8. Juni (8.6.) Gedenken an die Sintflut
2023: Donnerstag – Fronleichnam
2024: Samstag
2025: Pfingstsonntag
2026: Montag
2027: Dienstag
2028: Donnerstag
vormals Gedenktag an die Sintflut,
vermutlich zunächst abschreckend,
dann aber freudiges Danken
für jeden Regenbogen,
solange sich Menschen noch kindlich
über ihn zu freuen wußten;
kein gesetzlicher oder kirchlicher Feiertag
***
2025:
Pfingstsonntag
Feiertag zum Gedenken an die Ausgießung des Heiligen Geistes
in Jerusalem-JM/IL
und an begeisterte Christen;
sozusagen der Geburtstag der christlich dienenden Gemeinde,
aber keiner herrschenden Kirche
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.30 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.39 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
An Sankt Medardus wird ausgemacht,
ob 40 Tage die Sonne lacht.
***
____________________________________
Eine tadelnde Stimme
hat die Stärke des Klanges
von mehr als 10 lobenden.
(Robert SCHUMANN; *8.6.1810; †29.7.1856)
***
In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus
von Dr. med. Gunther PHILIPP
über die Kunst der Faulheit;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2073
***
____________________________________
2023
„Wer mein Fleisch isset
und trinket mein Blut,
der bleibt in mir
und ich{, Jesus, bleibe}
in ihm.“
(JESUS in Kapernaum = Kafarnaum-Z/IL
zu Menschen, die unter den etwa 5.000 gewesen waren,
die er tags zuvor mit 5 Gestenbroten und 2 Fischen gespeist hatte,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, vgl Johannes 6:56)
{Das Geheimnis des Heiligen Abendmahls
kann kein Mensch ergründen;
erst recht nicht der KalenderQouz!
Aber gewiß ist es keine Keule,
um mit ihr Seelen zu schlagen.
Es ist auch keine Zauberei,
als Relikt eines heidnischen Brauches.
Aber ich verbinde damit
Innehalten,
Gemeinschaft,
Versöhnung
und Leben,
das ich in mein Inneres aufnehmen muß,
auf daß es auch nach außen wirke.
ADieu!
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 8.6.2023}
***
2024
„Abba, mein Vater,
es ist dir alles möglich;
überhebe mich dieses Kelchs;
doch nicht,
was ich will,
sondern was du willst!“
(JESUS betet in Gethsemane
am Ölberg in Jerusalem-JM/IL
vor seiner Gefangennahme zu Gott,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Markus 14:36)
{Liebes Jakobienchen,
wieder ein Gebet!
Mit der kindlichen Ansprache:
Abba,
einer Koseform,
die mit unserem „Papa“ verglichen wird.
Und das alles unmittelbar
vor dem Ende der Erdenreise!
Geht’s noch inniger?
Viele Theologen streiten sich darum,
ob Gott seinen Sohn am Kreuz
wirklich verlassen habe,
und vergeuden damit ihre wertvolle Zeit.
Unser heutiges Tageswort zeigt,
wie innig verbunden Jesus mit seinem
Himmlischen Vater war (und ist);
solch eine Verbindung läßt sich allenfalls vorübergehend trennen,
aber nie auf Dauer.
Hineindenken können wir uns da nicht,
aber hineinherzen.
Also, liebes Jakobienchen,
falls Du mal dunkle Wolken auf Dich zukommen siehst,
dann wünsch’ ich Dir auch solch eine
kindliche Verbindung zu
unserem Himmlischen Vater;
untrennbar!
Und mir wünsch’ ich so etwas auch
und allen Menschen.
Und daß dann uns
diese Kraftquelle erquickt:
Gott macht es nicht,
wie wir gedacht;
er macht es besser,
als wir denken.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.11.2023,
zum 8.6.2024}
***
2025
„{...} Und der Fremde,
der zum HERRN sich getan hat,
soll nicht sagen:
»Der HERR wird mich scheiden
von seinem Volk«; {...}“
(GOTT der HERR,
wiedergegeben durchden Propheten JESAJA; in:
Lutherbibel, 1912, aus Jesaja 56:3)
{Liebes Jakobienchen,
ein Pfingstwort?
Zumindest ein Wort,
das unseren Blick weitet.
Wenn Gott auch den Fremden
zu sich einlädt,
dann doch bestimmt nicht,
um ihn anschließend
wieder zu verdammen.
Und wenn der Fremde
um Gottes Geist bittet, –
wird Gott ihm etwa
diese Gabe versagen?
Auf dem 1. Pfingstfest
waren vermutlich ausschließlich Juden
im Tempel,
aber nicht einerlei Sprache;
doch das war erst der Anfang.
Das göttliche Prinzip
mußte erst in Herzen fallen,
aufgehen,
blühen
und fruchten:
Ich gebe dir,
auf daß du’s mit Nächsten teilst
und daß du das Heil seist bis an das Ende der Erde
(wie’s Meister Felix
mit uns geteilt hat).
{zB https://www.youtube.com/watch?v=JnQ2SW_KZzM
Peter Schreier (T), Thomas Hampson (B)
Berliner Sinfonieorchester, Dirigent: Claus Peter Flor (1987)}
Und damit bin ich wieder bei meinem
ceterum censeo:
Gott will allen Menschen helfen,
und Gott kann allen Menschen helfen,
also wird Gott allen Menschen helfen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Begeisternde Pfingsten!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *15.7.2024,
zum 8.6.2025}
***
2026
{...} Sei nicht stolz,
sondern fürchte dich.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, aus Römer 11:20)
{Liebes Jakobienchen,
damit ist keine Angst gemeint,
erst recht nicht vor Strafe,
sondern Ermutigung,
sich von Menschen
keine Torheit aufschwätzen zu lassen.
Denn es ist nun mal sehr töricht,
auf einen anderen Menschen
hinabzuschauen.
So ich’s bei mir gewahre,
ist es höchste Zeit für mich,
durch einen Buchenwald zu gehen
und aufschauend zu gewahren,
wie winzig ich doch bin.
Diese aufschauende Perspektive
wird von Jesu häufig berichtet;
und daß er dabei manches gewahrte,
was einem abschätzigen Blick
entgangen wäre:
vor allem das Gute.
Stellt Euch mal vor,
wir entdeckten bei jedem,
dem wir begegnen,
Gutes,
nämlich göttliche Wesenszüge:
Wieviel mehr Freude hätten wir!
Und zum Wandeln dieses Konjunktives
in einen Indikativ
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *7.6.2025,
zum 8.6.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Medardus von Vermandois
*456 Salency-60/F
†8.6.545 (88c) Noyon-60/F
530 (74c) Bischof von Vermand-02/F
532 (76c) Bischof von Tournai-WHT/B
*****
Robert Schumann
*8.6.1810 Zwickau-Z
†29.7.1856 (46)
Bonn-Endenich angeblich durch Syphilis (?)
Komponist der Romantik
1837 26.11. (27) UA Violinkonzert
d-moll
1838 (28c) EA Kinderszenen
1838 (28c) EA Kreisleriana
1841 31.3. (30) UA I. Symphonie B-Dur Frühling
1841 6.12. (31) UA IV. Symphonie d-moll
1843 4.12. (33) UA Das Paradies und die Peri
1845 4.12. (35) UA Klavierkonzert a-moll
1846 5.11. (36) UA II. Symphonie in C-Dur
1848 (38c) EA Album für die Jugend
1848 (38c) EA Manfred
1849 (39c) EA Waldszenen
1850 25.6. (40) UA Genoveva
1851 6.2. (40) UA III. Symphonie Es-Dur Die Rheinische
_____{zB mit Zwischenapplaus: NDR Elbphilharmonie Orchester & Christoph Eschenbach, Dirigent,
_____ NDR, 11.7.2021, 34 min}
1851 6.7. (40) UA Der Rose Pilgerfahrt
{Die Rheinische! – Wer kann da noch schlecht gelaunt bleiben? Doch zu sehen, wie rücksichtslos und
trampelig Eure Krankheit ausgebeutet wird, das kann schon eine gute Laune verderben. Danke dafür, Daß Ihr mit Eurer Begabung aus Euren
Aufgaben neue Gaben gemacht habt. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Sir John Everett Millais, 1. Baronet, PRA
*8.6.1829 Southampton-STH/UK
†13.8.1896 (67)
London-Kensington-KEC/UK angeblich durch Kehlkopfkrebs
beeindruckender Herbstfarben-Maler der Präraffaeliten
1849 bis 1850 (20c-21c)
*Christ in the House of his Parents = The Carpenter’s Shop
_____(dt. Christus im Hause seiner
Eltern)
1851 (22c) *The
Bridesmaid (dt. Die Brautjungfer)
1851 bis 1852 (22c-23c)
*Ophelia
1852 bis 1853 (23c-24c)
*The Order of Release (dt. Der
Entlassungsbefehl)
1855 bis 1856 (26c-27c)
*Autumn Leaves (dt. Herbstblätter)
1857 (28c) *A Dream of the Past: Sir
Isumbras at the Ford (dt. Sir Isumbras in der Furt)
1860 (31c) *The Black
Brunswicker (dt. Der Schwarze
Braunschweiger)
1870 (41c) *Chill October
(dt. Kühler Oktober)
1878 (49c) *The Princes in
the Tower (dt. Die Prinzen im
Tower)
1878 (49c) *A Jersey Lily
(dt. Jersey-Lilie)
1886 (57c) *A Child's
World = Bubbles (dt. Seifenblasen)
{Ihr seid ein begabter Brückenbauer. Denn wer Eure Ophelia, Euren Brunswicker oder Eure Prinzen einmal gesehen hat, wird sie nicht mehr los, und Mitgefühl überquert den Graben. Danke. Euer Leben war und ist nicht vergebens. ADieu!
KalenderQouz, angesichts eines Maischauers am *5.5.2023}
***
Dr. med. Gunther Placheta (Gunther Philipp)
*8.6.1918 Töplitz = Topliţa-HR/RO
†2.10.2003 (85)
Bonn-Bad Godesberg
Neurologe, Schauspieler
1949 11.11. (31) Film-UA Kleiner
Schwindel am Wolfgangsee (als Dr. med Peter Kurz)
1953 7.5. (34) Film-UA Die Rose von
Stambul (als Marcel Lery)
1953 24.7. (35) Film-UA Kaiserwalzer (als Leutnant Zauner)
1953 26.11. (35) Film-UA Der Vetter
aus Dingsda (als Dr. jur. Egon Krumm)
1954 30.4. (35) Film-UA Rosen aus dem
Süden (als Otto Pfennig)
1955 19.12. (37) Film-UA Der Kongreß
tanzt (als Pepi Gallinger)
1956 20.12. (38) Film-UA Die Christel
von der Post (als Poldi Blaha)
1956 28.12. (38) Film-UA Der
Bettelstudent (als Leutnant Jan Janicki)
1957 18.11. (39) Film-UA Die Beine
von Dolores (als Assistenzarzt Dr. Löhner)
1957 18.12. (39) Film-UA Der
Graf von Luxemburg (als Kunstmaler Brissard)
1958 17.12. (40) Film-UA Gräfin
Mariza (als Schafgewinner Kolomán Zsupán)
1960 11.5. (41) Film-UA Ich zähle
täglich meine Sorgen (als Steward Teddy Quick)
1960 21.12. (42) Film-UA Im weißen
Rößl (als schöner Sigismund Sülzheimer)
1961 19.1. (42) Film-UA Kauf dir
einen bunten Luftballon (als Theaterbesitzer Miffke)
1961 1.4. (42) Film-UA Die Abenteuer
des Grafen Bobby (als Baron Mucki von Kalk)
1961 25.8. (43) Film-UA Mariandl (als Hotelier Gustav Pfüller)
1961 27.10. (43) Film-UA Saison in
Salzburg (als hungriger Speisenträger Toni Mack)
1962 2.2. (43) Film-UA Die
Fledermaus (als Pista von Bundassy)
1962 27.4. (43) Film-UA Das süße
Leben des Grafen Bobby (als Baron Mucki von Kalk)
1962 20.12. (44) Film-UA Die lustige
Witwe (als Hugo)
1964 16.1. (45) Film-UA Schwejks
Flegeljahre (als Aufseher Anton Loschek)
1964 4.8. (46) Film-UA Hilfe, meine
Braut klaut (als Hoteldetektiv Gustav Notnagel)
1964 25.12. (46) Film-UA Liebesgrüße
aus Tirol (als Joshua Graham)
1965 22.12. (47) Film-UA Tante Frieda
– Neue Lausbubengeschichten (als Inspektor Dirnhirn)
{Hattet Ihr eigentlich auch Hauptrollen? Bereits diese Frage zeugt von Eurer Größe: getreulich die 2. Geige zu spielen, ohne sich deshalb für minderwertig zu halten. Eigentlich eine Lebensweisheit: Der laute Beifall der Menge ist nicht wichtig, aber ein Nachklingen in Herzen sehr. Danke. ADieu!
KalenderQouz, *5.5.2023}
***
Nancy Sinatra
*8.6.1940 Jersey City-NJ/USA
Schauspielerin, Sängerin
1965 (25) So Long,
Babe
1966 (25) These Boots are
made for Walkin’°
1966 (25) How does that grab you,
Darlin’? / The Last of the Secret Agents?
1966 (26) Friday’s Child
/ Hutchinson Jail
1966 (26) In our Time /
Leave my Dog alone
1966 (26) Sugar Town /
Summer Wine (& Lee Hazlewood)°
1967 (26) Love Eyes / Coastin’
1967 (26) Somethin’
Stupid (& Frank Sinatra)°°
1967 (27) You only live
twice (Film-UA 12.6.1967) / Jackson (& Lee Hazlewood)°
1967 (27) Lightning’s
Girl
1967 (27) Lady Bird
(& Lee Hazlewood) / Sand (&
Lee Hazlewood)
1967 (27) Tony Rome / This Town
1968 (27) Some Velvet
Morning (& Lee Hazlewood)
1968 (27) 100 Years
1968 (28) Happy
1968 (28) Good Time
Girl
1969 (28) God knows I love
you
1969 (28) Here we go
again
1969 (29) Drummer
Man
1969 (29) The Highway
Song = Highway Song
1971 (31c) Did you ever
(& Lee Hazlewood) / Back on the Road (& Lee Hazlewood)
2004 (64) Let me kiss
you
2005 (64) Shot you down
(& Audio Bullys)
***
Jüngstes Update:
21.7.2025