14. Mai (14.5.) Eisheiliger Bonifatius
2023: 5. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Rogate
_______kath. Vocem iucunditatis
_______Muttertag
2024: Dienstag
2025: Mittwoch
2026: Donnerstag – Christi Himmelfahrt
2027: Freitag
2028: 4. Sonntag nach Ostern:
_______ev. Cantate
_______kath. Cantate Domino
_______Muttertag
Eisheiliger Bonifatius
Gedenken an die echten Seelsorger,
die ihren Ofen eingeheizt haben,
statt über die Kälte zu klagen;
leider noch immer nirgendwo ein Feiertag,
weil's wohl zu selten ist.
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.56 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.08 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Vor Bonifaz ist noch kein Sommer,
auf daß du wirst noch etwas frommer.
(artur, *9.12.2009)
***
____________________________________
Malen und Pünktlichkeit vertragen sich
wie Essig und Öl.
(Thomas GAINSBOROUGH; *14.5.1727; †2.8.1888)
***
____________________________________
2023
Also diente Jakob um Rahel 7 Jahre,
und sie deuchten ihn,
als wären's einzelne Tage,
so lieb hatte er sie {Rahel}.
(Lutherbibel, 1912, 1. Mose 29:20)
{Ein Wort für alle,
die Undank geerntet haben.
Bestand die Ernte wirklich nur aus Undank?
War's nicht dennoch auch eine Freude,
zu lieben?
Und dann gibt's ein unscheinbares Wörtchen:
noch!
Noch sehen wir keine Frucht;
aber – kann denn Liebe sterben?
Hätte Gott nicht sogar mehr Ursache,
über meine Undankbarkeit zu klagen?
Jedoch – er klagt nicht,
liebt weiter
und gibt nicht auf.
Und plötzlich lebt,
was tot schien,
und wird gefunden,
was verloren schien:
Liebe.
ADieu!
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 14.5.2024}
***
2024
Über alles aber
ziehet an die Liebe,
die da ist das Band
der Vollkommenheit.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und TIMOTHEUS in ihrem Brief
an die Christen zu Kolossä = Kolossai-20/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Kolosser 3:14)
{Band auch gleich Maßband; vgl Hans URWYLER, *28.3.1982}
{Liebes Jakobienchen,
der 28.3.1982:
Hast Du da bereits von großen Geschenken
zum Palmsonntag geträumt?
Mich hattest Du jedenfalls noch nie gesehen:
den Ritter von der traurigen Gestalt,
der gerade den Ruf vom rechten Tun und Lieben gehört hatte,
die buntbewegten Gassen zu verlassen
und im grünen Zelt
seinen andächt’gen Aufenthalt zu suchen.
Bereut habe ich es nicht,
diesem Ruf gefolgt zu sein,
auch wenn,
aber auch weil sich
Ahnung und Gegenwart
diesem Roman ähnlich entwickelt haben.
Und in diese Zeit hinein
fiel jener Gottesdienst,
in dem unser heutiges Tageswort
die Grundlage der Predigt war.
Eine herzliche Predigt,
eine herzliche Stimme
und – von fern ein leiser Harfenton.
Die Natur hatte ihr Frühlingskleid noch nicht angezogen;
15 Tage später hat es sogar noch geschneit,
und erst nach 6 weiteren Tagen kam der Frühling mit
Macht.
Nicht alles,
was dann geblüht hat,
ist reif geworden;
oder: scheint reif geworden zu sein.
Jedoch zieh’ ich auch darüber die Liebe Gottes,
dann gibt’s nichts Unreifes mehr,
sondern nur noch Vollkommenheit.
Doch will ich eines noch klarstellen:
Liebe als Maßband
ist nicht dazu gedacht,
menschliche Liebe zu messen,
sondern sich über die Weite
der göttlichen Liebe
zu freuen.
Wohl seit jenen Tagen
ist mir 1. Korinther 13
ein wichtiger Stab geworden,
der mich bewußt fast täglich leitet,
und dennoch viel zu wenig von mir eingesetzt wird.
In jenem Kapitel ist nicht von der menschlichen Liebe
die Rede,
sondern von der göttlichen:
Diese Liebe höret nimmer auf.
Das ist unsere Hoffnung
und unser Trost,
sooft wir scheitern:
Diese Liebe wird uns vollkommen machen,
bis Gott ist alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.9.2023,
zum 14.5.2024}
***
2025
Sie{, die göttliche Liebe,}
verträgt alles,
sie glaubet alles,
sie hoffet alles,
sie duldet alles.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:7)
{Liebes Jakobienchen,
ich muß es wieder und wieder betonen:
Im 13. Kapitel
des 1. Korintherbriefes
geht es nicht um Gebote
für die menschliche Liebe,
sondern um die göttliche Liebe.
Freilich – auch Gott verträgt nicht alles,
zum Beispiel verträgt er sich nicht
mit Unwahrheit
und auch nicht mit Unversöhnlichkeit;
aber weil er an uns glaubt
und weil er uns nicht aufgibt,
wird er Wege finden,
daß wir unsere verkehrten Wege verlassen
und zu ihm heimkommen
und er ist und bleibt
alles in allen.
Zu unserem Heimweg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *9.7.2024,
zum 14.5.2025}
***
2026
{24:52} Sie{, Jesu Jünger,} aber beteten ihn{, Jesum,}
an
und kehrten wieder gen Jerusalem
mit großer Freude
{24:53} und waren allewege im Tempel,
priesen und lobten Gott.
(Der Evangelist LUKAS berichtet Theophilus,
wie die Zeugen von Jesu Himmelfahrt
zurückkehren nach Jerusalem-JM/IL
und wie sie sich dort verhalten; in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 24:52-53)
{Liebes Jakobienchen,
unsere heutigen beiden Bibelverse
zählen wohl zu den häufigsten,
die zu Christi Himmelfahrt
zitiert werden:
Vorfreude,
die größer ist
denn aller Abschiedsschmerz
und die nachwirkt.
Allein – auch heute noch?
Wer keine Freude hat,
dem helfen keine Vorhaltungen,
sondern dem muß Freude
gegeben werden –
gleich dem Licht einer Kerze.
Allerdings – wird freuen
in unserer Muttersprache
meistens rückbezüglich verwendet:
sich selber freuen.
Also wieder ein Gebot?
Nö, der KalenderQouz
ist kein Freund von Geboten,
sondern von Ermutigungen:
Die Jünger haben es damals gezeigt,
daß Freude auch
trotz Abschied
möglich ist –
in Hoffnung auf ein
Wiedersehen.
Und im Gewahren
von Lebenszeichen!
Und solche Lebenszeichen
unseres Gottes,
aber auch derer,
deren Abschied uns schmerzt,
wünsche ich uns allen
und dazu
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *13.5.2025,
zum 14.5.2026}
***
2027
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Bonifatius von Rom
*2xx Rom = Roma-RM/I
†306c Tarsus-33/TR
Märtyrer; Eisheiliger
*****
Thomas Gainsborough
*14.5.1727 Sudbury-SFK/UK
†2.8.1788 (61)
London/UK angeblich durch Krebs
Maler, dem Rokoko zugerechnet
1750c (23c) *Mr. and Mrs.
Andrews (dt. Mrs. und Mr. Andrews)
1770c (43c) *The Blue Boy
(dt. Der Knabe in Blau)
***
Otto Klemperer
*14.5.1885 Breslau = Wrocław-DW/PL
†6.7.1973 (88) Zürich-ZH/CH
Dirigent
***