6. März (6.3.) Herzenstag
2023: Montag
2024: Mittwoch
2025: Donnerstag
2026: Freitag
2027: Samstag
2028: Montag
Herzenstag
Gedenken an eine Zeit,
in der es noch Herzlichkeit gab,
und an Menschen,
die sie noch lebten;
kein gesetzlicher Feiertag,
weil sich Herzensangelegenheiten
nicht befehlen lassen,
jedoch zu wünschen übrigbleiben.
Und so wünsche ich uns allen
heute und weiterhin
Augenblicke des dankbaren Innehaltens,
in denen wir erleben,
bei wie vielen
unser Herz noch immer warm wird,
sobald wir an sie denken:
mögen sie schon drüben sein
oder noch hüben,
aber der Kontakt zu ihnen abgebrochen sein
oder eine Brücke noch fehlen.
ADieu!
***
Qouz-Sonnenaufgang 7.19 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 17.22 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Um den Tag des Fridolin,
zieht der letzte Winter hin.
***
____________________________________
Wer sich mit Liebe wappnet,
überwindet
Zorn,
Elend,
Übermacht
und Mißgeschick.
(Michelangelo BUONAROTTI; *6.3.1475; †18.2.1564)
***
____________________________________
2023
Denn die Liebe Gottes ist ausgegossen
in unser Herz
durch den Heiligen Geist,
welcher uns gegeben ist.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 5:5)
{Mein großer Bruder Hans Urwyler
hat’s mir am 28.3.1982 bewußt gemacht:
Nicht geträufelt,
sondern ausgegossen!
Und wozu?
Damit diese Liebe Leben wirkt!
Gleich einem Brunnen:
irdisch gefaßt,
gespeist durch Wasser,
das mit irdischen Mineralien angereichert ist
und gerade deshalb erquickender denn Zisternenwasser.
Freilich – ohne Wasser kann kein Brunnen zum Leben dienen.
Und er kann dieses Wasser auch nicht selber herstellen,
sondern muß es empfangen.
Deshalb bitten wir darum und vertrauen Jesu,
daß wir darin keine Fehlbitte tun.
Gott will doch allen Menschen helfen.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 6.3.2023}
***
2024
Führe ich gen Himmel,
{HERR,}
so bist du da.
Bettete ich mir in die Hölle,
siehe,
so bist du auch da.
(König DAVID zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 139:8)
{„KalenderQouz“,
sagt da mein Spiegel zu mir,
„bei dir gibt’s wohl nichts,
was es nicht gibt.
Da hast du dir vorgenommen,
keinen Bibelvers aus dem letzten Jahr
im nächsten Jahr zu wiederholen,
und nun ist’s dir doch passiert!“
Des Menschen Herz
erdenkt sich seinen Weg;
aber der HERR allein gibt,
daß er fortgehe.
Also?
Also will ich neu bedenken,
was mir dieser Bibelvers gibt.
Erst einmal nimmt er etwas,
nämlich Furcht für mich
und Sorgen für andere.
Wohin wir auch gehen
und wo wir auch sind,
Gott ist bereits da
und mit uns.
Auch in der Kummerhöhle?
Sichtbar vermutlich nicht,
je tiefer wir hineinkriechen,
aber selbst dort spürbar
durch sein stilles, sanftes Sausen.
Auch in einem Gottesdienst,
wo kein Evangelium gepredigt wird?
Sichtbar nicht,
vielleicht noch nicht einmal hörbar,
aber spürbar
durch sein stilles, sanftes Sausen:
Weder nichts noch niemand kann dich scheiden von mir!
Auch wenn ich auf Wegen bin,
die Gott nicht gefallen?
Du bist Gott wichtiger denn die Wege!
Deshalb geht er dir sogar nach,
still und sanft,
und trägt dich zu seiner Herde zurück.
Glaub’s,
und gleich geht’s dir besser.
Nichts kann uns scheiden von der Liebe Gottes,
denn durch sie ist Gott allmächtig.
Danke schön,
daß in diesem Bibelvers so viel zu finden ist;
und ich hab’ noch lange nicht alles gefunden.
ADieu!
KalenderQouz, nach einer Sonntagspredigt,
wo kein –,
ach, der dennoch ein stilles, sanftes Sausen folgte,
am *9.7.2023,
zum 6.3.2024}
***
2025
{31:15} Ich aber,
HERR,
hoffe auf dich
und spreche:
Du bist mein Gott!
{31:16} Meine Zeit steht in deinen Händen.
Errette mich von der Hand meiner Feinde
und von denen,
die mich verfolgen.
{31:17} Laß leuchten dein Antlitz
über deinen Knecht;
hilf mir durch deine Güte!
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 31:15-17)
{Liebes Jakobienchen,
in der Papierausgabe meines Kalenders
ist der letzte Vers neutraler gehalten;
dort heißt’s nicht:
über deinen Knecht,
sondern:
über mir.
Und so kannst Du unser heutiges Tageswort
auch für Dich lesen.
Auch Deine Zeit steht und geht
in Gottes Händen:
der heutige Tag,
Deine weitere Erdenreise
bis hinein in die ewige Herrlichkeit.
Der Gott,
zu dem Du im Vaterunser betest,
ist auch Dein Gott,
Dein Angehöriger,
Dein Vater.
Das sehen leider nicht alle so;
noch nicht!
Und deshalb werden auch Dir
feindliche Aktionen und Reaktionen begegnen.
Und da lassen wir nun unser heutiges Tageswort
durchs Evangelium anreichern:
Gott möge Dich nicht nur
von Hand und Mund derer erretten,
die sich Dir feindlich zeigen,
sondern diese wandeln,
daß sie Dir zum Segen werden.
Und nun kommen wir endlich zum Leuchten;
nicht von außen auf eine blendende Fassade,
sondern wie ein wärmendes Licht von innen.
Und im Wünschen wollen wir nun eine Brücke bauen
über alle Meinungsgräben hinweg:
Unser Himmlischer Vater
möge durch sein wärmendes Licht
uns alle zu Sonnen und Segen machen
für alle unsere Nächsten.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *17.3.2024,
zum 6.3.2025}
***
2026
Und Gott tat ihr{, Hagar,}
die Augen auf,
daß sie einen Wasserbrunnen sah.
Da ging sie hin
und füllte den Schlauch mit Wasser
und tränkte den Knaben{, Ismael}.
(Die von Sara und Abraham
vertriebene Magd Hagar
überlebt mit ihrem Sohn Ismael
in der Wüste bei Beer-Seba = Beʾer Scheva-D/IL;
Lutherbibel, 1912, aus Genesis = 1. Mose
21:19)
{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
wollen wir nicht
auf eine überlieferte Begebenheit einengen,
sondern uns wieder fragen:
Was gibt es Euch und mir?
Kennt Ihr das auch:
Lange Zeit seht Ihr um Euch
nur Wüste,
Eure Kräfte gehen zur Neige,
Ihr könnt nicht mehr weiter,
und Ihr wollt nicht mehr weiter;
und was Euch als Aufgabe
lieb und wert gewesen ist,
scheint ebenfalls zu sterben?
Beschränken wir das
auf unseren Leib,
so erleben wir,
daß Gott zuweilen Wunder tut
und neue Kräfte
und neues Leben schenkt.
Können wir uns aber
darauf verlassen,
daß er’s jedesmal tut?
Der Jüngling zu Nain,
die Tochter des Jairus
und Lazarus
sind nicht mehr auf dieser Erde unterwegs;
also?
Also wäre es töricht,
von Gott eine endlose
und unbeschwerte Erdenreise
zu erbitten
und zu erwarten.
Dennoch dürfen wir
auch mit unseren natürlichen Anliegen
zu Gott kommen
und den Rat des Petrus beherzigen:
Alle eure Sorge
werfet auf ihn;
denn er sorget
für euch.
Und wer’s glauben kann,
trägt leichter,
und wer’s erlebt,
trägt mit.
Was erlebt?
Daß Gott auch in der Wüste
uns Brunnen finden läßt
mit lebendigem Wasser,
auf daß sein Leben in uns
überlebt
und wir seine Gaben
mit Nächsten teilen können –
von Herzen,
bis Gott ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.3.2025,
zum 6.3.2026}
***
2027
____________________________________
Pop-Ohrwurm zum Tage
My Girl°
provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=gT3p_5j5YWQ
_____Dauer: 3:00 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap
D+K: Smokey ROBINSON (*19.2.1940 Detroit-MI/USA als William Robinson,
Jr.)
_____& Ronnie WHITE
_____(*5.4.1938 Detroit-MI/USA als Ronald White; †26.8.1995 Detroit-MI/USA durch Leukämie)
I: The Temptations (*1960 Detroit-MI/USA)
lv: David Ruffin (*18.1.1941 Whynot-MS/USA als Davis Eli
Ruffin;
_____†1.6.1991 Philadelphia-PA/USA angeblich durch Überdosis Drogen)
Single-Charts:
____My Girl {1964}
________EA 21.12.1964;
________16.1.65<6.3.65>10.4.65 USA 13w1;
________20.3.65>| UK 1w43;
____My Girl {1986}
________17.6.86<24.6.86>| UK 2w92;
____My Girl {1992}
________11.2.92<25.2.-3.3.92>14.4.92 UK 10w2;
________7.3.92<21.3.92>25.4.92 D 8w66;
{Da ist wohl einer bis über beide Ohren verliebt: Er bekommt Sonnenschein trotz Bewölkung und den Mai mit seinen Eisheiligen; oder hab‘ ich das jetzt falsch verstanden? Und dann noch viel Honig und süßeren Gesang? Nee, wiederfinden kann ich mich darin nicht so recht, der ich mehr das Saure liebe. Und dann diese Blauäugigkeit: kein Geld zu brauchen, wenn du dich
mit einer Frau einläßt; als ob er nicht wüßte: Frauen wollen immer nur das
EINE. Und am Ende fließt noch etwas Zweifel ein. Nee, Romantik
geht anders! Und doch hab‘ ich’s in meine Ohrwürmer-Sammlung aufgenommen und bereue es nicht. Es steckt die gute Laune von Tamla-Motown drin, mit
Glücksakkorden und dem Schweben auf Wolke 7 oder cloud 9. Und schon lösen sich unsere Gedanken vom Originaltext und verbinden die Musik mit eigenen Erinnerungen. Hoffentlich guten, wünsche ich. Danke und aDieu!
KalenderQouz, *6.3.2025, abends, nach seiner Rückkehr von Wuthering Heights, vgl KalenderQouz zum 6.5.}
***
____________________________________
Der KalenderQouz wünscht allen heutigen Geburtstagskindern sowie allen, die den heutigen Herzenstag bewußt begehen – hüben wie drüben: Gottes Segen, Schutz, Gesundheit, alles, was zum
„täglich Brot immerdar“ gehört, Frieden, Gelassenheit, frohe Zuversicht, täglich Freude und weiterhin ein wärmendes Herz.
Ich möchte diesen Tag aber auch zum Anlaß nehmen, allen, die es mit ihrem Herzen unter Menschen wärmer gemacht haben, wenigstens danke zu sagen; vergelt's Gott mit Freude und – Weitermachen.
ADieu!
KalenderQouz, *5.3.2024, zum 6.3.2024
Sankt Fridolin von Säckingen
†538 Bad Säckingen-WT
Abt
Schutzpatron der Schneider
*****
Hildegard von Altenstadt
*6.3.11 Altenstadt
freundlich lächelnde Erleuchterin der Herzen
*****
Michelangelo Buonarotti
*6.3.1475 Caprese-AR/I
†18.2.1564 (88) in
Rom = Roma-RM/I
Maler, Bildhauer, der italienischen Hochrenaissance zugerechnet
1508 bis 31.10.1512 (33c-37)
*Deckengemälde der Sixtinischen Kapelle,
_____Rom = Roma-RM/I
1534 bis 1541 (59-66c) *Jüngstes
Gericht in der Sixtinischen Kapelle,
_____Rom = Roma-RM/I
***
Salomon Franck
*6.3.1659c Weimar-WE
†+14.6.1725 (76) Weimar-WE
evangelischer Lieder-Dichter
1711 (52c) EA Es ist vollbracht! Er
ist verschieden
1714 (55c) EA Ach Gott, verlaß mich nicht (= Mein Gott, verlaß mich
nicht)
***
Dr. h. c.{2} Friedrich von Bodelschwingh Vater
*6.3.1831 Tecklenburg-ST
†2.4.1910 (79)
Bielefeld-Bethel-BI
ev. Pfarrer
1872 (41c) Bethel-Leiter
***
Jürgen von Manger-Koenig
*6.3.1923 Koblenz-Ehrenbreitstein-KO als
_____Hans Jürgen Julius Emil Fritz Koenig,
_____ab 1927 von Manger-Koenig
†15.3.1994 (71) Herne-Altenhofen-HER, Hölkeskampring 40, Marienhospital
Kabarettist
1963 14.6. (40) TV-UA Der
Schwiegermuttermörder
1963 x.8. (40) TV-UA Die
Fahrschulprüfung
1964 (41c) TV-UA Das
Eheanbahnungsinstitut
1966 22.3. - 5.7. (43) TV-Serie Geheimagent Tegtmeier
1969 29.1. - 2.4. (45-46) TV-Serie
_____Jürgen von Manger als Zeuge der Geschichte
1969 12.10. - 21.12. (46) TV-Serie Auf gut Deutsch gesagt –
_____Kurzweiliger Sprachkurs für jedermann
1970 28.4. - 4.8. (47) TV-Serie Mensch bleiben, sagt Tegtmeier
1972 14.7.1972 bis 3.7.1980 (49-57) TV-Serie Tegtmeiers Reisen
1977 (54c) Bottroper Bier
/ Der Bettler und sein Hund
1978 (55c) Dat bisken
Frühschicht / De kleine Kneipe
1981 30.1.1981 bis 16.12.1983 (57-60) TV-Serie Tegtmeier klärt auf
1984 7.1.1984 bis 9.8.1986 (60-63) TV-Serie Zwischen Zwiebel und Zweifel
1984 9.11.1984 bis 13.11.1985 (61-62) TV-Serie Tegtmeier
1985 (62) Schlaganfall
***
Dr. h. c. mult. Gabriel José García Márquez
*6.3.1927 Aracataca-MAG/CO
†17.4.2014 (87) Mexiko-DIF/MEX vermutlich durch Lungenentzündung
Schriftsteller
1967 x.5. (40) EA Cien años de
soledad (dt. 100 Jahre Einsamkeit)
1982 (55) Literatur-Nobelpreis
1985 (58c) EA El amor en los tiempos
del cólera
_____(dt. Die Liebe in den Zeiten der Cholera)
***