27. Mai (27.5.)

 

2023:  Samstag

2024:  Montag

2025Dienstag – ☻

   

2026:  Mittwoch – mit Neumondsichtung beginnt islam. Opferfest

2027:  Donnerstag – Fronleichnam

2028:  Samstag

                           

                                        

 

Qouz-Sonnenaufgang  5.39 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  20.26 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

2025:  Ausgehtag des lieben Mondes

      

                                        

____________________________________

                                    
Sagen Steine dir kein Amen,
heißt du Beda nicht mit Namen.
(artur, *28.11.2010)

                              

                         
***

                          

                                

____________________________________

                              

 In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. jur. Max BROD

über die die Straße zwischen Gerechtigkeit und Liebe;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2038

                        

                             
***

                           

                              

____________________________________

                                              

2023

                                
{14:16}  „Und ich{, Jesus,} will den Vater bitten,
und er soll euch
einen andern Tröster geben,
daß er bei euch bleibe ewiglich:
{14:17}  den Geist der Wahrheit,
welchen die Welt nicht kann empfangen;
denn sie sieht ihn nicht
und kennt ihn nicht.
Ihr aber kennt ihn;
denn er bleibt bei euch
und wird in euch sein.
(JESUS beim letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 14:16-17)

                          

{Wo ist die Begeisterung der Christen,

da sie doch behaupten,

diesen Geist in sich zu tragen?

Wo ist die Liebe zur Wahrheit?

Wo ist die Dimension zur Ewigkeit?

Du hast den Namen,

daß du lebest,

aber schläfst?

  Muß der Schlaf aber ewig dauern?

Gott kann wandeln zum Leben;

und er gibt nicht auf!

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 27.5.2023}

                         

                        
***

                      

                            

2024

                            

{26:6}  Ich {...} halte mich,
HERR,
zu deinem Altar,
{26:7}  da man hört
die Stimme des Dankens
und da man predigt
alle deine Wunder.
{26:8}  HERR,
ich habe lieb
die Stätte deines Hauses
und den Ort,
da deine Ehre wohnt.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 26:6-8)
                              
{Liebes Jakobienchen,
ein großer Freund von Selbstdiagnosen
bin ich nicht;
erst recht nicht,
wenn diese uneingeschränkt
positiv ausfallen.
Dennoch sind mir solche Gedanken nicht fremd,
vor allem wenn in mir
Engelchen und Teufelchen
gegeneinander antreten.
Allein − ich könnte unserem heutigen Tageswort
eher zustimmen,
wenn’s nicht im Indikativ daherkäme,
sondern als Aufgabe
und Wunsch.
Infolge der vielen Kirchenschließungen
und Gemeindezerrüttungen
täte ich diesen Wunsch jedoch nicht mehr
an einem konkreten Kirchengebäude
festmachen,
sondern auf jeden Ort beziehen,
an dem noch das Evangelium gepredigt wird
oder wo wir uns zumindest
zu einem Vaterunser verbinden können.
Doch, solche Orte habe ich lieb,
und ich hoffe und wünsche uns allen,
daß auf unserer ganzen Erdenreise
die Stimme des Bräutigams und der Braut
nie verstummt,
sondern sich ausbreitet
und Herzen begeistert.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *6.12.2023,

zum 27.5.2024}
                        

                     

***

                  

                        

2025

                           

Und Jesus setzte sich
gegen den Gotteskasten
und schaute,
wie das Volk Geld einlegte
in den Gotteskasten;
und viele Reiche
legten viel ein.
(JESUS im Tempel von Jerusalem-JM/IL
zu seinen Jüngern über das Opfern,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Markus 12:41)
                       
{Liebes Jakobienchen,
lacht da nicht das Herz
eines jeden Pfarrers,
wenn er sieht:
Und viele Reiche
legten viel ein?
Ich kann es jedenfalls nicht ausschließen,
daß ein ökonomisches Denken
auch in herrschenden kirchlichen Kreisen
Einzug gehalten hat.
Da ich selber eine Krämerseele habe,
will ich mich nun nicht selber
mit dem Bade ausschütten,
aber − christlich ist eine andere Perspektive:
von Herz zu Herzen;
und nicht dem Gelde dienend.
Daraus folgt jetzt nicht,
auf reiche Menschen
verächtlich hinabzuschauen,
aber es ist gewiß auch keine Ermahnung,
reichen Menschen zu hofieren,
um diese besser melken zu können.
Was ist es aber dann?
Als Antwort fällt mir
das Ende eines Kinderliedes ein:
Kennt auch dich
und hat dich lieb.
Ich jedenfalls hab’ mehr Freude,
wenn ich in jedem Menschen
nach dem Guten suche
und es finde
und mich der göttlichen Perspektive nähere.
Schon merkwürdig,
daß mich darauf ein Kinderlied bringt.
Es ist wohl ein guter Rat:
umzukehren
und zu werden
wie die Kinder.
Auf dem Weg zu diesem Himmelreich
wünsche ich uns allen

die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *22.5.2024,
zum 27.5.2025}

                          

                         

***

                                

                                   

2026

                                         

Einer teilt aus
und hat immer mehr;
ein anderer kargt,
da er nicht soll,
und wird doch ärmer.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 11:24)

{Liebes Jakobienchen,
warum unser heutiges Textwort
von Geistlichen
auf das materielle Vermögen
reduziert wird,
weiß ich nicht
und will mich deshalb lieber
dem Baum des Lebens zuwenden.
Wenn ich nicht mit Nächsten
meine Gaben teile,
verkümmern diese;
teile ich aber mit Nächsten meine Gaben,
gewinnen diese an Güte,
und ich kann Vermehrungswunder
erleben.
Freilich – dieses Teilen wird
mein Ansehen unter Menschen
kaum vermehren,
und wenn,
so wär’s vergänglich.
Und mag auch arturs Aphorismus
nicht allgemeingültig sein:
Willst du verleumdet werden,
so tue Gutes,
so hat’s doch schon mancher erlebt,
womöglich als ein Mark Tapley.
Also?
Also bewirkt es Enttäuschungen,
wenn ich von den Menschen erwarte,
sie alle wären bereits meine Nächsten.
Dennoch ginge es uns allen besser,
wenn wir unsere Gaben teilten
mit Nächsten
oder mit unseren Gaben
Menschen zu unseren Nächsten machten;
und wir hätten mehr Freude.
Daß aus diesem Konjunktiv
ein Indikativ wird,
dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.5.2025,
zum 27.5.2026}

                                        

                                   

***

                                  

                                

2027

                            

                            

____________________________________

____________________________________

                      
Wir denken heute an:

                     

Sankt Beda Venerabilis
*673c bei Wearmouth-SND/UK
26.5.735 (61c) Jarrow-STY/UK
Kirchenlehrer
                       
1899  13.11. (1226c posthum)  heilig
                      
                     
*****
                      
                      
Dr. jur. Max Brod
*27.5.1884 Prag = Praha-A/CZ
20.12.1968 (84c) Tel Aviv-TA/IL
Schriftsteller
                    
1913  (29c)  EA Weiberwirtschaft
1915  (31c)  EA Tycho Brahes Weg zu Gott
                            
1923  (39c)  EA Leben mit einer Göttin
                      
                         
***
                         
                       
Hans Brausewetter
*27.5.1899 Málaga-MA/E
29.4.1945 (45) Berlin-B bei oder nach Bombenangriff
Schauspieler
                              
1939  1.8. (40)  Film-UA Paradies der Junggesellen (als StR Dr. Balduin Hannemann)incl.

_____Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern

                         
{Ihr wolltet den Krieg überleben und hättet es beinahe geschafft!  Und Eure Seele hat es dennoch geschafft!  ADieu!

KalenderQouz, *4.10.2024}
                       
                         
***