12. Oktober (12.10.)

     

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag – bei Sonnenuntergang endet Jom Kippur = jüd. Versöhnungstag

202517. Sonntag nach Trinitatis

    

2026:  Montag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.12 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.43 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

                 

____________________________________


Sankt Max, der läßt uns dieses finden:
Laßt uns durch Reichtum niemals binden.
(artur, *18.12.2010)

 


***

 

 

____________________________________


HERR, vor Sünden und Gefahr
heute gnädig uns bewahr.
(Ignaz FRANZ, 1768)

 


***

 

 

____________________________________

 

2023

 

{90:1}  Ein Gebet Moses,
des Mannes Gottes.
HERR, Gott,
du bist unsre Zuflucht
für und für.
{90:2}  Ehe denn die Berge wurden
und die Erde und die Welt geschaffen wurden,
bist du, Gott,
von Ewigkeit zu Ewigkeit,
{90:3}  der du die Menschen lässest sterben
und sprichst:
Kommt wieder,
Menschenkinder!
(MOSE betet zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:1-3}

 

{Welch ein Glauben damals schon!

Denn was wiederkommt,

lebt,

und wer Gott hört,

ist nicht ferne von ihm.

Und wer so eingeladen wird,

braucht keine Vorleistung zu erbringen.

Welch ein Gott!

Welch ein weiser Gott!

Denn wer freiwillig kommt,

muß nicht gezwungen werden.

Wenn wir das doch alle immer beherzigten!

ADieu!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 12.10.2023}

 


***

 

 

2024

 

{90:10}  Unser Leben währet 70 Jahre,
und wenn's hoch kommt,
so sind's 80 Jahre,
und wenn's köstlich gewesen ist,
so ist es Mühe und Arbeit gewesen;
denn es fähret schnell dahin,
als flögen wir davon.
{90:12}  Lehre uns bedenken,
daß wir sterben müssen {oder dürfen},
auf daß wir klug werden.
(MOSE betet zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 90:10+12}

{Mose sei angeblich sogar 120 Jahre alt geworden;
und selbst über seine letzten 40 Jahre wurde gesagt:
Seine Augen waren nicht dunkel geworden,
und seine Kraft war nicht verfallen.
Ein Wunder,
das den meisten von uns nicht vergönnt ist.
Und doch ist’s keine Ungerechtigkeit;
denn selbst dem Hochbetagten ist’s im Rückblick:
als sei er davongeflogen.
Davon?
Wohin?
Zum Tode?
Dann nützte uns die ganze Klugheit nichts,
und es wäre besser,
wir lebten einfach in den Tag hinein
und sammelten nichts.
Wie sagt’s Paulus?
Hoffen wir allein in diesem Leben auf Christum,
so sind wir die elendesten unter allen Menschen.
Aber in der Hoffnung,
daß es eine Möglichkeit gibt,
vom Tode zum Leben hindurchzudringen,
und daß diese Möglichkeit
nicht nur allen Menschen offensteht,
sondern Gott uns allen dabei helfen will,
lohnt es sich,
sein Leben vom Ende her zu bedenken.
Aha, also doch durch eigene Leistung
und dann abschätzig auf die andern hinabblicken?
Nö, sondern um in diesem irdischen Leben

bereits mehr Freude zu haben.
Denn wie wird’s dem unheiligen Weisen
aus dem heiligen französischen Ort seines Namens zugeschrieben?
Der beste Beweis von Weisheit ist
beständige gute Laune.
Und die wünscht der KalenderQouz nicht nur sich selber,
sondern allen Menschen;
weshalb?
Weil jener russische Graf raunt:
Mach die Menschen glücklich,
dann machst du sie gut.
Viel Freude!
ADieu!
KalenderQouz, *22.8.2023,

zum 12.10.2024}


***

 

 

2025

 

 Höre den Armen gern,
und antworte ihm
freundlich
und sanft.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 4:8)

{Liebes Jakobienchen,
kennt Ihr jemanden,
der so etwas praktiziert?
Ich kenne nur einen einzigen:
Jesus Christus.
Nun ja,
wie er mit den Geldwechslern im Tempel
oder manchem Geistlichen damals
geredet hat, −
war das immer freundlich
und sanft?
Aber das waren doch
keine Armen;
oder?
Es gibt vermutlich keinen Menschen,
der nur Mangel leidet;
es gibt aber vermutlich auch keinen Menschen,
der alles hat.
Also?
Also sind wir alle
in irgendeiner Hinsicht
arm;
und in irgendeiner Hinsicht
reich.
Und da ich glaube,
daß jeder Mensch
göttliches Wesen in sich trägt,
wäre es doch konsequent,
wenn ich jedem Menschen
entsprechend auf Augenhöhe begegnete:
gern,
freundlich
und sanft.
„Wäre!
täte mich jetzt mein Spiegel erinnern.
„Aber −“
Aber in den alten Zeiten,
wo das Wünschen noch geholfen hat,
lebte
Also wünschen wir es uns allen,
daß Gott dieses Leben in uns wirkt
und wir alle miteinander
das Vaterunser beten
herzlich.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.8.2024,
zum 12.10.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

____________________________________

____________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Maximilian vom Pongau
*xxx Cilli = Celje-CE/SLO
281 und 284 Cilli = Celje-CE/SLO angeblich enthauptet
Märtyrer
Wanderbischof

******



Ignaz Franz
*12.10.1719 Frankenstein-Protzan = Ząbkowice Śląskie-Zwrócona-DZA/PL
19.8.1790 (70) Breslau = Wrocław-DW/PL
katholischer Rektor, Nachdichter


1768  (58c)  Großer Gott, wir loben dich

 


***



Heilige Dr. phil. Edith Stein
*12.10.1891 Breslau = Wrocław-DW/PL
9.8.1942 (50) Auschwitz = Oświęcim-KOS/PL wegen jüdischer Herkunft

_____und dem unmenschlichen Rassenwahn Deutscher getötet
jüdisch-katholische Philosophin


1998  11.10. (106 posthum)  heiliggesprochen {Ob Ihr darauf Wert legt?}

 


***



Luciano Pavarotti
*12.10.1935 Modena-MO/I
5.9.2007 (71) Modena-MO/I angeblich durch Krebs
Helden-Tenor

 


***



Daliah Lavi Gans, geb. Levenbuch/Lewinbuk
*12.10.1942 Schawe Zion-Z/IL
3.5.2017 (74) Asheville-NC/USA
Schauspielerin, Schlagersängerin

 

1970  (27)  Liebeslied jener Sommernacht°

1970  (28)  Oh, wann kommst du?°°

 

1971  (28)  Nicola und Bart

1971  (28)  Wer hat mein Lied so zerstört, Ma?°

1971  (28)  Jerusalem°

1971  (28)  Willst du mit mir geh’n?° / Karriere°

 

1972  (30)  Meine Art, Liebe zu zeigen

1972  (30)  Schalt dein Radio ein

 

1973  (30)  Wär' ich ein Buch°

 

1977  (34)  Weißt du, was du für mich bist

 

1984  (42)  Ich wollt' nur mal mit dir reden°

 

1985  (42)  Wir sind gebrannte Kinder

 


***