1. März (1.3.)

     

2023:  Mittwoch

2024:  Freitag

2025Samstag – Beginn des Ramadan

    

2026:  2. Sonntag in der Passionszeit: Reminiszere

2027:  Montag

2028:  Aschermittwoch

     

      

2025:

      

Beginn des Ramadan

tägliches Fasten von Sonnenaufgang (also ab dem 2.3.2025) bis Sonnenuntergang,

verbindlich für Muslime bis zum Zuckerfest, am 30.3.2025

    

    

***

    

     

 

Qouz-Sonnenaufgang  7.30 Uhr

Qouz-Sonnenuntergang  17.15 Uhr

    

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

    

                                 

____________________________________

             
Regnet’s an Sankt Albino,
gibt es weder Heu noch Stroh.

               

                 
***

               

             

____________________________________

                   

In meinem privaten Kalender steht hier

ein Aphorismus von Dr. h. c. Oskar KOKOSCHKA
 über seine Ansicht des Jätens;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2050

            

           
***

                       

                

____________________________________

 

2023


{5:5}  Mache dich auf,
Jerusalem,
und tritt auf die Höhe
und sieh umher gegen Morgen
und schaue deine Kinder,
die vom Abend und vom Morgen
versammelt sind
durch das Wort des Heiligen
und sich freuen,
daß Gott wieder ihrer gedacht hat.
{5:6}  Sie sind zu Fuß von dir
durch die Feinde weggeführt;
Gott aber bringt sie zu dir,
getragen mit Ehren,
als Kinder des Reichs.
(Der Schreiber BARUCH, der Sohn Nerias, in Babel-BB/IRQ;  in:
Lutherbibel, 1912, Baruch 5:5-6)

 

{Wieder ein Lebenswort aus den Apokryphen?

Ich hab's mal vor 40c Jahren zum Gedenken an die Entschlafenen gehört,

und es lebt mir noch heute.

ADieu!
KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 1.3.2023}

 


***

 

 

2024

 

{1:5}  {...}  Ich will dich nicht verlassen
noch von dir weichen.
{1:6}  Sei getrost und unverzagt;  {...}.
{1:7}  Sei nur getrost und sehr freudig,  {...}.
{1:9}  {...};  denn der HERR, dein Gott, ist mit dir
in allem,
was du tun wirst.
(GOTT der HERR zu Josua;  in:
Lutherbibel, 1912, aus Josua 1:5+6+7+9)

{Liebes Jakobienchen,
unser heutiges Tageswort,
ist viel zu oft mißbraucht worden;
aber keine Sorge,
mein Spiegel steht vor mir,
und es folgen jetzt nicht Anklage und Urteil.
Doch – ich nehme unser heutiges Tageswort für mich,
auch wenn ich weiß,
daß es eine persönliche Verheißung für jenen Josua war;
denn – so ist Gott.
Er ist in allem mit mir.
Selbst wenn ich meine Gaben verprasse
wie jener jüngere Sohn
oder darbe am Trog für die Tiere:
Gott ist mit mir.
Auch wenn ich irre!
Und er ist auch immer mit Dir
und mit jedem Menschen.
Denn in jeden Menschen
hat er sein Leben hineingelegt,
und das wird er doch nicht umkommen lassen.
Und darin unterscheidet er sich
von einem geschaffenen Gott.
Dieser fordert Dressur und Opfer
und eine getünchte Fassade;
der lebendige Gott aber
belebt.
Ich weiß,
es klingt jetzt gewagt
und manchem ketzerisch,
aber wenn ich’s tünchte,
wäre es gelogen:
Selbst wenn ich dem Bösen diene,
darf ich Gott vertrauen,
daß er’s zum Guten wenden kann
will
und wird.
Und nun ist unser heutiges Tageswort
wirklich und wirkend
eine Ermutigung für jeden Menschen:
Sei getrost und unverzagt;
bekümmere dich nicht,
daß es auf Erden nie ganz rein ist,
was du tust;
denn dein Gott ist dennoch mit dir,
unser Vater und Hirte,
und alles wird gut.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.9.2023,

zum 1.3.2024}


***

 

 

2025

 

Mein Gott,
laß mich wohnen
in deiner Hütte
ewiglich
und Zuflucht haben
unter deinen Fittichen.
(König DAVID zu Gott;  in:
Lutherbibel, 1912, vgl Psalm 61:5)

{Liebes Jakobienchen,
und das Evangelium
dehnt unser heutiges Tageswort aus
über alle Menschen:
Laß uns wohnen
in deiner Hütte
ewiglich.
Bei Zuflucht und Wohnung
klingt nicht dasselbe an:
Mit Wohnung,
erst recht mit einer ewigen,
verbinden wir ein Bleiben;
bei Zuflucht
klingt dagegen das Fliehen an
vor etwas,
was uns verfolgt
und ängstigt
und austreibt.
Wer Zuflucht sucht,
ist äußerlich noch nicht von Frieden umgeben
und hat diesen vermutlich auch innerlich noch nicht;
wer aber seine ewige Wohnung bezogen hat,
fühlt sich sicher und nicht mehr bedroht.
Somit umfaßt unser heutiges Tageswort
als Wunsch und Gebet
unser ganzes Leben:
unsere gefährliche Erdenreise
und unsere ewige Heimat,
wo uns keine Qual mehr anrührt:
ein ewiger Friede zwischen allen Menschen
und ein versöhntes Bleiben in Gott,
der dann ist und bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *19.4.2024,
zum 1.3.2025}

                 

                        

***

 

 

2026

                      

{4:18}  Furcht ist nicht in der Liebe,
sondern die völlige Liebe
treibt die Furcht aus;  {...}.
{4:19}  Lasset uns ihn{, Gott,} lieben;
denn er hat uns zuerst geliebt.
(JOHANNES, der Apostel, in seinem Brief;  in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Johannes 4:18-19)

{Liebes Jakobienchen,
was gibt uns dieses Tageswort?
Rätsel?
Eine höhere Erkenntnis?
Dann täten wir jedoch hinabschauen,
und das auf Menschen.
Schauen wir lieber auf:
Kommt, stimmet alle jubelnd ein:
Gott hat uns lieb!
Auch wenn’s in unserer Kirche
2004 um den Refrain gekappt
und zu einer Vollbremsung
entfreut wurde.
Aber wir lassen uns das Singen nicht verbieten,
sondern gedenken:
„Vater, vergib ihnen;
denn sie wissen nicht,
was sie tun!
Und schon wird
die Gesetzmäßigkeit Gottes wirksam:
Er liebt uns zuerst,
und zwar alle Menschen,
und das wirksam,
auf daß wir keine Angst mehr haben
(weder vor Gott
noch vor Menschen),
sondern diese Liebe
allen Menschen gönnen –
auf Augenhöhe.
Genial!
Denn ein Mensch
könnte sich diese Gesetzmäßigkeit
nicht ausdenken.
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *1.3.2025,
zum 1.3.2026}
                           

                             

***

                             

                                 

2027
                         

                             

____________________________________

                  

Wir denken heute an:

                     
Albinus von Angers
*496c Vannes-56/F
1.3.550 und 554 (54c+58c) vermutlich in Angers-49/F
Schutzpatron der kranken Kinder
                    
529  (33c)  Bischof von Angers-49/F
                     
                     
*****
                  
                    
AlesSandro di Mariano di Vanni Filipepi, genannt Botticelli
*1.3.1445 bzw 1444/47 Florenz = Firenze-FI/I
†+17.5.1510 (62c/66c) Florenz = Firenze-FI/I
Maler, der Frührenaissance zugerechnet
                  
1478/82(30c/38c)  *La Primavera (dt. Der Frühling)
                     
1481(33c/37c)  *Madonna del Magnificat
1485(37c/41c)  *La nascita di Venere (dt. Die Geburt der Venus)
                     
{Wenn ich nie erfahren werde, ob eine Anklage gegen einen Menschen berechtigt war, dann kann ich ihn auch nicht verurteilen, zumal er sich nicht verteidigen kann.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
                   
                       
***
                   
                         
Fryderyk Franciszek Chopin (Frédéric Chopin)
*1.3.1810 (nach eigener Angabe) Sochaczew-Żelazowa Wola-WSC/PL
17.10.1849 (39) Paris/F angeblich durch Tbc{?}
Komponist, Pianist
                       
1831(21c)  *Nocturne Es-Dur (Opus. 9 No. 2)
1831(21c)  EA Étude E-Dur (Tristesse, Opus 10 Nr 3,

_____dazu 1934 In mir klingt ein Lied von Ernst MARISCHKA)
1833  (23c)  EA Nocturne Es-Dur (Opus. 9 No. 2)

1836(26c)  *Prélude e-moll (Opus 28 Nr 4)

1837  (27c)  *Marche funèbre (dt. Trauermarsch)

1839  (29c)  EA Prélude e-moll (Opus 28 Nr 4)

                  
1840  (30c)  EA Klaviersonate Nr 2 b-moll (Trauermarsch-Sonate, Opus 35 Nr 2)
                      
{Was bin ich froh, kein Genie zu sein!  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

                  
                     
***
                 
                     
Dr. h. c. Oskar Kokoschka
*1.3.1886 Pöchlarn-ME/A
22.2.1980 (93) Villeneuve-VD/CH
Dramatiker, Maler, dem Expressionismus zugerechnet
                           
{Daß nicht jeder Eure Bilder mag, kann ich verstehen;  sie aber entartet zu nennen, das ist weder die Art von Kunstfreunden noch die Art von Menschenfreunden.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
                      
                       
***
                      
                            
Glenn Miller
*1.3.1904 Clarinda-IA/USA
15./16.12.1944 (40) Ärmelkanal vermutlich bei Flugzeugabsturz

_____durch Angriff britischer Bomber, die Siegen-SI bombardieren

_____sollten
Jazz-Posaunist
                       
1939  (35)  Moonlight Serenade
1939  (35)  In the Mood
                          
1941  (37)  Chattanooga choo choo
                      
                    
***
                    
                    
Dr. h. c.{3} Jitzchak Rabin
*1.3.1922  Jerusalem-JM/IL
4.11.1995 (73) Tel Aviv-TA/IL erschossen
                  
1974  3.6.1974 bis 20.6.1977 (52-55)  israelischer Ministerpräsident
                    
1984  13.9.1984 bis 15.3.1990 (62-68)  israelischer Verteidigungsminister
                     
1992  13.7.1992 bis 4.11.1995 (70-73)  zum 2. Mal Ministerpräsident Israels
1994  10.12. (72)  Friedensnobelpreis mit Schimon Peres und Jassir Arafat
                          
{Krieger → Frieder → Hoffnungsträger?  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}

                  
                           
***
                     
                          
Rudi Arndt
*1.3.1927 Wiesbaden-WI
14.5.2004 (77) auf dem Dnjepr bei Kiew-30/UA
Rechtsanwalt
                      
1945  (18)  SPD-Mitglied
                    
1956  25.9.1956 bis 6.4.1972  (29-45)  MdL Hessen
                         
1964  16.9.1964 bis 30.11.1970 (37-43)  hessischer Wirtschaftsminister
                       
1970  16.12.1970 bis 6.4.1972 (43-45)  hessischer Finanzminister
1972  6.4.1972 bis 4.4.1977 (45-50)  Oberbürgermeister von

_____Frankfurt am Main
1979  17.7.1979 bis 24.7.1989 (52-62)  MdEU
                    
                         
***
               
                      
Harold Bellanfanti, Jr. (Harry Belafonte)
*1.3.1927 New York-Harlem-NY/USA

25.4.2023 (96) New York-NY/USA angeblich durch Herzversagen

kritischer Entertainer

                          

1953  (26c)  Angelina (I;  D+K: Irving BURGIE)
1953  27.4. (26)  *Matilda (I;  D+K: Millard THOMAS & Harry BELAFONTE)
                      
1956  (29)  Jamaica Farewell (I;  D+K: Lord BURGESS)

_____(20.10.56<9.2.57>27.4.57 USA 26w17)
1956  (29)  Mary’s Boy Child  (22.12.56<5.1.57>19.1.57 USA 5w15;

_____2.11.57<23.11.57-4.1.58>18.1.58 UK 12w1;  29.11.58<20.12.58>24.1.59 UK 6w10;

_____12.12.59>| UK 1w30)
                            
1957  (29)  Banana Boat (Day-O)

_____(I; D+K: Lord BURGESS & William ATTAWAY & Harry BELAFONTE)

_____(12.1.57<2.-9.3.57>18.5.57 USA 19w5;  2.3.57<13.4.+27.4..-4.5.57>29.6.57 UK 18w2;

_____1.6.57<29.6.-3.8.57>31.8.57 Dh 17w2;  1.6.57<3.8.-28.9.57>2.11.57 Da 26w1)
1957  (30)  Hold’em, Joe (I;  D+K: Millard THOMAS & Harry BELAFONTE)

_____(9.3.57<23.3.57>30.3.57 USA 4w84)
1957  (30)  Mama, look at Bubu = Mama, look a Boo Boo (I;  D+K: Lord MELODY;

_____nach anderen Angaben auch unter Mitarbeit von Lord BURGESS & Harry BELAFONTE) /

_____Don’t ever love me (D+K+I)  (23.3.57<27.4.57>3.8.57 USA 19w13;

_____bzw B-Seite: 20.4.57<11.5.57>| USA 2w90)
1957  (30)  Cocoanut Woman = Coconut Woman (D+I;  K: Lord BURGESS) /

_____Island in the Sun (D+I;  K: Lord BURGESS)°

_____(1.6.57<13.7.57>3.8.57 USA 10w48;  1.2.58 Da 4w26;

_____bzw B-Seite: 1.6.57<24.8.57>5.10.57 USA 18w42;  15.6.57<24.8.57>30.11.57 UK 25w3;

_____30.11.57<4.1.58>| Dh 9w5;  4.1.58>1.2.58 Da 8w12;  20.5.89<27.5.89>3.6.89 D 3w67)
1957  (30)  Scarlet Ribbons (for her Hair) (I;  D: Evelyn DANZIG;  K: Jack SEGAL)

_____(7.9.57<28.9.57>12.10.57 UK 6w18)

1958  (31)  Little Bernadette  (23.8.58<30.8..-6.9.58>4.10.58 UK 7w16)
1958  (31)  The Son of Mary  (13.12.58<20.12.58>3.1.59 UK 4w18)

1961  (34)  A Hole in the Bucket (D+K+I: & Odetta)  (23.9.61<30.9.61>18.11.61 UK 8w32)

1989  (61)  Skin to Skin (I: & Jennifer Warnes)  (14.1.89>| D 1w73)
                            
{Maestro,
aus Euch werde ich nicht schlau;  aber das ist bestimmt kein Schaden für die Menschheit.  Wer seid Ihr wirklich?  Ein Schauspieler mit einem großen Repertoire an Rollen?  Das wäre keine hinreichende Antwort.  Freilich – Menschen, die es sich leisten können, unterschätzt zu werden, denen gebührt mein Respekt.  Und die Rolle, Ungerechtigkeit mit einem echten Lächeln zu ertragen, hat ermutigende Wirkungen.  Und wenn wir auch zu Verkehrsmitteln unterschiedliche Ansichten haben, so muß ich Euch doch sehr dankbar sein: Denn viele ziehen ihre Straße fröhlicher, sobald sie an Euch denken.  Dennoch: Ein Zugang zu Euch fehlt mir.  Also?  Also lassen wir uns mal wieder durch das Wünschen helfen.  Ich wünsche Euch weiterhin ein Leben mit guten Früchten sowie die Freude, Gesichter und vor allem Herzen von Menschen zu erwärmen.  Und uns die ewige Herrlichkeit und allen unsern Nächsten und – allen Menschen.  Danke, wo, wie und wann Ihr es unter Menschen wärmer macht.  ADieu! 

KalenderQouz, Euch nur unzureichend würdigend, aber dankend am *7.+11.3.2023}
                       
              
***
               
                   
Roger Harry Daltrey, CBE
*1.3.1944 London-Hammersmith-HMF/UK
Schauspieler, Gitarrist, Sänger

1964  (20)  Mitbegründer von The Who


***
              
                   
Svetlana Nikolaevna Gurdin (Lana Wood)
*1.3.1946 Santa Monica-CA/USA
Schauspielerin
                      
1971  14.12. (25)  Film-UA Diamonds are forever

_____(dt. James Bond 007 – Diamantenfieber;  als Plenty O’Toole)
                      
                       
***
                    
                       
Monika Gawenus, geb. Pflug
*1.3.1954 München-M
Eisschnell-Läuferin
                       
1972  3.2. (17)  Olympia-Gold im 1.000 m Eisschnell-Lauf der Damen
                        
                    
***
                
                    
Nicholas David Kershaw (Nik Kershaw)
*1.3.1958 Bristol-BST/UK
Liedermacher, Gitarrist, Pianist, Schlagzeuger, Sänger

                    
1983  1.7.1983 bis x.11.2003 (25-45)  1. Ehe mit Sheri Pogmore (30c-50c),

_____als deren 3. Ehemann;  mit ihr 3 Söhne, davon einer mit Down-Syndrom
1983  (25)  I won’t let the Sun go down on me (D+K+I)

_____(8.11.83<29.11.83>10.1.84 UK {MCA 816} 8w47;

______14.7.84<11.-18.8.+1.9.84>13.10.84 D 14w12)
                
1984  (25)  Wouldn’t it be good (D+K+I)°

_____(24.1.84<28.2.-13.3.84>8.5.84 UK 15w4;

______27.3.84<22.5.84>19.6.84  USA 13w46;

______7.4.84<5.-12.5.84>4.8.84 D 18w2)
1984  (26)  Dancing Girls (D+K+I)

_____(10.4.84<8.5.84>3.7.84 UK 10w13;

______23.6.84<7.7.84>1.9.84 D 11w21)
1984  (26)  I won’t let the Sun go down on me {1984: MCA MIK4} (D+K+I)

_____(12.6.84<26.6.84>4.9.84 UK 13w2)
1984  (26)  Human Racing (D+K+I)

_____(11.9.84<25.9.84>6.11.84 UK 8w19)
1984  (26)  The Riddle (D+K+I)

_____(13.11.84<4.12.84>22.1.85 UK 11w3;

______15.12.84<12.1.85>16.3.85 D 14w8)
               
1985  (27)  Wide Boy (D+K+I)

_____(12.3.85<2.4.85>30.4.85 UK 8w9;

______23.3.85<13.4.85>18.5.85 D 9w25)
1985  (27)  Don Quixote (D+K+I)

_____(30.7.85<13.8.85>10.9.85 UK 7w10;

______24.8.85<7.9.85>5.10.85 D 7w39)
1985  (27)  When a Heart beats (D+K+I)

_____(26.11.85<3.12.85>7.1.86 UK 7w27;

______11.1.86<1.2.86>8.2.86 D 5w55)
                 
1986  (28)  Nobody knows (D+K+I)

_____(7.10.86<14.10.86>21.10.86 UK 3w44)
1986  (28)  Radio Musicola (D+K+I)

_____(9.12.86>16.12.86 UK 2w43)

                     
1987  (29)  Let it be (I: & Ferry Aid;  D+K: v. a. Paul McCartney (*18.6.1942 Liverpool-LIV/UK))

_____(31.3.87<14.4.87>12.5.87 UK 7w1;

_____18.4.87<23.5.87>18.7.87 D 14w3)
                  
1989  (30)  One Step ahead (D+K+I)

_____(31.1.89>7.2.89 UK 2w55)
                   
1991  (33)  I wanna change the Score (D+K+I: jeweils & Tony Banks (*27.3.1950 East Hoathly-ESX /UK))

_____(29.6.91<20.7.99>7.9.99 D 11w55)
                      
1997  (39)  On & on (I: & Leslie Mandoki & Ian Anderson & Jack Bruce & Bobby Kimball;

_____D+K: Leslie MANDOKI (Laszlo Mándoki;  *7.1.1953 Budapest/H) & Lazlo BENCKER (Lazlo Boros;  *1954 Budapest/H)

_____(1.3.97<29.3.97>5.4.97 D 6w80)
                
1999  (40)  Somebody loves you (D+K+I)

_____(23.2.99>| UK 1w70)
1999  (41)  Sometimes (D;  K+I: & Les Rythmes Digitales = Stuart David Price (*9.9.1977 Paris/F))

_____(3.8.99>10.8.99 UK 2w56)
                   
2001  (43)  Wounded (D+K+I)

_____(8.5.01>| UK 1w100)
                 
2009  20.6. (51)  Beginn der 2. Ehe mit Sarah (37c);  mit ihr einen Sohn
               
                            
***