2. März (2.3.)

 

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag

2025Sonntag vor der Passionszeit: Estomihi;

_______Gedenken an die Entschlafenen

    

2026:  Montag

2027:  Dienstag

2028:  Donerstag

    

      

2025:

    

Gedenken an die Entschlafenen

wirksamer Feiertag nur in Gemeinden,

in denen der Alstertaler Leitspruch

für alle Lebendigen

gelebt wird:

Komm,

wie du bist,

aber komm!

  Und zwar konsequent

und glaubwürdig für

Jenseits

und

Diesseits!

 

  

***

  

  

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.28 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.17 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                               

____________________________________

                          
Läßt Anezka schön die Amsel singen,
werden bald die Osterglocken klingen.
(artur, *12.2.2009)

                        

                           
***

                            

                                 

____________________________________

                           

In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. h. c.{2} Michail GORBATSCHOW

über die Strafe für Verspätungen,

ihm zugeschrieben für den 6.-8.10.1989;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2092

                     

                           
***

                       

                          

____________________________________

                                

2023

                                    
{39:5}  Aber,
HERR,
lehre doch mich,
daß es ein Ende mit mir haben muß
und mein Leben ein Ziel hat
und ich davonmuß.
{39:6}  Siehe,
meine Tage sind einer Hand breit bei dir,
und mein Leben ist wie nichts vor dir.

{BRAHMS: Ach!}

Wie gar nichts sind alle Menschen,
die doch so sicher leben!
{39:7}  Sie gehen daher wie ein Schemen
und machen sich
viel vergebliche Unruhe;
sie sammeln
und wissen nicht,
wer es einnehmen wird.
{39:8}  Nun, HERR,
wes soll ich mich trösten?
Ich hoffe auf dich.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 39:5-8)

{vertont durch Johannes BRAHMS
in: Ein deutsches Requiem, Opus 45, Satz III,
UA der Sätze I-III 1.12.1867;
zB vorgetragen durch
José van Dam, Bariton,
& Wiener Singverein
& Berliner Philharmoniker
& Herbert von Karajan, Dirigent,
Salzburg-S/A, Großes Festspielhaus,
x.3.1978
https://www.youtube.com/watch?v=jeCtv_2Zgu0
0:24:59 bis 0:33:10}
                                    

{Was hilft die genaueste Diagnose,

wenn ihr keine erfolgreiche Therapie folgt?

Das Dilemma aller donnernden Kanzelpredigten:

Entweder sie führen zur Heuchelei

oder zum Durchzug zwischen beide Ohren,

oder sie machen schwermütig.

Wäre das etwa Gottes Wille?

Einer der häufigsten göttlichen Bitten in der Bibel

umfaßt nur 3 Worte:

Fürchtet euch nicht! 

Und erst recht seit Jesu Wirken ist das die Stimme Gottes:

Selbst wenn du dich verstrickst,

versteigst

oder verirrst,

fürchte dich nicht,

ich geh' dir nach

und trage dich notfalls zurück,

wenn du selber nicht mehr gehen kannst;

und das tu' ich mit Freuden!

Dann ist kein Leben vergeblich,

sondern findet sein Ziel und seine Ruhe in Gott.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 2.3.2023}

                      

                
***

                         

                   

2024

                      
Denn ein Tag in deinen Vorhöfen
{des Hauses Gottes}
ist besser
denn sonst 1.000;  {...}.
(KINDER KORAH zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 84:11a)
                      
{Liebes Jakobienchen,
freust Du Dich auf jeden Gottesdienst?
Nee,
muß jedenfalls ich für mich eingestehen.
Zuweilen weiß ich vorher schon das Textwort
oder das Thema,
zuweilen weiß ich vorher auch,
wer die Predigt hält;
Vorfreude kommt da nicht immer auf.
Und im nachhinein?
KalenderQouz“,
täte mich mein Spiegel unbequem fragen,
„sprich nicht erst von Tagen,
es geht dir doch oft nur um Minuten!
Wie oft schaust du in der Kirche auf die Uhr
und denkst:
Eine Minute früher zu Hause
sei besser angebracht,
denn noch eine Minute länger zuzuhören?
Peng!
Jakobienchen,
du ahnst es ja schon seit etwa 30 Jahren:
Mich wird keine Kirche jemals heiligsprechen.
Wer ist daran schuld:
an meiner Wertschätzung
meiner Zeit?
Die Psychologen täten antworten:
die Diskrepanz zwischen meinen Erwartungen
und der Realität.
Und die Psychoanalytikerinnen
täten dann in meiner Kindheit graben
und dort finden,
was sie dort hineinversteckt haben.
Die Geistlichkeit täte mir
einen Mangel
an Frömmigkeit
und Gottesfurcht
bescheinigen.
Und ich selber?
Ich täte wohl zugeben,
daß es auch an mir liegt,
ob mir ein Gottesdienst als wertvoll erscheint;
aber ich täte auch an Leo TOLSTOI erinnern:
Mach die Menschen glücklich,
dann machst du sie gut.
Allein − beim Konjunktiv kann ich jetzt
nicht stehenbleiben;
erst recht nicht,
wenn er sich nicht als Wunschform
übersetzen läßt,
sondern nur als Möglichkeitsform.
Und mögliche Antworten auf eine Schuldfrage
erfreuen nie das Herz.
Mit dem Wünschen ist das jedoch anders:
Das weitet das Herz.
Vater der Liebe,
begeistere uns für deine Nähe −
täglich.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.10.2023,

zum 2.3.2023}

                    

                     

***

                     

                         

2025

                                               
Jesus antwortete:
„Wahrlich, wahrlich ich sage dir:
Es sei denn,
daß jemand geboren werde
aus Wasser und Geist,
so{nst} kann er nicht
in das Reich Gottes kommen.
(JESUS in der Nacht zum hochrangigen Pharisäer Nikodemus,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 3:5)
                            
{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort
gehört nicht zu meinen Lieblingen;
denn es wird zu oft als Spaten benutzt,
um Gräben auszuheben:
hier ich
und meinetwegen noch die Elite
aus meiner Konfession,
aber alle andern draußen
und nicht im Reich Gottes;
oder?
Nee, Evangelium wäre solch ein Graben
nicht.
Eine Geburt ist nicht der Beginn des Lebens,
sondern eigentlich nur der Umzug
eines bereits bestehenden Lebens
in das frei Sichtbare.
Ist dieses Leben
aber nicht frei sichtbar,
ist diese Geburt
nicht glaubwürdig,

jedenfalls noch nicht.
Also?
Also ist es nicht hilfreich,
Menschen nach Konfessionen zu sortieren
und danach,
ob jemand so oder anders,
oder überhaupt getauft ist.
Entscheidend ist das göttliche Leben,
und das vermute ich in einem jeden Menschen;
und ich vertraue darauf,
daß Gott dieses Leben nicht sterben lassen wird,
sondern er will es bewahren,
er kann es bewahren,
und deshalb wird er es auch bewahren,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Und das ist dann das Reich Gottes.
Und zu unserer Reise,
frei von Arroganz,
dorthin
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *21.4.2024,
zum 2.3.2025}

                                    

                                

***

                          

                             

2026

                                                          

{...};  denn er{, Gott,} läßt
seine Sonne aufgehen
über die Bösen
und über die Guten
und läßt regnen
über Gerechte und Ungerechte.
(JESUS während seiner Bergpredigt

zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,

wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 5:45)

                             
{Liebes Jakobienchen,
wozu?
Um den Bösen einmal
vorhalten zu können:
Ich hab‘ euch so viel Gutes getan,
ihr aber habt es nicht genutzt?
Dann wäre Gott nicht allwissend
und auch nicht allmächtig.
Und auch kein Vorbild für uns Menschen,
sondern ein Mahnmal
für ein anderes Zitat Jesu,
ebenfalls aus der Bergpredigt:
Ihr sollt eure Perlen
nicht vor die Säue werfen.
Nö,
Euer und mein Gott
tut nichts Vergebliches,
sondern bewirkt mit seiner
bedingungslosen Liebe,
daß das Gute
in einem jeden Menschen
gedeihe
und fruchte
und wir alle leben
als die lieben Kinder:
als Gottes Kinder.
Freilich – diese Entwicklung
richtet sich nicht
nach unseren menschlichen Vorstellungen
und Dimensionen,
aber uns geht es besser,
wenn wir schon jetzt darauf vertrauen
und nach dem Guten
in unseren Mitmenschen,
aber auch in uns selber
suchen.
Zu diesem Leben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.3.2025,
zum 2.3.2026}
                                

                         

***

                               

                          

2027

                            

                      

____________________________________

____________________________________

                      
Wir denken heute an:

                          
Heilige Anezka von Böhmen
*20.1.1211 Prag = Praha-A/CZ als Anežka Přemyslovna, jüngste Tochter der

_____Prinzessin Konstanze von Ungarn und

_____König Ottokar I. Přemysl von Böhmen
6.3.1282 (71) Prag = Praha-A/CZ
Königstochter
                      
1235  bis 1237 (24c-26c)  Äbtissin
                      
1874  28.11. (663 posthum)  selig
                       
1989  12.11. (778 posthum)  heilig
                    
                    
*****
                  
                       
Franz Reichsritter von Sickingen
*2.3.1481 Bad Kreuznach-Ebernburg-KH, Ebernburg
7.5.1523 (42) Landstuhl-KL, Burg Nanstein, an Folgen durch

_____Kanonenbeschuß
streitbarer Ritterschafts-Anführer
                     
                      
***
                    
                      
Scholem Jankew Rabinowitsch (Scholem Alejchem)
andere Schreibweisen: Schalom Alechem / Scholem Alechem / Schulem Aleichem /

_____Shalom Aleichem / Scholem Aleykhem  bzw Schalom Yakov Rabinowitsch /

_____Schalom ben Menachem Nachum Rabbinowicz / Shalom Rabinovitz
*2.3.1859 {jul.: 18.2.1859} Perejaslaw-32/UA
13.5.1916 (57) New York-NY/USA
Schriftsteller (jiddischer Mark Twain)
                          
1889  (30c)  EA Josele Solovei (dt. Josele, die Nachtigall)
                         
1895  bis 1916 (35c-57)  EA Tewje der milchiker (dt. Tewje, der Milchmann;

_____ 22.9.1964 UA Fiddler on the Roof

_____(dt. Anatevka oder Der Fiedler auf dem Dach),

_____Text von Joseph STEIN;  Vertonung von Jerry BOCK)
                           
1913  bis 1916 (54c-57)  *Funem jarid (dt. Vom Jahrmarkt)
                    
                       
***
               
                        
Bedřich Smetana
*2.3.1824 Litomyšl-E/CZ als Friedrich Smetana
12.5.1884 (60) Prag = Praha-A/CZ angeblich durch Demenz
Komponist, der Romantik zugerechnet
                         
1874  (50)  Erkrankung des Gehörs mit Tinnitus und zunehmender Taubheit
1875  14.3. (51)  UA Vyšehrad
1875  4.4. (51)  UA Vltava (dt. Die Moldau)
1877  17.3. (53)  UA Šárka
1878  10.12. (54)  UA Z českých luhů a hájů (dt. Aus Böhmens Hain und Flur)
              
1880  4.1. (55)  UA Tábor
1880  4.1. (55)  UA Blaník
1881  11.6. (57)  UA Libuše (dt. Libussa)
1882  5.11. (58)  UA Má vlast (6 Teile;  dt. Mein Vaterland);  incl.
_____1.  Vyšehrad
_____2.  Vltava (dt. Die Moldau)
_____3.  Šárka
_____4.  Z českých luhů a hájů (dt. Aus Böhmens Hain und Flur)
_____5.  Tábor
_____6.  Blaník
1884  23.4. (60)  Einweisung in eine psychiatrische Anstalt

                     
{Wer kann schon einen genialen Künstler verstehen, der das Beste geben wollte?  Nach Schuld dürfen wir da nicht suchen.  Gott schenke Euch, was Euch auf Erden mangelte.  Danke, Herr Smetana, daß Ihr dennoch in Eure Werke habt einfließen lassen, was Ihr hattet und konntet.  Ihr vernehmt’s: Es lebt noch heute und klingt weiter.  ADieu!

KalenderQouz}
                   
                  
***
               
                      
Kurt Weill
*2.3.1900 Dessau-Roßlau-Dessau-DE
3.4.1950 (50) New York-NY/USA angeblich durch Herzinfarkt
Komponist
                    
1928  31.8. (28)  UA Die Dreigroschenoper
                       
1930  9.3. (30)  UA Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
1933  7.6. (33)  UA Die 7 Todsünden
                  
                      
***
                   
                      
Dr. h. c.{2} Michail Gorbatschow
*2.3.1931 Priwolnoje-STA/RUS

30.8.2022 (91) Moskau = Moskwa-MOW/RUS

Mit-Unterbrecher eines kalten Krieges

                       
1985  11.3.1985 bis 24.8.1991  (54-60)  ZK-Generalsekretär der KPdSU

                          
1990  14.3.1990 bis 25.12.1991 (59-60)  Staatspräsident der UdSSR
1990  10.12. (59)  Friedens-Nobelpreis

                              

{Dostojewski, Tolstoi, Gorbatschow: Wie fruchtbar, wenn Russen versöhnen wollen!  Nein, der KalenderQouz nennt nun keine Namen, aber bedenkt: Wie furchtbar, wenn Menschen herrschen wollen und dabei über Leichen gehen – nicht nur in Rußland!  Danke, Herr Gorbatschow, aDieu!  –  Und wenn Ihr gar nicht an einen gütigen Gott glauben könnt?  Wie viele Sterne mag es geben, die Ihr und ich nicht kennen und an die wir beide auch nicht glauben, und trotzdem sind sie da!

KalenderQouz, *18.7.2022}

               
                 
***
                
                    
Lewis Allan Reed (Lou Reed)
*2.3.1942 Brooklyn-NY/USA
27.10.2013 (71) East Hampton-NY/USA Leberversagen angeblich

_____infolge von Alkohol und Drogen
Rock-Gitarrist, Liedermacher
                       
1972  (30)  EA Walk on the Wild Side
                       
{Ist der Wahn, einen Jugendlichen durch Elektroschocks umerziehen zu können, keine psychische Krankheit?  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

                  
                           
***
                  
                    
Helga Ursula Glas (Uschi Glas)
*2.3.1944 Landau an der Isar-DGF
Schauspielerin, Sängerin
                     
1965  17.12. (21)  Film-UA Der unheimliche Mönch (als Mary)
1966  17.8. (22)  Film-UA Winnetou und das Halbblut Apanatschi

_____(als todgeweihte Apanatschi)
1968  4.1. (23)  Film-UA Zur Sache, Schätzchen (als Barbara)
1968  3.4. (24)  Film-UA Die Lümmel von der 1. Bank 1:

_____Zur Hölle mit den Paukern (als Marion Nietnagel)
1969  27.6. (25)  Film-UA Die Lümmel von der 1. Bank 3:

_____Pepe, der Paukerschreck (als Marion Nietnagel)
                       
1970  8.7. (26)  Film-UA Die Lümmel von der 1. Bank 5:

_____Wir hau'n die Pauker in die Pfanne als Marion Nietnagel)
1970  (26)  Wenn dein Herz brennt°°
1971  20.8. (27)  Film-UA Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut

_____(als Felicitas)
                       
1992  15.7. (48)  Bayerischer Verdienstorden
1998  x.10. (54)  Bundestverdienstkreuz 1. Klasse {laut uschiglas.de 27.2.2021}
                       
2000  (56c)  Spende von 10.000 DM an den bedürftigen Dr. mult Helmut Kohl

_____für seine angeschwärzte CDU

                      

{Die einen mögen Euch und sehen Euch manches nach;  die andern mögen Euch nicht und würdigen selbst Euer soziales Engagement nicht.

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

Nachtrag:

Kommt’s aber darauf an?  Menschliche Würdigungen wärmen nicht, sondern fruchten mit Eitelkeit, Eifersucht und Zwietracht.  Ich wünsch’ Euch aber nicht das, was Ihr verdient, sondern alles, was Ihr braucht;  und davon genug, daß Ihr’s mit Menschen teilen könnt und dabei zur Freude kommt.  Und wo und wann Ihr’s unter Menschen wärmer macht, sag’ ich Euch danke und: Vergelt’s Gott mit Freude und – Weitermachen.  ADieu! 

KalenderQouz, spontan am *1.3.2023}
                  
               
***
             
                    
Dr. jur. Michael Frenzel
*2.3.1947 Leipzig-L
                     
1969(22c)  SPD-Mitglied
                    
1994  bis 30.6.2002 (47c-55)  Vorstandsvorsitzender der

_____PREUSSAG Aktiengesellschaft, Hannover und Berlin
                   
2000  (53)  Manager des Jahres angeblich dank seiner Auslegung von

_____Wahrheit und Wertschöpfung
2002  1.7.2002 bis x.2.2013 (55-65)  Vorstandsvorsitzender der TUI AG,

_____Hannover und Berlin
                           
{Für was seid Ihr dankbar, wenn Ihr auf Euer Leben zurückblickt?}
                     
                        
***
                
                      
Karen Carpenter
*2.3.1950 New Haven-CT/USA als jüngere Schwester von Richard Carpenter (3)
4.2.1983 (32) Downey-CA/USA angeblich durch Herzinfarkt

_____nach 10 Jahren Diät-Therapie

Schlagzeugerin, Pop-Sängerin mit einzigartiger klarer und warmer Stimme

 

1965  (15)  *The Richard Carpenter Trio als Schlagzeugerin mit ihrem älteren Bruder

_____Richard Carpenter (18, Piano) und Wes Jacobs (Tuba und Bass)


1969  22.4. (19)  A&M-Plattenvertrag mit ihrem älteren Bruder Richard Carpenter (22)

_____als Carpenters


1970  (20)  (There long to be) Close to you°°°

_____(16.6.70<21.7.-11.8.70>6.10.70 USA 17w1;

______1.9.70<6.+20.10.70>29.12.70 UK 18w6)

1970  (20)  We've only just begun°

                      

1971  (20)  For all we know°°
1971  (21)  Rainy Days and Mondays°
1971  (21)  Superstar°

                   

1972  (21)  Hurting each other°
1972  (22)  Goodbye to Love°°°

_____(11.7.72<22.-29.8.72>12.9.72 USA 10w7

______19.9.72<7.11.72>2.1.73 UK 16w9, dort als AMS 7023 gekoppelt mit I won’t last a Day without you,

______mal als A-Seite, mal als B-Seite, deshalb auch zum 19.9.72 eine Woche lang die Chart-Notierung unter

______I won't last a Day without you

1972  (22)  I won't last a Day without you°

                     

1973  (22)  Sing°°
1973  (23)  Yesterday once more°°°
1973  (23)  One Fine Day°
1973  (23)  Top of the World°°

                     

1974  (24)  Jambalaya°°
1974  (24)  Please, Mr. Postman°

                      

1975  (25)  Only yesterday°°
1975  (25)  Solitaire°

                  

1976  (25)  There’s a Kind of Hush (all over the World)°°
1976  (26)  You°°°
1976  (26)  I need to be in Love°
1976  (26)  Breaking up is hard to do°°

                     

1977  (27)  All you get from Love is a Love Song°° / I have you°°°
1977  (27)  I just fall in Love again°°

                      

1978  (27)  Sweet, Sweet Smile°
                      
1989  (39c posthum)  When I fall in Love°
                   
{Liebe Karen Carpenter,
es ist so schade, wenn ich an das Ende Eurer Erdenreise denke, die keine 33 Jahre gedauert hat.  Nee, verknallt war ich in Euer Erdenkleid nie;  und Videos von Euch hab' ich erst gesehen, als des Verlustes Wehmut in sie hineinwehte.  Aber Eure Stimme Sie wendet noch immer Eure traurige Seite, und es steigen auf Wärme und Klarheit.  Eine solche Stimme hab’ ich nie wieder gefunden;  und ich habe viele Stimmen gehört.  Leichtigkeit in Close to you und There’s a Kind of Hush;  Sehnsucht in Goodbye to Love und Yesterday once more;  Ermutigung in Sing;  Triumph in Top of the World ...
      Es ist so schade, daß Ihr an Eurem Aussehen herumgedoktert habt.  Wer hat Euch nur den Floh ins Ohr gesetzt, daß dies entscheidend wäre?  Nein, Euer Pfund war Eure Stimme;  und es ist tragisch, daß dies anscheinend namhafte Musical-Komponisten überhört haben.
      Aber ich hoffe, daß es Euch dort, wo Ihr jetzt seid, bessergeht: kein Rummel, keine Hektik, keine Falter, die gleich zur nächsten Blüte fliegen, keine Ansprüche an eine vergängliche Fassade.  Habt Ihr's nicht selbst 1976/77 gesungen?  Und es könnte ein Gebet sein:

                                
I believe in happy endings
though I've only known a few.

                            
      Ich wünsche Euch zu Eurem Geburtstag Gottes Segen und viel Freude.  Freude darüber, daß Ihr Euer Pfund nicht im Schweißtuch vergraben habt, sondern daß es soviel bewirkt hat und noch immer wirkt.  Danke aus meinem Herzen, das wärmer schlägt, wenn es Euch singen hört.
      Und die Schattenseite?  Wer zu Licht wird, hat keine Schatten mehr!
      Bis bald?  ADieu!
      KalenderQouz, *14.9.2019}
                      
                    
***