20. Mai (20.5.)
2023: Samstag – ☻
2024: Pfingstmontag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
2027: Donnerstag
2028: Samstag
Qouz-Sonnenaufgang 5.47 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.17 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Willst du wie Bernhard für die Menschen leben,
so darfst du nicht nach Amt und Würden streben.
(artur, *9.12.2009)
***
____________________________________
Eifersüchtig zu sein,
das bedeutet nicht,
an seiner Frau,
sondern an sich selbst zu zweifeln.
(Honoré de BALZAC; *20.5.1799; †18.8.1850)
***
Ich möchte Leuchtturm sein
in Nacht und Wind –
für Dorsch und Stint,
für jedes Boot –,
und ich bin doch selbst
ein Schiff in Not!
(Wolfgang BORCHERT, Motto für: Laterne, Nacht und Sterne, EA 1.1.1946)
***
____________________________________
2023
Fleißiget euch der Ehrbarkeit
gegen jedermann.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 12:17)
{Ein Gebot?
Ein Aufruf an alle Kaufleute?
Ein Weg zur Scheinheiligkeit und Fassadentünche?
Nee, Christ zu werden,
das geht nicht von außen nach innen,
sondern nur umgekehrt.
Wenn ich versuche,
mich mit den Augen des Nächsten zu sehen,
baue ich eine Brücke zu ihm,
auf daß er mich sehe,
wie ich wirklich bin:
mit Lichtseiten,
auf daß er mich nicht verdamme,
und mit Schattenseiten,
auf daß er mich nicht vergöttere.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 20.5.2023}
***
2024
„Wisset ihr nicht,
welches Geistes Kinder ihr seid?“
(JESUS zu seinen Jüngern Jakobus und Johannes,
als diese – nach dem Vorbild Elias – Samariter strafen wollten,
weil diese Jesum und seine Begleitung nicht aufgenommen hatten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 9:55)
{Tscha, warum wird gelobt,
was einst Elia tat,
und getadelt,
was die beiden Donnerskinder tun wollten?
Das weiß der KalenderQouz auch nicht;
aber er muß zugeben,
daß auch er sich schon die Macht und Wirkung
eines Elia gewünscht hat;
aber der liebe Gott hat sie ihm nicht gegeben,
und das vermutlich aus Liebe.
Und er wünscht sich,
daß es weiterhin so bleibt,
und er immer rechtzeitig inne wird,
daß er nicht Kind eines kriegerischen Geistes ist,
der gegen Menschen kämpft,
sondern das Kind eines Vaters,
der allen Menschen helfen will,
kann
und wird.
Das gebe Gott!
Danke.
ADieu!
KalenderQouz, bescheidener am *6.7.2023,
zum 20.5.2024}
***
2025
Petrus aber antwortete und die Apostel
und sprachen:
„Wir dürfen Gott mehr gehorchen
denn den Menschen.“
(Simon PETRUS und seine Mitapostel
in Jerusalem-JM/IL
zum Hohenpriester, dem Rat und den Ältesten,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Apostelgeschichte 5:29;
≠ Römer 13:1-2; Titus
3:1; 1. Petrus 2:13-17)
{Liebes Jakobienchen,
nun wißt Ihr einen wichtigen Grund dafür,
weshalb ich in keiner Kirche
ein Amt annehmen konnte;
denn noch immer
ist es in Kirchen herrschende Meinung:
Ein Beamteter oder Beauftragter
müsse seinen Vorgesetzten
mehr gehorchen
denn seinem eigenen Gewissen
und Gott.
Zu mehr Leben in den Gemeinden,
zu mehr Herzlichkeit,
zu mehr Begeisterung
führt solch ein Herrschen nicht,
sondern es führt unchristlich
zu mehr Angst,
zu mehr Heuchelei,
zu mehr Unglaubwürdigkeit.
Könnt Ihr etwa einem Menschen vertrauen,
von dem Ihr wißt,
er plappert alles nach,
was seine Vorgesetzten vorsagen?
Einem Priester,
der bedenkenlos predigt,
Jesus sei auf einem Moped
gen Himmel gefahren,
nur weil der zuständige Bischof
zu dieser hohen Verkenntnis gelangt ist
und diese in Umlauf gebracht hat?
Will aber mit solch ketzerischen Gedanken
der KalenderQouz dem Chaos
und der Anarchie
Tür und Tor öffnen?
Will er nicht!
Denn der KalenderQouz ist durchaus
ein Freund von vertraglichen Regeln
und von Verantwortlichkeit;
aber er ist kein Freund des Herrschens,
sondern möchte zum Dienen ermuntern;
und er ist kein Freund
von strengen Regeln
und unbarmherzigem Richten,
sondern ein Freund
von Herzlichkeit
und Leben.
Kein Mensch darf
von andern Menschen verlangen,
daß diese nicht mehr ihrem Gewissen folgen.
Auch ich weiß,
(spätestens durch Georg BÜCHNER)
daß meine innere Stimme
nicht unbedingt und rein
Gottes Stimme ist,
sondern für Wahn und Wähnen
anfällig;
aber wenn wir der Herzlichkeit Raum geben
und einander nicht verdammen,
sondern Augenhöhe bewahren,
wird Gott uns aus unseren Irrwegen herausführen
auf seinen Weg
und alles zum Guten wenden.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *15.5.2024,
zum 20.5.2025}
***
2026
____________________________________
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Bernhardin von Siena
*8.9.1380 Massa Marittima-GR/I
†20.5.1444 (63) L’Aquila-AQ/I
Wanderprediger, der die Bischofswürde mehrmals ablehnt
1450 24.5. (69 posthum) heilig
*****
Honoré de Balzac
*20.5.1799 Tours-37/F als Sohn eines leitenden Beamten
†18.8.1850 (51) Paris/F
Schriftsteller, Journalist
1816 bis 1819 (17-20) Paris/F, Jurastudium (nach baccalauréat en droit abgebrochen)
1826 bis 1828 (27c-29c) eigene
Druckerei
1829 (30c) †Vater
François Balzac (83c)
1829 bis 1855 (30c-56c posthum) EA
La Comédie humaine, vol. 1-92
_____(dt. Die menschliche Komödie, Bd.
1-92)
1832 (33c) EA Les Contes
drolatiques 1-10 (dt. Tolldreiste Geschichten 1-10)
1833 (34c) EA Les Contes
drolatiques 11-20 (dt. Tolldreiste Geschichten 11-20)
1837 (38c) EA Les Contes
drolatiques 21-30 (dt. Tolldreiste Geschichten 21-30)
1850 14.3.-18.8. (50-51) Ehe mit verwitweter Ewelina Gräfin Hańska, geb. Rzewuska (49)
***
Wolfgang Borchert-Hamburg
*20.5.1921 Hamburg-HH
†20.11.1947 (26) Basel-BS/CH
Schriftsteller
1946 1.1. (24) EA Laterne, Nacht und
Sterne
1947 21.11. (26 posthum) UA Draußen
vor der Tür
***
Emmy Fyhring-Ljungberg (Emy Storm)
*20.5.1925 in Ovanåker-Alfta-X/S als Emmy Karolina
Storm
†24.11.2014 (89) Malmö-M/S nach Schlaganfall
Schauspielerin
1971 4.12. (46) Film-UA Emil i
Lönneberga (dt. Immer dieser Michel
1:
_____Michel in der Suppenschüssel; als Mutter Alma
Svensson)
1972 21.10. (47) Film-UA Nya hyss av
Emil i Lönneberga (dt. Immer dieser Michel 2:
_____Michel muß mehr Männchen machen; als
Mutter Alma Svensson)
1973 6.10. (48) Film-UA Emil och
griseknoen (dt. Immer
dieser Michel 3:
_____Michel bringt die Welt in
Ordnung; als Mutter Alma Svensson)
1981 12.12. (56) Film-UA Rasmus på
luffen (dt. Rasmus und der Vagabund;
_____als Waisenhausvorsteherin Frl.
Habicht)
***
Christiane Felscherinow (Christiane F.)
*20.5.1962 Hamburg-HH
Drogen-Aussteigerin
1978 (16) EA Wir Kinder vom Bahnhof
Zoo
2013 10.10. (51) EA Christiane F. –
Mein 2. Leben
***