20. Juni (20.6.)
2023: Dienstag
2024: Donnerstag – Sommeranfang
2025: Freitag
2026: Samstag
2027: 4. Sonntag nach Trinitatis
Qouz-Sonnenaufgang 5.28 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.45 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Von Sankt Adalbert lern: Bleib besser im Lande,
dann verschwinden deine Spuren nicht im Sande.
(artur, *14.12.2009)
***
In meinem privaten Kalender steht hier ein Aphorismus
von Dr. jur. Rainer BARZEL
über berechtigtes Schimpfen im Wahlkampf;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2076
***
2023
„Hüte dich,
daß du mit Jakob nicht anders redest
als freundlich.“
(GOTT der HERR zu Laban im Traum auf dem Berge Gilead; in:
Lutherbibel, 1912, aus 1. Mose 31:24)
{Wie fein und lieblich ist es,
wenn Geschwister miteinander freundlich sprechen.
Wie geht das?
Darüber kann sich jeder seine eigenen Gedanken machen
und dazu Erfahrungen sammeln.
Wenn wir in Schwester und Bruder
nach den Spuren von dem suchen,
was uns an unseren gemeinsamen Eltern
lieb und wert ist.
Wenn wir in Schwester und Bruder
unser eigenes Wesen gewahren.
Wenn wir uns um Augenhöhe bemühen.
Und wenn das nicht hilft?
Wenn Enttäuschungen, Verletzungen und Eifersucht hochkochen?
Dann hilft Beten.
Denn unser Himmlischer Vater kann Brücken bauen,
wo wir nur Gräben sehen
und verzagen wollen.
Ich kann's aus meiner Erfahrung bestätigen:
Beten baut Brücken
durch den Baumeister Gott.
Danke.
ADieu!
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 1.2.2023}
***
2024
Du darfst dich lieben
wie deinen Nächsten.
(Folgerung aus JESU Worten zu einem Schriftgelehrten
über die beiden vornehmsten und größten Gebote im Gesetz Moses,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, aus Matthäus 22:39; vgl auch 3. Mose 19:18)
{Liebes Jakobienchen,
wenn Gott uns liebt
und nicht aufgibt,
dann wäre es töricht und schädlich,
wenn ich mich selber verdammte.
Ich wäre dann wie jemand,
der sich vom wärmenden Sonnenlicht abwendet
und sich verbittert in seine Kummerhöhle zurückzieht,
um zu beweisen,
daß es um ihn trostlos
und finster sei.
Wer sich selber haßt
und verdammt,
ist auch zu einer gesunden Nächstenliebe
nicht fähig;
noch nicht fähig.
Aber der liebe Gott kann auch das noch wenden;
und da er allen Menschen helfen will,
wird er’s auch tun.
Es ist fatal,
daß in den christlichen Kirchen
so viele Bußpredigten
in Umlauf sind;
gleich einem Besuch beim Arzt,
wo dieser eine niederschmetternde Diagnose eröffnet
und dann den Patienten schonungslos entläßt,
diesem wisse er nicht zu helfen.
Freilich − das andere Extrem ist
in christlichen Kirchen ebenfalls in Umlauf
und auch sehr schädlich:
den Zuhörerinnen und Zuhörern
zu versichern,
wie vollkommen sie schon seien.
Also?
Also täte mir mein Spiegel jetzt sagen:
„KalenderQouz,
nutz mich doch vor allem dazu,
das Gute in dir zu suchen und zu finden,
und dann geh hin mit Freuden
und stärke dieses Gute
und bilde dir nichts drauf ein.“
Mit Freuden!
so geht’s Evangelium.
Und in Gnaden!
Und wenn ich bei mir noch etwas Gutes gefunden habe,
dann kann ich’s auch bei andern suchen
und finden
und bin dann auf dem richtigen Weg;
nicht als Gebot,
sondern als göttliche Gesetzmäßigkeit.
Und für diesen Weg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *6.12.2023,
zum 1.2.2024}
***
2025
Laß dein Antlitz
{, HERR,}
leuchten
über deinen Knecht {...}.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 119:135)
{Liebes Jakobienchen,
und Ihr könnt getrost ergänzen:
und über deine Magd;
und noch treffender ist’s:
über dein Kind.
Freilich − leuchten und über mit dem Wen-Fall,
das bedeutet:
Das Wen wird Schatten werfen.
Aber darüber brauchen wir uns nicht zu grämen,
denn dieser Schatten beweist uns:
Wir sind kein Nichts.
Allerdings auch noch nicht selber
zu Licht geworden.
Und noch schlimmer:
Im Lichte Gottes
werden auch unsere
Mängel sichtbar.
Also?
Also wollen Ihr und ich
noch immer,
daß über Euch und über mich
Gottes Antlitz leuchtet?
Ja, denn wir beide glauben,
daß Gottes Antlitz gütig ist
und er uns nicht aufgibt,
sondern eben allen Menschen helfen will,
helfen kann
und deshalb auch helfen wird,
bis er ist und bleibt
− Richtig! −
alles in allen.
Zu diesem gütigen Leuchten
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *20.5.2024,
zum 20.6.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Adalbert von Magdeburg
*910c Lothringen/F
†20.6.981 (70c)
Merseburg-Geusa-Zscherben-SK
968 (58c) Erzbischof von Magdeburg-MD
*****
Jacques Offenbach
*20.6.1819 Köln-K
†5.10.1880 (61) Paris/F angeblich durch Herzschwäche
Operettenkomponist
1855 31.8. (36) UA Le
Violoneux (dt. Die Zaubergeige)
1858 21.10. (39) UA Orphée aux
enfers (dt. Orpheus in der Unterwelt); incl.
_____Galop infernal (dt. Höllen-Cancan)
1864 17.12. (45) UA La Belle
Hélène (dt. Die schöne Helena)
1866 31.10. (47) UA La Vie
parisienne (dt. Pariser Leben)
1867 12.4. (47) UA La Grande-duchesse
de Gérolstein
_____(dt. Die Großherzogin von
Gerolstein)
1868 6.10. (49) UA La
Périchole (dt. Die Straßensängerin)
1881 10.2. (61 posthum) UA Les Contes
d‘Hoffmann (dt. Hoffmanns Erzählungen)
***
Martha Dietsch
*20.6.1913
†10.4.1991 (77) Wuppertal-W
Kriegswitwe, alleinerziehende Mutter, Krankenschwester, Seelsorgerin, Wohltäterin
{Friedrich Nietzsche kannte Euch offensichtlich nicht, auch keine ähnlichen leuchtenden Augen. Für mich seid Ihr ein Beleg für das Lied-Zitat: Nimmer vergeht, was du liebend
getan. Danke für Eure Gaben und danke dafür, daß ich Euch begegnen durfte. ADieu!
KalenderQouz, *1.1./3.3.2019}
***
Dr. jur. Rainer Barzel
*20.6.1924 Braunsberg = Braniewo-NBR/PL
†26.8.2006 (82) München-M
geplagter CDU-Politiker
1983 29.3.1983 bis 25.10.1984 (58-60) deutscher Bundestagspräsident
***
Dr. theol. Eugen Drewermann
*20.6.1940 Bergkamen-UN
kleingläubiger, pazifistischer, anregender Psychoanalytiker-Theologe
1991 8.10.1991 bis x.3.1992 (51) Entzug der katholischen Lehrerlaubnis,
_____katholisches Predigtverbot, Entlassung aus allen katholischen Ämtern
1998 (58c) EA Daß auch der
Allerniedrigste mein Bruder sei.
_____Dostojewski – Dichter der Menschlichkeit
2003 x.7. (63) EA Religiös bedingte
neurotische Erkrankungen
2005 20.6. (65) aus der Katholischen
Kirche ausgetreten
2010 15.3. (70) EA Wir glauben, weil
wir lieben. Woran ich glaube
2011 29.11. (71) EA Nur die Liebe lehrt uns glauben
2013 10.10. (73) EA Von Güte und
Unsterblichkeit
2020 24.8. (80) EA Strafrecht und
Christentum. Band 1: Richtet nicht!
{Sehr geehrter Herr Doktor Drewermann,
das Niveau Eurer Vorträge könnte ich niemals erreichen. Was Ihr nicht alles wißt! Da kann ich nur staunen und komm’ mit meinem Glauben gar nicht hinterher. In der
Theologie kennt Ihr Euch aus, in der Psychotherapie, in der Philosophie, in der Geschichte, in der Biologie, in der Medizin, in der Literatur, in der Volkswirtschaftslehre und, und,
und. Also, wenn einer einen Dr. mult. verdient hätte, dann Ihr.
Freilich – hab’ ich das richtig in Erinnerung: Wer einen Doktortitel verwendet, habe die Pflicht zur
Wahrheit? Es spricht nicht für Kirchen, wenn diese Euch keine Heimat geben können und dort Markus 9:38-40 unbekannt ist; aber wer nach der Wahrheit trachtet, der paßt in keine
Hierarchie. Allein – was wissen wir Menschen wirklich? Seit
Sokrates?
Dennoch wünsche ich Euch Gesundheit und Kraft, daß Ihr weiterhin Eure Vorträge so beeindruckend halten könnt; denn unser Verstand taugt gut dafür, Untiefen zu entdecken. Aber findet er auch die
Fahrrinne? Rechtzeitig?
Alles Gute.
KalenderQoyzchen, *1.10./12.12.2019
Lieber Priester Drewermann,
es wäre unter uns Menschen kälter, wenn Ihr nicht eingeheizt hättet. Ich danke Gott, daß es Euch gibt und Ihr Eure Pfunde nicht vergraben habt. Ich teile nicht alle Eure Ansichten, hab’
auch zuweilen andere Prioritäten, kann Euch deshalb auch nicht vereinnahmen, aber Gottes Segen wünsche ich Euch, wenn Ihr Menschen zu allem Guten Mut
macht, ihnen tragen helft, ihren Blick hebt und ihr Leben besinnt und besonnt.
Sobald Ihr zum Priester und Arzt werdet, haben Eure Gedanken Leben;
und so etwas ist inzwischen auf dieser Erde so selten geworden.
Möge der liebe Gott noch viel Samen Eurer guten Früchte aufgehen lassen!
ADieu!
KalenderQouz, *1.10./12.12.2019}
***