5. März (5.3.)

 

2023:  2. Sonntag in der Passionszeit: Reminiszere

_______sowie Gedenken an die Entschlafenen

2024:  Dienstag

2025Aschermittwoch

    

2026:  Donnerstag

2027:  Freitag

2028:  1. Sonntag in der Passionszeit: Invocavit 

                    

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.21 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.21 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                      

____________________________________

                          

Wenn Phokas durch den Garten zieht,
der Schneemann schnell von dannen flieht.
(artur, *20.2.2009)

                            

                          
***

                          

                                  

____________________________________

                            
3 Dinge kehren nie wieder:
der Pfeil, der abgeschossen,
das Wort, das ausgesprochen,
der Tag, der ist verflossen.
(Georg Friedrich DAUMER;  *5.3.1800;  13.12.1875)

                                 

                            

***

                        

                               

Außerdem steht in meinem privaten Kalender hier ein Aphorismus

von Bernd KOBERSTEIN vom 15.12.2013

über die Anzeichen der Wirksamkeit des Heiligen Geistes;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2101c

                           

                            
***

                             

                                

____________________________________

                     

2023

                           
Die {göttliche} Liebe höret nimmer auf,
so doch die Weissagungen aufhören werden
und die Sprachen aufhören werden
und die Erkenntnis aufhören wird.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 13:8)

                            

{Nicht die menschliche!

Denn die hat Grenzen,

und deshalb wollen wir keinen Menschen

und auch uns selbst nicht überschätzen.

Aber Gottes Liebe?

Fände die ihre Schranken,

dann wäre ja etwas anderes mächtiger.

Das kann ich von Gottes Liebe nicht glauben.

Hat also die Liebe deines Gottes Grenzen,

dann versuch's doch mal mit meinem Gott.

Der gibt niemanden endgültig auf.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 5.3.2023}

                       

                    
***

                         

                       

2024

                             
So spricht der HERR Zebaoth:
»{...};  allein − liebet Wahrheit
und Frieden.«
(GOTT der HERR zu seinem Volk,
wiedergegeben durch den Propheten SACHARJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Sacharja 8:19)

{Liebes Jakobienchen,
liebst Du Wahrheit und Frieden?
Freilich − wer die Ehehaube meidet,
wird vermutlich einen pazifistischen Charakter haben.
Aber − was hältst Du von Menschen,
die von sich selbst behaupten,
sie seinen sehr wahrheitsliebend?
Wahrheitsliebend
und friedliebend
sind eben keine Titel,
sondern Aufgaben;
lebenslange Aufgaben!
Aber sehr wichtige Aufgaben;
eigentlich das Hauptthema
des 8. Kapitels in diesem Prophetenbuch.
Krieg führt nicht zu Gott,
sondern von ihm weg;
und das gilt auch für Unwahrheit
und Täuschung.
Und wer diese Wege einschlägt,
wird zwar irgendwann umkehren
oder zurückgetragen werden
(denn Gott gibt niemanden auf),
aber hat bis dahin weniger Freude.
Deshalb:
auf zur Wahrheit,
auf zum Frieden!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.10.2023,

zum 5.3.2024}

                           

                           

***

                             

                           

2025

                                   

„Denn dies ist das Brot Gottes,
das vom Himmel kommt
und gibt der Welt das Leben.
(JESUS in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu Menschen, die unter den etwa 5.000 gewesen waren,
die er tags zuvor mit 5 Gestenbroten und 2 Fischen gespeist hatte,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 6:33)
                      
{Liebes Jakobienchen,
2 Verse nach unserem heutigen Tageswort
und noch in weiteren Versen
spricht Jesus von sich:
Ich bin das Brot des Lebens.
Gewürzt mit Früchten
vom Baume der Erkenntnis
führte dieses zu einer Scheidung der Jünger:
Die einen trennten sich von Jesum,
weil sie ihn nicht verstanden,
die andern blieben bei ihm,
obwohl sie ihn nicht verstanden:
noch nicht verstanden.
An dem Tag,
dessen wir am Gründonnerstag gedenken,
haben ihn letztere etwas besser verstanden;
doch welcher Mensch kann von sich behaupten,
er habe das Heilige Abendmahl
vollkommen begriffen?
Und so muß auch ich mich heute
mit dem bescheiden,
was es mir jetzt gibt:
Gott wirkt von innen nach außen,
Gott wirkt kontinuierlich,
und Gott wirkt Leben
als Segen für alle Menschen.
Wer dieses Brot des Lebens sucht,
wird es finden;
und wer es kontinuierlich zu sich nimmt,
wird leben
und zu einem Segen
für seine Nächsten.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.4.2024,
zum 5.3.2025}

                            

                          

***

                        

                               

2026

                               

 Aber die Zunge kann
kein Mensch zähmen,
das unruhige Übel
voll tödlichen Giftes.
(JAKOBUS, vermutlich des HErrn Bruder,
in seinem Brief anscheinend an Judenchristen in der Diaspora;  in:
Lutherbibel, 1912, Jakobus 3:8)
                             
{Liebes Jakobienchen,
Evangelium?
Auf den 1. Blick
zu pessimistisch.
Also gerade richtig
für eine Kanzelpredigt,
um die Zuhörendinnen
zu zerknirschen:
Ohne die Kirche
wäret ihr rettungslos
verloren?
Dennoch werdet Ihr vermutlich
in einer Kirche
nie eine Predigt
über unser heutiges Tageswort hören.
Es wär‘ viel zu schädlich
für das Spendenaufkommen,
da’s als Wink mit dem Zaunpfahl
gedeutet werden könne.
An so etwas hat Jakobus
anscheinend nicht gedacht.
Für ihn waren die Schäden
durch eine vergiftende Zunge
schlimmer
denn Einbußen bei den Spenden.
Trotzdem war er sich vermutlich bewußt,
daß auch er nur ein Mensch ist
und durch seine Ermahnungen
keine Besserung ausrichten könne.
Also?
Hoffnungsloser Fall:
Solange Gott
noch nicht ist
alles in allen,
können wir Menschen es nicht verhindern,
daß mit unserer Zunge
Gift verbreitet wird;

oder?
Das kann ich nicht bestreiten,
aber – gilt das auch
jenseits unserer Erdenreise?
Und selbst wenn,
so gibt es dennoch
ein hoffnungsvolles Aufstehen:
Das Noch wird vergehen,
und Gott wird sein und bleiben
alles in allen.
Und bis dahin?
Bis dahin haben wir Gegengifte:
die Bergpredigt,
einschließlich des Vaterunsers,
die Musik
und das Gute
in jedem Menschen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.3.2025,
zum 5.3.2026}
                                

                                

***

                                 

                               

2027

                         

                        

____________________________________

____________________________________

                     
Wir denken heute an:

                                  
Phokas, der Gärtner
117 und 118 Sinope = Sinop-57/TR angeblich als Bischof verbrannt
303 und 305c Antiochia = Antakya-31/TR angeblich als Gärtner

_____enthauptet
Märtyrer
Schutzpatron der Schiffer und Gärtner
                        
117c  Bischof von Sinope = Sinop-57/TR

                           
300c  Gärtner in Antiochia = Antakya-31/TR
                         
                           
*****
                            
                          
Georg Friederich Händel
*5.3.1685 (jul.: 23.2.1685) Halle (Saale)
14.4.1759 (74) London/UK
Komponist, dem Barock zugerechnet
                          
1711  24.2. (25)  UA Rinaldo (Erstfassung;  HWV 7a)
1717  17.7. (32)  UA Water Music (dt. Wassermusik;  HWV 348-350)
                        
1731  6.4. (46)  UA Rinaldo (2. Fassung;  HWV 7b)
1733  21.2. (47)  UA Deborah (HWV 51)
1736  19.2. (50)  UA Alexander’s Feast; or, the Power of Music

_____(dt. Das Alexander-Fest;  HWV 75)
1737  13.4. (52)  durch Schlaganfall vorübergehende Lähmung

_____der rechten Seite
1738  15.4. (53)  UA Serse (GB+dt. Xerxes;  HWV 40), incl.

_____Largo (Larghetto): Ombra mai fù
1739  16.1. (53)  UA Saul (HWV 53)
1739  4.4. (54)  UA Israel in Egypt (dt. Israel in Ägypten;  HWV 54)
                            
1742  13.4. (57)  UA The Messiah (dt. Der Messias;  HWV 56)
1743  18.2. (57)  UA Samson (dt. Simson;  HWV 57)
1745  27.3. (60)  UA Belshazzar (dt. Belsazar;  HWV 61)
1747  1.4. (62)  UA Judas Maccabaeus (dt. Judas Makkabäus;  HWV 63)
1748  9.3. (63)  UA Joshua (dt. Josua;  HWV 51, incl.

_____See the Conq'ring Hero comes = dt. Seht, er kommt mit Preis gekrönt

_____1826 EA Tochter Zion, freue dich, bearb. von Friedrich Heinrich RANKE

_____mit dessen Text)
1749  27.4. (64)  UA Music for the Royal Fireworks

_____(dt. Feuerwerksmusik;  HWV 351)
                             
1751  (65)  zunehmende Sehschwäche
1752  26.2. (66)  UA Jephtha (dt. auch Jephta;  HWV 70)
                            
                          
***
                      
                          
Georg Friedrich Daumer
*5.3.1800 Nürnberg-N
13.12.1875 (75) Würzburg-WÜ
religionskritischer Philosoph
                       
1858  15.8. (58)  katholisch
                          
1865  (65c)  EA Aphorismen über Tod und Unsterblichkeit
                        
                       
***
                    
                          
Dr. rer. pol. Rosa Luxemburg
*5.3.1871 Zamość-LZ/PL als Rozalia Luksenburg
15.1.1919 (47) Berlin-Charlottenburg angeblich mißhandelt und erschossen
Kommunistin
                       
                         
***
                     
                            
Friedrich Bohl
*5.3.1945 Rosdorf-GÖ
                             
1963  (18)  CDU-Mitglied
1964  bis 1969 (19c-24c)  Jurastudium in Marburg-MR
                            
1972  (27c)  Rechtsanwalt
1976  (31c)  zusätzlich Notar
                                
1991  26.11.1991 bis 26.10.1998 (46-53)  deutscher Bundesminister für

_____ besondere Aufgaben und Akten
1998  bis 31.3.2009 (53-64)  Vorstand der

_____Deutsche Vermögensberatung AG
                                    
2009  31.3. (64)  Aufsichtsratsvorsitzender der

_____Deutsche Vermögensberatung AG
                              
                          
***
                    
                         
Bernd Koberstein
*5.3.1952 Kassel-KS
Seelsorger, pensionierter Finanzbeamter und Lehrer
_____Eigentlich gehe es ihm grundsätzlich gut.  Er fühle sich immer als

_____Lehrling.  Arbeitsmotto: Bleib schön klein.
                           
1972  (20c)  NAK-Seelsorger
1975  bis 2003 (23c-51)  Finanzbeamter und Dozent an der

_____Hessischen Hochschule für Finanzen und Rechtspflege
                     
2002  5.5. (50)  Bischof NAK Hessen-Süd
2006  7.5. (54)  Apostel NAK Hessen-Süd
2009  11.1.2009 bis 25.2.2018 (56-65)  Bezirksapostel NAK Hessen/

_____Rheinland-Pfalz/Saarland und mitbetreute Länder
2009  27.1. (56)  Er wolle Jesum Christum verkündigen und auch leben und

_____die Voraussetzungen für lebensfähige und lebendige Gemeinden

_____erhalten, in denen die Gemeindemitglieder sich mit ihren Gaben

_____einbringen;  dabei solle die NAK eine Kirche sein, in der sich

_____Menschen wohl fühlen.
                               
2012  23.12.2012 bis 25.2.2018 (60-65)  Bezirksapostel auch für

_____NAK Frankreich und mitbetreute Länder
                           
{Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden Barmherzigkeit erlangen und nicht verbittern.}
                           
                           
***