9. Juni (9.6.)
2023: Freitag
2024: 2. Sonntag nach Trinitatis
2025: Pfingstmontag – Ende des islam. Opferfestes
2026: Dienstag
2025:
Pfingstmontag
Feiertag (ohne Gewähr) in: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Island,
Italien (nur Trentino), Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlanden, Norwegen, Österreich, Schweiz (nicht überall), Ungarn
***
2025:
Ende des islam. Opferfestes
islamisches Gedenken an Ibrahim = Abraham
Beginn: 6.6.2025 mit Neumondsichtung
Ende: 9.6.2025
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.29 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.39 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Bleib in der Wahrheit treu und fest,
weil sie dich mit ihr bleiben läßt.
(artur, *28.11.2010)
***
Edelleute braucht die Zukunft keine –
desto mehr Edelmenschen.
(Bertha von SUTTNER, 1889)
***
2023
{...} Wo der HERR nicht
das Haus baut,
so arbeiten umsonst,
die daran bauen.
Wo der HERR nicht
die Stadt behütet,
so wacht der Wächter umsonst.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 127:1)
{Tscha, wieviel Unheil ist bereits im Namen Gottes
über die Menschheit gebracht worden!
Wo war da Gott?
Nicht da!
Nur sein Name wurde als Etikett mißbraucht;
denn wer den Inhalt nicht nachahmen kann,
versucht's halt mit der Verpackung.
Aber – hat Gott nicht harte Konsequenzen denen angedroht,
die seinen Namen mißbrauchen?
Die Bücher Mose überliefern das so,
und der Mißbrauch der Namen Gottes war nie von langer Dauer;
jedoch – Warum-Fragen kann auch der KalenderQouz nicht hinreichend beantworten.
Allein – es ist bekannt,
daß er nichts von fanatischem Sendungsbewußtsein hält,
auch nichts vom Herrschen.
Deshalb gibt ihm die positive Variante dieses Psalmverses mehr:
KalenderQouz, willst du ein Haus bauen,
dann frag danach,
wie's Gott bauen täte,
und überlaß ihm getrost,
was nur er tun kann.
Und willst du eine Stadt behüten,
dann mach's ähnlich;
denn du weißt ja selbst,
wie oft du einnickst und zu oberflächlich Wache hältst.
ADieu!
KalenderQouz, *13.10.2022,
zum 9.6.2023}
***
2024
{...} Da werden sie
ihre Schwerter zu Pflugscharen
und ihre Spieße zu Sicheln machen.
Denn es wird kein Volk wider
das andere ein Schwert aufheben,
und sie werden hinfort
nicht mehr kriegen lernen.
(Der Prophet JESAJA schaut für Juda und Jerusalem-JM/IL; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Jesaja 2:4)
{Liebes Jakobienchen,
könnte’s nicht schon heute so sein?
Welch ein Wahn:
Menschen kriegen zu lehren!
Ist das etwa der Segen Abrams,
auf den sich 3 Weltreligionen berufen?
„KalenderQouz“,
mahnt mich aber nun mein Spiegel,
„es lonht sich gar nicht,
wenn du dich jetzt auf dein Richtstühlchen setzest;
denn weil das menschliche Richten
und das Kriegen
so eng verwandt sind,
teilen sie beide das gleiche Schicksal
und werden bald gebraucht
nimmer mehr.“
Na ja, mein Spiegel
hat wohl heute morgen
etwas vom poetischen Honig genascht;
aber irgendwie macht’s schon die Augen wackerer:
Richten und Kriegen sind eng miteinander verwandt
und sind beide vergänglich.
Und Barmherzigkeit und Leben sind ebenfalls
eng miteinander verwandt;
aber diese werden bleiben.
Also?
Also wäre es doch klug,
jetzt bereits Barmherzigkeit
zu lernen
und zu lehren;
und es macht auch mehr Freude.
Und Friedensstifter sehen allemal
glücklicher aus
denn grimmige Kriegsherren.
Agnus Dei,
qui tollis peccata mundi,
miserere nobis
et dona nobis pacem!
{zB in: Alessandro SCARLATTI: Messa di Santa Cecilia
(*1720),
I: The Choir of St. John’s College, Cambridge-CAM/UK, dir. by George Guest;
& Elizabeth Harwood & Wendy Eathorne & Margaret Cable & Wynford Evans & Christopher Keyte
& The Wren Orchestra; EA Decca 10.7.1980}
https://www.youtube.com/watch?v=yuWcjrydQCQ
Oder in unkatholischem Deutsch:
Lamm Gottes,
das da trägt der Welt Sünde hinweg,
erbarm dich unser,
nämlich aller Menschen,
und schenk uns Frieden,
der da bleibt;
danke schön!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *7.11.2023,
zum 9.6.2024,
sinnend:
Wer diese Vision nicht hat,
braucht wohl einen guten Arzt.}
***
2025
{19:11} {...} Und
siehe,
der HERR ging vorüber
und ein großer, starker Wind,
der die Berge zerriß
und die Felsen zerbrach,
vor dem HERRN her;
der HERR war aber nicht im Winde.
Nach dem Winde aber kam ein Erdbeben;
aber der HERR war nicht im Erdbeben.
{19:12} Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer;
aber der HERR war nicht im Feuer.
Und nach dem Feuer
kam ein stilles, sanftes Sausen.
(Gottes Erscheinen für den Propheten Elia = Elija
an der Höhle am Horeb; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Könige 19:11-12)
zum ganzen Kapitel vgl
https://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_koenige/19/#1
{Liebes Jakobienchen,
wohl eines der schönsten Kapitel
in der ganzen Bibel;
und wenn Ihr mal verzagt seid
und Tage kommen,
da Ihr Euch selber nicht gefallt,
dann ist dieses Kapitel
eine helfende Lektüre.
Auch die Täler und Wüsten
gehören zu unserem Leben,
selbst wenn wir sie gerne vermeiden täten.
Aber nur hier erleben wir,
daß auf unseren Himmlischen Vater Verlaß ist,
und seine bedingungslose Liebe.
Die kommt nicht daher
wie ein verwüstender Wind
oder wie ein Erdbeben
oder leidenschaftlich,
sondern zärtlich sanft.
Im Treiben auf der Gasse
weder zu hören
noch zu spüren.
Also nur in der Einsamkeit?
Die ist dafür nicht notwendig,
aber das Innehalten
und das Einschalten auf Empfang.
Dann läßt sich Gott auch erleben
in einer Familie,
in einer Gemeinde,
sogar unter Fremden.
Und damit will ich
zum Nach-Pfingsten kommen:
Ja, der Heilige Geist
hat auch etwas mit Begeisterung zu tun,
auf Dauer wirkt er aber
sanft wärmend
und herzlich.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *2.7.2024,
zum 9.6.2025}
***
2026
________________________________________________
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Primus
†305c Rom = Roma-RM/I
angeblich enthauptet
Märtyrer
*****
Pjotr Alexejewitsch Romanow (Peter I. Kaiser aller Russen)
*9.6.1672 (jul. 30.5.1672) Moskau =
Moskwa-MOW/RUS
†8.2.1725 (jul. 28.1.1725)
(52) St. Petersburg-SPE/RUS
1682 25.6. (10) Europa-orientierter Zar
1694 4.2. (21) alleine
regierend
1697 20.3.1697 bis 4.9.1698 (24-26) in der Großen Gesandtschaft durch
Europa reisend
1721 22.10. (49) Kaiser aller Russen
***
Otto Nicolai
*9.6.1810 Königsberg = Kaliningrad-KGD/RUS
†11.5.1849 (38) Berlin-B nach Schlaganfall
Komponist, Dirigent
1842 28.3.a (31) Gründer der Wiener
Philharmoniker
1849 9.3. (38) UA Die lustigen Weiber
von Windsor
***
Bertha Baronin von Suttner,
geb. Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau
*9.6.1843 Prag = Praha-A/CZ
†21.6.1914 (71) Wien/A angeblich durch Krebs
Pazifistin
1889 (56) EA Die Waffen
nieder!
1905 (62) Friedens-Nobelpreis
***