11. Mai (11.5.)

     

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag

2025:  3. Sonntag nach Ostern:

_______ev. Jubilate

_______kath. Misericordia Domini und Sonntag des guten Hirten und Hirtensonntag

_______Muttertag

    

2026:  Montag

2027:  Dienstag

2028:  Donnerstag

     

     

 2025:

     

Muttertag
abzuhakender Besuchstag in vielen Seniorinnenheimen;

doch vielen wird es warm ums Herz,

wenn sie an ihre Mutter denken,

nicht nur im Mai, nicht nur im März

ein Danke zu ihr lenken.

(KalenderQouz, am grauen *11.12.2024)

     

     

***

     

     


Qouz-Sonnenaufgang  6.00 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.04 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

      

                                         

____________________________________

                                  
Mamertus holt geschwinde
vom Norden kalte Winde.
(artur, *9.12.2009)

                                  

                               
***

                            

                                     

____________________________________

                                        

 In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. h. c. Salvador DALI

über die Wirkung von Widersprüchlichkeit;

urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2059

                                      

                                       
***

                                     

                                         

____________________________________

                              

2023

                                    
Haben wir nicht alle
ein{ und denselb}en Vater?
Hat uns nicht
ein {und derselbe} Gott geschaffen?
Warum verachten wir denn
einer den andern
und entheiligen den Bund,
mit unsern Vätern gemacht?
(Prophet MALEACHI;  in:
Lutherbibel, 1912, Maleachi 2:10)

                                      

{Altes Testament, gerichtet an die Nachkommen Jakobs;

und dennoch Wahrheit für alle Menschen noch heute.

Verachten entheiligt und entkräftet den Bund mit Gott.

Welchen Bund?

Durch dich sollen

alle Geschlechter auf Erden

gesegnet werden!

Das geht nicht durch Herrschen,

sondern nur durch Dienen

und von Herzen.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 11.5.2023}

                            

                          
***

                     

                       

2024

                      
{6:9}  Denn die da reich werden wollen,
die fallen in Versuchung und Stricke
und viel törichte und schädliche Lüste,
welche versenken die Menschen
ins Verderben und {in} Verdammnis.
{6:10}  Denn Geiz ist eine Wurzel alles Übels;
{Glosse:
Wozu viele Geistliche diesen Halbsatz anders übersetzen,
nämlich: der Neid sei die Wurzel allen Übels,
weiß ich nicht.
An den Pranger mit dem,
der Arges dabei denkt?}
des hat etliche gelüstet
und sind vom Glauben irregegangen
und machen sich selbst viel Schmerzen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Timotheus 6:9-10)
                               
{Liebes Jakobienchen,
ich bin kein Übersetzungstalent
und weiß nicht,
ob in unserem heutigen Tageswort
die Habgier
oder die Festhaltgier gemeint ist.
Da aber beide Gieren keine Tugenden sind,
können wir auch beide hier bedenken.
Ach ja,
Gelegenheit,
mal über das zu sprechen,
was oft Liebe genannt wird;
denn sie wird viel zu oft mit Habgier verwechselt.
Ist aber Habgier im Spiel zwischen 2 Menschen,
dann wird daraus keine gebende Liebe,
sondern es ist ein Wegnehmen,
und es ist Ausdruck davon,
daß zumindest einer nur sich selbst liebt
und den andern als Objekt begreift.
Und so etwas bereitet oft viele Schmerzen.
Nein, ich red’ jetzt nicht von der Festhaltgier in der Liebe,
sondern will es,
meines Spiegels gedenkend,
positiv formulieren:
Liebe will der geliebten Seele helfen,
sich zum Guten zu entwickeln
und ein Segen zu sein.
So etwas geht nicht durch Vergötterung von Menschen;
denn die schränkt gute Begabungen ein.
So etwas geht unter Menschen aber auch nicht völlig selbstlos,
auch nicht frei von Irrungen und Wirrungen.
Also?
Also wollen wir uns wieder dem Wünschen zuwenden:
Ich wünsche mir
immer genügend Liebe,
um sie mit Menschen teilen zu können.
Und mein Spiegel täte jetzt senfen:
KalenderQouz,
da fehlt dir aber noch sehr viel!
Stimmt!
Aber das Wünschen hilft
und läßt Wunder gewahren;
zumal ich’s mir von unserem Himmlischen Vater wünsche
und bereits diesen Wunsch gerne teile
mit Dir
und mit allen Menschen.
Und das Wettern gegen die Reichen,
die doch −?
Dieses Wettern kann ich mir wegsparen,
zumal wohl jeder Mensch
in irgendeiner Hinsicht reich ist,
ich somit auch;
wenn wir aber reich werden in der Liebe Gottes,
dann teilen wir sie auch
und landen nicht im Verderben,
sondern kommen endlich alle nach Hause.
Und zu dieser Heimreise
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.10.2023,

zum 11.5.2024}

                        

                               

***

                                

                                 

2025

                                     

 {...}  Sei getreu bis an den Tod,
so will ich dir
die Krone des Lebens
geben.
(JESUS an die christliche Gemeinde zu Smyrna = Izmir-35/TR,
niedergeschrieben durch JOHANNES, vermutlich den Apostel;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Offenbarung 2:10)
                                   
{Liebes Jakobienchen,
vom Tode reden,
und das am Muttertag?
Als unser heutiges Tageswort geschrieben wurde,
gab es noch keinen Muttertag;
aber eine Gemeinde,
die mit irdischen Gütern anscheinend
nicht gesegnet war.
Du bist aber reich“,
behauptete Jesus,
bevor er dieser Gemeinde verhieß:
Ihr werdet Trübsal haben 10 Tage.
Manche Mutter findet da wohl
ihr Leben wieder:
Mühe, Arbeit, Sorgen;
und manche Mutter wird seufzen:
Es war vergeblich,
es ist mir,
als hätte ich keine Kinder mehr.
Ein chinesischer Philosoph
hat solche Gedanken verglichen
mit einem abgeholzten Wald:
Die kahle Fläche sieht aus,
als wäre dort nie ein Wald gewesen;
dennoch keimt im Erdboden neues Leben.
Das mag die Mütter,
die Väter
eben alle Säeleute trösten:
Selbst wenn der Garten
wüst und trostlos aussieht,
war die Aussaat nicht vergeblich;
laß dich nicht bekümmern,
bleib weiterhin deinem Herzen treu,
so wird deine Aussaat gekrönt werden
mit guten Früchten.
Menschen könnten das nicht schaffen?
Müssen sie auch gar nicht;
denn Gott will all das Gute,
was er in uns Menschen hineingelegt hat,
vom Tode erlösen
und zu guten Früchten ausreifen lassen
gleich einer Krone des Lebens;
und weil er das auch kann,
wird er es vollbringen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.5.2024,
zum 11.5.2025}
                           

                                  

***

                             

                              

2026

                                  

„Gedenke,
HERR,
an deinen Bund,
und gib mir ein,
was ich reden
und denken soll,
und gib mir Glück dazu,
auf daß dein Haus bleibe
und alle Heiden erfahren,
daß du Gott bist
und kein anderer außer dir.“
(Witwe Judit = JUDITH betet zu Gott
vor ihrem Gang in das feindliche Lager der Assyrer;  in:
Lutherbibel, 1912, Judit = Judith 9:15)
                             
{Liebes Jakobienchen,
was haltet Ihr von Menschen,
die missionarisch auftreten?
Vermutlich nicht viel,
wenn sich diese Menschen
von Missionserfolgen
einen eigenen Vorteil versprechen
oder uns
zu irgend etwas kriegen wollen.
Und solche Missionierungsversuche
gibt es nicht nur in der Religion,
sondern auch in der Politik,
ja, sogar für den eigenen Musikgeschmack.
Also?
Also am besten gar nichts tun:
auf daß Gottes Haus bleibe?
Nun ja, der liebe Gott
ist dazu bestimmt nicht
auf den KalenderQouz angewiesen,
aber dieser hält es für töricht
und ungesund,
empfangene Begeisterung
zu unterdrücken
und nicht zu teilen.
Was nun?
KalenderQouz“,
täte mir jetzt mein Spiegel weiterhelfen,
„dann verbinde eben deine Begeisterung
mit Augenhöhe
und sieh so zu,
wem du dessen schwere Bürde
etwas leichter machen kannst;
und vergiß nie
bei deinem Stückwerk:
Was du kannst,
das kann jeder –
auf seine Weise.
Ich achte,
eine gute Weiterhilfe;
deshalb wünsche ich uns allen dazu
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.5.2025,
zum 11.5.2026}

                                 

                              

***

                                    

                                     

2027

                           

                                 

____________________________________

____________________________________

                            
Wir denken heute an:

                                

Sankt Mamertus
*400c Vienne-38/F
475c (75c) Vienne-38/F
Eisheiliger
                                
461  (61)  Bischof von Vienne-38/F
                              
                          
*****
                         
                       
Korbinian Aigner (Apfelpfarrer)
*11.5.1885 Hohenpolding-ED
5.10.1966 (81) Freising-FS angeblich durch Lungenentzündung
kath. Pfarrer mit Rückgrat, Pomologe aus Naturfreude, Äpfelmaler
                       
1941  bis 1945 (56c-59)  KZ-Haft
                       
                            
***
                        
                            
Israel Isidore Baline (Irving Berlin)
*11.5.1888 (jul. 29.4.1888) Temun-TYU/RUS oder Talatschyn-VI/BY
22.9.1989 (101) New York-NY/USA nach Herzinfarkt
Komponist
                          
1927  x.5. (39c)  *Puttin’ on the Ritz
1929  2.12. (41)  EA Puttin’ on the Ritz
                               
1940  8.1. (51)  *White Christmas
1941  25.12. (53) EA White Christmas (Bing Crosby;  Filmsong-Oscar)
1946  16.5. (58)  UA Annie get your Gunincl.
_____There’s no Business like Show Business
_____They say it’s wonderful
                       
                         
***
                      
                           
Dr. h. c. Salvador Dali y Doménech
*11.5.1904 Figueres-GI/E
23.1.1989 (84) Figueres-GI/E angeblich durch Herzversagen
Maler, dem Surrealismus zugerechnet
                       
                        
***

                         

                            

Edward Boyd
*11.5.1916 Stevenston-NAY/UK, 5 Townhead Street
17.12.1989 (73) Glasgow-GLG/UK, angeblich durch Schlaganfall
1,91 m langer, früh ergrauter Autor von sichtbaren Krimihörspielen
                             
1953  18.5.-22.6.c (37)  UA Enough Fingers to make a Hand 1-6 (UK-BBC +

_____rUA 18.1.-22.2.1968;  D-SWF-UA 14.11.-19.12.1969 5 Finger machen eine Hand 1-6,

_____rD-UA als 3-Teiler 13.-27.8.1982;  mit:

_____Privatdetektiv Steve Gardiner (Hans-Peter Hallwachs),

_____Kriminalinspektor Gordon (Horst Michael Neutze),

_____Polizist Stewart (Arnulf Schumacher),

_____Gorman-Art-Center-Leiterin Judy Clark (Christine Davis), 

_____deren Onkel Wettbürosbetreiber Honey Gorman (Wolfgang Wahl),

_____Lucile (Thessy Eckel),

_____toter drogenkranker Tommy Smith (Walter Adler),

_____Todd (Fritz Schröder-Jahn),

_____Daisy (Ilona Wiedem),

_____Fergus Jenkins (Ernst Jacobi),

_____gesuchte Gaye Simpson (Sabine Eggerth),

_____Elfie (Wiebke Paritz),

_____Geoffrey Taylor (Bodo Primus), 

_____Frau King-Cook (Lola Müthel),

_____Ronald Avory (Gerd Haucke),

_____Frau Jael Avory (Edith Heerdegen),

_____Mike O’Connor (Robert Rathke),

_____Butler (Manfred Hilbig))

                           
1953  20.11.-25.12. (37)  UA The Wolf far Hence 1-6 (UK-BBC + rUA 20.2. bis 27.3.1971;

_____D-SWF-UA 23.1.-27.2.1973 Schwarz wird stets gemalt der Teufel 1-6,

_____rD-UA als 3-Teiler 7.-21.12.1982;  mit:

_____Steve Gardiner (Hans Peter Hallwachs),

_____Kriminalinspektor Gordon (Werner Schumacher),

_____Captain Siegfried Bevvis (Hansjörg Felmy), 

_____Sergeant Grant (Manfred Reddemann),

_____Judy Clark (Christine Davis),

_____Celia Carson (Hannelore Hoger),

_____Doris (Ursula Langrock),

_____Peter Calder (Gerd Andresen),

_____Shirley (Ellen Xenakis),

_____Mr. McIntosh (Hanns Bernhardt),

_____Barkeeper Frank (Rolf Dienewald),

_____Jonathan Ketch (Walter Bluhm),

_____Mrs. McPhee (Annemarie Schradiek),

_____Elsbeth McDonald (Gertraud Heise),

_____Sally Stuart (Heidemarie Rohweder),

_____Rechtsanwalt Jacob Purdy (Fritz Rasp))
                             
1954  29.3. bis 3.5. (37)  UA The Candle of Darkness 1-6 (UK-BBC +

_____rUA 13.7. bis 17.8.1967D-WDR-UA 2.5.-6.6.1970 Die schwarze Kerze 1-6;  mit:

_____Bühnenagent Steve Gardiner (Hansjörg Felmy),

_____Schauspieler Jimmy Morton (Horst Michael Neutze),

_____dessen Vater Wilfred Morton (Hans Caninenberg),

_____Kriminalinspektor Gordon (Werner Rundshagen),

_____Wachtmeister McKenzie (Jochen Schmidt), 

_____Sergeant (Lothar Ostermann),

_____Polizist Robertson (Wolf Schlamminger),

_____Arzt (Heinz von Cleve),

_____Mrs. McGirn (Ursula von Reibnitz), 

_____Miss Wylie (Maria Krasna),

_____Delia Dewar (Nicole Heesters), 

_____Romily Foster (Wolfgang Reichmann), 

_____Hughie McInnes (Fritzleo Liertz), 

_____Lindy Marshall (Helga Zeckra),

_____Bill Williams (Jaromir Borek),

_____Diana Wheeler-Sproat (Ursula Langrock),  Mr. Dunnsmuir (Alois Garg),  Louisa Matthews (Lilly Towska))
                           
1966   2.10.-20.11. (50)  UA The same River twice 1-8 (UK-BBC;

_____D-SWF/HR/SFB-UA 16.11.-21.12.1971 Kein Mann steigt 2mal in denselben Fluß 1-6;  mit:

_____Johnny Maxen (Jürgen Goslar),

_____seine Ex-Schwiegermutter Helen Duncan (Roma Bahn), 

_____Rachel Ferguson (Christa Dubbert),

_____deren Ehemann Bill Ferguson (Johannes Grossmann),

_____Wardlaw (Otto Rouvel),

_____Dorothy (Christine Davis), 

_____Bunty (Wolfried Lier),

_____Torquil (Gert Keller))
                        
1975  24.11. (59)  UA Badger by Owl-Light (UK-BBC + rUA 12.5.1990;

_____D-SWF-UA 16.-30.9.1975 Dachse im Eulenlicht oder Die Suche des Peter Talion 1-3;  mit:

_____Peter Talion (Christian Brückner), 

_____Sergeant (Wolfgang Reinsch), 

_____Wachtmeister McAllister (Jürgen Andreas),

_____Esther (Karin Schröder),

_____Jenny (Antje Hagen),

_____Jason (Ernst Jacobi),

_____Simon (Manfred Zapatka),

_____Sarah (Heidemarie Rohweder), 

_____David (Jochen Busse), 

_____Hardekker (Wolfgang Büttner), 

_____Kind Jinny (Lana Löber),

_____Ivor (Manfred Georg Herrmann))
                      
1984  8.4.-13.5. (67-68)  UA Curley in Autumn 1-6 (UK-BBC;

_____D-SWF-UA 15.-29.6.1986 Bullivants Match oder Brachvogel im Herbst 1-3;  mit:

_____Rechtsanwalt Peter Calman (Matthias Ponnier),

_____Kriminal-Sergeant Jesaja Dunsmore (Christian Brückner),

_____dessen Braut Jenny Oliver (Nina Danzeisen),

_____Chief Constable (Charles Wirths),

_____schwergewichtiger Sicherheitsbeauftragter Bullivant (Gerd Andresen),

_____USA-Millionärin Magda von Schellenberg (Marianne Mosa),

_____toter Rechtsanwalt Hansford (Wolfgang Preiss),

_____dessen Sohn Walter Hansford (Michael Thomas),

_____Gutsverwalter Scholl (Alois Garg),

_____Schmuggler Sandy Brill (Hans Wyprächtiger),

_____Privatklinik-Arzt Dr. Webber (Bodo Primus),

_____Einsiedler Tim Leyton (Robert Rathke))
                       
1987  25.10. bis 22.11. (71)  UA Castles in Spain 1-5 (UK-BBC;

_____D-UA 3-17.9.1989 Spanische Schlösser 1-3;  mit:

_____Buchhändler Grahame Mayer (Christian Brückner),

_____Teresa Forrest (Katharina Palm),

_____deren Großvater Sandy Forrest (Hans Caninenberg),

_____blinder Jocelyn Coleman (Karl Lieffen),

_____Kriegsveteran Henderson (Herbert Weißbach),

_____Kriegsveteran Jock Cameron (Hans Madin),

_____Ex-Krankenschwester Agnes McLauchlan (Annemarie Schradiek),

_____Norah McGill (Bettina Spier),

_____Kriminalinspektor McNeil (Walter Renneisen),

_____Hathaway Arnold (Michael Quast),

_____Millhouse (Walter Laugwitz),

_____Nuke (Jörg Ratjen),

_____Dr. Lovat (Curt Bock))
                              
{Lieber Mr. Edward Boyd,
ich weiß vieles von Euch nicht.  Angeblich seid Ihr mit 18 Jahren in einem Armenhaus untergekommen, wart im Krieg, 3mal verheiratet und wart schon früh davon überzeugt, Schriftsteller werden zu können.  Allein – wer damit sein täglich’ Brot erwerben will, muß – verkaufen.  Sich anpassen, so werden’s Eure Käufer verharmlost haben.  Und so weiß ich heute nicht, was Ihr tun mußtet und was Ihr tun konntet.  Vermutlich wißt Ihr das selber nicht.  Ich kann also nicht über Euch zu Gericht sitzen, meine aber warnen zu müssen: Eure Krimi-Hörspiele sind nichts für Kinder und nichts für Heranwachsende;  und ich hoffe, sie werden nicht im schwarzen-Realitäts-Stil verfilmt.  Ich hätte mir gewünscht, Ihr hättet aus Euren Krimis jegliche Waffe verbannt;  denn die Gewalt in Euren Hörspielen verdeckt leider Euer außergewöhnliches Talent: Eure Hörspiele sind sichtbare Filme im Kopf Eurer Zuhörerinnen, ja, sogar noch mehr: Träume, in denen nicht nur ein Sinn angesprochen und gereizt wird, sondern alle 5 Sinne.  Die regennasse Fahrbahn in der Nacht.  Das alte Gutshaus.  Der nächliche Strand.  Danke wann immer Ihr unser Empfinden geweckt und gefördert habt.

ADieu!

KalenderQouz, *6.+20.2.2024}

                            

                               

***