27. Juni (27.6.) Siebenschläfer
2023: Dienstag
2024: Donnerstag
2025: Freitag – kath. Herz-Jesu-Fest
2026: Samstag
2027: 5. Sonntag nach Trinitatis
2028: Dienstag
Heilige Siebenschläfer
kein Feiertag
***
Qouz-Sonnenaufgang 5.31 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.45 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Wie’s die 7 Schläfer mit dem Wetter halten,
wird's wohl 7 lange Wochen währ’n und walten.
(artur, *14.12.2009)
***
____________________________________
In meinem privaten Kalender steht hier
ein Aphorismus von Anna MOFFO
über echte Gleichberechtigung;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2076
***
____________________________________
2023
„{...} Du brauchst
niemanden
zu täuschen. {...}“
(JESUS zum reichen Jüngling,
etliche Gebote aufzählend,
wiedergegeben durch den Evangelisten MARKUS; in:
Lutherbibel, 1912, vgl aus Markus
10:19)
{O weh!
Ein Vers,
der wohl alle Kaufleute zu Sündern macht
und Rechtsanwälte, Polizisten, Bankräuber,
Versichernde, Ärzte, Lehrer,
Pfarrer, Eltern,
mich.
Daß auch Jesus die 10 Gebote immer so radikal auslegen muß!
Tscha, aber?
Was wäre das für ein Himmel,
in dem Täuschen herrschende Sitte wäre?
Allenfalls eine menschliche Illusion!
Was wäre ein Heimweg dorthin,
wenn Täuschen herrschende Sitte wäre?
Ein Holzweg,
ohne Vertrauen!
Und mein Spiegel erinnert mich:
„Weißt du noch?
Weißt du noch,
wie du bewußt durch Wahrheit getäuscht hast?“
Gut, es war nur ein Spiel,
aber keine Weisheit fürs Leben.
Jesus aber sagt mir für mein Leben:
KalenderQouz,
du brauchst niemanden zu täuschen,
wenn du nach Hause willst;
im Gegenteil,
wenn du Vertrauen pflegst,
hast du schon unterwegs viel mehr Freude.
Auch Freunde?
Nun ja, ob mehr,
das weiß ich nicht,
aber zumindest vertrauenswürdige.
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 27.6.2023}
***
2024
{...} Zieh einher der Wahrheit zugut
und die Elenden bei Recht zu erhalten,
so wird deine rechte Hand
Wunder vollbringen.
(KINDER KORAH; in:
Lutherbibel, 1912, aus Psalm 45:5)
{Liebes Jakobienchen,
also immer für Gerechtigkeit kämpfen?
Nein;
also halt Dich gut fest.
Gerechtigkeit ist schon was Gutes,
jedoch − was verstehen wir Menschen unter Gerechtigkeit:
auch unsere Pflichten
oder nur unsere eigenen Rechte?
Und noch schlimmer:
Ist Gerechtigkeit überhaupt möglich?
Nimm nur den Wahn vom gerechten Lohn:
Sobald du mindestens 2 Entlohnungsprinzipien
unter einen Hut bringen willst,
die nicht völlig deckungsgleich sind,
kannst du nicht mehr alles ganz abdecken.
Die Lösung?
Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg:
Güte vor Gerechtigkeit.
Und somit wird erneut
ein Wort aus dem Alten Testament
durch das Evangelium veredelt:
Gott
tut durch uns Wunder,
wenn wir für seine Güte eintreten:
die Hungernden speisen,
die Kranken heilen,
die Schlafenden auferwecken;
und das sind nur einige Beispiele,
die ich mit der Wandlung in Freudenwein
weiterklingen lassen will.
Und dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *4.10.2023,
zum 27.6.2024}
***
2025
„Selig sind,
die reines Herzens sind;
denn sie werden Gott schauen.“
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:8)
{Liebes Jakobienchen,
eine Verheißung,
die wohl jeder Kirchgängerin bekannt ist.
Können wir selber
unser Herz reinigen?
Bereits im Alten Testament
beantwortet es der König David
in einem Bußpsalm:
Schaffe in mir, Gott,
ein reines Herz
und gib mir einen neuen, gewissen Geist.
Verwirf mich nicht von deinem Angesicht
und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir.
Tröste mich wieder mit deiner Hilfe,
und mit einem freudigen Geist rüste mich aus.
Und von dort hat es als Bitte
Einzug in manches Lied
und viele Gebete gefunden.
Wurden diese Gebete erhört?
Kennt Ihr jemanden,
der Gott schaut?
Waren etwa diese Gebete vergeblich?
Nein, denn wir Menschen
sind keine Götter,
bei denen die Zukunft
bereits Gegenwart ist und bleibt;
sondern wir sind noch den Gesetzen der Zeit
unterworfen;
und sowohl das Schaffen des reinen Herzens
braucht Zeit
als auch das werdende Schauen.
Aber Seligkeit kann jetzt schon eintreten,
wenn wir die Nähe Gottes ahnen und spüren,
der uns trotz unserer Unreinheit
nicht aufgibt,
sondern allen Menschen helfen will
und helfen kann
und deshalb auch wirklich hilft,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Und zu diesem echten Beseligen
− frei von Wahn und Selbstbetrug −
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.5.2024,
zum 27.6.2025}
***
2026
{...} Denn was sichtbar ist,
das ist zeitlich;
was aber unsichtbar ist,
das ist ewig.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, und Timotheus
in ihrem Brief an
die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR und ganz
Achaja/GR; in:
Lutherbibel, 1912, aus 2. Korinther 4:18)
{Liebes Jakobienchen,
was Paulus und Timotheus damit sagen wollten
und ob dieser Bibelvers
glücklich übersetzt worden ist,
weiß ich nicht;
dennoch gibt mir unser heutiges Tageswort einiges:
Trost
und Bescheidenheit.
„Woran es dir ja sehr mangelt“,
täte mich mein Spiegel jetzt erinnern,
„wenn du andere trösten willst
oder auf den Baum der Erkenntnis kletterst.“
Wenden wir uns also
dem Baum des Lebens zu,
der andere Früchte hat
und andere Wirkungen.
Erkenntnis führt zum Denken
in vergänglichen Hierarchien,
Früchte vom Baum des Lebens dagegen
zu einer bleibenden Augenhöhe;
denn unser ewiger Gott
hat uns zwar alle unterscheidend geschaffen,
aber uns alle gleichwertig lieb.
Und da dies etwas Bleibendes ist,
geht es uns allen besser,
wenn wir uns einander
auf Augenhöhe achten
und auf das Leben,
welches von Gott
in uns alle
hineingelegt worden ist.
Zu dieser Achtsamkeit
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *26.6.2025,
zum 27.6.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Heilige Siebenschläfer
7 Brüder: Maximian, Malchus, Martinian, Dionysius, Johannes, Serapion und
_____Constantinaus
†251 Grotte bei Ephesus = Ephesos = Selçuk-35/TR eingemauert
447 auferstanden, um zu sterben
*****
Friedrich Silcher
*27.6.1789 Weinstadt-Schnait-WN
†26.8.1860 (71) Tübingen-TÜ
Komponist und Züchter volksliedhafter Ohrwürmer
Ännchen von Tharau
Alle Jahre wieder
Alles, was Odem hat
Das Lieben bringt groß' Freud'
Der Lindenbaum: Am Brunnen vor dem Tore {nach der Vorlage von Franz SCHUBERT}
Die Loreley: Ich weiß nicht, was soll es
bedeuten
Ehre, Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe
Frisch gesungen: Hab' oft im Kreise der Lieben
Ich hatt' einen Kameraden
Jauchzet, jauchzet dem HERRN
Schifferlied: Es löscht das Meer die Sonne aus
Wie könnt ich ruhig schlafen in dunkler Nacht (→ So nimm
denn meine Hände)
Untreue: In einem kühlen Grunde
Wenn alle Brünnlein fließen
***
Gerlach Fiedler
*27.6.1925 Mannheim-MA
†15.9.2010 (85) Hamburg-HH
NDR-Regisseur
1954 7.5.1954 bis 8.4.1990 (28-64) Abend für junge Hörer
{Eine schöne Zeit, als es noch den Hörfunk für Zuhörerinnen gab! Danke. ADieu!
KalenderQouz}
***
Anna Moffo Sarnoff
*27.6.1932 Wayne-PA/USA
†10.3.2006 (73) New York-NY/USA (laut Grabstein) angeblich nach Schlaganfall
Sopran
***
Jüngstes Update:
21.7.2025