26. Juni (26.6.)

 

2023:  Montag

2024:  Mittwoch

2025Donnerstag – ☻

                

2026:  Freitag

2027:  Samstag

2028:  Montag

                        


Qouz-Sonnenaufgang  5.30 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.45 Uhr

     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

     

2025:  Ausgehtag des lieben Mondes

                        
                                                     

____________________________________

                                                  
Halt dich heut fern von Haus und Schloß,
wo Holzschuh’ sind ein Wurfgeschoß.
(artur, *14.12.2009)

                                         

                                       
***

                                               

                                         

____________________________________

                                            

Jede Mutter hofft,
daß ihre Tochter einen besseren Mann bekommt

denn sie selber,
und ist überzeugt,
daß ihr Sohn niemals eine so gute Frau bekommen wird

wie sein Vater.
(Dr. h. c.{2} Martin ANDERSEN-NEXØ;  *26.6.1869;  1.6.1954)

                                         

                                        
***

                                             

                                                       

____________________________________

                                                

2023

                                     
Siehe,
ich sage euch ein Geheimnis:
Wir werden nicht alle entschlafen,
wir werden aber alle
verwandelt werden.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 15:51)

                                       

{Paulus ist entschlafen

und ist damit den einen Weg gegangen.

Aber auch der andere Weg bedingt

Abschied von dieser Erde

und Veränderung.

Unser Erdenkleid taugt nicht für den Himmel,

und Unversöhnlichkeit hält auf und fest.

Aber dies alles will uns nicht angst machen,

sondern unser Gottvertrauen stärken.

Die Liebe Gottes kann uns alle verwandeln,

denn sie ist doch in uns hineingelegt.

Und ist's die Liebe Gottes,

dann kann uns nichts von ihr scheiden,

wie schwach und sündhaft wir auch sind;

auch kein Tod!

Das ist das Evangelium und unsere Freude.

Drohende Dressur wäre vergeblich

und scheiterndes Menschenwerk.

Es lebe die Liebe!

ADieu!

KalenderQouz, *13.10.2022,

zum 26.6.2023}

                                  

                                    
***

                                        

                                          

2024

                                            

„Dabei wird jedermann erkennen,
daß ihr meine Jünger seid,
so ihr Liebe untereinander habt.
(JESUS beim letzten Abendmahl
vermutlich zu seinen 11 Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES;  in:
Lutherbibel, 1912, Johannes 13:35)

                                         
{Liebes Jakobienchen,
und?
Ist überall Christi Jünger drin,
wo Christ draufsteht?
Nein, schon mein Spiegel hindert mich daran,
jetzt zu einem großen Rundumschlag
gegen Kirchen, Parteien oder sonstige Vereine auszuholen.
Darf sich dann aber
überhaupt ein einziger Mensch
Christ nennen?
Als Titel nicht;
wenn er’s aber als Aufgabe ansieht,
als lebenslange Aufgabe,
weshalb nicht?
Und da ich unser heutiges Tageswort
nicht als Gebot auffasse,
kann ich das Evangelium sogar noch einen Schritt weiter
gehen lassen:
Ein Jünger Jesu hat nicht nur Liebe
für alle Gleichgesinnten,
sondern für alle,
mit denen er ein Vaterunser beten könnte.
Ich weiß,
ich wiederhole mich:
Kennst Du einen einzigen Menschen,
mit dem Du’s nicht beten könntest?
Allein – in unserem heutigen Tageswort liegt noch mehr.
Es kommt eben nicht auf
Namen und Etikett oder Verpackung oder Fassade an,
sondern auf das innere Wesen.
So gibt es manchen,
der gibt sich als Jünger Christi aus,
folgt diesem aber nicht nach;
noch nicht!
Und es gibt manchen,
der nennt sich überhaupt nicht nach Christo,
gibt sogar vor,
nicht an diesen zu glauben,
begegnet aber den Menschen mit Liebe
und somit in Christi Wesen.
Du merkst,
um alle Menschen da unter einen Hut zu bringen,
braucht es schon einen Gott,
einen lebendigen Gott,
und Zeit,
bis er ist
alles in allen.
Und für diese Zeit
und ewig
wünsche ich uns allen

die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.11.2023,
zum 26.6.2024}
                                       
                                   

***

                                 

                                       

2025

                                         

Denn mir ist eine große Tür aufgetan,
die viel Frucht wirkt,
und sind viele Widersacher da.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 16:9)
                                 
{Liebes Jakobienchen,
ein Trost für Missionare
und ein Dämpfen
von zu hohen Erwartungen?
Paulus spricht hier
von seinen Erfahrungen
in Ephesus = Ephesos-35/TR;
da ich aber kein Missionar bin,
will ich’s ausweiten
auf alle guten Werke.
Kennt Ihr das auch:
Wenn ich mir Ungutes vornehme,
gelingt’s oft auf Anhieb?
Ich denk’ gerade daran,
wie ich in der Volksschule
mal einem Mitschüler den Stuhl weggezogen hab’,
als der sich hinsetzen wollte.
Hat reibungslos geklappt
und viel zu schnell,
um’s noch rechtzeitig zu unterlassen.
Noch heute schäme ich mich dafür.
Nehme ich mir aber was Gutes vor,
ei, was gibt es da plötzlich für Hindernisse:
Bedenkenträger,
das Wetter,
dringendere Arbeiten
und, und, und!
Also?
Wie hat’s Paulus gemacht?
Er hat nicht auf das Schädliche gesehen,
sondern auf die vielen Früchte,
die gewirkt werden.
Eine dieser Früchte
war wohl auch die Freude darüber,
daß er sich nicht hat entmutigen lassen,
sondern am Ende seiner Erdenreise
auf ein arbeitsreiches Leben
zurückblicken konnte.
Viel Mut
zu allem Guten!
Dazu wünsche ich uns allen

die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.5.2024,
zum 26.6.2025}
                                            

                                            

***

                                      

                                          

2026

                                           

Der HERR hat Gefallen an denen,
die ihn {ehr}fürchten,
die auf seine Güte hoffen.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 147:11)

{Liebes Jakobienchen,
an den andern Menschen nicht?
Im Alten Testament
ist die Perspektive eines Wächters
weit verbreitet;
eines Wächters,
der nicht nur auf die Gefahren von außen
aufmerksam macht,
sondern auch auf Mißstände
innerhalb des Volkes.
Und heute?
In der Christenheit?
Da scheint es sogar die Rolle
eines Zeremonienmeisters
oder gar eines Dressurmeisters zu geben:
Ich dressiere euch

in Gottes Namen
ein Verhalten an,
das Gott wohl gefällt,
auf daß ich selber
Gott noch weit wohler gefalle.
Evangelium geht anders!
Jesus ist nicht als Wächter,
sondern als guter Hirte erschienen,
der seinen Schafen keine Kunststücke beibringt,
sondern der uns weidet auf einer grünen Aue
und führet uns zum frischen Wasser.
Ein Zitat aus dem Alten Testament?
Ja, auf daß wir das Kind
nicht mit dem Bade ausschütten.
Denn Gott ist nicht erst
seit der Geburt Jesu
unser Himmlischer Vater,
sondern seit Adam und Eva
und will seitdem
allen Menschen helfen
und kann dies auch,
bis er ist und auf daß er bleibt
alles in allen.
So können wir sogar
unser heutiges Tageswort anwenden:
auf Gottes Güte hoffen
und uns untereinander
dazu Mut machen
und mehr Freude,
das Gute in Nächsten
zu entdecken,
zu nähren
und zu pflegen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *25.6.2025,
zum 26.6.2026}

                                         

                                                

***

                                             

                                           

2027

                                          

                                               

____________________________________

____________________________________

                                       

Mährchenvorschlag zum Tage:

MamM 304  Der wunderliche Barbier von Glücksdorf (*26.6.2004;  9c min Lebenszeit)

                                

                                     

____________________________________

                           
Wir denken heute an:

                               

Sankt Vigilius von Trient = San Vigilio di Trento
*355c Rom = Roma-RM/I
405c (50c) Rendenatal-TN/I angeblich mit Holzschuhen erschlagen
Märtyrer
                            
385  (30c)  Bischof von Trient = Trento-TN/I
                       
                        
*****
                          
                          
Dr. h. c.{2} Martin Andersen-Nexø
*26.6.1869 Kopenhagen = København-84/DK
1.6.1954 (84) Dresden-DD
Schriftsteller
                        
1900  (31c)  En moder (dt. Eine Mutter)
1906  bis 1910 (37c-41c)  EA Pelle Erobreren (dt. Pelle der Eroberer)
_____1906  (37c)  EA Barndom (dt. Kindheit)
_____1907  (38c)  EA Læreår (dt. Lehrjahre)
_____1909  (40c)  EA Den store kamp (dt. Der große Kampf)
_____1910  (41c)  EA Gryet (dt. Morgengrauen)
                              
                             
***
                   
                             
Pearl Sydenstricker Buck, geb. Sydenstricker
*26.6.1892 Hillsboro-WV/USA
6.3.1973 (80) Danby-VT/USA
Schriftstellerin
                      
1931  2.3. (38)  EA The Good Earth (The House of Earth 1dtDie gute Erde)
1932  x.6. (40c)  EA Sons (The House of Earth 2dt. Söhne)
1935  (43c)  EA A House Divided (The House of Earth 3dt. Das geteilte Haus)
1938  (46)  Literatur-Nobelpreis
                           
1946  (54c)  EA Pavilion of Women (dt. Die Frauen des Hauses Wu)
                            
1954  (62c)  EA My Several Worlds (dt. Ruf des Lebens)
1956  2.4. (63)  EA Imperial Woman (dt. Das Mädchen Orchidee)
                             
                                
***
                          
                        
Senator Dr. h. c.{4} Claudio Abbado
*26.6.1933 Mailand = Milano-MI/I
20.1.2014 (80) Bologna-BO/I angeblich durch Magenkrebs
                        
1968/72  bis 1986 (35c/39c-53c)  Musikalischer Direktor der Mailänder Scala
                       
1979  bis 1987 (46c-54c)  Chefdirigent London Symphony Orchestra
                           
1982  bis 1985 (49c-52c)  1. Gastdirigent Chicago Symphony Orchestra
1986  bis 1991 (53c-58c)  Musikdirektor Wiener Staatsoper
1987  bis 1991 (54c-58c)  Generalmusikdirektor der Stadt Wien
1989  bis 2002 (56c-69c)  Künstlerischer Leiter Berliner Philharmoniker
                              
2000  (67c)  Magenkrebs diagnostiziert
                             
                           
***