19. Oktober (19.10.)

     

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag

202518. Sonntag nach Trinitatis

    

2026:  Montag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.27 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.29 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Sankt Paul kann für uns dies erhellen:
Laßt niemals über’s Kreuz uns stellen.
(artur, *18.12.2010)

 


***

 

 

 

Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von

Ernst STRECKEISEN, der am 31.5.1978

um die rechte Sehensweise eines Seelsorgers gebetet hat;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2048

 

 

***

 

 

 

2023

 

 Liebe deckt zu
alle Übertretungen.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Sprüche 10:12)

 

{Ein weises, königliches Wort!

Schon im Alten Testament!

Danke.

Nicht das Richten deckt Übertretungen zu,

nicht die Rache,

nicht die Strafe,

nicht der Haß,

sondern nur die Liebe;

und das umfassend

und auf Dauer!

Nicht die menschliche Liebe,

aber die göttliche Liebe.

Welch eine Großmacht!

Hier in Zion ist es Brauch:

Wem der König hat vergeben,

dem vergibt der Bürger auch.

Die Verfasserin oder den Verfasser weiß ich leider nicht;

aber danke.

  Und vergibt jemand nicht,

so ist er nicht in diesem Himmel,

sondern draußen,

und er braucht sich nicht zu wundern,

wenn er wenig Freude hat.

Kein Gebot,

sondern ein Weg,

frei zu werden.

KalenderQouz,

wenn du nicht vergeben kannst,

dann versuch’s mal mit Liebe;

die hilft immer!

Und diese Liebe schenk uns,

gütiger Vater,

allen weiterhin:

in uns

und durch uns.

Danke schön.

KalenderQouz, *16.10.2022,

zum 19.10.2023}

 


***

 

 

2024

 

 „Wer an mich{, Jesum,} glaubt,
wie die Schrift sagt,
von des Leibe
werden Ströme
des lebendigen Wassers
fließen.
(JESUS am letzten Tag des Laubhüttenfestes
vermutlich im Tempel zu Jerusalem-JM/IL
vermutlich zu den dort versammelten Juden,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 7:38)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
haben manche schon zu einem Gebot erhoben,
ohne eine Quelle
lebendigen Wassers freizulegen.
Wir beide wollen uns nicht damit aufhalten,
welche Schriften gemeint sind
und wie der Leib zu deuten ist,
sondern uns damit begnügen,
welches Wasser dieser Vers
uns heute gibt.
Der Glaube an Jesum hat Auswirkungen;
belebende Auswirkungen;
erquickend auch für andere.
Jeder Glaube an Jesum?
Tscha, müssen wir uns jetzt doch
über Schriften
und Übersetzungen streiten?
Versuchen wir es besser von der anderen Seite her:
Belebt mein Glaube an Jesum
nichts und niemanden,
dann stimmt da etwas nicht mit diesem Glauben.
Ich muß diesen also anders ausrichten;
meinen Glauben!
Nicht Jesum!
Für mich jedenfalls
ist das eine ständige Aufgabe,
und ich schäme mich dessen nicht;
denn es ist doch bereits ein Zeichen dafür,
daß mein Glaube noch lebt
und zumindest ich unterwegs bin.
Und Jesus?
Ist der auch unterwegs?
Es gibt Bilder in der Bibel,
die diesem Eindruck widersprechen;
Ströme lebendigen Wassers aber
fließen von einem lebendigen Jesu,
einem Hirten,
der für seine Schafe sorgt
und verirrten Schafen sogar nachgeht
und sie zurückbringt –
mit Freuden.
Viel lebendiges Wasser!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.10.2023,

zum 19.10.2024}


***

 

2025

 

Denn wir wissen,
daß alle Kreatur sehnt sich mit uns
und ängstet sich noch immerdar.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 8:22)

{Liebes Jakobienchen,
nun ja,
zu den wir,
die wissen,
zähle ich mich nicht;
und die Verbindung
von noch und immerdar
weiß ich auch nicht zu deuten.
Was also gibt mir
unser heutiges Tageswort?
Eine Ermunterung,
mich um Augenhöhe
zu allen Lebewesen zu bemühen.
Und täglich zu scheitern?
Als Veganer
am Schreibtisch,
täte ich dieses ständige Scheitern
unwohl kaum bemerken,
aber als Gartenarbeiter
fühle ich mich nie als guter Mensch;
denn auch Pflanzen
sind Lebewesen.
Es ist müßig,
sich darüber den Kopf zu zerbrechen,
ob Eva und Adam
die Alleinschuld dafür haben,
daß unsere Erde
kein Paradies mehr ist.
Ich denke,
unsere Mitschuld
können wir alle nicht leugnen,
aber auch unsere Grenzen
sind überall zu spüren.
Also?
Also ist es gut,
wenn wir einerseits dazu stehen,
andererseits unsere Hoffnung bewahren:
Es gibt ein Wesen,
das Frieden
unter allen Lebewesen
schaffen will
und schaffen kann
und schaffen wird,
bis es ist
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *14.8.2024,
zum 19.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Paulus vom Kreuz
*3.1.1694 Ovada-AL/I
18.10.1775 (81) Rom = Roma-RM/I


1725  (31c)  Gründer des Passionistenordens


1852  1.10. (158 posthum)  selig

 

1867  29.6. (173 posthum)  heilig



******



Hermann Claudius
*19.10.1878 Hamburg-Langenfelde
8.9.1980 (101) Grönwohld-OD
Schriftsteller mit braunen Flecken

 

1914  (35c)  EA Wann wir schreiten Seit’ an Seit’

 

1939  (60c)  EA Wißt ihr noch, wie es geschehen?

 


***



Ernst Streckeisen
*19.10.1905 St. Gallen-SG/CH
8.11.1978 (73) Kapstadt = Capetown-WC/ZA


1975  15./23.2.1975 bis 8.11.1978 (69-73)  väterlicher Stammapostel NAK

 

{Mit Euch hab’ ich vor über 50 Jahren in Innsbruck-I/A Reicher König, Wirt voll Gnaden zum Abendmahl gesungen, und seither verbindet mich dieses Lied mit Euch.  Nun ja, damals wurden Männer von Eurem Rang noch mehr vergöttert denn heute;  aber daß Ihr herrschsüchtig gewesen wäret, kann wohl niemand behaupten.  Nö, Ihr wirktet versöhnlich und versöhnend und – dienend.  Danke für diese Größe und Eure Vorbereitung des Frühlings in unserer Kirche.  ADieu!

KalenderQouz, *8.6.2023}

 


***



Nicolaas Oliver Haak (Nico Haak)
*19.10.1939 Delft-ZH/NL
13.11.1990 (51) Baam-UT/NL nach Herzinfarkt
Schlagersänger


1976  (36)  Schmidtchen Schleicher
1977  (37)  Unter dem Schottenrock ist gar nichts

 


***