13. Oktober (13.10.)

     

2023:  Freitag

2024:  20. Sonntag nach Trinitatis

2025Montag – bei Sonnenuntergang endet Sukkot = jüd. Laubhüttenfest

    

2026:  Dienstag

   

  

2025:

   

Sukkot

jüd. Laubhüttenfest

Beginn: 6.10.2025 nach Sonnenuntergang

Ende: 13.10.2025 bei Sonnenuntergang

  

   

***

   

   

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.14 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.41 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

________________________________________________


Willst du dir Totenruh’ begehr’n,
laß nie als Heil’gen dich verehr’n.
(artur, *17.12.2010)

 


***

 

 

 

 

Im privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von

Yves MONTAND, der den Pazifisten vorhält,

von ihrer eigenen Friedlichkeit auf den Charakter des Wolfes zu schließen;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2061

 

 

***

 

 

 

2023

 

Nicht daß wir Herren seien
über euren Glauben,
sondern wir sind
Gehilfen eurer Freude;  {...}.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz Achaja/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 1:24)

 

{Ein schönes Amtsverständnis für Apostel und Kirchenfürsten!

Ein schönes Aufgabenverständnis für uns alle!

Der KalenderQouz hat solche Gehilfen zur Freude kennenlernen dürfen,

und das wirkt heute noch.

Begeisterte und begeisternde Freude!

Das hat wohl etwas mit dem Geist Gottes zu tun,

den ich in meinen Glossen für 2023 viel zu selten erwähnt habe.

Und das sag’ ich jetzt nicht von einem Richtstühlchen aus,

sondern mit Blick in meinen Spiegel.

Kann Gottes Liebe keine Menschen mehr begeistern?

Kann Jesu Gnade keine Menschen mehr begeistern?

Kann der Heilige Geist keine Menschen mehr begeistern?

Dann müßten wir um ein neues Pfingstfest beten!

KalenderQouz,

mahnt mein Spiegel,

„wenn du nicht mehr begeistert bist,

dann hast du unwohl den Heiligen Geist weggesperrt.

Vermutlich mit dem Unmöglich!-Riegel.

Wart nicht erst auf Hilfe von Menschen,

sondern laß dich durch die Freude begeistern,

daß du einmal einen Frühling erlebt hast in deiner Kirche.

Jetzt sei aber Herbst?

Hast du nicht auch schon Blattknospen aufbrechen gesehen

in dieser Jahreszeit?

  Und die Herbstblumen!

Ja, sogar im Winter blühen Christrosen und Schneeglöckchen.

Sollte Gott etwas unmöglich sein?

Guter Vater,

begeistere uns alle durch deinen Geist

zu neuer Freude

und zu neuem Blühen

und Fruchten.

Danke schön.

KalenderQouz, *16.10.2022,

zum 13.10.2023}

 


***

 

 

2024

 

{7:24}  Ich elender Mensch!
Wer wird mich erlösen
von dem Leibe dieses Todes?
{7:25}  Ich danke Gott durch Jesum Christum,
unsern HErrn.  {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:24-25)

{Liebes Jakobienchen,
es ist schon eine seltsame Formulierung:
von dem Leibe dieses Todes.
Ob damit gemeint ist:
ein dem Tode geweihter Leib?
Ich weiß es nicht
und begnüge mich mit dem,
was mir vertraut ist.
Irgendwie ist ein Gefangener
immer ein elender Mensch;
erst recht,
wenn er niemanden kennt,
der ihn befreien kann.
Paulus kennt aber jemanden,
der ihn erlösen kann,
ja, der ihn bereits erlöst hat.
Doch dieses Kennen führt nun
nicht gleich zu einer endgültigen Freiheit,
sondern zu einem Wechselbad der Gefühle.
Paulus muß weiterhin einräumen,
nicht immer das Gute zu tun
und das Böse nicht immer zu lassen;
Er gleicht damit meiner Mücke hier,
die sich hin und wieder an Spinnweben verfängt;
aber plötzlich wird sie sich ihrer Kraft bewußt
und fliegt davon,
und die Spinne hat das Nachsehen
und ich auch.
Und diese Kraft ist für Paulus
der Glaube,
und ich tät’s Gottvertrauen nennen,
damit’s nicht mit Leichtgläubigkeit
oder Opportunismus verwechselt wird.
Aber auch dieses Gottvertrauen ist keine eigene Leistung,
sondern ein Geschenk −
an jeden Menschen;
auch im finstern Tal,
in der Wüste,
bei eisigen Winden.
Wachsendes Gottvertrauen:
Gott gibt niemanden auf!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2023,

zum 13.10.2024}


***

 

 

2025

 

Denn auch Christus
ist für uns Gottlose gestorben,
da wir noch schwach waren
nach der Zeit.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I;  in:
Lutherbibel, 1912, Römer 5:6)

{Liebes Jakobienchen,
darüber streiten sich die großen Geister:
Ist Gott ein Sadist,
der seinen Sohn geopfert hat,
um uns mit sich zu versöhnen?
Beantworten läßt sich diese Frage
nur mit verbindlichen Dogmen,
also mit Irrtümern.
Johannes der Täufer
hat jedenfalls über Jesum geweissagt:
Siehe,
das ist Gottes Lamm,
welches der Welt Sünde trägt!
Andererseits wird aus der Zeit Abrahams berichtet,
daß Gott kein Menschenopfer annehme.
Ein Glück!
Dennoch hat Gott
die Hinrichtung seines Sohnes zugelassen
und ihn einen kleinen Augenblick verlassen.
Also?
Also wollen wir uns davor hüten,
Verbindungen herzustellen,
die wir weder fassen
noch eindeutig nachweisen können;
sondern wir wollen uns mit dem begnügen,
was typisch Gott ist
und wie ihn uns Jesus vermittelt hat:
Gott verträgt sich nicht mit der Sünde;
somit verträgt er sich auch nicht
mit einem Menschen der sündhaft ist;
wir Menschen sind aber alle sündhaft;
und wir vermögen es nicht,
uns selber von der Sünde zu erlösen;
Gott jedoch liebt uns alle –
bedingungslos.
Also?
Also will er uns von der Sünde erlösen.
Hat er es aber bereits geschafft?
Nein, wir Menschen sind noch immer sündhaft
und flüchten uns immer wieder ins Vaterunser,
als wäre Gottes Gnade vergeblich.
Hoffnungsloser Fall?
Hoffnungsvolles Aufstehen!
Denn das Gute in uns
ist trotz unserer Sündhaftigkeit
nicht gestorben,
auch wenn ich mir da jetzt nicht
eine stetige, positive Entwicklung bescheinigen möchte.
Aber das Gute ist da
und auch das Vertrauen,
daß uns unser Himmlischer Vater
von allem Unguten erlösen will,
erlösen kann
und deshalb auch erlösen wird,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Heimweg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.6.2024,
zum 13.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:

 


Sankt Lubentius
*300c
370c (70c) Kobern-Gondorf-MYK

******



Dr. med. Rudolf Virchow
*13.10.1821 Schivelbein = Świdwin-ZSD/PL
5.9.1902 (80c) Berlin-B
Arzt

 

1862  bis 1902 (40c-80c)   preußischer Abgeordneter

 

 

***

 


Ivo Livi (Yves Montand)
*13.10.1921 Monsummano Terme-PT/I

9.11.1991 (70) Paris/F
Schauspieler

 

1960  8.9. (38)  Film-UA Let’s make Love (D-UA 18.11.1960 Machen wir's in Liebe;

_____als Milliardär Jean-Marc Clement)
1961  3./18.5. bzw 24.5. (39)  Film-UA Goodbye again

_____(D-UA 22.9.1961 Lieben Sie Brahms?  als Landmaschinenhändler Roger Demarest)

 

1971  8.12. (50)  Film-UA La Folie des grandeurs

_____(D-UA 1.4.1972 Die dummen Streiche der Reichenals Diener Blaze = Blasius)
1972  27.10. (51)  Film-UA César et Rosalie

_____(D-UA 21.12.1972 Cesar und Rosalieals Altmetallhändler César)

 


***



Dr. h. c. Ioanna Mouschouri (Nana Mouskouri)
*13.10.1934 Chania-M/GR
Schlagersängerin


1961  (26)  Weiße Rosen aus Athen°

 

1962  (27)  Ich schau' den weißen Wolken nach°

 

1975  (40c)  7 schwarze Rosen°

1975  (40)  Komm, sag uns deinen Traum°

 

1976  (41c)  Draußen vor der Tür

1976  (41)  Die Welt ist voller Licht°

 

1977  (42)  Guten Morgen, Sonnenschein°

1977  (42c)  Glück ist wie ein Schmetterling°

 

1978  (44)  Lieder, die die Liebe schreibt°

 

1981  (46)  La Provence°

 

1987  (52)  Aber die Leibe bleibt°°

 


***