6. Juli (6.7.)

 

2023:  Donnerstag

2024:  Samstag – ☻

20253. Sonntag nach Trinitatis Gedenken an die Entschlafenen

  

2026:  Montag

2027:  Dienstag

2028:  Donnerstag

  

 

2025:

 

Gedenken an die Entschlafenen

wirksamer Feiertag nur in Gemeinden,

in denen der Alstertaler Leitspruch

für alle Lebendigen

gelebt wird:

Komm,

wie du bist,

aber komm!

  Und zwar konsequent

und glaubwürdig für

Jenseits

und

Diesseits!

 

 

***

  

  

                               
Qouz-Sonnenaufgang  5.37 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.42 Uhr

                     

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

                                      

____________________________________

                                                 
Hast du an Sankt Goar ein Fläschlein Wein,
dann lad dir heute neue Freunde ein.
(artur, *14.12.2009)

                                                

                                           
***

                                                

                                                   

____________________________________

                                            
Es ist die größte Lust des Lebens,
anderen die Last des Lebens zu erleichtern.
(Paul KELLER;  *6.7.1873;  20.8.1932)

                                        

                                             
***

                                                

                                              

____________________________________

                               

2023

                                       
Ihr seid teuer erkauft;
werdet nicht der Menschen Knechte.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi, in seinem Brief
an die Christen zu Korinth = Korinthos-J/GR;  in:
Lutherbibel, 1912, 1. Korinther 7:23)

                                        

{Das gilt sogar innerhalb einer Gemeinde oder Kirche.

Jesus erlöst nicht dazu,

daß wir uns wieder durch menschliche Ideologien

vereinnahmen lassen.

Ein gesunder Organismus muß es aushalten können,

daß nicht alle Glieder gleich sind

und gleich handeln

und gleiche Ansichten haben.

Freilich – da ist jetzt nicht von Krieg die Rede,

sondern von Verantwortung.

Jeder Mensch ist zuerst seinem eigenen Gewissen verantwortlich

und darf sich immer fragen:

Ist das,

was mir vorgeschrieben wird

oder aktuell Sitte ist,

christlich?

Muß er das verneinen,

so ist seine Verantwortung auf jeden Fall ernst zu nehmen und zu respektieren.

Unterdrückung und Zwang

sind niemals christlich;

und Überzeugung ist wirksamer denn Befehl und Gehorsam.

Dennoch ist auch der KalenderQouz ein Freund von Frieden und Harmonie

und empfiehlt:

Wenn 2 sich streiten,

ist es gut,

wenn diese mal 2 Meilen gemeinsam zu Fuß gehen

und sich aussprechen;

am besten durch Buchenwald,

um zu gewahren,

wie klein sie doch selber sind,

sowie auf eine Höhe,

auf daß sie gewahren,

wie klein alle Menschen, von oben aus gesehen, sind.

Allein – mein Spiegel mahnt mich:

„Sei erst einmal selber aufrichtig
und – sanftmütig
und friedfertig.“

Geht das überhaupt?

Tscha, es ist halt unmöglich,

einen menschlichen Tugendkatalog unter einen Hut zu bringen.

Die Liebe aber denkt sich ihren Weg

und findet einen,

und diese Liebe leg bitte in uns alle bleibend,

Vater der Liebe.

Danke schön.

KalenderQouz, *15.10.2022,

zum 6.7.2023}

                               

                            

***

                             

                                 

2024

 

„Und doch hat er {der lebendige Gott}
sich selbst nicht unbezeugt gelassen,
hat uns viel Gutes getan
und vom Himmel Regen
und fruchtbare Zeiten gegeben,
unsre Herzen erfüllt
mit Speise und Freude.
(Die Apostel BARNABAS und PAULUS
nach der Heilung eines lahmen Mannes
zu dem sie vergötternden Volk in Lystra-42/TR,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen  Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Apostelgeschichte 14:17)

{Liebes Jakobienchen,
ist Dein Herz
voller Freude,

voller Speise,
voller Wasser des Lebens?
Ich gönn’s Dir gerne
und dazu die Freude
im Mit-Teilen.
Und wenn’s mal nicht so ist?
Auch ich hab’ Predigten gehört,
die mich eher an 1. Korinther 13:1
erinnert haben
denn an einen Brunnen
des Wassers,
das in das ewige Leben quillt.
Doch sich dazu aufs Richtstühlchen zu schwingen,
das bringt nichts
und täte mich sogar aufblähen.
Und egal,
wie sich Menschen verhalten,
ist es immer auch eine Sache
zwischen uns und dem lieben Gott.
Und irgendwie versorgt er uns
dennoch;
selbst durch Predigten,
deren Ansichten wir nicht teilen;
denn auch diese machen uns bewußt,
was wir eigentlich glauben,
und sie üben uns darin,
allen Menschen
Gottes Liebe zu gönnen;
auch solchen Menschen,
die noch nicht
dem Evangelium Raum geben.
Noch – ein unscheinbares Wörtchen,
das unser Richten
in den Wunsch wandelt,
zu helfen.
Und daß meine Glossen jetzt
das reinste Evangelium seien
und alle Menschen
zu allem Guten begeistern,
das kann ich nun wirklich nicht behaupten,
ohne daß mein Spiegel in Gelächter ausbräche.
Es ist eben Gott,
der unsere Herzen
mit seinen Gaben füllt;
wir Menschen können da
nur ein wenig helfen;
aber eben kein lebendiges Wasser selber herstellen,
sondern es nur weitergeben.
Und wer dabei hilft,
ist kein besserer Mensch,
hat auch vor Gott keinen höheren Rang inne,
aber er hat mehr Freude.
Wenn Dich also mal meine Glossen nerven
oder Predigten an Deinen Ohren vorüberscheppern
und der Himmel graut
und die „Tücken der Objekte“ plagen,
dann möge der liebe Gott
Dein Herz dennoch mit allem füllen,
was Du brauchst;
denn er will das,
also kann er’s auch
und wird es somit tun.
Und mir wünsch’ ich’s gleich mit –
und allen Menschen.
Dazu wünsche ich uns allen

die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *12.11.2023,
zum 6.7.2024}

                                      

                                   

***

                                     

                                  

2025

                                 

Erquicke mich
durch deine Gnade,
daß ich halte die Zeugnisse
deines Mundes.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 119:88)

{Liebes Jakobienchen,
eigentlich bereits Evangelium
im Alten Testament:
Belebe mein Inneres
durch deine Gnade,
auf daß ich von innen heraus
mich zu dir halte
und bei dir bleibe.
Nein, heute geht es mir nicht um Kritik,
ob so etwas noch
in christlichen Kirchen gepredigt wird,
sondern um eine Lebensweisheit:
Gnade erquickt
zum Guten!
Und schon täte mich mein Spiegel ermahnen:
KalenderQouz,
blick jetzt nicht auf die Kriegsherren
und was du ihnen empfehlen willst,
sondern auf dich:
Wie oft wendest du diese Lebensweisheit
selber an?
Viel zu selten!
Hoffnungsloser Fall?
Nö, sondern
hoffnungsvolles Aufstehen:
Himmlischer Vater,
erquicke mich
durch deine Gnade,
daß ich’s mit Nächsten teile;
und diese es weiter teilen,
auf daß es sich vermehre,
auch im Jenseits,
und wir alle bleiben dürfen
bei dir
immerdar.
Dazu wünsche ich uns allen

die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes

sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *24.5.2024,
zum Entschlafenengedenken
am 6.7.2025}

                                             

                                     

***

                                    

                                           

2026

                                       

Mein Kind,
prüfe,
was deinem Leibe gesund ist;
und siehe,
was ihm ungesund ist,
das gib ihm nicht.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 37:30)

{Liebes Jakobienchen,
ist nun auch der KalenderQouz
Anhänger der Maxime geworden:
Hauptsache: gesund?
Also, Jakobienchen,
wenn Ihr künftig
gesund leben wollt,
wünsch‘ ich Euch dazu gerne
alles Gute;
und ich weite gerne den Wunsch
von Christian Lauer aus:
Ich wünsche uns
noch eine lange
und gesunde Erdenreise,
auf daß wir noch viel Gutes tun
und Freude daran haben.
Freilich – auch ich kenne Entscheidungen
zwischen Pest und Cholera.
Und die Geschichte der Medizin
und der Ernährungswissenschaften lehrt uns,
wie oft und schnell sich dazu
herrschende Meinungen ändern,
was gesund
und was ungesund sei;
und wie oft Ratschläge bei diesem Thema
nicht frei von Eigennutz sind.
Also?
Also seh‘ ich in unserem heutigen Tageswort
kein Gebot,
um Polizistin oder Polizist
über andere zu spielen
oder uns ein schlechtes Gewissen zu machen,
sondern eine Ermutigung:
Gott möge uns zur Freude helfen
und unseren Tagen Leben geben,
bis er ist und auf daß er bleibt
alles in allen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *5.7.2025,
zum 6.7.2026}

                                                       

                                                      

***

                                              

                                                                  

2027

                                           

                                           

____________________________________

____________________________________

                                   
Wir denken heute an:

                                  

Sankt Goar
*495c Auvergne/F
575 (80c) St. Goar-SIM
gastfreundlicher Priester, der angeblich Hut und Mantel an einem Sonnenstrahl

_____aufhängen konnte;

Schutzpatron der Stadt St. Goar-SIM, der Winzer, der Schiffer, der Töpfer,

_____der Ziegelarbeiter, der Gastwirte sowie gegen Zahnschmerzen

                               

                             
*****
                              
                                 
Paul Keller
*6.7.1873 Königszelt-Amsdorf = Jaworzyna Śląska-Milikowice-DSW/PL
20.8.1932 (59) Breslau = Wrocław-DW/PL
Schriftsteller
                              
1902  (28c)  EA Waldwinter
1905  (31c)  EA Das letzte Märchen
1907  (33c)  EA Der Sohn der Hagar
                                   
1916  (42c)  EA Ferien vom Ich
                             
1920  (46c)  EA In fremden Spiegeln
                              
                                       
***
                               
                            
Moische Schagalow (Marc Chagall)
*6.7.1887 Peskowatik-VI/BY
28.3.1985 (97) Saint-Paul-de-Vence-6/F
Maler
                                
1968  (80c)  *Fenster der Kathedrale Saint-Étienne in Metz-57/F
                               
1974  (86c)  *Fenster der Kathedrale Notre-Dame in Reims-51/F
1978  bis 1985 (90c-97)  *9 Fenster der kath. Pfarrkirche St. Stephan in Mainz-MZ
                              
                                 
***
                              
                          
Dr. h. c.{3} George Walker Bush
*6.7.1946 New Haven-CT/USA
Mineralöl-Unternehmer, Republikaner, ursprünglich Anglikaner
                            
1977  (30c)  Methodist
                                   
1986  (39c)  Anti-Alkoholiker
                              
2001  20.1.2001 bis 20.1.2009 (54-62)  43. USA-Präsident

{Nein, ich kann Krieg und Unwahrheit nicht loben;  aber ich mag keinen Stein werfen auf den, der sich nicht mehr wehren kann.  Und seid Ihr noch immer frei vom Alkohol, so ist das zu bewundern, und mancher gäbe etwas darum, dies auch zu schaffen.  ADieu!

KalenderQouz, *1.1./3.3.2019

                                

Ergänzung:
Vergangenes können wir nicht mehr ändern.  Und sind Menschen durch Euch zu Schaden gekommen, hilft es niemandem, dies als Kollateralschäden zu bagatellisieren;  aber wir Menschen können uns auch nicht selber entschuldigen.  Seid Euch aber immer bewußt, wenn Ihr Euch selber anklagt:
Gott weiß, daß es für nichts eine Alleinschuld gibt.  Und er ist es auch, der Versöhnungsbrücken zu bauen weiß, wo wir nicht mehr weiterwissen.  Und er ist es, der uns die Kraft gibt, denen zu verzeihen, die uns wie Schachfiguren behandelt haben für ihre kurzsichtigen Vorteile.  Und er ist es, der auch denen diese Kraft gibt, die uns anklagen und Gerechtigkeit fordern.  ADieu!  Wo Barmherzigkeit viel weiter reicht denn alle Gerechtigkeit.

KalenderQouz, *8.2.2024}
                                
                             
***