13. November (13.11.)

 

2023:  Montag – ☻

2024:  Mittwoch

2025:  Donnerstag

  

2026:  Freitag

  

 

Qouz-Sonnenaufgang  8.15 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  15.37 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

________________________________________________


Von Sankt Brictius lernen wir:
Aufschauen ist des Bischofs Zier.
(artur, *30.12.2010)

 


***

 

 

 

Dilige,
et quod vis fac.
{Liebe wertschätzend
und tu,
was du willst.}
(AUGUSTINUS von Hippo:
In Epistolam Ioannis ad Parthos Tractatus Decem, VII, 8;  *431a)

Sankt Augustinus von Hippo
*13.11.354 Tagaste = Souk Ahras = Souq Ahras-41/DZ
28.8.430 (75) Hippo Regius = Annabe-23/DZ

 

 

***

 


Beurteile einen Tag nicht danach,
welche Ernte du am Abend eingefahren hast,
sondern danach, welche Samen du gesät hast.
(Robert Louis STEVENSON;  *13.1850;  3.12.1894)

 


***

 

 

 

2023

 
„Denn wer Gottes Willen tut,
der ist mein Bruder
und meine Schwester
und meine Mutter.
(JESUS, als ihn seine Mutter und seine Brüder
sprechen wollen,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Markus 3:35)

 

{Soll ich jetzt über Kirchen und Gemeinden lästern?

Soll gefällt mir schon mal grundsätzlich nicht.

Und ein Blick in den Spiegel sagt:

 „O weh, KalenderQouz!

Du siehst Jesu aber nicht sehr ähnlich!

Wes darf ich mich trösten?

könnte David als Psalmist fragen

und

(getragen vom Hamburger Johannes),

{zB José van Dam, Bariton
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0  31:20 bis 35:53},
antworten:

Ich hoffe auf dich.

Fortgesetzt: Unsern Gott!

  Daß du,

der du in mir das gute Werk angefangen hast,

es auch vollenden wirst.

Wenn ich das so hoffe,

dann gilt das erst recht für alle andern Menschen.

Gott begnügt sich eben nicht mit Stückwerk;

seine Liebe will vollenden

und kann vollenden

und wird somit vollenden.

Wozu?

Damit jeder sei

Gottes Segen

für alle Völker.

Welch eine Liebe!

Welch ein Gott!

ADieu!

KalenderQouz, *12.10.2022,

zum 13.11.2023}

 


***

 

 

2024

 

„Der HERR wird
für euch streiten,
und ihr werdet still sein.
(MOSE zum Volk Israel
am Schilfmeer;  in:
Lutherbibel, 1912, Exodus = 2. Mose 14:14)

{Liebes Jakobienchen,
eine Rechtfertigung
für die lieben Duckmäuser?
Mit der Bibel in der Hand
rühmt sich jedes Schlafgewand!
Und da ich kein Medizinmann bin,
empfehle ich unser heutiges Tageswort
auch nicht als Orakel
für unsere Entscheidungen.
Aber ich will daran erinnern,
was mir dazu von Hermann Hänni herüberweht:
Erst wenn es in deinem Herzen
still geworden ist,
rede.
Und nun wollen wir etwas genauer hinsehen.
Zum einen ist unser heutiges Tageswort
kein Gebot,
sondern eine Verheißung;
und zum andern geht es ums Streiten.
Deshalb gibt’s mir Ermutigung:
Fürchte dich doch nicht,
liebe Seele,
du brauchst gegen keinen Menschen
in den Krieg zu ziehen,
laß Gott Frieden schaffen
in deinem Herzen
und mit deinen Mitmenschen.
Aha, Pazifismus
als Opium der Wölfe
für die Schafe?
Nee, durch Krieg
läßt sich niemals
ein dauerhafter Frieden schaffen;
und wenn ich in meinem Herzen
keinen Frieden habe,
kann ich auch keinen Frieden stiften.
Aber ich kann mir den Frieden wünschen,
und schon ändert sich meine Einstellung.
Und ich kann Gott um Frieden bitten,
und schon wachsen Brücken
zu denen,
die mir noch feind sind.
Schließen wir den Kreis:
Unser heutiges Tageswort ist kein Gebot,
sondern eine Verheißung
und Herzensangelegenheit.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.11.2023,

zum 13.11.2024}


***

 


2025

 

Die Furcht des HERRN
ist der Weisheit Anfang.  {...}
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 111:10)
{Glosse:
Durch Christus wurde aus der Furcht Liebe:
Die Liebe Gottes ist das Leben.}

{Liebes Jakobienchen,
zu diesem Wort
hat sich im Laufe meiner Erdenreise
meine Einstellung geändert.
Früher habe ich mir dazu wohl
einen weishaarigen Greis vorgestellt,
der zufrieden auf sein Leben zurückblickt
und auf einen gottesfürchtigen Wandel.
Seltsam,
ein gütiges Antlitz bringe ich mit diesem Bild
nicht in Verbindung,
sondern im Laufe der Jahre immer mehr:
Selbstgerechtigkeit,
Selbstbetrug
und ungerechtes Richten.
Nein, lieber Spiegel,
ich will jetzt nicht personalisieren,
erst recht nicht ausgrenzen.
Wer asketisch leben will,
mag es tun,
solange er nicht die Augenhöhe
zu seinen Nächsten verliert.
Gut, wenn unter Weisheit verstanden wird,
immer gut gelaunt zu sein,
dann ist das auch für mich erstrebenswert,
aber ist dahin die Gottesfurcht
ein guter Weg?
Für mich nicht,
jedenfalls nicht mit der Bedeutung,
die für mich auf diesem Wort lastet:
ängstliches
und vergebliches
Bierlachsspiel,
bei dem nur die Miesen aufgeschrieben werden
und bei dem ich ständig scheitere.
Mir ist das Leben
wichtiger denn die Weisheit;
und während die Gottesfurcht mich niederdrückt,
wirkt sich das Gottvertrauen
bei mir belebend aus.
Ich bin eben noch keinem Menschen begegnet,
der so weise war,
keine Unterlassungssünde mehr zu begehen.
Kennt Ihr einen?
Ich bin noch keinem Menschen begegnet,
der weiser war
denn jener reiche Jüngling.
Kennt Ihr einen?
Ich bin noch keinem Menschen begegnet,
der so weise war,
im Einklang mit Pflanzen und Tieren zu leben.
Kennt Ihr einen?
Und deshalb schließe ich von mir auf alle andern:
Wir Menschen sind alle Sünder
und können das nicht ändern,
wie weise wir auch sind
und wie viele Früchte wir auch
vom Baume der Erkenntnis
gegessen haben.
Hoffnungsloser Fall?
Hoffnungsvolles Aufstehen!
Durchs Evangelium:
Gott hat uns Sünder
dennoch lieb –
bedingungslos.
Und das ist für mich
wie eine Frucht vom Baume des Lebens.
Und die will ich hiermit mit Euch teilen,
auf daß es sich vermehre.
Wir müssen nichts,
wir sollen nichts,
sondern wir dürfen auf die Güte Gottes vertrauen.
Und wenn wir es tun,
sind wir deshalb keine höherrangigen Menschen,
aber glücklicher.
Zu diesem Glück
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.6.2024,
zum 13.11.2025}

 

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________

 

Wir denken heute an:


Sankt Brictius von Tours
*370c
444 (74c) Tours-37/F


397  bis 444 (27c-74c)  4. Bischof von Tours-37/F, davon 10c Jahre vertrieben;

_____anfangs angeblich hochmütig



******



Sankt Augustinus von Hippo
*13.11.354 Tagaste = Souk Ahras = Souq Ahras-41/DZ
28.8.430 (75) Hippo Regius = Annabe-23/DZ
kath. Theologe und Kirchenvater


386(31c)  EA De beata vita (dt.Vom glücklichen Leben)

 

390(35c)  EA De vera religione (dt. Über die wahre Religion)

394  (39c)  Bischof von Hippo Regius = Annabe-23/DZ

 

401(46c)  EA Confessiones (dt. Bekenntnisse)

 

426(71c)  EA De civitate Dei (dt. Vom Gottesstaat)

 

{Kirchenvater?  Ist eine Kirche Euer Kind?  Doch habt Ihr Euch diesen Titel nicht selber zugelegt, sondern erhalten von – Menschen.  Ob denen Gott als Vater nicht gereicht hat?  Allein – ich muß zugeben, auch in der Kirche, in der ich Mitglied bin, steht Gott in keinem Kirchenbuch.  Wißt Ihr was?  Mir reicht Gott als Vater vollauf, deshalb nenn‘ ich Euch meinen großen Bruder.  Einverstanden?  ADieu!

KalenderQouz, *21.10.2022}



***



Robert Louis Stevenson
*13.11.1850 Edinburgh-EDH/UK
3.12.1894 (44) Vailima/WS angeblich durch Hirnblutung
Schriftsteller


1883  (32c)  EA Treasure Island (1897 dt. Die Schatzinsel)
1886  (35c)  EA The Strange Case of Dr. Jekyll and Mr. Hyde

_____(1889 dt. Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde)

 


***



Oskar Werner
*13.11.1922 Wien-VI-Gumpendorf/A, Marchettigasse 1a
23.10.1984 (61) Marburg (Lahn)-MR angeblich durch Herzinfarkt
Schauspieler


1951  21.12. (29)  Film-UA Decision before Dawn (D 14.11.1952

_____Entscheidung vor Morgengrauenals spionierender Sanitätssoldat Karl Maurer)
1955  20.12. (33)  Film-UA Mozart (D 20.12.1955 Reich mir die Hand, mein Leben;

_____als Wolfgang Amadeus Mozart)

1965  26.5. (42)  Film-UA The Spy who came in from the Cold (D 8.3.1966

_____Der Spion, der aus der Kälte kamals Kommunist Fiedler)
1968  14.11. (46)  Film-UA The Shoes of the Fisherman (D 4.4.1969

_____In den Schuhen des Fischersals Pater David Telemond)


***



Prof. h. c. Dr. phil. h. c. Peter Härtling
*13.11.1933 Chemnitz-C
10.7.2017 (83) Rüsselsheim-GG
Schriftsteller

 

1946  (12c)  Vollwaise


1964  (30c)  EA Niembsch oder Der Stillstand

1967 {aA 1973}  bis 2017 (33c/39c-83)  in Mörfelden-Walldorf-Walldorf-GG,

_____Finkenweg 1 wohnend

1968  bis 1973 (34c-39c)  Geschäftsleitung des S. Fischer Verlages

 

1973  (39c)  EA Das war der Hirbel

1973  (39c)  EA Zwettl

1975  (41c)  EA Oma

1976  (42c)  EA Hölderlin

1977  (43c)  EA Theo haut ab

1979  (45c)  EA Ben liebt Anna

 

1980  (46c)  EA Nachgetragene Liebe

1983  (49c)  EA Jakob hinter der blauen Tür

1985  (51c)  EA Felix Guttmann

 

1992  (58c)  EA Schubert

1996  (62c)  EA Schumanns Schatten

 

2001  (67c)  EA Hoffmann oder Die vielfältige Liebe

 

2015  (81c)  EA Verdi


{Ein Freund Eurer Bücher ist der KalenderQouz nicht geworden, aber ein Freund Eurer Stimme und Eurer Art, mit den Menschen freundlilch zu reden.  Danke für diese wärmende Freundlichkeit.  ADieu!

KalenderQouz,}

 


***