8. November (8.11.)

    
2023:  Mittwoch
2024:  Freitag

2025Samstag
     
2026: 
drittletzter Sonntag im Kirchenjahr = 23. Sonntag nach Trinitatis

2027:  Montag

               

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.10 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.46 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                        


Willst du feiern heut‘ ein Fest,
halt das Fieber fern vom Nest.
(artur, *15.12.2010)

 


***

 

 


In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus von
Dr. med. Christiaan BARNARD über die Konkurrenz zwischen Gefahren;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2071

 


***

 

 

 

2023

 
{20:13}  Du sollst nicht töten.
{aÜ: Du brauchst nicht zu töten.}
{20:14}  Du sollst nicht ehebrechen.
{aÜ: Du brauchst nicht
die Ehe zu brechen.}
{20:15}  Du sollst nicht stehlen.
{aÜ: Du brauchst nicht zu stehlen.}
(GOTT gebietet vom Berg Sinai
dem Volk Israel;  in:
Lutherbibel, 1912, Exodus = 2. Mose 20:13-15;
Deuteronomium = 5. Mose 5:17 [bzw 17-19])

 

{Selig,

wem die Gebote Gottes

Lebensweisheiten sind:

Handle so,

und du wirst leben

und mehr Freude haben!

Ich brauche nicht die Schätze der Erde an mich zu reißen

oder zu verschmutzen,

so daß woanders Menschen sterben;

ich brauche niemandem das eheliche Vertrauen zu zerbrechen,

so daß durch meine Habgier alles in Scherben liegt;

ich brauche niemanden zu übervorteilen

und ärmer zu machen;

ich kann so viel glücklicher leben!

Verbote sind wie eine verschlossene Tür,

die dazu reizt,

diese zu öffnen

und einzutreten;

Gottvertrauen aber hilft,

auf dem richtigen Wege zu bleiben.

ADieu!

KalenderQouz, *11.10.2022,

zum 8.11.2023}

 


***

 

 

2024

 

Er {Stephanus} kniete aber nieder
und schrie laut:
„HErr,
behalte ihnen
diese Sünde nicht!
Und als er das gesagt,
entschlief er.
(Der Evangelist LUKAS berichtet
an Theophilus über die Steinigung
des Diakons Stephanus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Apostelgeschichte 7:59)

{Liebes Jakobienchen,
Stephanus
für mich ein denkwürdiger Mensch!
Da hält er eine gewaltige Predigt,
daß es die Zuhörer
erschüttert und entsetzt;
und die Wirkung?
Genau das Gegenteil von dem,
was er erreichen wollte:
Das Böse
in seinen Zuhörern rastet aus!
Wenn das alles gewesen wäre,
wir täten ihn heute wohl nicht mehr kennen.
Aber dann sein Sterben!
Durch dieses Sterben
erscheint er uns bereits heute
als unsterblich.
Dabei ist nicht seine Todesart entscheidend;
denn viele Menschen leiden viel, viel länger.
Aber seine Barmherzigkeit macht ihn
groß
und frei
und nachwirkend!
Und er leuchtet nicht nur von ferne
wie ein Stern,
sondern wärmt auch
und noch immer das Herz
zum Guten.
Danke,
lieber Bruder Stephanus,
vergelt’s Gott mit
Freude
und – Weiterwärmen.
Eine gesunde Klimaerwärmung
für alle Menschen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *8.11.2023,

zum 8.11.2024}

 

***

 

 

2025

 

 Der HERR weiß
die Gottseligen
aus der Versuchung
zu erlösen, {...}.
(SIMON PETRUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an Mitchristen;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Petrus 2:9)

{Liebes Jakobienchen,
es ist schon eine seltsame Bitte
im Vaterunser:
Führe uns nicht in Versuchung.
Ob er es tut,
weiß ich nicht zu beantworten;
zumindest läßt er Versuchungen
noch immer zu
und mein Scheitern;
dennoch halte ich ihn nicht
für einen Sadisten.
Weiß er aber wenigstens,
uns aus der Versuchung
wieder zu erlösen?
Nur die Gottseligen?
Oder uns alle?
Alle,
in denen sein Leben ist.
Tut er es denn auch?
Damit bin ich wieder bei meinem

ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen
und kann das,
also wird er es auch tun,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Erlöstwerden
 wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.6.2024,
zum 8.11.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Willehad
*740c Northumbria/UK
8.11.789 (49c) Nordenham-Blexen-BRA angeblich durch Fieber

 

770(30c)  Missionar in Friesland

787  13.7. (47c)  Bischof von Ostfriesland

788  14.7. (48c)  1. Bischof von Bremen-HB

789  1.11. (49c)  Weihe des Bremer Doms

 


******



Dorothea Viehmann, geb. Pierson
*8.11.1755 Baunatal-Rengershausen-KS
17.11.1815 (60) Kassel-Niederzwehren-KS
Märchenerzählerin

 

Das Bürle (KHM 61)
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen (KHM 106)
Der Eisenofen (KHM 127)
Der gelernte Jäger (KHM 111)
Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren (KHM 29)

Der Teufel und seine Großmutter (KHM 125)
Der treue Johannes (KHM 6)
Der Zaunkönig und der Bär (KHM 102)
Des Teufels rußiger Bruder (KHM 100)
Die 3 Federn (KHM 63)

Die 3 Feldscherer (KHM 118)
Die 12 Brüder (KHM 9)
Die faule Spinnerin (KHM 128)
Die Gänsemagd (KHM 89)
Die klare Sonne bringt’s an den Tag (KHM 115)

Die kluge Bauerntochter (KHM 94)
Die kluge Else (KHM 34)
Die Nelke (KHM 76)
Doktor Allwissend (KHM 98)
Hans mein Igel (KHM 108)

Sechse kommen durch die ganze Welt (KHM 71)


***



Margaret Mitchell
*8.11.1900 Atlanta-GA/USA
16.8.1949 (48) Atlanta-GA/USA, nachdem sie am 11.8.1949 von einem betrunkenen

_____Taxifahrer angefahren worden war
Journalistin, Schriftstellerin


1936  30.6. (35)  EA Gone with the Wind (dt. Vom Winde verweht)

 


***



Peter Weiss
*8.11.1916 Potsdam-Babelsberg-Nowawes-P
10.5.1982 (65) Stockholm-AB/S angeblich durch Herzinfarkt
Schriftsteller


1960  (43c)  EA Der Schatten des Körpers des Kutschers
1961  (44c)  EA Abschied von den Eltern
1962  (45c)  EA Fluchtpunkt
1963  (46c)  EA Das Gespräch der 3 Gehenden
1964  29.4. (47)  UA Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats,

_____dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter

_____Anleitung des Herrn de Sade
1965  19.10. (48)  EA Die Ermittlung


1970  20.1. (53)  UA Trotzki im Exil
1971  18.9. (54)  UA Hölderlin

1975  28.5. (58)  UA Der Prozeß
1975  (58c)  EA Die Ästhetik des Widerstands, Band 1

1978  (61c)  EA Die Ästhetik des Widerstands, Band 2

 

1981  (64c)  EA Die Ästhetik des Widerstands, Band 3

1982  12.3. (65)  UA Der neue Prozeß

1982  2.5. (65)  Ehrendoktorwürde der Philipps-Universität Marburg abgelehnt

1982  2.5. (65)  Ehrendoktorwürde der Universität Rostock abgelehnt

1982  15.10. (65 posthum)  Georg-Büchner-Preis posthum

 

{Wozu einen Menschen nach dessen Scheiden ehren, der während seiner Erdenreise Ehrungen abgelehnt hat?  Damit’s der KalenderQouz aufgreife und damit sich schäme, wer sich noch schämen kann?  Danke, Herr Weiss, daß Ihr Ehrungen abgelehnt habt;  es sind nur wenige, die das können.  ADieu!

KalenderQouz, *10.6.2023}

 


***



Dr. med. Christiaan Barnard
*8.11.1922 Beaufort West-WC/ZA
2.9.2001 (78) Paphos-05/CY bei Asthma-Anfall
Herzchirurg


1967  3.12. (45)  an Louis Washkansky 1. Transplantation eines menschlichen Herzens



***