24. Mai (24.5.)
2023: Mittwoch
2024: Freitag – kurz vor Mitternacht ☺
2025: Samstag
2026: Pfingstsonntag
2027: Montag
2028: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 5.42 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.22 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Säst an Esthern du aus Leinen,
brauchst du es nicht zu beweinen.
(artur, *9.12.2009)
***
____________________________________
In meinem privaten Kalender steht hier
ein Aphorismus von Dr. h. c.{2} Bob DYLAN aus dem Jahre 1963
über den Selbstbetrug der Menschen;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2111c
***
____________________________________
2023
„An ihren Früchten
sollt {aÜ: werdet} ihr sie
erkennen.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 7:16+20)
Somit auch zulässig:
An unsern Früchten
werden wir erkannt.
{Also nicht an unserem Unkraut!
Denn nur die guten Früchte können bezeugen,
daß wir Gottes Kinder sind.
Ein Glück,
daß ich dem lieben Gott sowieso nichts verbergen kann
und er mich deshalb kennt,
auch wenn's an guten Früchten noch sehr hapert;
dennoch hat er mich lieb!
Und dich auch!
Eben alle uns!
Das schafft er wohl nur,
weil er uns nicht aufgibt,
sondern jetzt schon weiß,
daß er die Früchte seiner Liebe ernten wird.
Deshalb, liebe Seele,
gib auch du dich nicht auf,
denn der liebe Gott kennt dich besser denn du selbst.
ADieu!
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 24.5.2023}
***
2024
Aber uns,
HERR,
wirst du Frieden schaffen;
denn alles,
was wir ausrichten,
das hast du uns gegeben.
(Prophet JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 26:12)
{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
stammt aus einem Abschnitt
des Jesajabuches,
der eng verwandt ist mit den Psalmen.
Gottvertrauen,
Gewahren der eigenen Grenzen,
aber leider auch nicht frei
von Ausgrenzung.
Allein – weshalb sollte es dem Propheten
anders ergehen als dem KalenderQouz:
Da sagt oder schreibt er etwas
und wird sich dessen gar nicht so recht bewußt,
verharrt also in
Inkonsequenz.
Wenn ich von Gott Frieden erwarte,
dann bezieht sich dieser
nicht nur auf mich,
sondern auch auf meine bisherigen Feinde.
Frieden ist also gleich einer Brücke,
die über den Graben der Feindschaft hinweg
meine Seite mit der anderen verbindet.
Will ich also selber Frieden haben,
muß ich ihn auch meinen Feinden gönnen.
Verharre ich aber darin,
Gräben auszuheben,
zu vertiefen
oder zu verbreitern,
erweise ich mich nicht als Samen Abrahams,
sondern schränke Gottes Segen ein
und bin manchem Menschen ein Fluch;
nicht ein Fluch Gottes,
da dieser allen Menschen helfen will,
sondern ein Fluch des gottlosen Bösen.
Und wieder hat der Prophet recht:
Als Fluch des gottlosen Bösen
können wir nichts ausrichten,
jedenfalls nichts auf Dauer,
nichts von Bestand;
sondern wenn wir etwas ausrichten
auf Dauer,
von Bestand,
dann ist’s von Gott.
Wenn aber Gott
sein Gutes und sein Leben
allen Menschen gibt,
dann müßte ja jeder Mensch
etwas ausrichten können
auf Dauer,
von Bestand;
oder?
Nicht oder,
sondern und:
Und er tut das auch.
Freilich – es braucht Zeit,
bis Gott ist
alles in allen.
Aber er gibt niemanden auf,
noch nicht einmal mich;
und Dich erst recht nicht!
Gutes Ausrichten
auf Dauer,
von Bestand,
auf daß Gott allen Frieden schaffe.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.11.2023,
zum 24.5.2024}
***
2025
Da wollten sie{, die Jünger,}
ihn{, Jesum,} in das Schiff nehmen;
und alsbald war das Schiff
am Lande,
da sie hinfuhren.
(Der Evangelist JOHANNES berichtet von der
nächtlichen Überfahrt der Jünger Jesu
auf dem See Genezareth nahe Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL,
nach der Speisung der etwa 5.000
mit 5 Gestenbroten und 2 Fischen; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 6:21)
{Liebes Jakobienchen,
diese Begebenheit
wird von 3 Evangelisten erzählt,
jedoch mit einigen Abweichungen.
Gemeinsam ist diesen Berichten,
daß die Jünger in ihrem Schiff
ohne ihren Meister losgefahren sind,
mit einem starken Wind zu kämpfen hatten,
von ihrem Meister eingeholt wurden,
sich sogar vor ihm fürchteten
und dennoch heil am Ufer landeten;
und es wird so erzählt,
als sei es ein Wunder gewesen.
Tscha, Jakobienchen,
ist Euch und mir
so etwas völlig fremd?
Wir geraten in Not,
flehen zu Gott,
hoffen auf ein Wunder,
aber zunächst wird’s eher schlimmer
denn besser.
Und irgendwann naht sich uns etwas Unerwartetes,
und nun fürchten wir uns davor auch noch.
Aber trotz unseres Entsetzens
wird uns geholfen,
und in der Rückschau gewahren wir:
Wir haben uns mal wieder
zu große Sorgen gemacht,
obwohl uns Gott nie aus den Augen verloren hat
und mit seiner Hilfe längst unterwegs war.
Tröstlich die Bestätigung:
Gott hilft uns selbst dann,
wenn wir uns fürchten
und unser Vertrauen zu ihm
sehr klein geworden ist.
Glückliche Reise!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.5.2024,
zum 24.5.2025}
***
2026
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Esther
†-450c
Königin von Persien
*****
Roland Kohlsaat
*24.5.1913 Hamburg-HH
†1.2.1978 (64)
Hamburg-Bergedorf
Comic-Zeichner
1953 28.6.1953 bis 23.12.1976 (40-63) Julio und Jimmy = Jimmy das Gummipferd
***
Lilli Peiser (Lilli Palmer)
*24.5.1914 Posen = Poznań-PO/PL
†27.1.1976 (61) Los Angeles-CA/USA angeblich durch Krebs
Schauspielerin, Schriftstellerin
1946 12.6. (32) Film-UA Beware of
Pity (dt. Ungeduld des Herzens;
_____als gelähmte Baronin Edith von Kekesfalva)
1956 27.9. (42) Film-UA Anastasia –
Die letzte Zarentochter (als Anna Anderson)
1958 8.7. (44) Film-UA Mädchen in
Uniform (als Pensionatslehrerin Elisabeth von Bernburg)
1960 12.1. (46) Film-UA Frau Warrens
Gewerbe (als Ex-Prostituierte Kitty Warren)
1965 26.5. (51) Film-UA The Amorous
Adventures of Moll Flanders
_____(dt. Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders; als Pfandleiherin Dutchy)
1975 13.5. (61) Film-UA Lotte in
Weimar (als Charlotte Kestner, geb. Buff)
1977 (62 posthum) EA Der rote
Rabe
{In den Bildern, die ich von Euch habe, spieltet Ihr immer irgendeine Rolle; aber wer wart Ihr
wirklich?
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Dr. h. c.{2} Robert Allen Zimmermann (Bob Dylan)
*24.5.1941 Duluth-MN/USA
Liedermacher
1963 (22) Blowin' in the
Wind
_____(I: Peter, Paul & Mary)°
_____(29.6.63<17.8.63>5.10.63 USA 15w2; 12.10.63<30.11.63>25.1.64 UK 16w13; 18.1.64>| D 4w32)
1965 (23) The Times they are
A-Changin’°
1965 (23) Mr. Tambourine
Man (I: The Byrds)°°
1965 (24) Like a Rolling
Stone°
1966 (25) Just like a Woman
1967 (25) All along the
Watchtower
1967 (26c) I shall be released (I:
Bob Dylan 1967 / The Band 1968 / The Tremeloes 1968)°°°
1968 (26) Mighty Quinn (I: Manfred Mann)°°
1969 (28) Lay, Lady,
lay°
1971 (29) If not for you (I: Olivia Newton-John)°°°
1973 (32) Knockin’ on Heaven’s Door°
1974 (32c) Forever Young (I: Bob Dylan 1974 / Alphaville 1989)°
1976 (34) Oh Sister
1976 (35) Hurricane (Part
I)
2016 (75) Literatur-Nobelpreis
{Euren Weg hätten in Euren Schuhen auch andere gehen können? Gönnen wir Euch doch Euren Ruhm so
wie dem Kolumbus dessen Ei. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Joanne Mary Joyner (Jo Joyner)
*24.5.1977 Harlow-ESS/UK
Schauspielerin
2007 14.7. (30) Hochzeit mit Neil
Madden
2009 7.12. (32) Mutter von 2 Zwillingssöhnen
2018 26.2. (40) TV-Serie-UA Shakespeare & Hathaway: Private Investigators
_____(als Luella
Shakespeare)
{Sehr geehrte Frau Joyner,
ich wünsche Euch zu Eurem Geburtstag Gottes Segen, Gesundheit und alles, was wir Menschen so zum Leben brauchen.
Wißt Ihr was, ich bin inzwischen richtig süchtig nach Euch. Nee, Euer
Mann braucht da gar nicht zu jubeln, ich nehm' keinem Ehemann die Frau weg. Und sollte in ihm doch mal ein Funke von Eifersucht
rumspringen, dann braucht er Euch eigentlich nur das Gedicht Der andere Mann
von Kurt TUCHOLSKY zu lesen zu geben, und schon gehen Euch die Augen auf.
Also – ich hab’ mich nicht in Euch verknallt, sondern bin begeistert, von Eurem Schauspiel-Stil; jedenfalls als Luella Shakespeare.
Einfach, unbedarft, natürlich; und das in einem 50-Minuten-Krimi, wo sich in andern Filmen die Ereignisse sozusagen
überschlagen. Habt Ihr denn mal als Friseuse gearbeitet? So richtig für
Mummies mit Lockenwicklern und mehr Kindern als Hände? Andere Schauspielerinnen wären als Privatdetektivin längst aus ihrer Rolle
gefallen und hätten die überlegene, schlaue Dame spielen wollen. Habt Ihr denn keinen Ehrgeiz? Oder habt Ihr soviel Begabung, Disziplin und Selbstbewußtsein, daß Ihr Euch Eures Weges sicher seid? Allein – beim Rascal Cook wäre es mir lieber gewesen, Ihr hättet Euer Veto eingelegt; das Stofftierchen mit dem Gummischwanz war nicht sehr geschmackvoll. Ausdruck
britischen Humors? Meines jedenfalls nicht.
Ich wünsche Euch, daß Ihr niemals in einem James-Bond-Film verheizt werdet, sondern
immer Regisseusen und Regisseure und Rollen findet, die Eure Begabungen entwickeln.
Respectfully,
KalenderQouz, *14./19.9.2019}
***