10. Juni (10.6.)
2023: Samstag
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 5.29 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.40 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Bringt Onuphrius keinen Sonnenschein,
dann kommt das Heu uns nicht mehr trocken rein.
(artur, *14.12.2009)
***
Stillschweigen
stehet
wohl an.
(Anton FUGGER; *10.6.1493; †14.9.1560)
***
Außerdem steht hier in meinem privaten Kalender
ein Aphorismus von René HIGELIN
über die Wirkung der Liebe Christi;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2082
***
2023
„Selig sind die Sanftmütigen;
denn sie werden das Erdreich besitzen.“
{Und nicht umgekehrt!}
(JESUS während seiner Bergpredigt
zu seinen Jüngerinnen und Jüngern und viel Volks,
wiedergegeben durch den Evangelisten MATTHÄUS; in:
Lutherbibel, 1912, Matthäus 5:5)
{Was sollen die mit dem Erdreich?
Höhlen bauen?
Wäre etwa Jesu Reich doch von dieser Welt?
An dieser Seligpreisung hat wohl schon mancher Theologe
lange kauen müssen.
Der KalenderQouz ist kein Theologe
und kann deshalb ehrlicher sein:
Was gibt mir dieser Vers?
Erst einmal die Umkehrung:
Ich kann mir nicht vorstellen,
daß ein Sanftmütiger vom Erdreich besessen wird.
Vermutlich sind ihm Habgier, Eifersucht und Unversöhnlichkeit fremd.
Und es ist ja kein Geheimnis:
Auch ein Sanftmütiger fährt nicht sogleich gen Himmel,
sondern muß über diese Erde reisen;
aber er wird dieser mehr heitere Seiten abzugewinnen wissen
denn ein Jähzorniger wie ich.
Und im deutschen Recht haben wir die sinnvolle Unterscheidung
zwischen Eigentum und Besitz.
Ob das schon Martin Luther geläufig war,
weiß ich nicht;
aber hierzulande ist es nun mal auf uns so überkommen.
Ich will jetzt keine Rechtsvorlesung halten,
sondern nur ein Beispiel geben.
Da ist eine Wohnung,
die hat ein Vermieter an einen Mieter vermietet.
Eigentümer (sofern er als solcher im Grundbuch eingetragen) ist der Vermieter,
denn er kann den Mieter am Vertragsende oder wegen Vertragsbruchs
von der Nutzung der Wohnung ausschließen;
der Mieter ist nur Besitzer dieser Wohnung,
darf diese aber vertragsmäßig nutzen.
So ist es wohl auch mit den Sanftmütigen:
Sie erwerben für das Erdreich keine Eigentumsrechte,
dürfen es aber für ihre Pilgerreise nutzen.
Und wenn sie unterwegs einen Schatz im Acker finden?
Nun ja, schmunzelt der KalenderQouz,
dann können sie diesen Acker auch mal kaufen,
den Schatz heben
und den Acker wieder verkaufen
und das Geld den Armen geben.
Sanftmut ist schon erstrebenswert!
Aber ein Blick in den Spiegel – o weh!
Allein – wenn das Wünschen mir noch hilft,
ist die Hoffnung noch nicht verloren,
und ich bin noch am Leben.
ADieu!
KalenderQouz, *12.10.2022,
zum 10.6.2023}
***
2024
{...} Um deines Friedens willen
warst du lieb
und wert gehalten.
(JESUS SIRACH d. Ä. über den König Salomo; in:
Lutherbibel, 1912, aus Sirach 47:17)
{Liebes Jakobienchen,
unsere Muttersprache
ist schon eine Klangzauberin:
Nur 10 Wörter
enthält unser heutiges Tageswort,
aber was klingt da alles an!
Bereits im Hintergrund
der König Salomo:
angeblich einer der weisesten Menschen,
aber angeblich 1000mal besiegt
durch Frauenlist.
Und dennoch wurde er nicht haltlos.
Was tätest eigentlich Du
von Dir selber denken,
wenn ich Dir sagte:
„Liebes Jakobienchen,
ich halte Dich lieb und wert“?
Gut, wenn Du mir so etwas sagtest,
müßt’ ich erst einmal protestieren:
Ich wär’ doch gar nicht lieb und wert.
„Eben“, tätest Du sagen,
„deshalb halte ich dich ja.“
Also mir täte dabei
richtig warm ums Herz werden,
und alles Böse in mir
wäre vorübergehend weggeschlossen.
Und jetzt stellen wir uns mal vor,
Gott spräche so zu uns:
„Ich halte dich lieb und wert.“
Genial!
Die gleiche Wirkung!
Und da sind wir wieder bei arturs Kellertreppe:
Vorhaltungen und Ermahnungen
sind wie eine Kellertreppe hinab
in die Finsternis;
aber wachsames Vertrauen
und Aufgaben
machen aus unseren Begabungen
eine Kellertreppe hinauf
ans Licht.
Und somit macht das Evangelium
aus unserem heutigen Tageswort
kein Gebot,
sondern eine göttliche Gesetztmäßigkeit:
Weil jemand an uns glaubt
und uns lieb und wert hält,
haben wir Frieden
in unserem Herzen;
einen fruchtbaren Frieden!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *27.11.2023,
zum 10.6.2024}
***
2025
Des Menschen Herz
erdenkt sich seinen Weg;
aber der HERR allein gibt,
daß er fortgehe.
(König SALOMO; in:
Lutherbibel, 1912, Sprüche 16:9)
{Liebes Jakobienchen,
das habt Ihr und habe ich
schon manches Mal erlebt:
1. kommt es anders,
2., als wir gedanklich
unsere Zukunft vorwegnehmen.
Aber der Schreiber
unseres heutigen Spruches
ist da weiter
und edler:
Die Grenzen seines
berechnenden Verstandes
sind ihm vermutlich bereits bewußt,
aber er hat auch erlebt,
daß er an Grenzen stößt,
wenn er etwas gut meint
und es sich mit dem Herzen vornimmt.
Auch das kommt uns beiden
wohl bekannt vor.
Manches Mal hab’ ich schon gedacht:
Nehm’ ich mir Böses vor,
dann klappt’s reibungslos;
nehm’ ich mir aber etwas Gutes vor,
dann geht’s schief.
Nun, so pauschal ist’s nicht wahr,
aber wenn es so erscheint,
entmutigt es sehr.
Und da nehme ich
aus unserem heutigen Tageswort den Trost:
Der liebe Gott wird alles schon
zum Guten wenden.
Der liebe Gott ist auf mich nicht angewiesen,
aber ich wünsche Euch und mir
und uns allen
die Freude,
daß das Gute,
was Gott in unser Herz gelegt hat,
aufgehe
und in Nächstenliebe fruchte
und durch Gott
väterlich vollendet wird.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *15.5.2024,
zum 10.6.2025}
***
2026
________________________________________________
Mährchenvorschlag zum Tage:
MamM 302 Der Hörleborn (*10.6.2004; 14c min Lesezeit)
sowie
MamM 341 Regen (*10.6.2005; 5c min Lesezeit)
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Onuphrius
†395c Göreme-50/TR
70 Jahre lang Einsiedler
*****
Anton Fugger
*10.6.1493 Nürnberg-N
†14.9.1560 (67) Augsburg-A
Fürst der Kaufleute, einer der reichsten Menschen – an irdischem Vermögen
***
Gustave Courbet
*10.6.1819 Ornans-25/F
†31.12.1877 (58) La-Tour-de-Peilz-VD/CH angeblich durch Leberschaden
Maler des schattigen Stimmungs-Realismus
1849 (30c) *Les Casseurs de
pierres (dt. Die Steinklopfer)
1849 bis 1850 (30c-31c)
*Un Enterrement à Ornans (dt. Begräbnis in
Ornans)
1853 (34c) *Les Cribleuses de
blé (dt. Die Kornsieberinnen)
1854 (35c) *La Rencontre ou Bonjour,
Monsieur Courbet (dt. Die Begegnung)
1862 (43c) *Le Treillis ou Jeune
Fille arrangeant des fleurs (dt. Das Spalier)
1869 (50c) *La Falaise d'Étretat
après l'orage (dt. Die Felsen von Etretat nach dem
Sturm)
***
Harry Juhnke (Harald Juhnke)
*10.6.1929 Berlin-Wedding
†1.4.2005 (75) Rüdersdorf-MOL angeblich an Folgen des
_____Korsakow-Syndroms infolge Alkoholabhängigkeit
beliebter Außenseiter-Schauspieler
1984 18.10. (55) UA Sigi, der
Straßenfeger (als Straßenfeger Sigi Stenz)
1995 x.12. (66) TV-UA Ach, du
fröhliche (als gewissenhafter Verkäufer Felix Bollmann)
1995 6.12. (66) TV-UA Der
Trinker (als Lebensmittelgroßhändler Erwin Sommer)
1997 31.8. (68) TV-UA Der Hauptmann
von Köpenick (als Schuster Wilhelm Voigt)
1998 23.12. (69) TV-UA Letzte Chance
für Harry (als Obdachloser Harry Strehle)
1999 9.6. (69) TV-UA 3 Gauner, ein
Baby und die Liebe (als Karl Einbeck)
{Eure Stärke zeigt sich, wenn Euer Sein wertvoller ist denn Euer Schein; dann seid Ihr sogar ein
Lebenskünstler. Allein – so etwas ist kein Titel, sondern eine Lebensaufgabe und am Schreibtisch einfacher denn angesichts ungerechter
Richter. Was wäre aus Euch ohne Alkohol geworden? Ihr habt den Preis
bezahlt und uns Einblick in Menschen gegeben, die oft noch nicht einmal eines Blickes oder Grußes gewürdigt werden. Danke und
aDieu,
sagt der KalenderQouz, *1.1./3.3.2019 –
mit Respekt.}
***
René Higelin
*10.6.1939 Mülhausen = Mulhouse-68/F
†26.12.2012 (73) Metz-57/F
Buchhalter, Seelsorger
1996 25.3.1996 bis 26.9.2004 (56-65) Bezirksapostel NAK Frankreich
***