21. Oktober (21.10.)

     

2023:  Samstag

2024:  Montag

2025Dienstag

    

2026:  Mittwoch

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.31 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.25 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

________________________________________________


Sankt Ursel zeiget dir die Braut,
wie in der Ehe sie ausschaut.
(artur, *16.12.2009)

 


***

 

 


Verachtung ist
schlechtgelaunter Egoismus.
(Samuel COLERIDGE;  *21.10.1772;  25.7.1834)

 


***

 

 

 

2023

 
{16:10}  Denn du wirst meine Seele
nicht dem Tode lassen
und nicht zugeben,
daß dein Heiliger verwese.
{16:11}  Du tust mir kund
den Weg zum Leben;
vor dir ist Freude die Fülle
und liebliches Wesen
zu deiner Rechten
ewiglich.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 16:10+11)

 

{Das wird David nicht im finstern Tal geschrieben haben;

aber er hat's in diesem Ich-Psalm aufgeschrieben,

um zumindest sich daran zu erinnern,

wenn's mal trübe und tot aussieht.

Und wir dürfen's zum Wir-Psalm erweitern:

Gott wird uns schon zum Leben führen

und seine Liebe erleben lassen.

Wohl mir,

wenn ich's jedem Menschen gönnen kann

und von Herzen

Denn das macht reicher an Freude.

ADieu!

Das sei äußerst naiv,
donnern nun Schriftgelehrten

vom hohen Turm ihrer Erkenntnis herab,
und unterschlage die prophetische Verbindung zu
Jesu.
Tatsächlich?
!
Denn ich behandle diesen
Psalm nicht

als abgeschlossene Vergangenheit,
sondern als Zukunft.
Und gerade auf die Verbindung mit
Jesu
gründet sich alle Auferstehungshoffnung.
Brücke zur Versöhnung:
Lesen wir den Vers 11 als Wesen Jesu,
der will,
daß auch wir alle sind
und bleiben,
wo er ist.
Und was er will,
kann und wird er auch tun.
ADieu!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 21.10.2023}

 


***

 

 

2024

Gutes und Barmherzigkeit
werden mir folgen
mein Leben lang,
und ich werde bleiben
im Hause des HERRN
immerdar.
(König DAVID;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 23:6)

{So etwas schreibt niemand in der Tageshetze,
sondern in der inneren Einkehr.
Der 23. Psalm ist kein Wir-Psalm,
sondern Ich-bezogen;
trotzdem zählt er unter Christen
wohl zu den beliebtesten Bibelzitaten.
Spricht das für diesen Psalm?
Spricht das für das Christentum?
Ja, – wenn damit Brücken gebaut werden;
nein, – wenn damit Gräben vertieft werden.
Verbindend ist vor allem die Sehnsucht
nach der Nähe Gottes
immerdar.
Nicht nur während dieser Erdenreise,
nicht nur allezeit,
sondern ewig.
Und es ist kein Wegsehnen,
sondern ein Hinsehnen;
und nicht ungewiß
oder opportunistisch,
sondern mit Gottvertrauen.
Und das von einem David?
Ja, hat der Mann denn seine schlimmen Sünden vergessen?
Bestimmt nicht häufiger
als sogenannte Christen,
die wähnen,
über ihn zu Gericht sitzen zu dürfen.
In unserem Tageswort geht’s nicht um Gerechtigkeit,
sondern um Barmherzigkeit.
KalenderQouz“,
mahnt mich mein Spiegel,
„nun red nicht über den David,
sondern sag mehr: ich.

Ja, ich großer Sünder,
dessen Unterlassungssünden bereits nicht mehr zu zählen sind,
vertraue auf die Barmherzigkeit Gottes
und daß sie mir folgt mein Leben lang
und mich nach Hause führt,
wo alles Gute für immer bleibt.
Und da Gott allen Menschen helfen will
und das auch kann,
wird er es auch tun
und uns mit seiner Güte und Barmherzigkeit begleiten
und am Leben erhalten.
Und wem das jetzt schon eine Freude ist,
dem ist’s ein Evangelium.
ADieu!
KalenderQouz, *25.8.2023,

zum 21.10.2024}


***

 

 

2025

 

„{...};  und die bereit waren,
gingen mit ihm{, dem Bräutigam,} hinein
zur Hochzeit,
und die Tür ward verschlossen.“
(JESUS auf dem Ölberg in Jerusalem-JM/IL
zu seinen Jüngern im Himmelreich-Gleichnis von den 10 Jungfrauen,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 25:10)

{Liebes Jakobienchen,
das Gleichnis von den 10 Jungfrauen
weiß ich nicht zu deuten;
es soll angeblich das Himmelreich abbilden.
Ja, genauer:
Das Himmelreich wird gleich sein
10 Jungfrauen.
Somit täten also auch die 5 törichten Jungfrauen
zum Himmelreich gehören;
oder?
Und ob es sich um Hochzeitsgäste handelt
oder ob jede eine Braut
jenes Bräutigams ist,
weiß ich auch nicht.
Und ob das für mich ein Himmel wäre,
in dem jeder nur an sich denkt
und seinen Vorrat nicht teilen will, −
nee, erstrebenswert ist das für mich nicht.
Dennoch − völlig fremd
ist uns solch einHimmelreichnicht.
„Hauptsache,
ich bin der letzte im Hochzeitssaal
und mach’ die Tür hinter mir
von innen zu!
Diese Einstellung ist unter sogenannten „Christen“
häufig anzutreffen,
die noch an die Wiederkunft Christi glauben
und obiges Gleichnis
mit der Offenbarung des Johannes
verbinden.
Evangelium geht anders!
Evangelium fordert
keine Vorleistungen.
Evangelium legt keine Gräben an,
sondern baut Brücken.
Evangelium wendet sich an
alle Menschen.
Mein Glaube ist es deshalb:
Ein wahres und dauerhaftes Himmelreich
entsteht erst,
wenn Gottes Liebe in uns allen wächst
und wir seine Gaben
miteinander teilen,
also einander sein Segen sind.
Und da Gott allen Menschen helfen will,
sowohl den schlau-egoistischen
als auch den sorglos-törichten,
und dies auch kann,
wird es ihm gelingen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Wachstum
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.8.2024,
zum 21.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Der andre Mann


1.
Du lernst ihn in einer Gesellschaft kennen.
Er plaudert.  Er ist zu dir nett.
Er kann dir alle Tenniscracks nennen.
Er sieht gut aus.  Ohne Fett.
Er tanzt ausgezeichnet.  Du siehst ihn dir an –
Dann tritt zu euch beiden dein Mann.
2.
Und du vergleichst sie in deinem Gemüte.
Dein Mann kommt nicht gut dabei weg.
Wie er schon dasteht – du liebe Güte!
Und hinten am Hals der Speck!
Und du denkst bei dir so: „Eigentlich –
Der da wäre ein Mann für mich!
3.
Ach, gnädige Frau!  Hör auf einen wahren
und guten alten Papa!
Hätt’st du den Neuen: In ein, 2 Jahren
ständest du ebenso da!
Dann kennst du seine Nuancen beim Kosen;
dann kennst du ihn in Unterhosen;
dann wird er satt in deinem Besitze;
dann kennst du alle seine Witze.
Dann siehst du ihn in Freude und Zorn,
von oben und unten, von hinten und vorn –
Glaub mir: Wenn man uns näher kennt,
gibt sich das mit dem happy end.
Wir sind manchmal reizend, auf einer Feier –
und den Rest des Tages ganz wie Herr Meyer.
Beurteil uns nie nach den besten Stunden.
4.
Und hast du einen Kerl gefunden,
mit dem man einigermaßen auskommen kann:
Dann bleib bei dem eigenen Mann!

(Kurt TUCHOLSKY,  EA in: Die Weltbühne 43/1930 vom 21.10.1930, S. 630;
*9.1.1890 Berlin-B;  21.12.1935 Göteborg-O/S angeblich durch Selbsttötung)
{zum Pendant Die andere Frau vgl Kalenderblatt zum 24.10.}

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Heilige Ursula von Köln
304 und 383 und 451 Köln-K angeblich durch Hunnen getötet

Märtyrerin
Schutzpatronin der Jugend und gegen das Fegefeuer einer Ehe

******



Samuel Coleridge
*21.10.1772 Ottery St. Mary-DEV/UK
25.7.1834 (61) London-Highgate-CMD/UK
Dichter, der Romantik zugerechnet


1798  (25c)  EAThe Rime of the Ancient Mariner (dt. Der alte Matrose = Der alte Seefahrer)

 


***



Alphonse de Lamartine
*21.10.1790 Mâcon-71/F
1.3.1869 (78) Paris/F

Politiker, Schriftsteller


1820  (29c)  EA Méditations poétiques (dt. Poetische Meditationen)

 

1844  (53c)  *Graziella

1847  (56c)  EA Histoire des Girondins (dt. Geschichte der Girondisten)

1848  (57c)  französischer Außenminister

1849  (58c)  EA Graziella

 

1851  (60c)  EA Geneviève, Histoire d’une servante

_____(dt. Geneviève, Geschichte eines Dienstmädchens)

 


***



Clara Wortmann (Claire Waldoff)
*21.10.1884 Gelsenkirchen-GE
22.1.1957 (72) Bad Reichenhall-BGL nach Schlaganfall
Kabarettistin


1911  (26c)  Nach meine Beene is ja janz Berlin verrückt
1913  (28c)  Hermann heeßt er
1913  (28c)  Heinrich heeßt er
1913  (28c)  Wer schmeißt denn da mit Lehm?

 

1924  (39c)  Ausgerechnet Bananen

1929  (44c)  Wegen Emil seine unanständige Lust

 

1930  (45c)  Das Lied vom Vata Zille

 


***



Michael Sepse Lubowitz (Manfred Mann)
*21.10.1940 Johannesburg-BT/ZA
Pop-Musiker


1964  (23)  5-4-3-2-1
1964  (23)  Hubble bubble (Toil and Trouble)
1964  (23)  Do wah diddy diddy
1964  (23)  Sha la la

1965  (24)  Come tomorrow
1965  (24)  Oh no, not my Baby
1965  (24)  If you gotta go go now

1966  (25)  Pretty Flamingo°
1966  (25)  You gave me somebody to love
1966  (25)  Just like a Woman
1966  (26)  Semi-Detached Suburban Mr. James

1967  (26)  Ha ha said the Clown°°

1967  (26)  Sweet Pea

 

1968  (27)  Mighty Quinn°°
1968  (27)  My Name is Jack°
1968  (28)  Fox on the Run°°

 

1969  (28)  Ragamuffin Man°

 

1976  (35)  Blinded by the Night (Manfred Mann’s Earth Band)°
1978  (37)  Davy’s on the Road again (Manfred Mann’s Earth Band)°

 

 

2007  (66)  Blindet by the Night (Michael Mind & Manfred Mann’s Earth Band)

 


***