15. Mai (15.5.) Kalte Sophie
2023: Montag
2024: Mittwoch
2025: Donnerstag
2026: Freitag
2027: Samstag
2028: Montag
Kalte Sophie
Sehnsuchtstag aus frostiger Erkenntnis
zur aufmunternden Hoffnung
auf die Früchte vom Baume des Lebens;
kein allgemeiner Feiertag,
da's noch zu wenigen Menschen lieb und wert ist.
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.54 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.09 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Vor Nachtfrost du nicht sicher bist,
bevor Sophie vorüber ist.
***
____________________________________
Das Leben
geht
weiter!
(Edmund Czarski
(*10.+15.5.1927 Bören-CRY/PL; †29.11.2023 Wuppertal-Ronsdorf),
*30.7.1966)
***
____________________________________
2023
{71:1} HERR,
ich traue auf dich;
laß mich nimmermehr
zuschanden werden.
{71:3} Sei mir ein starker Hort,
dahin ich fliehen möge,
der du zugesagt hast,
mir zu helfen;
denn du bist mein Fels
und meine Burg.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 71:1+3)
{Nicht mein morastiger Untergrund
oder mein Haus aus Pappkarton!
Tscha, wer Gott vollständig vertraut,
braucht ihn eigentlich um nichts mehr zu bitten.
Das Gebet ist eben keine Pflicht,
sondern ein Geschenk:
eine drahtlose Leitung zu Gott,
um mit ihm Sorgen,
Klagen
und Freude
zu teilen,
aber auch um Antworten zu erhalten;
und Nahrung für unser Gottvertrauen.
Danke.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 15.5.2023}
***
2024
Aber von Gottes Gnade bin
ich,
was ich bin.
Und seine Gnade an mir
ist nicht vergeblich gewesen,
sondern ich habe viel mehr gearbeitet
denn sie alle;
nicht aber ich,
sondern Gottes Gnade,
die mit mir ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:10)
{Liebes Jakobienchen,
was stößt Dich in unserem heutigen Tageswort
zuerst an?
Auch der Vergleich
mit allen anderen?
Ist das denn ein so fremder Gedanke?
Er wird sogar in Management-Seminaren
gepredigt und trainiert:
Sei dir immer bewußt,
was du besser kannst
denn alle andern.
Aber Paulus bleibt da nicht stehen,
sondern nimmt uns mit auf eine Gedankenreise:
Was war für meine Arbeit
entscheidend und hinreichend?
Meine Kraft?
Nein, sondern Gottes Gnade
und seine Gaben,
ohne die ich meine Kraft
ja gar nicht gehabt hätte.
Wir dürfen uns ruhig
auch mal über unsere Begabungen freuen
und daß wir sie segensreich
hier und da haben einsetzen dürfen;
aber solche Gedanken wärmen uns nicht,
sondern uns wärmt nur
Gottes Liebe und Barmherzigkeit.
Und diese Wärme belebt auch
unsere Gedanken dazu,
daß wir diese Liebe
allen Menschen gönnen.
Und schon verkommt unser heutiges Tageswort
nicht zu einem Gebot,
sondern wird zu einer Lebenskraft.
Viel mit-teilende Barmherzigkeit!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen
Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.11.2023,
zum 15.5.2024}
***
2025
{12:1} Darum auch wir,
dieweil wir eine solche Wolke
von Zeugen um uns haben,
lasset uns ablegen die Sünde,
so uns immer anklebt
und träge macht,
und lasset uns laufen durch Geduld
in dem Kampf,
der uns verordnet ist,
{12:2} und aufsehen auf Jesum,
den Anfänger
und Vollender
des Glaubens; {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Hebräer 12:1-2)
{Liebes Jakobienchen,
auch hier gilt wieder:
Wenn ich unser heutiges Tageswort
als Gebot auffasse,
gibt es mir nichts;
wenn ich’s als Ermunterung sehe,
gibt es mir manche Werte;
und Erinnerungen.
So klingt’s noch immer nach,
wie unser großer Bruder Eugen Startz
wohl vor über 40 Jahren
die klebrige Sünde
mit Schusterpech verglichen hat.
Ist aber dann
unser Kampf gegen die Sünde
nicht vergeblich?
Müssen wir also
in unserer Trägheit bleiben?
Ohne das Evangelium,
das im 2. Vers anklingt,
werden wir dieses Schusterpech
unwohl nicht los.
Aber dank Jesu tragen wir ein Urvertrauen in uns:
Gott will
und kann
und wird
uns von diesem Schusterpech lösen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen
Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.5.2024,
zum 15.5.2025}
***
2026
{116:5} Der HERR ist gnädig und gerecht,
und unser Gott ist barmherzig.
{116:6} Der HERR behütet die Einfältigen;
wenn ich unterliege,
so hilft er mir.
{116:7} Sei nun wieder zufrieden,
meine Seele;
denn der HERR tut dir Gutes.
{116:9} Ich werde wandeln vor dem HERRN
im Lande der Lebendigen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 116:5+6+7+9)
{Liebes Jakobienchen,
im Alten Testament
schwingt leider viel zu oft mit:
Uns die Barmherzigkeit,
unseren Feinden aber
das unbarmherzige Gericht!
Gleich jener befestigten großen Kluft
zwischen dem reichen Mann
und dem armen Lazarus.
Als wäre Gottes Segen
für die Erzväter
aussichtslos:
durch deinen Samen
sollen alle Völker auf Erden
gesegnet werden.
Nimmt sich Gott aber
etwas Aussichtsloses vor?
Oder muß Gott etwa
vor einer anderen Macht kapitulieren?
Ein durch Menschen gemachter Gott
hat seine Grenzen,
aber nicht unser lebendiger Gott.
Also?
Also ist es eine göttliche Gesetzmäßigkeit,
daß unsere Aussagen
über die göttliche Barmherzigkeit
nur dann wahr sein können,
wenn wir unter ihr
alle Menschen mit einschließen.
Das dürfen und wollen wir
nie vergessen:
Gottes Barmherzigkeit
ist nicht die Folge
unseres Verhaltens,
sondern das Gute in uns
ist die Folge
von Gottes Barmherzigkeit,
auf daß Gott wird und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *14.5.2025,
zum 15.5.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Heilige Sophia von Rom
†304 Rom = Roma-RM/I
Märtyrerin
Eisheilige; Schutzpatronin gegen Spätfröste
*****
Dr. med. Arthur Schnitzler
*15.5.1862 Wien/A
†21.10.1931 (69) Wien/A angeblich durch Gehirnblutung
Arzt, Pazifist, Schriftsteller
1892 x.1. (29) EA Der
Sohn
1892 (30) EA Anatol
1896 3.11. (34) UA Freiwild
1897 2.+9.+16.1. (34) EA Die Frau des
Weisen
1899 1.3. (36) UA Der grüne
Kakadu
1900 (38c) Privat-EA Reigen
1900 25.12. (38) EA Leutnant
Gustl
1901 x.1.-x.3. (38) EA Frau Berta
Garlan
1903 (41c) offizielle EA Reigen
1904 13.2. (41) UA Der einsame
Weg
1908 x.1.-x.6. (45-46) EA Der Weg ins
Freie
1908 19.4. (46) EA Komtesse Mizzi
oder Der Familientag
1909 5.1. (46) UA Komtesse Mizzi oder
Der Familientag
1911 14.10. (49) UA Das weite
Land
1913 x.2.-x.4. (50) EA Frau Beate und
ihr Sohn
1918 x.7.-x.9. (56) EA Casanovas
Heimfahrt
1919 x.10. (57) EA Die Schwestern
oder Casanova in Spa
1920 26.3. (57) UA Die Schwestern
oder Casanova in Spa
1920 23.12. (58) UA Reigen
1924 x.10. (62) EA Fräulein
Else
1924 11.10. (62) UA Komödie der
Verführung
1925 x.9.1925 bis x.3.1926 (63) EA Traumnovelle
1928 (66) EA Therese. Chronik eines
Frauenlebens
1931 13.-30.5. (68-69) EA Flucht in die
Finsternis
***
Dr. h. c.{5} Max Frisch
*15.5.1911 Zürich-ZH/CH
†4.4.1991 (89) Zürich-ZH/CH angeblich durch Darmkrebs
Architekt, vielliebender Schriftsteller
1945 29.3. (33) EA Nun singen sie
wieder
1946 10.10. (35) UA Die Chinesische
Mauer (Erstfassung)
1949 8.1. (37) UA Als der Krieg zu
Ende war
1953 5.5. (41) EA Don Juan oder Die
Liebe zur Geometrie (Erstfassung)
1954 (43c) EA Stiller
1955 18.9. (44) UA Die Chinesische
Mauer (2. Fassung)
1957 x.10. (46) EA Homo
faber
1958 29.3. (46) UA Biedermann und die
Brandstifter (UA Nachspiel am 28.9.1958)
1961 2.-4.11. (50) UA Andorra
1962 12.9. (51) EA Don Juan oder Die
Liebe zur Geometrie (überarbeitete Fassung)
1964 x.9. (53) EA Mein Name sei
Gantenbein
1965 26.2. (53) UA Die Chinesische
Mauer (3. Fassung)
1972 8.11. (61) UA Die Chinesische
Mauer (4. Fassung)
***
Andrea Jürgens
*15.5.1967 Herne-Wanne-Eickel
†20.7.2017 (50) EA
Recklinghausen-RE angeblich durch Nierenversagen
Schlagersängerin
1978 (10) Und dabei liebe ich euch
beide
1978 (11) Ich zeige dir mein
Paradies
1979 (12) Ein Herz für
Kinder
1979 (12) Eine Rose für
dich
1981 (14) Mama
Lorraine
1981 (14) Japanese
Boy
{Ihr tut mir leid.}
***