30. März (30.3.)
2023: Donnerstag
2024: Karsamstag
2025: 4. Sonntag in der Passionszeit: Laetare
_______Beginn des islam. Zuckerfestes
_______Beginn der Sommerzeit (eine Stunde kürzer schlafen; die Uhr um 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr weiterstellen)
2026: Montag
2027: Dienstag
2028: Donerstag
2025:
Beginn des islam. Zuckerfestes
Ende des täglichen islam. Fasten-Ramadan
Beginn: 30.3.2025, mit Sichten des Neulichtes
Ende: 1.4.2025
***
2025 bis 2030:
Qouz-Sonnenaufgang 7.25 Uhr Sommerzeit
Qouz-Sonnenuntergang 18.55 Uhr Sommerzeit
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Wie es Quirin läßt frommen,
so wird der Sommer kommen.
(artur, *26.2.2009)
***
____________________________________
Alle, die mir sind verwandt,
Gott, laß ruh'n in deiner Hand,
alle Menschen, groß und klein,
sollen dir befohlen sein.
(Luise HENSEL, 1829)
***
____________________________________
2023
„Denn wer den Willen tut
meines Vaters im Himmel,
der ist mein Bruder,
meine Schwester
und meine Mutter."
(JESUS, als ihn seine Mutter und seine Brüder
sprechen wollen,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Matthäus 12:50)
{Welch ein ökumenisches Wort
und – eine Brücke zu allen Menschen!
Typisch Jesus, der das Vaterunser bereits empfohlen hat,
als es nur Juden und Heiden gab.
Keine Ausgrenzung nach Geschlecht,
Hautfarbe,
sexueller Orientierung,
Kräften
oder Charakter.
Wenn ich also mehr auf Taten im Willen Gottes achtete,
könnte ich in mehr Menschen Kinder Gottes sehen.
Und wo ich's noch nicht sehe,
kann's ja auch an meiner Sichtweise liegen,
und deshalb kann ich dennoch auch mit ihnen ein Vaterunser beten.
KalenderQouz, *10.10.2022,
zum 30.3.2023}
***
2024
„Und ihr habt auch nun Traurigkeit;
aber ich{, Jesus,} will
euch wiedersehen,
und euer Herz soll sich freuen,
und eure Freude soll niemand
von euch nehmen.“
(JESUS nach dem letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 16:22);
vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz V,
Satz-UA 12.9.1868;
Gesamtwerk-UA 18.2.1869;
vorgetragen zB durch:
Lisa della Casa, Sopran,
& Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien
& Wiener Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
ORF-live 22.8.1957
in Salzburg-S/A, Felsenreitschule:
https://www.youtube.com/watch?v=qCfowFNFSkc
{Vergehende Traurigkeit – bleibende Freude!
Hier spricht Jesus gar nicht von seiner eigenen Traurigkeit,
seinen Enttäuschungen,
seinen Sorgen.
Traurigkeit?
Ja, auch von Jesu wird Traurigkeit berichtet,
zum Beispiel auf dem Weg zum Grabe des Lazarus.
Sorgen?
Ja, auch Jesus kannte Sorgen,
zum Beispiel in seiner Leidenszeit.
Enttäuschungen?
Ja, auch Jesus kannte wohl Enttäuschungen,
zum Beispiel bei Judas, den Donnerskindern, Petrus.
Überwunden hat er alles durch sein Gottvertrauen.
Also durch eigene Leistung?
Durch sein Sein,
durch das Leben,
das in ihm ist.
So haben auch wir
Traurigkeit, Sorgen, Enttäuschungen
gleich einem schweren Gepäck
auf einem langen Weg,
aber sie werden nicht zu unserem Sein
und deshalb uns nicht bleiben.
Was aber bleibet,
ist das Leben von Gott
in uns.
Und deshalb haben wir nicht erst Freude beim Wiedersehen,
sondern es ist ein Anliegen Jesu,
daß wir uns schon jetzt freuen.
Nicht als ein Gebot,
sondern als eine Aufgabe Jesu.
Und er will es,
und er kann es,
und er wird es auch vollbringen.
Sei nun wieder zufrieden,
meine Seele;
denn der HERR tut dir Gutes.
Und wir werden wandeln
im Lande der Lebendigen.
ADieu!
KalenderQouz, *18.8.2023,
zum 30.3.2024}
***
2025
{...} Aber die Sünde erkannte ich nicht,
außer durchs Gesetz. {...}
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 7:7)
{Liebes Jakobienchen,
Du weißt inzwischen,
daß ich kein Freund der Früchte bin
vom Baume der Erkenntnis,
ich bin aber auch kein Freund davon,
unsere Verstandesgabe verkümmern zu lassen;
und – ich mag keine Gebote.
Also?
Also weite Teile der Bibel einfach überlesen
und achtlos beiseite tun?
Kommt ein Gesetz von Menschen,
so ist es fragwürdig.
Ist ein Gesetz durch Gott gegeben,
so ist auch das ein Gabe,
die einen göttlichen Zweck erfüllen will.
Und da will ich heute nur einen Zweck herausgreifen:
Grenzen zu setzen –
zwischen drinnen und draußen,
zwischen göttlich und gottlos,
zwischen ewig und vergänglich.
Ist es aber wichtig,
die Sünde zu erkennen?
Eigentlich nicht;
es täte genügen,
lediglich das Gute zu erkennen.
Aber seit dem 1. Sündenfall
übt auch die Erkenntnis des Bösen
eine Macht auf uns Menschen aus.
Und da liegt der springende Punkt:
Durch die Gesetze
erkenne ich auch das Böse,
aber diese Erkenntnis
bewahrt mich nicht vor dem Bösen,
ja, sie verstärkt sogar dessen Reiz.
Und schon haben wir einen gordischen Knoten:
Wäre ich vollkommen gut,
bräuchte ich kein Gesetz;
aber ich bin nicht vollkommen gut
und erkenne dies ständig,
wenn ich mein Verhalten
mit dem Gesetz vergleiche.
Macht solch eine Erkenntnis
glückselig?
Nee, sie führt auch nicht zu Gott,
sondern trennt von ihm.
Da brauchen wir uns nur an unsere Kindheit zu erinnern.
Aber was haben wir Kinder dann
trotz unseres schlechten Gewissens gemacht?
Wir sind trotzdem zu unseren Eltern gegangen.
Und so wir liebende Eltern hatten,
haben sie uns nicht verstoßen,
sondern in ihre Arme genommen,
und alles war wieder gut.
Wie in jenem Gleichnis von den beiden verlorenen Söhnen.
Und nun werde ich zum Schluß noch romantisch
mit der Vision,
daß einmal der Tag kommt,
wo wir alle erleben werden:
Dann fliegt vor Einem geheimen Wort
das ganze verkehrte Wesen fort.
Und dann werden alle Gesetze
in die Vergangenheit gedrängt,
und wir brauchen von ihnen
keines mehr.
Weil Gott dann ist
und bleibt
alles in allen.
Zu der Reise dorthin
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.3.2024 stückwerkend,
zum 30.3.2025}
***
2026
Deinen Willen,
mein Gott,
tue ich gern,
und dein Gesetz habe ich
in meinem Herzen.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 40:9)
{Liebes Jakobienchen,
wirklich?
Bei mir ist der 1. Teil
sicherlich kein Zustand,
sondern ein Wunsch;
der 2. Teil ist
vermutlich anders,
als es der König David gemeint hat.
Wenn Gott in einen jeden Menschen
Gutes hineingelegt hat,
dann tragen wir alle
göttliche Gesetzmäßigkeiten in uns:
Wo Gott die Ursache ist,
wird er auch wirken;
was Gott will,
das wird er auch erreichen;
Gott gibt,
was er hat,
auf daß es sich in uns
in ein Sein verwandle.
Und damit auch zu einem Wollen.
Und darin unterscheidet sich Gott
wesentlich
von denen,
die vom Baume der Erkenntnis herab
ein Sollen fordern
und damit lediglich getünchte Fassaden bewirken,
aber kein Leben.
Also?
Also wird Gott auch von ihnen
kein Sollen fordern,
sondern?
Sondern sein Leben
wirken lassen.
Ist das nicht genial?
Niemand vermag seiner Liebe
zu widerstehen,
bis er ist
und auf daß er bleibt
alles in allen.
Zu diesem freudigen Vertrauen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.3.2025,
zum 30.3.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Quirinus von Rom
†115c Rom = Roma-RM/I
angeblich enthauptet
Tribun, Märtyrer, später Bischof
Schutzpatron gegen Ohrenschmerzen
*****
Juttata Negra
*30.3.-1
Schutzpatronin der unschuldigen Schönheit
*****
Francisco José de
Goya y Lucientes
*30.3.1746 Fuendetodos-Z/E
†16.4.1828 (82) Bordeaux-33/F nach Schlaganfall
Maler
1800/07 (54c/61c) *La maja vestida (dt. Die bekleidete Maja)
1804/05 (58c/59c) *Doña Isabel de Porcel
1808/14 (62c/68c) *Las majas en el balcón (dt.
2 Majas auf einem Balkon)
1812c (66c) *Duke of
Wellington
1814 (68c) *El 3 de mayo en Madrid:
Los fusilamientos de patriotas madrileños
_____(dt. Der 3. Mai 1808)
***
Luise Hensel
*30.3.1798 Fehrbellin-Linum-OPR
†18.12.1876 (78) Paderborn-PB
Dichterin
1817 (19c) *Müde bin ich,
geh' zur Ruh'
1829 (31c) EA Müde bin ich,
geh' zur Ruh'
***
Vincent van Gogh
*30.3.1853 Groot-Zundert-NB/NL
†29.7.1890 (47) Auvers-sur-Oise-95/F vermutlich durch Selbsttötung
1. Maler, der wie van Gogh malte
1887/88 (34) *Père
Tanguy
1888 x.7./8. (35) *Joseph
Roulin assis = Portret van de postbode Joseph Roulin
_____(dt. Der Briefträger Joseph Roulin, sitzend)
1888 x.8. (35) *Vase avec 15
tournesols = Vaas met 15 zonnebloemen
_____(dt. Vase mit 15 Sonnenblumen)
1888 x.10. (35) *La Chambre à
Arles = Slaapkamer te Arles (dt. Das Schlafzimmer in Arles)
1889 x.6. (36) *La Nuit
étoilée = De sterrennacht (dt. Sternennacht)
1889 x.7. (36) *Champ de blé avec
cyprès = Korenveld met cipressen
_____(dt. Kornfeld mit Zypressen)
1890 16.5./5.6. (37) *L’Église d’Auvers-sur-Oise = De kerk van Auvers
_____(dt. Die Kirche von Auvers)
{Lieber Meister van Gogh,
Ihr werdet Schwuler genannt, von Menschen, die es gar nicht bezeugen können. Ihr werdet Selbstmörder genannt von Menschen, die auch das gar nicht bezeugen können. Ihr werdet krank genannt von Menschen, von denen Ihr nie untersucht worden seid. Ist ein habgieriger Schürzenjäger edler denn ein Mann, der Männer liebt? Ist ein
Mensch, der den Ruf anderer Menschen tötet, wertvoller denn einer, der sich nicht mehr zu helfen weiß? Ist der psychisch gesund, wer
andere Menschen ohne Augenschein abtut, nur weil sie anders und für ihn nicht faßbar sind? Laßt Euch von solchen Ungerechtigkeiten
nicht hinrichten, denn wir Menschen sind nur erlöschende Sterne, solange wir die Liebe Gottes abweisen. Ihr wart einer der begabtesten Maler und habt manchen das Sehen gelehrt. Und wenn Ihr
denen vergeben könnt, welche noch eine falsche Sicht auf Euch hatten und haben, dann wird sich auch für Euch das Tor zum Paradies öffnen und alles heiter werden, glaubt der KalenderQouz am 18.1.2021, sich über alle Aber-Mauern hinwegschwingend, welche Menschen um ihn gebaut haben, um ihn
nicht richtig zu sehen. Mag es zu jedem Menschen ein Aber geben, so auch zu mir, so gibt es zu jedem Menschen auch ein Dennoch der
Liebe; und wenn dieses Dennoch von Gott kommt, ist es genug und gültig und
bleibt! Danke. ADieu!}
***
Dr. h. c.{2} Céline Marie Claudette Dion, Ch. LH
*30.3.1968 Charlemagne-QC/CDN als jüngstes von 14 Kindern der Thérèse Dion,
_____geb. Tanguay (41), und des Adhémar Dion (45);
_____ihre Geschwister waren damals 5-21 Jahre alt
Pop-Sängerin mit über 330 Mio verkauften Tonträgern
1980 (12) Ce n’était qu’un
Rêve (D+K: Bruder Jacques Dion & Mutter Thérèse Dion) als Demo
_____an René Angélil (38) verschickt
1988 (20) Ne partez pas sans
moi (30.4.1988 ESC 1 für die Schweiz)
1989 (21c) Überstrapazierung ihrer Stimmbänder während Québec-Tournee
1990 (22) Where does my Heart beat
now° (11.12.90<5.-12.3.91>21.5.90 USA 24w4;
_____19.3.91<26.3.91>2.4.91 UK 3w81; 30.3.93>| UK 1w72)
1991 (22) Voices that
care (& al. Voices that care) (19.3.91<7.5.91>2.7.91 USA 16w11)
1991 (23) (If there was) Any Other
Way (9.4.91<4.6.91>25.6.91 USA 12w35)
1992 (23) Beauty and the
Beast (& Peabo Bryson) (29.9.1991 Film-UA Beauty and the Beast;
_____21.1.92<21.4.92>2.6.92 USA 20w9; 12.5.92<19.5.92>23.6.92 UK 7w9 )
1992 (24) If you asked me to (9.4.91<4.6.91>25.6.91 USA 12w35)
1992 (24) Nothing Broken but my Heart (4.8.92<6.10.92>15.12.92 USA 20w29)
1992 (24) Love can move Mountains (10.11.92>17.11.92 UK 2w46;
_____24.11.92<2.2.93>16.3.93 USA 17w36; 23.1.93<6.2.93>13.3.93 D 8w61)
1993 (25) When I fall in
Love (& Clive Griffin) (20.7.93<28.9.93>30.11.93 USA
20w23)
1993 (25) The Power of Love (30.11.93<15.2.-8.3.94>12.7.94 USA 33w1;
_____25.1.94<8.2.94>29.3.94 UK 10w4; 19.2.94>23.4.94 D 10w57)
1994 (26) Misled (19.4.94<26.4.94>10.5.94 UK 4w40; 3.5.94<21.6.94> USA 19w23;
_____25.6.94>9.7.94 D 3w83; 28.11.95>2.1.96 UK 6w15)
1994 (26) Think twice (23.8.94<30.8.-13.9.94>20.9.94 USA 5w95; 18.10.94<31.1.-14.3.95>16.5.95 UK 31w1;
_____4.3.95<22.4.+6.5.95>19.8.95 D 25w19; 8.6.96<6.7.96>3.8.96 D 8w48)
1994 17.12.1994 bis 14.1.2016 (26-47) Ehe mit ihrem Manager René Angélil (52-73);
_____mit ihm 3 Kinder sowie mindestens eine unglücklich verlaufene Schwangerschaft
1995 (26) Only One Road (24.1.95<31.1.95>7.2.95 USA 3w93; 16.5.95<23.5.95>11.7.95 UK 9w8)
1995 (27) Pour que tu m’aimes
encore° (5.9.95<12.9.95>31.10.95 UK 9w7;
_____3.12.11>| D 1w63; 6.10.12>| D 1w57; 26.10.13>| D 1w39)
1995 (27) To love you more (EA 23.10.1995)
1996 (27) Falling into you (27.2.96>7.5.96 UK 11w10; 6.4.96<20.4.96>18.5.96 D 7w71)
1996 (27) Because you loved
me (1.3.1996 Film-UA Up Close and Personal;
_____12.3.96<26.3.-30.4.96>22.10.96 USA 33w1; 18.5.96<9.-16.11.96>1.2.97 D 37w13;
_____28.5.96<18.6.-9.7.96>10.9.96 UK 16w5)
1996 (27) River Deep, Mountain High (D+K: Phil SPECTOR
& Jeff BARRY & Ellie GREENWICH)
_____(8.3.1996 Album-EA Falling into you)
1996 (27) Seduces me (8.3.1996 Album-EA Falling into you)
1996 (28) It's all coming back to me now (D+K: Jim Steinman)°
_____(20.8.96<29.10.-26.11.96>11.3.97 USA 30w2; 1.10.96<15.10.96>31.12.96 UK 14w3;
_____29.3.97>24.5.97 D 9w62)
1996 (28) All by myself (D: Eric CARMEN; K: Sergei RACHMANINOFF & Eric CARMEN)°
_____(30.11.96<4.1.97>1.2.97 D 9w55; 17.12.96>1.4.97 UK 15w6; 1.4.97<8.-15.4.97>12.8.97 USA 20w4)
1997 (29) Call the Man (24.6.97>29.7.97 UK 6w11)
1997 (29) Tell him
(& Barbra Streisand) (11.11.97>24.3.98
UK 17w3; 15.11.97<29.11.97>21.2.98 D 15w25)
1997 (29) My Heart will go
on (D: Will JENNINGS; K: James
HORNER)° (1.11.1997 Film-UA
Titanic;
_____3.1.98<31.1.-25.4.98>25.7.98 D 30w1; 17.2.+10.3.98>30.6.98 UK 20w1; 3.-10.3.98>14.7.98 USA 20w1;
_____12.12.98<9.1.99>13.2.99 D 9w58; 6.11.07>| UK 1w92; 24.4.12>| UK 1w76)
1997 (29) The Reason (16.12.97>3.2.98 UK 8w11)
1998 (30) Immortality
(& The Bee Gees) (20.6.98<17.-24.10.98>30.1.99 D 32w2;
_____14.7.98>1.12.98 UK 17w5; 29.6.13>| D 1w87)
1998 (30) Immortality (23.6.98>| UK 1w100)
1998 (30) I’m your Angel
(& R. Kelly) (D+K: Robert KELLY) (21.11.98>12.-19.12.98>27.2.99 D 14w14;
_____ 24.11.98>23.3.99 UK 15w3; 8.12.98-12.1.99>6.4.99 USA 18w1)
1999 (30) The Prayer
(& Andrea Bocelli) (EA 1.3.1999)
1999 (30) On ne change pas (D+K: Jean-Jacques GOLDMAN)°
_____(7.9.1998 Album-EA S’il suffisait
d’aimer; Single-EA 1.3.1999; 6.3.99<13.3.99>26.6.99 F 17w17)
1999 (31) Treat her like a Lady (3.4.99<17.-24.4.99>29.5.99 D 9w64; 6.7.99>7.9.99 UK 7w31)
1999 (31) That's the Way it is (13.11.99<4.12.99>4.3.00 D
9w8; 17.11.99<7.3.00>23.5.00 USA 28w6;
_____7.12.99>28.3.00 UK 13w12)
2000 (32) The First Time ever I saw
your Face (4.4.00>6.6.00 UK 8w19)
2001 25.1. (32) *1. Kind
2002 (33) A New Day has
come (D+K: Aldo NOVA & Stephan
MOCCIO)°°°
_____(5.3.02<7.5.02>16.7.02 USA 20w22; 19.3.02>11.6.02 UK 12w7; 23.3.02<6.4.02>22.6.02 D 14w6)
2002 (34) I’m alive (24.8.-14.9.+28.9.02>4.1.03 D 19w4; 27.8.02>1.10.02 UK 6w17)
2002 (34) Goodbye's (the Saddest Word)
_____(3.12.02>10.12.02 UK 2w38; 14.12.02>15.2.03 D 9w56)
2003 (34) I drove all Night (18.2.03<1.4.03>13.5.03 USA 13w45; 22.3.03>17.5.03 D 9w22)
2003 x.3.2003 bis x.12.2007 (34c-39) Paradise-NV/USA, 3570 South Las Vegas Boulevard,
_____5 Live-Auftritte pro Woche im Hotel Caesars Palace
2003 (35) One Heart (21.6.03>16.8.03 D 9w56; 16.9.03>23.9.03 UK 2w27
_____dort zusammen mit I drove
all Night)
2003 (35) Tout l’or des hommes (1.11.03>| D 1w77)
2003 30.11. (35) †Vater Adhémar Dion (80)
2004 (36c) You and
I (EA 17.4.2004)
2005 (37) Dance with my Father
_____(20.9.2005 Album-EA So Amazing: An All-Star Tribute to Luther Vandross)
2007 (39) Taking Chances (6.11.07<13.11.07>27.11.07 UK 4w40; 17.11.07<24.11.07>19.1.08 D 9w25;
_____4.12.07<11.12.07>29.1.08 USA 7w54)
2007 (39) Alone (20.11.07>27.11.07 UK 2w85)
2007 (39) Sing
(& Annie Lennox & et al.) (EA 1.12.2007)
2008 (39) Eyes on
me (EA 7.1.2008)
2008 (39) The Prayer
(live) (& Josh Groban) (1.3.08>| USA 1w70)
2008 Sommer (40) Québec-QC/CDN, Université Laval, Ehrendoktorwürde für Musik
2008 (40) My Love
(EA 20.10.2008)
2008 (40) There comes a
Time (31.10.2008 Album-EA My Love: Essential Collection)
2009 (41c) *†Fehlgeburt {Ce n’est pas le mot juste}
2010 (41) We are the World 25 for
Haiti (et al.) (2.3.10>30.3.10
USA 5w2; 23.2.10>| UK 1w50)
2010 23.10. (42) *Zwillinge
2011 x.3.2011 bis 2014 (42c-46c)
Paradise-NV/USA, 3570 South Las Vegas Boulevard,
_____häufige Live-Auftritte im Hotel Caesars Palace
2012 (44) Le Miracle (D: Marie BASTIDE; K: Gioacchino MAURICI)
_____(2.11.2012 Single-EA; 2.12.2012 Album-EA
Sans attendre)
2012 (44) Moi quand je pleure (D: Maxime LE FORESTIER; K: STANISLAS)°
_____(2.12.2012 Album-EA Sans attendre)
2013 (45) Loved me back to
Life (12.11.13<19.11.13>24.12.13 UK 7w14;
_____16.11.13<23.11.13>30.11.13 D 3w38)
2015 x.8.2015 bis x.6.2019 (47c-51) Paradise-NV/USA, 3570 South Las Vegas Boulevard,
_____häufige Live-Auftritte im Hotel Caesars Palace
2016 14.1. (47) †Ehemann und Manager René Angélil (73) angeblich durch
_____Speiseröhrenkrebs
2016 16.1. (47) †Bruder Daniel Dion (59) angeblich durch
Krebs
2016 (48) À la plus Haute Branche (D+K: Daniel PICARD)°
_____(26.8.2016 Album-EA Encore un
Soir; F 1w150)
2018 (50) Ashes
(12.5.18<26.5.18>| UK 2w86)
2020 17.1. (52) †Mutter Thérèse Dion, geb. Tanguay (92),
angeblich durch Alzheimer
2021 8.5. (53) Boston-MA/USA, Berklee College of Music, Ehrendoktorwürde für Musik
2022 8.12. (54) Erkrankung an Stiff-Peron-Syndrom bekanntgemacht und
_____Absage aller Konzerte
{Ihr könnt singen! Ihr zählt zu den Interpretinnen, denen ich zugestehe: Ihr könnt das, was
Komponist und Texter in ein Lied hineingelegt haben, noch weiter veredeln; auch wenn Ihr nicht frei von Affektiertheit wart, Eure
Cover-Versionen von The Power of Love, All by myself und River Deep,
Mountain High aus meiner derzeitigen Perspektive im Schatten anderer Interpretationen stehen und ich Euch viel lieber höre, als Eure Shows und Videos sehe. Ob Ihr Euch auf der Bühne schon mal wie ein Adlerweibchen gefühlt habt, das die Schwingen ausbreitet und dann wie eine Königin über allem
schwebt? Danke für die Entwicklung dieser Stimm-Begabung. – Eure
schönste Interpretation? Keine Nummer 1, sondern Euer Hush in A New Day has come; so etwas könnte mich süchtig machen. Allein – welchen Preis mögt Ihr bezahlt
haben? Ob Ihr glücklich seid? Ich wünsche Euch jedenfalls eine glückliche
Reise. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019
Nachtrag 1:
Tscha, Madame La Grande, so schrieb ich vor etlichen Monaten; und nun? Inzwischen hab’ ich Euer Taking Chances Konzert in Boston-MA/USA vom 12./13.8.2008 auf der arte-Mediathek gesehen und weiteres über Euch gesehen und gehört; jedoch – je mehr ich über Euch erfahre,
desto mehr Puzzlesteine habe ich, die ich nicht zusammenzufügen weiß. Ich komm’ mir vor wie im Dornröschen-Märchen: Ihr die Prinzessin, hinter hohen Dornenhecken verborgen, ich aber kein Prinz, sondern nur ein armer Hirtenjunge. Vor allem die Sprachen sind mir solche Hecken: Ein bißchen kann ich zwar hindurchschauen; aber hineingelangen? In diesem Erdenleben und bei meinen unzureichenden
Fähigkeiten unmöglich! Das zeigt bereits das, was ich oben über Euer A New Day has come
zu sagen wußte: J’ ai vu un peu, mais à proprement parler je ne sais rien. Da besingt eine junge Mutter die Geburt ihres 1. Kindes,
ich aber lese mißverstehend daraus eine allgemeine Aufmunterung. Allein – ist das schlimm? Müssen wir Menschen immer alles verstehen? Ich denke, da sind wir wieder bei den
beiden Paradiesbäumen: The Tree of Knowledge is not that of Life, sagt Lord Byron zu Recht.
Und damit wollen wir uns weiterhin trösten, wenn wir uns mißverstanden fühlen oder unterm Wacholder seufzen: Es
wäre alles vergeblich. Es gibt jemanden, der kann aus allem noch etwas Gutes machen und – tut das auch. Grämt Euch also nicht, wenn Euch mal Selbstvorwürfe plagen. Menschenwerk ist immer
nur Stückwerk; selbst wenn es uns gelingt, mit wenigen Kugeln zu jonglieren, irgendwann
sind’s der Kugeln zu viele, und manchmal können wir gerade diejenigen Kugeln nicht mehr fassen, die uns am wertvollsten sind. Das ist
die Frucht vom Baume der Erkenntnis. Aber die Frucht vom Baume des Lebens? Hier nur eine (nicht von mir, sondern angeblich gepflück von Fernando SABINO):
Der liebe Gott macht alles gut;
ist’s aber noch nicht gut,
dann ist der liebe Gott noch nicht fertig.
Und nun kommt von Eurem A New Day has come zu: A new
time will come. Hark, there’s a distant sound in the air / telling us: «Tout ira bien.» Wir dürfen nicht auf das Unkraut in unserem Garten schauen, das macht schwermütig. Kommt, schaut nur, wie soviel Gutes blüht und fruchtet – zur Gesundheit der Menschen.
Wie vielen Menschen habt Ihr Mut gemacht! Wie viele Menschen hat Euer Gesang aus dem Erdenleid hinausgetragen! Das war nicht vergeblich. Danke dafür. Auch wenn wir uns in diesem Erdenleben nie begegnen werden, möchte ich einen Wunsch mit Euch teilen, den mir Christian Lauer am 7.11.2017 auf dessen Sterbelager mitgegeben hat: Ich wünsche dir noch ein
langes Leben; denn du kannst noch viel Gutes tun. Und an diesem Teilen könnt Ihr sehen: Ich trau’s Euch
zu.
Gute Besserung, glückliche Reise sowie Kraft, Zuversicht und Aufgaben für Eure Begabungen – wünscht
KalenderQouz am heißen *24.8.2022
Nachtrag 2:
Wie gut, daß ich nicht Kannitverstan heiße! Habt Ihr eigentlich mal Down by the Salley Gardens eingesungen? Loreena McKennitt hat es als Down by the Sally Gardens an meine Ohren gebracht. Wenn wir den Menschen etwas geben, was Habgier und Leidenschaft weckt und nährt, kann es uns viel Geld einbringen; wenn wir aber Mitmenschen etwas geben, was Barmherzigkeit, Friedfertigkeit und Güte weckt, kann’s zum Segen werden, zur Freude und zur Kraft, selbst wenn es auf Erden nie ganz frei von Eitelkeit ist. ADieu für einige Zeit, denn es gibt noch so viele Menschen, von denen mich Gräben trennen, daß ich für jeden Brückenbauversuch nur wenig Zeit habe.
KalenderQouz am heißen *26.8.2022
Nachtrag 3:
„Ich tanz‘?“ der Deutsche sich fragt.
„I dance“, der Brite sich sagt.
“I dance“, plärrt‘s in Amerika knapp,
«Je dance», tut‘s der Franzose schnell ab.
Nur bei Madame es klingt und schwinget,
wenn sie «Je dan-ce» lächelnd singet.
Es war gut, daß Ihr in der französischen Sprache begonnen habt, denn zu der paßt Euer Singen am besten, sie ist poetischer, und sie fordert Euch zu mehr Modulationen heraus und läßt Euch
schweben und in Tiefen vordringen; Ihr habt recht: You are a French Singer. Eure englischen Songs sind eigentlich vor allem dazu da, in die Breite zu wirken: daß weltweit mehr Menschen mehr von Euren Texten
verstehen.
KalenderQouz, *31.8./1.9.2022
Nachtrag 4:
Als ich Ende des letzten Jahres von Eurer Krankheit erfuhr, da – Nein, vermutlich wollt Ihr gar kein Mitleid, denn es setzt herab. Nennen wir’s besser An-teil-nahme: „an“ als Brücke, „teilen“ als ein wenig mittragen helfen, und „nehmen“ als etwas tun, ohne dafür um Erlaubnis zu fragen. Ratschläge kann ich Euch freilich nicht erteilen, aber ich kann Euch wünschen. Nämlich, daß Ihr das kleine Wörtchen „noch“ (frz encore} nicht vergeßt. Eure Krankheit ist nicht unheilbar, sondern noch nicht heilbar. Ferner wünsche ich Euch Ärztinnen, die Euch nicht wie eine Kuh behandeln, die zu melken sei, sondern auf Augenhöhe wie eine Partnerin beim Kampf um Genesung. Und ich wünsch’ Euch weiterhin für Eure Begabungen Aufgaben, denn die werden Euch am Leben erhalten. Nicht Euer Erdenkleid ist das Leben, auch nicht der Beifall, sondern Euer Sein. Was Ihr sein sollt? Madame, Ihr kennt mich nicht! Erstens seid Ihr kein Was, also kein Objekt; und 2. bin ich kein Gott, der Gebote aufstellt. Nö, ich wünsch’ Euch das, was ich mir selber auch wünsche und folglich noch nicht bin: Liebe zu werden. ADieu! Denn der ist durch seine Liebe allmächtig. Ich denk’ an Euch; You never walk alone.
KalenderQouz, *4.4.2023
Nachtrag 5:
Liebe Madame La Grande,
ich hab’ heute nacht an den 30.3.2024 gedacht und was ich Euch dazu schreiben könnte; und da’s für einen Fußgänger sehr weit bis zu Euch ist, schick’ ich’s schon mal auf den Weg. Also: Mir hat kürzlich jemand viel Kraft gewünscht, damit ich einen anderen Menschen besser tragen und ertragen könne. Dieser Wunsch ist zumindest in meinem Sinn aufgegangen, und ich tät' ihn inzwischen ergänzen: Viel mehr wünsche ich mir mehr
Humor. Jedoch – wen muß ich am längsten ertragen? Irgendeinen
Mitmenschen? Nein, die meiste Zeit muß ich mich selber ertragen: meine immer enger werdenden Grenzen, meinen welkenden Körper,
meine nachlassenden geistigen Kräfte, meine Sünden und darunter vor allem meine Unterlassungssünden und fadenscheinigen Rechtfertigungen sowie meine Eitelkeit und Habgier. Und da erleichtert es, wenn ich über mich selber lachen kann.
Also? Also wenden wir beide mal 2 Lebensweisheiten an: das Wünschen und das Teilen. Ich wünsche uns mehr Humor, daß wir über uns mehr lachen können, am liebsten so frei wie Kinder. Selbstverständlich wünschen wir uns auch gute Besserung und Gesundheit, wissend, daß diese Worte nur wie Flicken sind auf unserem Erdenkleid,
aber mit lindernder Wirkung für unsere Sinne. Und dann ist mir noch was heute nacht eingefallen, was ich mit Euch teilen
möchte:
Herbst {RILKE 1906}
1
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
2
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
3
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: Es ist in allen.
4
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
Rainer Maria RILKE
(*4.12.1875 Prag = Praha/CZ;
†29.12.1926 Montreux-VD/CH, Sanatorium Valmont durch Leukämie)
*11.9.1902; EA x.12.1906
ADieu!
KalenderQouz, *8.11.2023, zum 30.3.2024}
***