3. März (3.3.)
2023: Freitag
2024: 3. Sonntag in der Passionszeit: Okuli;
_______Gedenken an die Entschlafenen
2025: Rosenmontag
2026: Dienstag
2027: Mittwoch
2028: Freitag
Qouz-Sonnenaufgang 7.26 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 17.18 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Wenn’s donnert an Kunigund’,
bleibt das Wetter lange bunt.
***
____________________________________
Geht nicht immer auf dem
vorgezeichneten Weg,
der nur dahin führt,
wo andere bereits gegangen sind.
(Alexander Graham BELL; *3.3.1847; †1.8.1922)
***
____________________________________
2023
{22:36} Du gibst mir den Schild deines
Heils;
und wenn du mich demütigst,
machst du mich groß.
{22:37} Du machst unter mir Raum, zu gehen,
daß meine Knöchel nicht wanken.
(König DAVID in seinem Siegeslied zu Gott; in:
Lutherbibel, 1912, 2. Samuel 22:36-37;
vgl = Psalm 18:36-37 mit einer weiteren Zeile)
{Geht das überhaupt:
zu wachsen,
wenn ich gedemütigt werde?
Mit Gott allemal!
Und biste ganz unten,
kann's eigentlich nur noch aufwärtsgehen.
Bin ich aber groß in meinen Augen,
und der KalenderQouz kennt das von sich selber,
dann sehe ich auf vieles hinab,
dünkelhaft,
verächtlich,
töricht,
und gewahre vieles Wertvolle nicht.
Jener Mensch,
mit dem Jesus das Himmelreich abgebildet hat,
mußte sich wohl beugen,
um den Schatz zu finden,
auf jeden Fall,
um diesen zu heben.
Und wenn ich aufschaue,
dann wird mir Wichtiges groß.
Und die „Feinde“,
Hindernisse
und Sorgen?
Werden die aus solch einer Perspektive nicht auch groß?
Ja, aber dann ist es gut,
wenn wir auf unsern Himmlischen Vater sehen
und gewahren, daß er viel stärker ist
und Berge versetzen
und Feinde versöhnen kann.
Und dann ist unter unsern Füßen wieder unser Heimweg
und Raum genug,
um miteinander zu wandern
und Freude zu teilen.
ADieu!
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 3.3.2023}
***
2024
Hoffen wir allein in diesem Leben
auf Christum,
so sind wir die elendesten
unter allen Menschen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und SOSTHENES in ihrem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:19)
{Ein Trostwort?
Auf den 1. Blick nicht!
Denn Wahnsinn tröstet nicht,
sondern macht unruhig
und vergeudet Kraft.
Und es ist ein Wahn,
Jesum allein als Begleiter
unserer Erdenreise
in unseren Dienst stellen zu wollen.
Das hat Jesus bereits in seinem
Gleichnis vom reichen Mann und armen Lazarus
gezeigt.
Was ist die Dauer unserer Erdenreise,
verglichen mit der Ewigkeit!
Aha, Religion als Vertröstung
und Opium für das Volk?
Das kann ich nicht bestreiten,
daß Religion auch benebeln
und wie Opium wirken kann;
dann müßte sie eigentlich Negligion genannt werden.
Deshalb will ich auch nicht vom Christentum sprechen,
also von dem,
was Menschen aus Christi Lehre gemacht haben,
sondern ich will zum Ursprung durchdringen,
zu Jesu selbst.
Dessen Reich war nicht von dieser Welt,
aber sein Leben hat belebt
über den irdischen Tod hinaus,
ist also stärker als der Tod.
Deshalb möchte ich unseren Bibelvers
heute lieber in den Konjunktiv setzen:
Wir wären im Elend,
wenn unsere Hoffnung am Ende unserer Erdenreise stürbe,
und blieben im Elend,
also außer Landes in der Fremde;
aber das Evangelium belebt unsere Hoffnung
über den irdischen Tod hinaus
in unsere Heimat hinein,
wo unsere Freude bleibt.
Und die will Gott nicht nur mir schenken,
sondern auch dir,
eben uns allen,
und er kann das auch,
also wird er’s auch tun.
ADieu!
KalenderQouz, *9.7.2023,
zum 3.3.2024}
***
2025
Einer trage
des andern Last,
so werdet ihr
das Gesetz Christi
erfüllen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die christlichen Gemeinden zu Galatien/TR; in:
Lutherbibel, 1912, Galater 6:2)
{Liebes Jakobienchen,
nee, durch Gesetze und Gebote
lassen sich vermutlich Menschen zwar dressieren,
aber nicht begeistern.
Mir gibt unser heutiges Tageswort
Ermutigung,
wenn ich Gesetz
als Gesetzmäßigkeit auffasse:
Wenn einer des andern Last
mitträgt,
haben wir mehr Freude
und unsere Tage mehr Leben.
Wenn unser Verstand
etwas einem Menschen anlastet,
hat dieser durch uns
bestimmt nicht weniger zu tragen;
aber schon ein teilnehmender Blick
oder ein Händedruck
kann mittragen,
so’s von Herzen kommt,
und macht aus Menschen
Nächste.
Wachsende Nächstenliebe
von Herzen!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.4.2024,
zum 3.3.2025}
***
2026
Wohl dem Volk,
des Gott der HERR ist,
dem Volk,
das er zum Erbe erwählt hat!
(Lutherbibel, 1912, Psalm 33:12)
{Liebes Jakobienchen,
aha,
und zu dieser Elite
zählen auch wir;
oder?
Die Dichterin
oder der Dichter jenes Verses
kannte das Evangelium noch nicht:
„Kommet her zu mir alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.“
Und selbst wer noch weiter fortgeht,
den zieht Gottes Vaterliebe zurück
und läuft ihm entgegen;
und wer sich verstiegen hat,
dem geht der gute Hirte nach
und trägt’s zurück
mit Freuden.
Und erst wenn wir alle
zu Hause sind,
ist unsere Freude vollkommen;
erst recht Gottes Freude!
Der da will und kann
und deshalb wird
sein und bleiben
alles in allen.
Zu dieser Freude
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude
immerdar.
ADieu!
KalenderQouz, *3.3.2025,
zum 3.3.2026}
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Heilige Kunigunde von Luxemburg
*980c XY/L und Wettenberg-Gleiberg-GI
†3.3.1033 (52c) Kaufungen-KS
Schutzpatronin des Bistums Bamberg
1002 (22c) Deutsche Königin
1014 bis 1024 (34c-44c)
Deutsche Kaiserin
1025 (45c) angeblich einfache Nonne im Kloster Kaufungen mit dem Recht,
_____die dortige Äbtissin Jutta zu ohrfeigen
1200 29.3./3.4. (219c posthum) heilig
*****
Karl Anton Postl (Charles Sealsfield)
*3.3.1793 Znaim-Poppitz = Znojmo-Popice-647/CZ
†16.5.1864 (71) Solothurn-SO/CH
kath. Priester, ev. Prediger, Journalist, Schriftsteller
1841 (48c) EA Das Kajütenbuch oder
Nationale Charakteristiken
***
Alexander Graham Bell
*3.3.1847 Edinburgh-EDH/UK
†1.8.1922 (75) Baddeck-NS/CDN angeblich durch Diabetes und Anämie
Taubstummenlehrer, Telekom-Entwickler
***
Dr. jur. Heinrichjosef Geißler (Heiner Geißler)
*3.3.1930 Oberndorf am Neckar-RW
†12.9.2017 (87) Gleisweiler-SÜW
CDU-Politiker
1967 18.5.1967 bis 23.6.1977 (37-47) Minister für Soziales (ab 18.5.1971:
_____für Soziales, Gesundheit und Sport) in Rheinland-Pfalz
1977 bis 1989 (47-59) kreuz und quer denkender CDU-Generalsekretär
1982 4.10.1982 bis 26.9.1985 (52-55) deutscher Bundesminister für
_____Jugend, Familie und Gesundheit
{Im Alter hattet Ihr sogar Meinungen; wie viele Politiker kommen über Seinungen nie
hinaus? ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Ronan Keating
*3.3.1977 Dublin-D/IRL
Pop-Sänger
1999 (22) When you say nothing at
all
2000 (23) Life is a
Rollercoaster°
2000 (23) The Way you make me
feel
2001 (24) Lovin’ each Day
2002 (25) If tomorrow never
comes
2002 (25) I love it when we
do
2002 (25) We’ve got
tonight (& Jeanette Biedermann in D)
2002 (25) We’ve got
tonight (& Lulu in UK)
2003 (26) The Long
Goodbye
2003 (26) Lost for Words
2004 (26) She believes (in me)
2004 (27) Last Thing on my
Mind (& LeAnn Rimes)
2004 (27) I hope you
dance
2004 (27) Father &
Son (& Yusuf Islam & Streicher)
2005 (28) Baby, can I hold
you
2006 (29) All over again
(& Kate Rusby)
2006 (29) Iris
2009 (31) Time after
Time
2012 (35) Fires
***