27. November (27.11.)

 

2023:  Montag – vormittags

2024:  Mittwoch

2025Donnerstag

 

2026:  Freitag

 

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.29 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.08 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

________________________________________________


Ist’s an Virgilius sehr kalt,
übt auch im März der Frost Gewalt.
(artur, *15.12.2009)

 


***



Ich fahr' lieber mit der Lock und Engelschutz!
(Philip Holzmann, *15.12.2009, der deutschen Rechtschreibung weit voraus

und den sogenannten deutschen Bummel- und Potemkin-Bahnen erst recht,

doch weiterhin hoffend,

daß sich Menschen zu Ehrlichkeit, Friedfertigkeit und Zuverlässigkeit wandeln können

und der Name Potemkin dann dafür steht.)

 


***

 

 


Gott hat mich oft durch unbekannte Gänge
sehr wunderlich, doch immer wohl geführt.
(Friedrich Rudolph Ludwig von CANITZ, 1700)

 


***

 

 

 

2023

 

„Lasset die Kindlein
zu mir kommen
und wehret ihnen nicht;
denn solcher ist
das Reich Gottes.
(JESUS, vermutlich östlich des Jordans, zu seinen Jüngern,
die verhindern wollten, daß Kinder zu ihm getragen wurden,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Markus 10:14)

 

{Nun ja,

das wird zuweilen recht irdisch ausgelegt,

um von Kindesbeinen einen Tyrannen großzuziehen.

Jedoch – auf ein Kind hinabzuschauen,

das ist immer verkehrt.

Und es von der Gemeinschaft mit Jesu auszuschließen,

erst recht.

Und mir gibt dieses Zitat noch mehr:

Will ich zu Jesu wie ein Kind,

darf mir's niemand verwehren,

und – unser ist das Reich Gottes,

da er’s mit uns teilen will –

ohne unser Verdienst!

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 27.11.2023}

 

 

***

 

 

2024

 

„Sehet zu,
daß ihr nicht jemanden
von diesen Kleinen verachtet.
Denn ich sage euch:
Ihre Engel im Himmel
sehen allezeit das Angesicht
meines Vaters im Himmel.
(JESUS daheim in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu seinen ehrgeizigen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 18:10)

{Liebes Jakobienchen,
dieses 18. Kapitel ist ein zentrales
in den Evangelien;
aber mir gibt’s keine Drohungen
oder Gebote,
sondern zeigt Wege zu Freude und Freiheit.
Auf Menschen hinabzuschauen,
das mag für eine kurze Zeit
unsere Eitelkeit kitzeln,
aber es ist nur eine tote Freude;
doch zu Menschen aufzuschauen,
erfreut mit Überraschungen.
Wer gewaltig auf Menschen einreden will,
steht in der Regel
an erhöhter Stelle,
wird vielleicht sogar Beifall bekommen,
aber nichts Gutes beleben.
Wer jedoch Menschen aufhelfen will,
muß hinabgebeugt
wirken
und sieht dabei vieles
mit andern Augen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.10.2023,

zum 27.11.2024}

***

 

 

2025

 

Da ging der König hinein,
die Gäste zu besehen,
und sah allda einen Menschen,
der hatte kein hochzeitlich Kleid an,
(JESUS im Gleichnis vom königlichen Hochzeitsmahl
über den Vater des Bräutigams,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 22:11)

{Liebes Jakobienchen,
Gleichnisse sind wie Bilder,
welche die Wirklichkeit
auf eine Seite
und auf 2 Dimensionen reduzieren
und somit vereinfachen.
Ob es nun zulässig ist,
solche Bilder miteinander zu verknüpfen,
weiß ich nicht zu beurteilen;
aber es ist nicht verboten,
die Auswirkungen zu betrachten.
Für unser heutiges Tageswort
gibt es sogar mehr als eine Verknüpfung.
Zunächst wird es verknüpft
mit dem Bild von der Hochzeit des Lammes
in der Offenbarung des Johannes,
mit dem dann auch
das Gleichnis von den 10 Jungfrauen
gerne verbunden wird.
Nun ja,
wenn das getan wird,
dann denk’ ich daran,
wenn ich versuche,
einzelne Bilder
zu einem Panoramabild
zusammenzufügen:
Paßgenau ist das nicht,
und es muß da manches
nachgearbeitet werden.
Aber es geht noch weiter:
Diese 3 Gleichnisse
wirken auch noch
in den Kirchgang hinein,
so daß manche und mancher
seinen Nächsten überprüft,
ob dieser ein sonntäglich’ Kleid trägt.
Gut, diese Wirkung
hat sich in den letzten Jahrzehnten
deutlich abgeschwächt
und wird nur noch von
manchen sogenannten Alten verfolgt;
aber an diesem Graben
wird noch immer
gearbeitet,
statt ihn zu überbrücken.
Wie könnte eine solche Brücke
aber aussehen?
Dazu habt Ihr Euren eigenen Kopf,
und Frauen sehen da gewiß
manches anders.
Ich als Mann
denke an das Paradies,
wo Gott anscheinend überhaupt
keinen Anstoß genommen hat,
daß Eva und Adam nackt waren.
Dennoch wäre dies für mich kein Grund,
eine Kirche im Adamskostüm zu betreten;
denn wenn sich deshalb jemand
auf sein Richtstühlchen setzt,
wäre ich als Provozierender
mitschuldig.
Andererseits habe ich aber eine Abneigung dagegen,
durch mein Äußeres
mehr zu scheinen,
denn ich bin.
Doch denk’ ich auch an
Friedrich I. König in Preußen:
Der Mensch wird zum Tier,
wenn er nie einen Sonntagsrock anhat.
Dieser sieht jedoch für einen Fußgänger
sicherlich anders aus
denn für Kutschierte und Kutschierende.
Also?
Also ist es am besten,
wenn wir unsere Kleidung
nicht dazu mißbrauchen,
Gräben anzulegen,
zu verbreitern
und zu vertiefen,
sondern als Möglichkeit,
Brücken zu bauen
und einander zu verstehen.
Und unser heutiges Tageswort?
Wir wissen nicht,
warum jener Besucher
des königlichen Hochzeitsmahles
kein hochzeitlich’ Klein trug;
deshalb kann ich unserem Tageswort
keine Ermahnung entnehmen,
sondern nur eine Ermutigung:
wenn Gott mich einlädt,
dies nicht als mein Recht und Verdienst anzusehen,
sondern zu kommen
wie ein Kind.
Sein Kind!
Und das wird Gott niemals verstoßen,
weil’s doch innerlich
sein Wesen und Leben hat.
Zu diesem Wesen und Leben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *1.9.2024,
zum 27.11.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

________________________________________________

 

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 361  Ein Überhälter (*27.11.2005;  14c min Lebenszeit)

 

oder

 

MamM 853  Susonne und Falterling (*27.11.2014;  14c min Lebenszeit)

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Virgilius von Salzburg
*700c xy/IRL als Feirgil
27.11.784 (84c) Salzburg-S/A

Schutzpatron bei Geburtswehen

 

749  15.6. (48c)  oder 755 (54c)  Bischof von Salzburg-S/A


1233  18.6. (532c posthum)  heilig

 


*****



Philip Holzmann
*27.11.1999 Suelmino-EN

Schutzpatron der friedlichen Lockführerinnen und des hilfsbereiten Bahnpersonals

_____sowie derer, die durch Folgen ihrer Vergangenheit schon mal kopflos

_____werden, aber dennoch durch Engel beschützt bleiben



*****



Friedrich Rudolph Ludwig Reichsfreiherr von Canitz
*27.11.1654 Berlin-B
11.8.1699 (44) Ahrensfelde-Blumberg-BAR
liebenswürdiger Diplomat, Dichter

 


***



James Marshall Hendrix (Jimi Hendrix)
*27.11.1942 Seattle-WA/USA
18.9.1970 (27) London/UK angeblich erstickt nach Einnahme von 9 Schlaftabletten
genialer Rock-Gitarrist

 

1967  (24)  Hey Joe
1967  (24)  Purple Haze (The Jimi Hendrix Experience)
1967  (24)  The Wind cries Mary (The Jimi Hendrix Experience)
1967  (24)  Burning of the Midnight Lamp (The Jimi Hendrix Experience)
1967  (25)  Foxey Lady = Foxy Lady


1968  (25)  Up from the Skies (The Jimi Hendrix Experience)
1968  (25)  All along the Watchtower (The Jimi Hendrix Experience)
1968  (26)  Crosstown Traffic


1970  (27 posthum)  Voodoo Child (The Jimi Hendrix Experience)


1971  (28 posthum)  Gipsy Eyes / Remember
1971  (28 posthum)  Freedom
1971  (28 posthum)  Angel
1971  (28 posthum)  Dolly Dagger


1972  (29 posthum)  Johnny B. Goode


1990  (47 posthum)  Crosstown Traffic {90}
1990  (47 posthum)  All along the Watchtower {90}

 


***