23. März (23.3.)

     

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag – nach Sonnenuntergang beginnt Purim = jüd. Schicksalsfest

20253. Sonntag der Passionszeit: Oculi

    

2026:  Montag

2027:  Dienstag

2028:  Donerstag

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.41 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.47 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                              

____________________________________

                        
Hast an Toribio du gepetzt,
wirst du vor die Türe bald gesetzt.
(artur, *26.2.2009)

                    

                   
***

                 

                      

____________________________________

                      

In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. phil. Erich FROMM

über die häufige passive Einstellung zum Lieben;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2050

                          

                      
***

                   

                               

____________________________________

                  

2023

                               

{...};  denn mein Haus wird heißen
ein Bethaus allen Völkern.
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durch den Propheten JESAJA;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 56:7;
vgl auch Matthäus 21:13;  Markus 11:17;  Lukas 19:46)

                                  

{Will eine Gemeinde solch ein Bethaus darstellen,

dann darf sie keinen Geheimclub bilden.

Sie darf auch nicht nach Hautfarbe oder Gesinnung ausgrenzen,

denn damit bezeugte sie,

daß Gott nicht mehr bei ihr wohnt

oder daß sie Gottes Liebe für zu schwach hält,

alle Menschen zu durchdringen und zu verbinden.

Allein – wieder kein Wehe,

sondern die Bitte:

Guter Vater,

durchdringe uns mit deiner Liebe,

auf daß wir ihr nie Hindernis sind,

sondern immer eine Brücke zu allen Völkern.
KalenderQouz, *14.10.2022,

zum 23.3.2023}

                       

                    
***

                      

                

2024

                          

{5:38}  {...}  Ist der Rat
oder das Werk
aus den Menschen,
so wird's untergehen;
{5:39}  ist's aber aus Gott,
so könnet ihr's nicht dämpfen;
auf daß ihr nicht erfunden werdet als,
die wider Gott streiten wollen.
(Der Pharisäer und Schriftgelehrte GAMALIEL
in Jerusalem-JM/IL
zum Hohenpriester, dem Rat und den Ältesten
über die chritliche Lehre,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen  Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Apostelgeschichte 5:38-39)

{Liebes Jakobienchen,
es ist schon ein Jammer,
wie viele Menschen sich
zum Vollstreckungsbeamten und Henker
Gottes berufen fühlen
und Mitmenschen als Ketzer
verfolgen
und zur Strecke bringen wollen.
Auch wenn so etwas nicht christlich ist,
treff’ ich’s immer wieder
auch unter sogenannten „Christen“ an.
Allein − mein Spiegel täte mich jetzt ermahnen:
„Schau nicht auf die Splitter bei den andern,
sondern auf den Balken bei dir.
Am besten ist’s,
gar nicht gegen Menschen zu kämpfen
und niemals auf sie hinabzuschlagen,
sondern ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
Und was sich ganz und gar nicht
mit meinen Wertvorstellungen verträgt?
Sind meine Wertvorstellungen immer göttlich?
Bestimmt nicht!
Aber wo’s offensichtlich schädlich ist,
zum Beispiel
bei der asozialen Wahl von Verkehrsmitteln,
beim Konsum von Genußgiften,
bei der Ausbeutung von Menschen, Tieren, Pflanzen?
Niemand zwingt mich dazu,
mit den Wölfen zu heulen;
aber auch hier gilt:
Sobald ich auf andere Menschen hinabsehe,
ist es keine christliche Perspektive
und die Wirkung eher verschlimmernd,
denn verbessernd.
Was also tun?
Rückgrat behalten
und assistieren,
wenn sich jemand zum Leben ändern will;
ansonsten alles andere dem lieben Gott überlassen,
für den doch auch bei mir gilt:
Denn Gott ist's,
der in uns wirkt beides,
das Wollen
und das Vollbringen,
nach seinem Wohlgefallen.
Und der will allen Menschen helfen
und kann das
und wird es auch tun.
ADieu!
KalenderQouz, *2.9.2023,

zum 23.3.2024}
                  
                   
***

                        

                         

2025

                            

Es ist mir lieb,
{HERR,}
daß du mich gedemütigt hast,
daß ich deine Rechte lerne.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:71)

{Liebes Jakobienchen,
daß ich gerne ein Experte
im Kirchenrecht werden möchte,
kann ich nicht behaupten;
und wann es Gott ist,
der mich demütigt,
weiß ich auch nicht zu sagen.
Aber Stolz ist bestimmt
keine gesunde Eigenschaft,
und wenn ich Rechte
durch Gesetzmäßigkeiten von Gottes Liebe

ersetze,
ja, dann kann ich schon was
mit unserem heutigen Tageswort anfangen.
Und wenn dieses Lernen
auch noch mit Begeisterung gepaart ist
und ich dabei nicht auf meine Nächsten
hinabblicke,
dann bin ich zwar kein besserer Mensch,
aber besser dran
und hab’ mehr Freude.
Begeistertes Lernen,
frei von Dünkel,
also segensreich!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *28.4.2024,
zum 23.3.2025}

                     

                       

***

                         

                           

2026

                              
So fürchtet euch denn nicht vor ihnen.
Es ist nichts verborgen,
das nicht offenbar werde,
und ist nichts heimlich,
das man nicht wissen werde.
(JESUS zu seinen 12 Aposteln,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 10:26)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort hat
keine irdische Dimension,
sondern eine ewige.
Während unserer Erdenreise
können wir vieles tünchen
und verbergen,
und nicht alles davon
kommt vorerst ans Licht.
Das gilt leider auch für Unschuld;
auch da greift Gott nicht immer unmittelbar ein,
sondern läßt Menschen
Ungerechtigkeit erleiden

eine Zeitlang.
Ein grausamer Gott?
Ein unbegreiflicher Gott,
der sich aller Vereinnahmung entzieht!
Auch der Vereinnahmung
durch das Dogma:
Gott bestrafe jede Sünde
umgehend.
Dieses Dogma
hat manchen auf die schiefe Bahn gelockt,
weil Gott sich an dieses Dogma
nicht gehalten hat.
Gott arbeitet eben anders:
Er will das Gute,
das er in uns hineingelegt hat,
wecken,
begeistern
und beleben
zu allem Guten.
Und das ist auch das Anliegen Jesu:
Fürchtet euch nicht
vor Menschen.
Was kann euch denn passieren?
Ohne den Willen Gottes
kann euch kein Mensch etwas anhaben;
und müßt ihr leiden,
so wird es Gott erträglich gestalten
und euch stärken

hinreichend;
ein
Stephanus,
aber auch ein
Dietrich Bonhoeffer
und viele andere
können das bezeugen.
Gottvertrauen ist kein Gebot,

sondern eine Haltung der Lebenskunst
und läßt uns selbst in der Wüste
Brunnen finden
lebendigen Wassers.
Und zu diesem Finden
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *22.3.2025,
zum 23.3.2026}

                                 

                                    

***

                                    

                               

2027

                          

                             

____________________________________

                       

Pop-Ohrwurm zum Tage

        
Falling apart at the Seams°°

                

      

provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=4j62gHHPUbI
_____Dauer: 3:08 min, incl. je 2 sec Pregap und Postgap
                 

D+K: Tony MACAULAY (*21.4.1944 London-Fullham-HMF/UK als Anthony Gordon Instone)
I: The Marmalade (*1961)
lv: Sandy Newman (*x.3.1951c als William Alexander Newman)
                         
Charts:
_____17.2.76<23.-30.3.76>27.4.76 UK 11w9;
_____23.3.76<11.-18.5.76>| USA 9w49
                              
{Tscha, und immer wieder das gleiche Lied: Das Glück tritt in mein Leben, aber bald auch die Angst, es wieder zu verlieren.  Zum Glück (sic!) ist in unserem heutigen Ohrwurm die Musik tröstlicher denn der Text: Was sorg‘ ich mich?  Selbst wenn ich alles wieder vermassele, bleibt’s als Erinnerung ein Schatz und Teil von meinem Leben!  Uns das bewußt zu machen, das ist wohl die Aufgabe von Oldies;  echten gebenden Oldies!  Und wenn ich mich in einer menschlichen Liebe bemüht habe, nicht nur an mich zu denken, sondern einen anderen Menschen glücklicher zu machen, dann war's wirklich Liebe und ist deshalb nie vergeblich und – wie’s Rainer Maria RILKE so schön sagt: ein 10faches Leben.  Und der Speisemeister der Bergpredigt wertet: „Sie hat ein gutes Werk an mir getan;  sie hat getan, was sie konnte.  Deshalb danke, Sir Macaulay und Marmalade & Co. für Euer gutes Werk.  ADieu!
KalenderQouz, *21.3.2025trotz starker Widerwinde aus verschiedenen Richtungen}                             

                             

                        

***

                             

                               

____________________________________

                  
Wir denken heute an:

                         

Sankt Toribio Alfonso de Mogrovejo y Robledo
*18.11.1538 Mayorga-VA/E
23.3.1606 (67) Zaña-LAM/PE
Schutzpatron von Lima-LMA/PE
                            
1726  (187c posthum)  heilig
                      
                    
***
                  
                     
Dr. phil. Erich Fromm
*23.3.1900 Frankfurt am Main-Ffm
18.3.1980 (79) Muralto-TI/CH angeblich durch Herzinfarkt
Psychoanalytiker
                    
1956  (56c)  EA Die Kunst des Liebens
                  
1976  (76c)  EA Haben oder Sein
                   
               
***
                 
                
Liese-Lotte Beul, geb. Bunnenberg (Lale Andersen)
*23.3.1913 Bremerhaven-Lehe
29.8.1972 (59) Wien/A angeblich durch Leberkrebs
Schlagersängerin
                    
1939  2.8. (26)  EA Lied eines jungen Wachtpostens (Lilli Marleen = Lili Marleen)°
                 
1942  (29c)  Und wieder geht ein schöner Tag zu Ende / Es geht alles vorüber°
                    
1960  (47)  Ein Schiff wird kommen°
1962  (49c)  Ich schau' den weißen Wolken nach
                    
                   
***
                   
                    
Irwin Jesse Levine
*23.3.1938 Newark-NJ/USA
21.1.1997 (58) Lvingston-NJ/USA
Liedermacher
                   
1973  (34)  Tie a Yellow Ribbon ’round the Ole Oak Tree

_____(D+K: & L. Russell BROWN;  I: Dawn)°°°

                          
{Mag das Lied herkommen, woher es will, Tatsache ist: Es hat vielen Menschen Mut gemacht und manche Versöhnung erleichtert.  Und es ist bestimmt kein Schaden gewesen, daß es nicht von Ringo Starr gesungen wurde, sondern von Tony Orlando.  Und wem’s eine Schnulze ist, dem ist es eben eine Schnulze.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

                      
                  
***
                 
                     
Corinna Piccoli / Piccolo / Picolo (Corinne Cléry)
andere Namen:  Corrine Clery / Corinne Piccoli / Corinne Picolo
*23.3.1950 Paris/F als Corinna Piccolo
brünette Schauspielerin-p
                       
1979  26.6. (29)  UA Moonraker (dt. James Bonnd 007 – Moonraker – Streng geheim,

_____als brünette Hubschrauber-Pilotin Corinne Dufour)
                           
{Sehr geehrte Frau mit den vielen Namen,

es gibt ein Photo von Euch, bei dessen Betrachten der KalenderQouz sich gefragt hat: Sieht so eine glückliche Frau aus?

     Stell dir vor, du bekommst von einer Schlange ein Angebot.  „Schöne Corinne“, säuselt die Schlange, „willst du berühmt werden?  Vielleicht sogar weltweit und für Ewigkeiten?  Und dafür auch noch einen Batzen Geld bekommen?  Und Zugang zu den VIPs der Welt?  Gewiß willst du das!  Du brauchst nur deinen Fuß in diesen Schlamm hier zu setzen.  Keine Angst, es ist nicht tief, und du kommst schnell wieder heraus;  es ist doch nur eine Rolle und abwaschbar.  So, das war’s schon.

     Und die schöne Corinne wurde tatsächlich weltberühmt, als wäre sie aus jenem ANDERSEN-Märchen entstiegen.  Sie erhielt Zugang zu den VIP-Kreisen und gewiß auch viel Leidenschaft.  Und sie konnte sich von dem Geld sogar einige Zeit lang ein schönes Dasein finanzieren, wenn auch die Schlange viel mehr Geld erhielt.  Dennoch ging der schönen Corinne das Geld nie aus.  Was ihr die Schlange leider nicht vorher verraten hatte: Der Schlamm haftete der schönen Corinne auch weiterhin an, sogar wenn sie ihre Schuhe wechselte.  Und die meisten Menschen, die ihr begegneten, hatten nur einen Blick für den anhaftenden Schlamm;  nicht für Frau Piccolos Begabungen. 

     Was könnte Euch der naive KalenderQouz wünschen Daß Ihr auf die achtet, welche Euch in die Augen blicken und nicht auf den Schlamm an Euren Schuhen.  Und das wünscht der KalenderQouz auch sich selbst.  ADieu!

     Und er muß leider mal wieder warnen: Das Herstellen und Verbreiten von Pornographie kann Menschen zu Objekten hinabwürdigen, Gesundheit und Psyche schädigen;  ihr Konsum kann diese Wirkungen fördern und zu einem unmenschlichen und asozialen Verhalten führen.  Und dies gilt wohl auch für Filme, auf denen nicht Pornographie draufsteht, die aber überheblich und asozial machen und mit denen sich auf Schlangenweise viel Geld einnehmen läßt.}
              
               
***