Vater,
Gott ist der Vater aller,
mit denen wir ein Vaterunser beten;
und ich wüßte keinen Menschen,
mit dem ich’s nicht beten könnte;
denn Gott gibt niemanden auf.
Und zu diesem Glauben,
ich nenn’s auch Gottvertrauen,
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.10.2023,

zum 26.10.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

Ich will Gottes Wort rühmen;
auf Gott will ich hoffen
und mich nicht fürchten;
was sollte mir Fleisch tun?
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 56:5)

{Liebes Jakobienchen,
mit meiner Ängstlichkeit
bin ich bestimmt kein Ruhm Gottes,
sondern das Gegenteil.
Es kann so sogar
eine Abwärtsspirale entstehen:
Mit meinen Lippen rühme ich Gott,
in meinem Herzen aber fürchte ich mich vor ihm
und seinen Strafen;
und mein Mangel an Aufrichtigkeit
macht mich gewiß nicht furchtloser.
„Und die Aufwärtsspirale?
mahnt mich ungeduldig mein Spiegel.
In meinem Herzen vertraue ich Gott,
daß er es gut mit mir meint
und diese guten Absichten
auch verwirklicht;
und weil dieses Gottvertrauen
nicht meine Eigenleistung ist,
sondern ein Geschenk Gottes,
wird und ist es
ein Ruhm Gottes
und dessen Barmherzigkeit.
Also?
Gott will alle Menschen vollenden,
aber je eher ich mich
in Gelassenheit und Gottvertrauen übe,
desto mehr Freude habe ich
schon jetzt auf dem Wege.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.6.2024,
zum 26.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:

 


Sankt Albin / Witta von Büraburg
*700c Wessex/UK
761c (61c) Fritzlar-Ungedanken-HR, Büraburg


741  bis 747 (41c-47c)  Bischof von Büraburg-HR

 


******



Matthias Jorissen
*26.10.1739 Wesel-WES
13.1.1823 (83) Den Haag = ’s-Gravenhage-ZH/NL
ev.-ref. Pfarrer und Psalm-Nachdichter


1798  (58c)  EA Dankt, dankt dem HERRN, jauchzt, volle Chöre
1798  (58c)  EA Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren
1798  (58c)  EA Preist den HERRN! Ihm Lob zu singen
1798  (58c)  EA Schön ist’s, Jehova loben
1798  (58c)  EA Singt, singt dem HERREN neue Lieder
1798  (58c)  EA Wie der Hirsch nach frischer Quelle II-VII
1798  (58c)  EA Wohl, wohl dem Mann, der in der Welt

 


***



Rebecca Claudius, geb. Behn
*26.10.1754 Hamburg-Wandsbek {damals: Wandsbeck}
26.7.1832 (77) Hamburg-Wandsbek {damals: Wandsbeck}


1772  bis 1815 (17-60)  Eheliebste von Matthias Claudius (31-74) und Mutter

_____von 12 Kindern, von denen 8 sie überlebten


{Was muß das für eine Liebe sein zwischen Euch beiden!  Ihr wart wohl des Bothen höchstes Glück auf dieser Erde.  Wer ihm dankt, muß auch Euch danken.  ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

 


***



Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein
*26.10.1757 Nassau-EMS
29.6.1831 (73) Selm-Cappenberg-UN


1804  bis 1808 (46c-50c)  pflichtbewußter preußischer Reform-Minister



***



Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke d. Ä.
*26.10.1800 Parchim-LUP
24.4.1891 (90) Berlin-B


1857  29.10.1857 bis 9.8.1888 (57-87)  schweigsamer preußischer Generalstabschef



***



Hans Petersson (Hans Peterson)
*26.10.1922 Väring-O/S

16.8.2022 (99) Höganäs-Brunnby-M/S angeblich durch Selbsttötung

Schriftsteller für Kinder und Jugendliche, die am Rande stehen


1956  (33c)  EA Magnus och ekorrungen (1958 dt. Matthias und das Eichhörnchen)
1957  (34c)  EA Ett lejon i huset (1961 dt. Ein Löwe im Haus)
1959  (36c)  EA När vi snöade inne (1960 dt. Als wir eingeschneit waren)

 

1962  (39c)  EA Liselott och Garaffen (dt. Komm mit mir, kleine Bronx)
1963  (40c)  EA Här kommer Petter  (dt. Hier kommt Petter)
1964  (41c)  EA Petter kommer igen  (dt. Petter kommt wieder)
1964  (41c)  EA När hönsen blåste bort (1965 dt. Als die Hühner weggeweht wurden)
1965  (42c)  EA Petter klarar allt (dt. Petter und die Seilerbande)

 

{Wer Euer Ende verurteilt, hebe einen Stein auf.  Wer mindestens 99 Jahre alt ist und nie eines Menschen Leben zeitlich verkürzt hat, der werfe als erster.  Tscha, Herr Peterson, da darf wohl keiner werfen.  Deshalb sammelt alle Steine ein und verwendet sie zum Brückenbau.  Denn darauf habt Ihr Euch verstanden.  Ihr habt wohl ein einfühlsames Herz und Eure Kinderschuhe nicht weggeworfen.  Damit seid Ihr auf dem besten Wege ins Himmelreich, während Eure Richter sich erst noch umschulen lassen müssen.  Danke für Eure Kinderbücher.  Und sollten Eltern einwenden, auf diesen Büchern liege nun ein Schatten, so will ich sagen: Ein Schatten liegt auf jedem Buch, wenn Menschen vor das Licht treten und diesem Widerstand leisten.  ADieu!

KalenderQouz, *20.10.2022}

 


***



Dr. phil. Manfred Siebald
*26.10.1948 Alheim-Baumbach-HEF

ev. Liedermacher


1967bis 1977c (18c-28c)  Studium von Germanistik und Anglistik in Marburg-MR

 

1990   (41c)  EA Gut, daß wir einander haben

 

2002  bis 2012 (53c-63c)  Professor für Amerikanistik in Mainz-MZ

 

{Die Marburger werden nie eine Straße nach Euch benennen;  könnte das Eure Freude schmälern Die Marburgerinnen werden Gut, daß wir einander haben weiterhin singen;  wär's Euch eine Freude?  Ich achte, am Ende Eurer Erdenreise wird's Euch nicht wichtig sein, wie schnell Eure Spuren verweht sind;  aber Ihr werdet dankbar sein für Eure Lieder und daß sie Freude und Frieden gewirkt haben.  Danke schön.  ADieu! 

KalenderQouz, *20.10.2022}

 


***