20. März (20.3.)

     

2023:  Montag – Frühlingsanfang

2024:  Mittwoch – Frühlingsanfang

2025Donnerstag – Frühlingsanfang

    

2026:  Freitag – Frühlingsanfang

2027:  Samstag Frühlingsanfang

2028:  Montag Frühlingsanfang

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  6.48 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.44 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                  

____________________________________

                         
Wie Claudia das Wetter wendet,
genauso unser Sommer endet.

                        

                      
***

                   

                          

____________________________________

                            
An das Göttliche glauben die allein,
die es selber sind.

{Und sie halten sich deshalb nicht für was Besseres,

sondern glauben an das Göttliche in einem jeden Geschöpf Gottes.}

(Friedrich HÖLDERLIN, 1798)

                           

                            
***

                            

                                  

____________________________________

                            

2023

                                  
{...}  Dornen und Disteln soll
er{, der Acker, } dir tragen,
und sollst das Kraut auf dem Felde essen.  {...}
{freie und folgernde Übersetzung:
Dornen und Disteln soll
der Acker dir tragen,
und sollst dennoch genügend
Kraut auf dem Felde finden,
es zu essen.}
(GOTT der HERR zu Adam nach dessen Sündenfall;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Mose 3:18)

                        

{Da hat der KalenderQouz aber eigenmächtig

in das Wort eingegriffen! 

So?

Ist's denn nicht wahr,

was dabei herausgekommen ist?

Ist es nicht typisch Gott,

allen zu geben,

was sie brauchen, –

trotz unserer Sünden?

Und die Hungernden?

Die Verhungernden?

Ist es Gott,

der sie von seiner Fülle abhält?

Oder sind es Menschen

in ihrer Habgier

und Rücksichtslosigkeit?

Und selbst wenn solche Menschen auf dieser Erde

scheinbar die Oberhand behalten,

sieht's Gott von ewiger Warte aus

und kann eine beschwerliche Erdenreise

dennoch in eine glückliche Heimkehr wandeln;

wie bei Lazarus.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 20.3.2023}

                  

                      

***

                  

                    

2024

                         
{11:4}  Wer auf den Wind achtet,
der sät nicht;
und wer auf die Wolken sieht,
der erntet nicht.
{11:6}  Frühe säe deinen Samen und
laß deine Hand des Abends nicht ab;  {...}.
(König SALOMO;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Kohelet = Prediger 11:4+6)

{Liebes Jakobienchen,
ja, ja, die lange Bank!
Was gibt es doch so viele Gründe,
etwas nicht zu tun,
vor allem,
wenn’s was Gutes ist!
Und Ausreden!
„Morgen ist auch noch ein Tag!
„Ich bin derzeit nicht in Bestform!
Wer weiß, ob’s überhaupt was bringt?
Meine häufigsten Sünden
sind vermutlich Unterlassungssünden.
Nur − diese Erkenntnis motiviert mich überhaupt nicht.
Versuchen wir’s also besser
mit dem Baum des Lebens.
Wenn ich Gutes unterlasse,
hab’ ich keine Freude;
wenn ich’s aber tue,
so hab ich’s oft erlebt,
hab’ ich mehr Freude,
und es klingt und wärmt
noch lange nach.
Das sei aber auch nicht frei von Erkenntnis?
Aber es ist erlebt!
Worden!  Also Schnee von gestern;
oder?
Dann wünsche ich’s eben auch für die Zukunft:
Vater der Liebe,
laß uns weiter das Gute von dir säen
und pflegen,
auch im Alter noch,
und mach du richtig,
wo wir’s vermurkst haben,
und leg hinzu,
wo wir nur Stückwerk geliefert haben.
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *3.10.2023,

zum 20.3.2024}

                         

                     
***

                      

                         

2025

                                

„Wer von sich selbst redet,
der sucht seine eigene Ehre;
wer aber sucht die Ehre des,
der ihn gesandt hat,
der ist wahrhaftig
und ist keine Ungerechtigkeit an ihm.
(JESUS im Tempel von Jerusalem-JM/IL
zu den Juden,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 7:18)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
nennt 2 Voraussetzungen
für Gerechtigkeit:
nicht seine eigene Ehre zu suchen
und Wahrhaftigkeit;
wobei die 2.
anscheinend eine Folge der 1. sei.
Also?
Also werde ich nie zu den Gerechten zählen?
Denn Ihr kennt inzwischen mein Bekenntnis:
Meine Eitelkeit
ist mir wie mein Schatten.
Hoffnungsloser Fall?
Hoffnungsvolles Aufstehen!
Denn in unserem heutigen Tageswort
zeugt Jesus von sich selbst;
und weil er frei ist,
kann er auch mich befreien
von aller Ungerechtigkeit.
Durch was?
Durch seine Barmherzigkeit!
Und die gilt nicht nur für mich,
sondern für alle Menschen.
Und weil er uns nicht nur befreien kann,
sondern das auch will,
wird er es auch vollbringen,
bis Gott ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.4.2024,
zum 20.3.2025}
                       

                 

***

                 

                    

2026

                    

„Und soll geschehen,
ehe sie rufen,
will ich antworten;
wenn sie noch reden,
will ich hören.
(GOTT der HERR durch den Propheten JESAJA
über seien Pläne mit seinem Volk;  in:
Lutherbibel, 1912, Jesaja 65:24)


{Liebes Jakobienchen,
also doch kein:
Es muß erbeten sein?
Ändert Gott seinen Plan
und Sinn
aufgrund eines menschlichen Gebetes?
Darüber lassen wir besser
die Gelehrten streiten;
vor allem die Heiden;
denn außer Dogmen
wissen sie dazu nichts zu liefern.
Meine Ansicht dazu ist:
Unsere Gebete
sind weder eine notwendige
noch eine hinreichende Voraussetzung
für die Liebe Gottes
zu uns allen,
aber eine Möglichkeit
und somit ein Weg
zur Wirksamkeit
dieser Liebe.
Und mit Gebet
meine ich
kein leeres Nachplappern
oder Einhalten irgendwelcher
andressierten Formen,
sondern ein natürliches Gespräch
zwischen einem Kind
und seinem Vater.
Und dann wird aus einem Gebet
sogar eine Suche
nach der väterlichen Liebe
und ein Finden;
und damit auch ein Finden
einer erquickenden Quelle
lebendigen Wassers.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.3.2025,
zum 20.3.2026}
                           

                             

***

                             

                           

2027

                          

                        

____________________________________

____________________________________

                      
Wir denken heute an:

                 

Claudia
*2xx
300c
Märtyrerin
                   
*****
                      
                        
Friedrich Hölderlin
*20.3.1770 Lauffen am Neckar-HN
7.6.1843 (73) Tübingen-TÜ
Hauslehrer, Dichter
                  
1797  (27c)  EA Hyperion oder Der Eremit in Griechenland, 1. Band
1799  (29c)  EA Hyperion oder Der Eremit in Griechenland, 2. Band
1799  Sommer (29)  *Abendphantasie
                    
1804  x.8. (34)  EA Hälfte des Lebens
1805  9.4. (35)  Bad Homburg vor der Höhe-HG, für wahnsinnig erklärt
1806  11.9. (36)  gewaltsame Überführung zur Zwangsbehandlung im

_____Universitätsklinikum Tübingen-TÜ
1806  (36)  Die Nacht = Brot und Wein {Strophe 1}
1807  3.5. (37)  als unheilbar entlassen zur Pflege durch Lotte und Ernst Zimmer

_____(Hölderlinturm, Bursagasse 6)

                  

Könnte ich Klänge herbeizaubern
wie Clemens Brentano,
könnten meine Worte wärmen
wie die des Wandsbecker Bothen,
wären sie nicht zu Ende zu deuten
wie die von Novalis oder Friedrich Hölderlin, –
im Vergleich mit Johannes Brahms
wäre ich noch immer arm.
(artur: Aphorismen eines Einsiedlers 1, 1997, Nr 925)

                         

{Friedrich Hölderlin ist ein Dichter, dessen Dichten ansteckend wirkt.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

              
                  
***
                
                    
Henrik Ibsen
*20.3.1828 Skien-08/N
23.5.1906 (78) Oslo-03/N
Dramatiker
                      
1867  14.11. (39)  EA Peer Gynt
                       
1876  24.2. (47)  UA Peer Gynt
1879  4.12. (51)  EA Et dukkehjem (dt. Nora oder Ein Puppenheim)
1879  21.12. (51)  UA Et dukkehjem (dt. Nora oder Ein Puppenheim)
                       
1881  12.12. (53)  EA Gengangere (dt. Gespenster)
1882  20.5. (54)  UA Gengangere (dt. Gespenster)
1884  (56c)  EA Vildanden (dt. Die Wildente)
1885  9.1. (56)  UA Vildanden (dt. Die Wildente)
                   
1890  (62c)  EA Hedda Gabler
1891  31.1. (62)  UA Hedda Gabler
                     
1902  (74c)  halbseitig gelähmt
                
                      
***
              
                  
Michael Pfleghar
*20.3.1933 Stuttgart-S
23.6.1991 (58) Düsseldorf-D vermutlich durch Selbsttötung
TV-Regisseur
                    
1969  20.12.1969 bis 12.9.1970 (36-37)  TV-Show Wünsch dir was
                     
1973  24.7.1973 bis 22.3.1979 (40-46)  TV-Serie Klimbim
               
                 
***