5. Juli (5.7.)
2023: Mittwoch
2024: Freitag
2025: Samstag
2026: 5. Sonntag nach Trinitatis
2027: Montag
2028: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 5.36 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.43 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber das Stockwerk Ihrer Wohnung und das Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
____________________________________
Mögen die Menschen dich auch schnell vergessen,
laß sie, leb heut und ewig unterdessen.
(artur, *14.12.2009)
***
____________________________________
In meinem privaten Kalender steht hier
ein Aphorismus von Jean COCTEAU
über die Anerkennung als Künstler;
urheberrechtlich geschützt bis zum 31.12.2033
***
____________________________________
2023
Was betrübst du dich, meine Seele,
und bist so unruhig in mir?
Harre auf Gott!
Denn ich werde ihm noch danken.
daß er mir hilft
mit seinem Angesicht.
(KINDER KORAH; in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 42:6)
{Wie wichtig sind Menschen,
die Hoffnung geben,
so sie glaubwürdig sind!
Dann müssen sie diese Hilfe aber auch selbst erlebt haben.
Tscha, was folgt daraus?
Dann müssen sie zuvor auch Trübsal oder Unruhe erlebt haben.
Also?
Also, KalenderQouz, es ist nicht gut,
wenn du immer nach den Rosinen trachtest.
Willst du glaubwürdig trösten,
dann mußt du aus Erfahrung trösten,
und das kannst du nicht,
wenn du um jedes finstere Tal einen großen Bogen machst.
Mein großer Bruder Hans Urwyler
(da irgendwo aus Bern-BE/CH, dann Zürich-ZH/CH)
hat mal uns Jugendlichen aus dem Spital einen Brief geschrieben;
aber eigentlich war's ihm eine Schule,
die Sprache der Kranken besser zu verstehen und zu sprechen.
Nun bitt' ich aber den lieben Gott nicht um Leid und Trübsal,
aber um seine liebende Hand,
wenn's auch für mich durchs finstere Tal geht;
und für alle andern Menschen auch;
und daß dieser Weg nicht sinnlos ist,
sondern ein Segen.
ADieu!
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 5.7.2023}
***
2024
{3:17} „Denn Gott hat seinen
Sohn
nicht gesandt in die Welt,
daß er die Welt richte,
sondern daß die Welt
durch ihn selig werde.
{3:18} Wer an ihn glaubt,
der wird nicht gerichtet; {...}.“
(JESUS in der Nacht zum hochrangigen Pharisäer Nikodemus,
wiedergegeben durch den Evangelisten JOHANNES; in:
Lutherbibel, 1912, aus Johannes 3:17-18)
{Liebes Jakobienchen,
Richten ist zumindest in unserer Sprache
kein eindeutiges Wort,
und es ist nicht frei
von Anklängen.
Meistens wird es im Sinne
von Verurteilen gebraucht,
gesteigert bis zum Hinrichten,
zuweilen begleitet es uns aber auch
als Ausrichten.
Es ist schon merkwürdig,
das eins von den strengen Donnerskindern
die zentrale Aussage
unseres heutigen Tageswortes
überliefert
und sogar wiederholt:
Wer an den Sohn Gottes glaubt,
wird nicht gerichtet,
sondern selig.
Das muß ihn sehr beschäftigt haben
und muß ihm sehr wichtig gewesen sein,
und seinen Amtskollegen Paulus
hat es angesteckt.
Und es kommt auch nicht als Drohung herüber,
sondern als Trost
und Ermutigung:
Fürchte dich nicht,
sondern vertrau auf Gott
und seinen Sohn,
auf daß du selig wirst.
Das ist Evangelium:
warmer Sonnenschein
und anziehend.
Ach, wenn’s doch –
nein, ich will mich lieber aufs Wünschen legen:
Wir wünschen uns beide
für alle,
die predigen,
daß sie’s nicht drohend
und abschreckend tun,
sondern anziehend
wie ein warmer Sonnenschein
und daß sich diese Wärme
unter uns Menschen ausbreite
und uns alle nach Hause ziehe.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *23.11.2023,
zum 5.7.2024}
***
2025
Ein Freund täuscht den andern{,}
und {sie} reden kein wahres
Wort;
sie fleißigen sich darauf,
wie einer den andern betrüge,
und {es} ist ihnen
leid,
daß sie es nicht ärger machen können.
(GOTT der HERR über sein Volk,
wiedergegeben durch den Propheten JEREMIA; in:
Lutherbibel, 1912, Jeremia 9:4 [bzw 5])
{Liebes Jakobienchen,
für was werden solche Freunde
auf ihrem Sterbelager
einmal dankbar sein?
Aber unser heutiges Tageswort
enthält noch mehr:
die Perspektive der Getäuschten.
Aus dieser Sicht
wird das Fell der Täuschenden
vollständig schwarz:
und reden kein einziges wahres Wort.
Von der Absicht,
verstehen zu wollen,
zeugt das nicht.
Und wer nie
die Schuhe eines Angeklagten tragen will,
hat’s mit der Antwort
auf die Schuldfrage leicht:
Der andere ist schuldig,
und zwar vollständig
und allein.
Ins Himmelreich finden so
beide nicht:
Der Täuschende ist nicht
völlig unschuldig,
und der Richtende
findet im Himmel keinen Platz.
Also?
Also muß die Brücke
mal wieder jemand anders bauen:
der Baumeister,
der Brücken
in den Herzen
ansetzt.
Gott ist kein Vater
der Täuschung,
aber der Verlorenen und Verirrten;
und Gott ist auch kein Vater
des Richtens,
aber aller,
in denen seine gewährte Barmherzigkeit
gewährende Barmherzigkeit fruchtet.
Und zu diesem Erlösen
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *10.7.2024,
zum 5.7.2025}
***
2026
Gott will,
daß allen Menschen
geholfen werde
und sie zur Erkenntnis
der Wahrheit kommen.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in einem Brief an Timotheus; in:
Lutherbibel, 1912, vgl 1. Timotheus 2:4)
{Liebes Jakobienchen,
zur Erkenntnis?
Wozu dann das Gebot
damals im Paradiese?
Weshalb die Austreibung
aufgrund solcher Erkenntnis?
Ich glaube,
Gott will mehr:
daß sein Leben
in jedem Menschen
bleibt
ewiglich;
oder?
Könnte Gott etwa
sein eigenes Leben
dem Tode überlassen?
Bei einer geschaffenen Gottheit
wäre dies durchaus möglich,
aber nicht bei unserem
lebendigen Gott
mit dem wir uns
im Vaterunser verbinden.
Das war auch Paulus bewußt,
denn von ihm haben wir ja
das Ziel des Evangeliums:
daß Gott sei
alles in allen.
Und zu diesem Heimweg
und Lebensweg
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *4.7.2025,
zum 5.7.2026}
***
2027
____________________________________
____________________________________
Wir denken heute an:
Philomena von Sanseverino = Santa Filomena di
Sanseverino
†500c
Märtyrerin
*****
Jean Cocteau
*5.7.1889 Maisons-Laffitte-78/F
†11.10.1963 (74) Milly-la-Forêt-91/F angeblich durch Herzinfarkt
Surrealist
***
Ilse Gräfin von Bredow
*5.7.1922 Königszelt-Teichenau = Jaworzyna Śląska-Bagieniec-DSW/PL
†20.4.2014 (91) Hamburg-HH
Schriftstellerin
1979 (56c) EA Kartoffeln mit
Stippe
1981 (58c) EA Deine Keile kriegste
doch
***
Dr. rer. pol. Dr. h. c. Guido Sandler
*5.7.1928 Nandlstadt-FS
†17.2.2019 (90) Bielefeld-BI
1963 bis 1997 (34c-68c) sozusagen
Verwaltungschef des Oetker-Konzerns und
_____ungekrönter deutscher Braukaiser
{Der KalenderQouz weiß: Es gibt keine Alleinschuld. Wer aber etliche Jahre neben einem alkoholkranken Bierkonsumenten gewohnt hat, der denkt über „Verdienste“ bestimmt anders als viele
Honóratoren. Aber gewiß werdet auch Ihr Verdienste gehabt haben, die nicht von Menschen honoratort wurden, weil sie sich damit nicht
selber ehren konnten. Vielleicht habt Ihr auf der Straße einem Verzweifelten durch einen Blick Mut gemacht, einen Kranken mit Eurem
Besuch erfreut, einer alten Dame den Lebensabend durchsonnt. Seht Ihr? Und
das macht einem die Heimreise leichter, wenn wir sehen, wir leben nicht vergeblich. ADieu!
KalenderQouz, *2.2.2020}
***
Margot Lindermayr (Margot Hellwig)
*5.7.1941 Reit im Winkl-TS
Sängerin von Volksmusik
***
Jüngstes Update:
21.7.2025