9. Mai (9.5.)
2023: Dienstag
2024: Donnerstag – Christi
Himmelfahrt
2025: Freitag
2026: Samstag
2027: 6. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Exaudi
_______kath. Exaudi Domine
_______Muttertag
2028: Dienstag
Qouz-Sonnenaufgang 6.03 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.01 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Sankt Beatus zeigt es dir heute an,
wie ein Mann gar Drachen besiegen kann.
(artur, *9.12.2009)
***
____________________________________
Gott schenkt uns Erinnerungen,
damit wir Rosen haben im Dezember.
(James Matthew BARRIE; *9.5.1860; †19.6.1937)
***
____________________________________
2023
{4:7} Ich habe einen guten Kampf gekämpft,
ich habe den Lauf vollendet,
ich habe Glauben gehalten;
{4:8} hinfort ist mir beigelegt
die Krone der Gerechtigkeit,
welche mir der HErr an jenem Tage,
der gerechte Richter,
geben wird,
nicht mir aber allein,
sondern auch allen,
die seine Erscheinung liebhaben.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Timotheus 4:7-8);
von der Ich-Perspektive
in die Er-Perspektive gedreht durch
Dr. h. c. Julius SCHUBRING
(*2.6.1806 Dessau-DE;
†14.12.1889 Dessau-DE);
vertont durch
Felix MENDELSSOHN BARTHOLDY
(*3.2.1809 Hamburg-HH;
†4.11.1847 Leipzig-L),
in dem Oratorium Paulus, Opus 36, Nr 44-45,
UA Düsseldorf-D, Pfingstsonntag, 22.5.1836
sowie überarbeitete GB-UA Liverpool-LIV/UK, 3.10.1836;
vorgetragen zB durch
Helen Donath, Sopran,
& Chor des Städtischen Musikvereins Düsseldorf,
& Knabenchor Wuppertaler Kurrende
& Düsseldorfer Symphoniker
& Rafael Frühbeck de Burgos, Dirigent,
*27.10.–5.11.1976+14.-15.1.1977,
EA EMI 1977,
https://www.youtube.com/watch?v=vie1YXN0Jcg
ab 2:05:25}
{Nun ja, das klingt schon ein bißchen nach Selbstlob,
auch wenn dem Apostel Paulus wohl kaum jemand
das Wasser reichen könnte.
Dennoch macht es mir Mut,
mich über die guten Früchte zu freuen,
die in meinem Garten trotz des vielen Unkrauts gewachsen sind.
Und dann klingt dieser Bibelvers so schön aus:
Gekrönt wird eigentlich nicht eine besondere Leistung,
sondern unser diesseitiger Brückenkopf der Liebe.
So wird's zu Evangelium.
ADieu!
Mit Grüßen an meinen großen Romantik-Bruder Felix,
ohne dessen Klänge
ich diese Verse nicht mehr lesen kann;
danke,
denn auch dieses Oratorium ist ein gutes Werk und –
lebt.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 9.5.2023}
***
2024
„Und wenn ich{, Jesus} hingehe,
euch die Stätte zu bereiten,
so will ich wiederkommen
und euch zu mir nehmen,
auf daß ihr seid,
wo ich bin.“
(JESUS beim letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 14:3)
{Liebes Jakobienchen,
die Wiederkunft Christi
wird unter Christen
entweder totgeschwiegen
oder in Begriffe eingefroren;
oder −?
Ja, was glaub’ ich überhaupt?
Ich glaube daran,
daß unser Erdenkleid nicht für die Stätte taugt,
die Gott uns bereiten will,
und daß ich dieses Erdenkleid auf jeden Fall ablegen muß.
Ich glaube daran,
daß Jesus auch die Seelen zu sich holt,
welche diese Erde bereits verlassen haben;
zumal keiner von jenen 11 Jüngern
mehr auf dieser Erde weilt.
Ich glaube an das Wiederkommen Jesu
als ein künftiges Ereignis,
aber auch als einen Prozeß
und daß Jesus schon jetzt bei uns ist.
Ich halte mich nicht für einen besseren Menschen denn andere;
folglich halte ich mich auch nicht für würdig,
daß Jesus mich unbedingt zu sich nehmen muß.
Aber ich glaube,
daß Gottes Leben nicht sterben kann
und Gottes Liebe auch nicht sterben kann
und daß er allen Menschen helfen will
und kann
und das auch tun wird,
daß wir alle bleiben können bei ihm
ewiglich;
also auch ich.
Und zu diesem Heimkommen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.10.2023,
zum 9.5.2024}
***
2025
Und Gott der HERR
machte den Menschen
aus einem Erdenkloß
und blies ihm ein
in dessen Nase
den lebendigen Odem.
Und also ward der Mensch
eine lebendige Seele.
{Lutherbibel, 1912, Genesis = 1. Mose
2:7)
{Liebes Jakobienchen,
nee, der KalenderQouz
ist nicht der Fachmann
für Angelegenheiten,
wo er nicht dabeigewesen ist;
und ein Evolutionsbiologe
ist er auch nicht.
Fragen wir uns mal wieder besser:
Was gibt uns unser heutiges Tageswort?
Auf den 1. Blick:
Widerspruch
und Widerlegung der Theorie,
der Mensch bestehe aus Gutem,
was Gott geschaffen habe,
und aus Bösem,
was Gott nicht geschaffen habe.
Denn unser Bibelwort
spricht nicht davon,
der Mensch habe eine lebendige Seele,
sondern der Mensch ward eine lebendige Seele.
Aber auf den 2. Blick?
Da läßt sich unser heutiges Bibelwort
schon mit meiner respektlosen Ansicht
vereinbaren,
das Irdische am Menschen
seien nur dessen Klamotten.
Und Klamotten können wir ablegen;
und wenn wir damit
Schwierigkeiten haben,
können wir uns Hilfe holen.
Allein – ist nur der 1. Mensch
eine lebendige Seele?
Dazu finde ich in den Evangelien
keinen Beleg,
eher das Gegenteil:
Ich lebe,
und ihr sollt auch leben.
Und:
Ich gebe ihnen das ewige Leben;
und sie werden nimmermehr umkommen.
Die das damals gehört haben,
reisen längst nicht mehr über diese Erde,
sondern haben ihre Klamotten abgelegt.
Aber Jesus beschränkt seine Worte
ja nicht auf seine Zeitgenossen,
sondern dehnt sie aus auf alle,
die ihm vertrauen.
Und dieses Vertrauen ist
keine menschliche Eigenleistung,
sondern Gottes Geschenk;
und ich kenne keinen Menschen,
dem es Gott nicht schenken will,
kann
und wird.
Zu diesem Vertrauen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen
Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.6.2024,
zum 9.5.2025}
***
2026
{3:20} Es fährt alles an einen Ort;
es ist alles von Staub gemacht
und wird wieder zu Staub.
{3:21} Wer weiß,
ob der Odem der Menschen
aufwärts fahre
und der Odem des Viehes
abwärts unter die Erde fahre?
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Kohelet = Prediger
3:20-21)
{Liebes Jakobienchen,
die Früchte vom
Baume der Erkenntnis
sind vielversprechend,
machen aber nicht satt
und vermehren den Hunger
und Mangel.
Wissen wir Menschen wirklich
die Wahrheit über alles zu sagen,
obwohl wir gar nicht alles
überblicken
und fassen können?
Also?
Also wäre es besser
nach gar keiner Erkenntnis zu trachten?
Nö, sondern es ist gut,
zu erkennen,
was wir erkennen können,
und uns der Grenzen unserer Erkenntnis
bewußt zu bleiben.
Freilich – Leben wäre das noch nicht.
Leben entsteht eben nicht
durch Erkenntnis,
sondern hat seinen Ursprung in
Leben.
Und da vertrau‘ ich drauf,
daß derjenige,
der dieses Leben
in jeden Menschen gelegt hat,
dieses Leben bewahren will
und es bewahren kann
und es deshalb auch bewahren wird,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Ob dieses Leben
auch in Tieren
und Pflanzen
ist,
das weiß ich nicht;
allein – es ist bereits
eine Lebensaufgabe,
dieses Leben
in uns Menschen zu entdecken
und uns alle
als Kinder Gottes zu gewahren.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *8.5.2025,
zum 9.5.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Beatus
*30c
†112c (82c) Beatenberg-BE/CH
Einsiedler, Drachenbezwinger
*****
James Matthew Barrie, 1. Baronet of
Adelphi Terrace in the City of Westminster
*9.5.1860 Kirremuir-ANS/UK
†19.6.1937 (77) London/UK
Schriftsteller
1904 27.12. (44) UA Peter Pan, or The
Boy who wouldn't grow up
***
Wilhelmine Lübke
*9.5.1885 Bestwig-Ramsbeck-HSK
†3.5.1981 (95) Bonn-BN
alterslose Studien- und Präsidentenrätin
***