8. Juli (8.7.)
2023: Samstag
2024: Montag
2025: Dienstag
2026: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 5.38 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.41 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
Kilian, der heilige Mann,
stellt die ersten Schnitter an.
***
Durch Sanftmut wirst du mehr gewinnen
als durch Gewalt und Ungestüm.
(Jean de La FONTAINE; *8.7.1621; †13.4.1695)
***
2023
{32:1} Eine Unterweisung Davids.
Wohl dem,
dem die Übertretungen vergeben sind,
dem die Sünde bedeckt ist!
{32:5} {...} Ich sprach:
„Ich will dem HERRN
meine Übertretungen bekennen.“
Da vergabst du mir
die Missetat meiner Sünde.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, aus
Psalm 32:1+2+5)
(passend vertont durch Friedhelm DEIS)
{Also Beichte?
Wem sie hilft, weshalb nicht?
Wem sie aber nicht hilft,
dem darf sie auch nicht aufgezwungen werden.
Überhaupt: Erwartet Gott etwa von mir,
daß ich ein Sündentagebuch führe,
um ja keine Sünde zu vergessen?
Und nach meinem Bekennen obendrein noch ein Geloben,
mich zu bessern?
Wie viele Sünden wurden durch Gelübde vermehrt!
Nee, Gott kennt mich,
vor ihm kann ich nichts verbergen.
Er ist die Liebe,
die bedingungslose Liebe.
Erst über diesen Weg wird mir wahrhaft wohl,
und ich kann angstfrei Gott um Gnade bitten –
einem Petrus gleich:
HERR, du weißt, wie wenig ich dich liebe,
und ich tät's gern mehr.
KalenderQouz, *3./8.10.2022,
zum 8.7.2023}
***
2024
{119:176} Ich bin ein verirrtes
und verlorenes Schaf.
Suche deinen Knecht {, HERR}; {...}.
{119:175} Laß meine Seele leben,
daß sie dich lobe,
und deine Rechte mir helfen.
{119:170} Laß mein Flehen
vor dich kommen;
{HERR,}
errette mich
nach deinem Wort.
{119:151} HERR,
du bist nahe, {...}.
{119:26} Ich erzähle meine Wege,
und du erhörst mich;
{HERR,}
lehre mich deine Rechte.
(Lutherbibel, 1912, aus Psalm 119:176+175+170+151+26)
{Es verstellt viel,
diese Psalmverse von einem Richtstuhl aus zu beargwöhnen.
Bauen wir lieber Brücken!
Auch ich hab’ mich schon manches Mal verirrt
wie ein Schaf,
daß sich abgedrängt gefühlt hat
oder zu sehr auf den eigenen Vorteil bedacht war
oder die Flecken auf dem Fell der anderen Schafe
zusammengezählt
und die Summe jedem einzelnen Schaf angelastet hat.
Mit dieser Rechenaufgabe läßt sich viel Zeit vertrödeln,
so daß mir gar keine Zeit bleibt,
mich selber in meinem Spiegel zu betrachten;
und plötzlich fühl’ ich mich verloren.
Und nun?
Eifrig weiter in das Dickicht?
Noch tiefer in die Höhle?
Weiter abseits in die Wüste?
Glücklich macht das nicht.
Es ist besser,
meinem Hirten mein Leid zu klagen
und ihm meine Wege zu erzählen,
als stolz zu verschmachten.
Und dann erlebe ich,
daß Gott mir immer nahe war
und nahe bleibt
und daß ich wenigstens ihm etwas wert bin,
er mich hört
und mich in die Gesetzmäßigkeiten seiner Freude einweiht.
Und dann sehe ich mich nicht mehr
als ein verlorenes Schaf,
sondern als ein gesuchtes Schaf
und ein gefundenes,
und ich gönn’s unsern kranken Nachbarn auch.
Ich weiß,
mit dem Bild eines Schafes läßt sich keine Ehre einlegen,
aber Freude erlangen.
Viel Freude –
a l l e n Menschen!
ADieu!
KalenderQouz, *28.8.2023,
zum 8.7.2024}
***
2025
{28:3} Ein Mensch hält
gegen den andern den Zorn
und will bei dem HERRN
Gnade suchen!
{28:4} Er ist unbarmherzig
gegen seinesgleichen
und will für seine Sünde bitten!
(JESUS SIRACH d. Ä.; in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 28:3-4)
{Liebes Jakobienchen,
Eugen ROTH läßt
seinen Menschen grüßen!
Und mich grüßt mein Spiegel:
„KalenderQouz,
wie oft wähnst du,
unbarmherzig sein zu müssen!“
Er hat ja recht:
Unbarmherzigkeit ist ein Wahn
und nicht göttlich;
obwohl ich dabei sogar wähne,
gerecht wie Gott zu sein.
Jesus hat uns aber bereits im Vaterunser gezeigt,
daß Gott anders ist.
Gerechtigkeit verpflichtet nicht
zur Barmherzigkeit,
aber die Liebe.
Gerechtigkeit bewirkt kein Leben,
aber die Liebe schafft das.
Wollen wir also leben,
dann ist nicht die Gerechtigkeit unser Ziel,
sondern die Barmherzigkeit,
gleich einer Pflanze,
die auch in uns fruchtet.
Und damit bin ich wieder bei meinem
ceterum censeo:
Da Gott allen Menschen zum Leben helfen will
und das auch kann,
wird ihm das auch gelingen,
bis er ist und bleibt
alles in allen.
Zu diesem Beleben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.7.2024,
zum 8.7.2025}
***
2026
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Kilian
*640c
†689c (49c) Würzburg-WÜ angeblich getötet
686 (46c) Missionsbischof in Franken
*****
Jean de La Fontaine
*8.7.1621 Château-Thierry-2/F
†13.4.1695 (73) Paris/F
Schriftsteller
1668 (46c) EA Fables
(dt. Fabeln)
***
Johann Georg Ebeling
*8.7.1637 Lüneburg-LG
†4.12.1676 (39) Stettin = Szczecin-ZS/PL
Ev. Kantor, Philologe, Komponist
1667 (29c) EA Du meine Seele,
singe
1667 (29c) EA Warum sollt’ ich mich
denn grämen
***
Käthe Kollwitz
*8.7.1867 Königsberg = Kaliningrad-KGD/RUS
†22.4.1945 (77) Moritzburg-MEI
mitfühlende Graphikerin und Bildhauerin
1897 (29c) *Ein
Weberaufstand
1908 (40c) *Bauernkrieg
1932 (64c) *Trauerndes
Elternpaar
***
Dr. phil. Ernst Bloch
*8.7.1885 Ludwigshafen am Rhein-LU
†4.8.1977 (92) Tübingen-TÜ
Philosoph
1954 bis 1959 (68c-73c) EA
Das Prinzip Hoffnung
***