30. November (30.11.)
2023: Donnerstag
2024: Samstag
2025: 1. Adventssonntag
2026: Montag
Qouz-Sonnenaufgang 8.32 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 15.02 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Wirft herab Andreas Schnee,
tut's dem Korn und Weizen weh.
***
Gib jedem Tag
die Chance,
der schönste
deines Lebens zu werden.
(MARK TWAIN; *30.11.1835; †21.4.1910)
***
2023
{2:8} Denn aus Gnade
seid ihr selig geworden
durch den Glauben,
– und das nicht aus euch;
Gottes Gabe ist es, –
{2:9} nicht aus den Werken,
auf daß sich nicht jemand rühme.
{2:10} Denn wir sind sein {Gottes} Werk,
geschaffen in Christo Jesu
zu guten Werken,
zu welchen Gott uns zuvor bereitet hat,
daß wir darin wandeln sollen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Ephesus = Ephesos-35/TR; in:
Lutherbibel, 1912, aus Epheser 2:8-10)
{Wieder ein Beleg dafür,
daß der Glaube keine Eigenleistung ist,
sondern Gottes Gabe.
Das ist Evangelium!
Und nur das führt zu einem Himmel der Freude
und einen Weg der Vorfreude.
Vorwürfe und menschliche Strenge mögen zwar Respekt einflößen,
Freude bewirken sie nicht
und entpuppen sich irgendwann als Rundweg:
Was vorzeiten als Mangel angeprangert wurde,
taucht nach einiger Zeit unter abblätternder Tünche wieder auf
und muß neu angeprangert werden;
und weiter geht's im Kreise!
Die Liebe Gottes tüncht nicht von außen,
sondern läßt ihre guten Gaben von innen wirken,
bis – alles Unkraut seinen Dienst getan hat
und die Ernte kommt.
Und siehe da,
was Liebe liebend ausgesät,
erntet Liebe liebend mit Freuden!
Das ist dann Seligkeit,
die bleibt!
ADieu!
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 30.11.2023}
***
2024
Und es wird nicht hineingehen
{in die neue Stadt Gottes}
irgendein Gemeines
und das da Greuel tut
und Lüge,
sondern die geschrieben sind
in dem Lebensbuch des Lammes.
(JOHANNES, vermutlich der Apostel,
an 7 christliche Gemeinden in Kleinasien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Offenbarung 21:27)
{Liebes Jakobienchen,
wir haben es in den letzten Tagen wohl beide gehört,
wie Geistliche die Offenbarung des Johannes
zu einem Bilderrätsel eingeengt
und es kaum bemerkt haben,
daß dabei das Leben abhanden kommt.
Ich möchte die Bilder deshalb weiterleben lassen.
Da gibt es also ein Lebensbuch,
und wessen Name dort zu finden ist,
darf in die neue Stadt Gottes
und dort leben.
Wer führt dieses Buch?
Vermutlich jenes Lamm,
der HErr aller Herren
und König aller Könige,
treu und wahrhaftig,
der sein Leben gegeben hat
zur Erlösung der Menschen
und der sein Leben wiedererlangt hat
und eine unzählbare Schar von Menschen versorgen wird
mit allem,
was diese brauchen.
Also?
Also wird dieses Buch von keinem Menschen geführt;
und deshalb hat auch kein Mensch das Recht,
zu sortieren,
wer in dieses Buch eingetragen wird
und wer nicht.
Aber es wird doch gewiß auch Menschen geben,
die dort nicht eingetragen sind;
oder?
Möglich,
aber da haben wir zum Glück das unscheinbare Wörtchen:
noch.
Denn wenn Jesus allen Menschen helfen will
und das auch kann,
wird er es auch vollbringen.
Und zu diesem Evangelium
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.9.2023,
zum 30.11.2024}
***
2025
{...}: Gnade,
Barmherzigkeit,
Friede
von Gott, dem Vater,
und Christo Jesu, unserm HErrn!
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Timotheus 1:2)
{Liebes Jakobienchen,
im Advent
gedenken wir der Zusage Jesu
beim letzten Abendmahl:
So will ich wiederkommen
und euch zu mir nehmen,
auf daß ihr seid,
wo ich bin.
Für einen Christen
ist eigentlich an jedem Tag im Jahr
Advent.
Fragen wir uns heute mal:
Was erhoffen wir uns
von diesem Wiederkommen?
Gerechtigkeit?
Soweit es meine Rechte betrifft, −
Aber schon täte mich
mein Spiegel erinnern:
„KalenderQouz,
auch andere Menschen haben Rechte;
und wenn diese Rechte aufeinanderprallen,
gibt’s bestimmt keine beständige Harmonie.“
Aber wenn überall Gnade waltet,
dann hat Harmonie Bestand.
Und dazu brauchen wir
einen barmherzigen Gott;
aber nicht nur für mich.
Wäre das etwa ein Himmelreich,
wo ich sehe,
daß es nicht allen gutgeht?
Also?
Also ist es wohl der richtige Weg,
den Jesus uns im Vaterunser
aufgezeigt hat:
Vergib uns,
wie und daß auch wir vergeben
unsern Schuldigern.
Dann haben wir Frieden!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.8.2024,
zum 30.11.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Andreas der Apostel
* Bethsaida-QU/SYR als Bruder des Simon Petrus
†66c Patra-G/GR angeblich
gekreuzigt
Bischof von Byzanz-34/TR
*****
Jonathan Swift
*30.11.1667 Dublin-D/IRL
†19.10.1745 (77) Dublin-D/IRL
satirischer Schriftsteller
1704 (36c) EA The Tale of a
Tub (dt. Das Märchen von einer
Tonne)
1704 (36c) EA The Battle of the Books (dt. Die Bücherschlacht)
1708 (40c) *An Argument to prove that the Abolishing of Christianity in England may,
_____as Things now stand today, be attended with some Inconveniences, and
_____perhaps not produce those many Good Effects Proposed thereby
_____(dt. Eine Abhandlung gegen die Abschaffung des Christentums)
1710 (42c) EA Essay upon the Art of Political Lying
_____(dt. Über die Kunst der politischen
Lüge = Die Kunst der politischen Lügen)
1724 bis 1725 (56c-57c) *The Drapier’s Letters (dt. {7} Briefe des Tuchhändlers M. B. in Dublin)
1726 28.10. (58) EA Travels into several Remote Nations of the World. In 4 Parts.
_____By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships
_____(dt. Gullivers Reisen)
1729 (61c) EA A Modest Proposal for Preventing the Children of Poor People in Ireland
_____being a Burden on their Parents or Country, and for Making them Beneficial to
the
_____Publick (dt. Ein bescheidener Vorschlag: Um zu verhindern, daß die Kinder der Armen in
_____Irland ihren Eltern oder dem Staat zur Last fallen, und um sie nutzbringend für die
_____Allgemeinheit zu verwenden)
{Sehr geehrter Herr Swift,
Euren Gulliver hab' ich als Kind gelesen, aber vom Hocker gehauen hat er mich nicht; vermutlich war es damals eine entwürzte Fassung, und daß ich schon damals sehr naiv war, kann ich nicht bestreiten. Aber Eure Abhandlung Über die Kunst der politischen Lüge, die habe ich bis heute immer wieder
bestätigt gefunden. ’s ist schon scheußlich – gleich einer Seuche, gegen die es kein Heilmittel gibt. Ihr seht, Eure Abhandlung hat anscheinend auch nicht gewirkt. Und Euer
Märchen von der Tonne hab’ ich irgendwann wohl auch gelesen – mit Hochachtung, aber ich bin leider zu vergeßlich. Und dann hab’ ich gehört oder gelesen, daß Ihr zeitweise sehr verbittert gewesen seid; und das tut mir leid. Aber ich weiß nicht, ob es stimmt: das mit Eurer
Verbitterung. Ich hab’ auch schon oft gedacht, es hat alles keinen Sinn, und hätte am liebsten alles hingeworfen. Es hilft eben nichts, den Menschen einen Spiegel vorzuhalten; denn entweder sehen sie
nicht hinein oder nur auf die andern. Aber wenn Eure Spiegelmanufaktur Euch selbst zugute gekommen wäre, ist das nichts? Ich weiß selbst, wieviel Zeit es oft braucht, das richtige Wort zu finden, dann muß es noch geschrieben werden, gedruckt, die Korrektur gelesen
werden; aber diese Zeit hat Euch gefehlt, Dummheiten zu machen oder Eure Begabungen im Schweißtuch zu begraben. Und wenn Ihr dann noch mindestens einem einzigen Menschen Mut gemacht habt
und dessen Bürde leichter, dann habt Ihr ein gutes Werk getan, das Euch bleibt. Glaubt
mal Eurem Landsmann Charles Dickens.
Also, Kopf hoch! Laßt Euch doch durch die Liliputaner weder härmen
noch binden!
ADieu! Bis bald?
KalenderQouz, *13.9.2019}
***
Friedrich Heinrich Ranke
*30.11.1798 Wiehe in der Goldenen Aue-KYF als Philipp Friedrich Heinrich Ranke,
_____jüngerer Bruder von Leopold von Ranke
†2.9.1876 (77) München-M
ev. Theologe der Erweckungsbewegung, Nachdichter von Kirchenliedern
1815 bis 1817 (16c-18c) Jena-J, Theologiestudium
1817 bis 1818 (18c-19c) Halle (Saale)-HAL, Philosophiestudium
1820c (21c) *Tochter Zion, freue
dich (Ü+D2+K2 in Erlangen-ER)
1823 (24c) *Herbei, o, ihr Gläubigen (Ü+D2)
1825 2.10.1825 bis 2.9.1876 (26-77) Ehe mit Selma Schubert (18c-69c)
1826 (27c) EA Herbei, o, ihr
Gläubigen (Ü+D2) (in: Christliche liebliche Lieder)
1826 (27c) EA Tochter Zion, freue
dich (Ü+D2+K2)
1826 bis 1834 (27c-35c) ev.
Pfarrer in Rückersdorf-LAU
1834 bis 1840 (35c-41c) ev. Dekan in Thurnau-KU
1841 bis 1845 (42c-46c) 2. Konsitorialrat in Bayreuth-BT
1845 bis 1859 (46c-60c) 2. Konsitorialrat in Ansbach-AN
1859 bis 1866 (60c-67c) 1. Konsitorialrat in Ansbach-AN
1866 bis 1870 (67c-71c) 4. Konsitorialrat in München-M
1870 bis 1873 (71c-74c) 3. Konsitorialrat in München-M
***
Samuel Langhorne Clemens (Mark Twain)
*30.11.1835 Florida-MO/USA
†21.4.1910 (74) Redding-CT/USA angeblich durch Herzinfarkt
Schriftsteller
1840 bis 1852c (4-16c) in Hannibal-MO/USA
1847 (11) †Vater
John Marshall Clemens
1855 bis 1861c (19c-25c) in
St. Louis-MO/USA
1859 bis 1861 (23c-25c) Lotse auf
dem Mississippi
1862 bis 1863c (26c-27c) als
Zeitungsreporter in Virginia City-NV/USA
1863 3.2. (37)
Aneignung des Pseudonyms Mark Twain
_____(ursprünglich von Isaiah SELLERS genutzt)
1867 8.6.-xx.11. (31) 1. Europareise
1869 (33c) EA The Innocents abroad, or The New Pilgrims' Progress
_____(1875 dt. Die Arglosen im Ausland)
1870 bis 1904 (34c-68c) Ehe mit Olivia Langdon (23c-58c); mit ihr mindestens 4 Kinder,
_____von denen nur eins ihn überlebt
1871 bis 1888c (35c-52c)
Schriftsteller in Hartford-CT/USA
1872 (36c) EA Roughing it (dt. Durch dick und dünn)
1874 (38c) *neogotisches Mark Twain House, Hartford-CT/USA,
_____351 Farmington Avenue
1874 (38c) Anschaffung einer Schreibmaschine für die Sekretärin
1876 x.6. (40) EA The Adventures of Tom Sawyer (dt. Die Abenteuer des Tom Sawyer)
1878 (42c) 2. Europareise
1880 (44c) EA A Tramp abroad (dt. Bummel durch Europa)
1881 (45c) EA The Prince and the Pauper (dt. Der Prinz und der Bettelknabe)
1883 12.5. (47) EA Life on the Mississippi (dt. Leben auf dem
Mississippi)
1884 x.12. (49) EA Adventures of Huckleberry Finn
_____(dt. Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten = Die Abenteuer des Huckleberry Finn)
1891 bis 1900 (55c-64c)
Vortragesreise durch Europa
1894 (58c) angeblich Konkurs durch Fehlinvestition einer
Verlagsbeteiligung
1894 x.11. (58) EA Pudd'nhead Wilson (dt. Querkopf Wilson = Wilson der Spinner
_____= Knallkopf Wilson)
1894 (58c) EA Tom Sawyer abroad (dt. Tom Sawyer im
Ausland)
1896 (60c) EA Tom Sawyer, Detective (dt. Tom Sawyer als Detektiv)
1904 (68c) †Ehefrau Olivia Clemens, geb. Langdon (58c)
1907 x.12.1907 bis x.1.1908 (72) EA Captain Stormfield's Visit to Heaven (dt. Kapitän
_____Stormfields Besuch im Himmel = Käptn Stormfields abenteuerliche Himmelsreise)
***
Sir Winston Spencer-Churchill
*30.11.1874 Woodstock-OXF/UK
†24.1.1965 (90)
London-Kensington-KEC/UK nach Schlaganfall
1940 10.5.1940 bis 26.7.1945 (65-70) 40./41. britischer Premierminister
1950 26.10.1950 bis 5.4.1955 (75-80) 40./41. britischer Premierminister
1953 10.12. (78) Literatur-Nobelpreis
***
Elisabeth Bertram (Lilibert)
*30.11.1923 Luxemburg = Luxembourg = Lëtzebuerg-LU/L als Elisabeth Merkels
†3.10.2024 (100) XY/xy
RTL-Sprecherin, optimistische Schlager-Dichterin, Nachdichterin
1956 bis 28.7.1958 (32c-34)
Sprecherin im englischen Programm von RTL
1958 28.7.1958 bis x.4.1960 (34-36) Sprecherin bei Radio Luxemburg
1959 bis 27.1.1991 (35c-67) Ehe mit dem Musikproduzenten Hans Bertram (44c-75);
_____mit ihm Tochter Elisabeth
1962 (38) Baby-Twist (D; K: Werner TWARDY; I: Will Brandes & Die kleine Elisabeth
Bertram)°
_____(17.11.62<15.12.62-12.1.63>16.3.63 D 21w2)
1963 (40) Baby-Babbel-Bossa-Nova
_____(D; K: Werner TWARDY; I: Will Brandes & Die kleine Elisabeth Bertram)° (14.12.63>18.1.64 D 9w9)
1964 (40) Memphis Tennessee (dt. Ü; D+K: Chuck BERRY; I: Bernd Spier)
_____(12.9.64<14.11.-12.12.64>16.1.65 D 20w1)
1965 (41) Darling, my Love (dt. Ü; I: Roy Black)
1965 (41c) Ringo (dt. Ü; D+K: Don ROBERTSON & Hal
BLAIR; I: Ferdy)
1966 (42) Leg dein Herz in meine Hände (D; I: Roy Black)
_____(30.7.66<17.9.66>3.12.66 D 20w3)
1966 (43) Frag nur dein Herz (D; I: Roy Black)
(17.12.66<4.-18.2.67>17.6.67 D 28w4)
1966 (43) Du allein (D; I: Franz Beckenbauer)
(17.12.66<31.12.66>| D 4w31)
1967 (43) Weißt du wohin? (dt. Ü; D: Paul Francis WEBSTER; K: Maurice JARRE; I: Karel Gott)°°
_____(29.4.67>3.6.67 D 7w33; 4.1.69>12.4.69 D 17w9)
1967 (43) Meine Liebe zu dir (D; I: Roy Black)°°° (1.7.-12.8.67>3.2.68 D 33w2)
1967 (43c) Du bist
das Glück (D; I: Franz
Beckenbauer)
1968 (44) Bleib bei mir (D; I: Roy Black)°°° (17.2.68<16.3.68>15.6.68 D 19w3)
1968 (44) Wenn du mal einsam bist (dt. Ü; I: Chris Roberts)°°°
_____(16.3.68<13.4.68>18.5.68 D 11w15)
1968 (44) Wunderbar ist die Welt (dt. Ü; I:
Roy Black)°°° (29.6.-13.7.68>14.9.68 D 13w9)
1968 (44) Ich denk' an dich (D; I: Roy Black)°°° (16.11.68<14.12.68>3.5.69 D 26w2)
1968 (45) Weihnachten bin ich zu Haus (D; I: Roy Black)°°
_____(14.12.68<18.1.69>| Album-D 9w25)
1969 (45)
Ich hab‘ dich lieb (D; I: Roy
Black)° (17.5.69<14.6.69>15.11.69 D-Album 30w5)
1969 (45) Boom bang-a-bang (dt.
Ü; I: Lulu)
1969 (45c) Boom bang-a-bang (dt. Ü; I: Heidi Brühl)
1969 (45c) Der große Hit (dt. Ü; D+K: Daniele PACE & Mario PANCERI & Gaetano SAVIO:
_____Se m’innamoro di un ragazzo
te; I: Chris Roberts)
1969 (45) Ich bin so gern bei dir (D; I: Roy Black) (17.5.69<14.6.69>18.10.69 D 24w1)
1969 (45) Dein schönstes Geschenk (D; I: Roy Black)° (15.11.69<3.1.-14.2.70>16.5.70 D 28w1)
1969 (46) Oh, Happy Day (dt.
Ü; I: Roy
Black) (13.12.69>16.5.70 D-Album 26w6)
1970 (46) Ein Mädchen nach Maß (D; K: Werner TWARDY; I:
Chris Roberts)°
_____(30.5.70<18.7.70>31.10.70 D 24w5)
1970 (46) Wenn du bei mir bist (D; I: Roy Black)
(30.5.70<13.6.70>1.8.70 D 11w13)
1970 (46) Ich hab‘ geträumt, das Glück kam heut
zu mir (D; I: Roy
Black) /
_____Mein schönster
Traum (D; I: Roy
Black)° (3.10.70<31.10.70>14.11.70 D 8w16)
1970 (46)
Ich bin verliebt in die Liebe (D; K: Werner TWARDY; I: Chris
Roberts)°
_____(14.11.70<9.-16.1.+13.-20.2.71>1.5.71 D 24w3)
1970 (46) Für dich allein (Du kannst nicht alles
haben) (D; I: Roy
Black)°
_____(28.11.70<20.2.71>3.7.71 D 32w2)
1971 (47) Mein Name ist Hase (D; K: Werner TWARDY; I:
Chris Roberts)°
_____(17.4.71<12.6.71>14.8.71 D 18w10)
1971 (47) Schön ist es auf der Welt zu sein (D; I: Roy Black & Anita
Hegerland)°°
_____(31.7.71<6.+27.11.71>25.3.72 D 33w2)
1971 (47) Hab' ich dir heute schon gesagt, daß ich dich
liebe
_____(D; K: Werner TWARDY; I: Chris Roberts)° (18.9.71<20.11.71>19.2.72 D 23w3)
1972 (48) Hab’ Sonne im Herzen (D; K: Werner TWARDY; I: Chris Roberts)°
_____(4.3.72<8.+22.4.72>24.6.72 D 17w9)
1972 (48) Eine Rose schenk‘ ich dir (D; I: Roy Black)° (18.3.72<8.4.+6.5.72>3.6.72 D 12w12)
1972 (48) Love me (D; K: Werner TWARDY; I: Chris Roberts) (21.8.72<23.9.72>11.11.72 D 11w21)
1972 (49) Mein Schatz, du bist 'ne Wucht! (D; K: Werner TWARDY; I: Chris
Roberts)°
_____(9.12.72<13.1.73>5.5.73 D 22w12)
1973 (49) Was hast du gemacht (D; I: Manuela) (17.2.73>| D 1w50)
1973 (49) Eine
Freude vertreibt 100 Sorgen (D; K: Werner TWARDY; I: Chris Roberts)
_____(21.4.73<2.6.73>| D 7w29)
1973 (49) Marlena (dt. Ü; D+K: Bobby GOLDSBORO; I: Chris Roberts)
_____(3.11.73<29.12.73>19.1.74 D 11w16)
1991 27.1. (67) †Ehemann Hans Bertram (75)
***