28. Juli (28.7.)
2023: Freitag
2024: 9. Sonntag nach Trinitatis
2025: Montag
2026: Dienstag
2027: Mittwoch
Qouz-Sonnenaufgang 6.03 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang 20.18 Uhr
Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,
dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de
Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,
kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.
________________________________________________
An Sankt Botvid unsere Losung sei:
Frei von des Geldes Götzendienerei!
(artur, *17.12.2009)
***
Ein Dogma ist das ausdrückliche Verbot,
selber zu denken.
(Ludwig FEUERBACH; *28.7.1804; †13.9.1872)
***
2023
{12:4} Denn gleicherweise
als wir in einem Leibe
viele Glieder haben,
aber alle Glieder
nicht einerlei Geschäft haben,
{12:5} also sind wir viele
ein Leib in Christo,
aber untereinander
ist einer des andern Glied.
(PAULUS, ein Apostel Jesu Christi,
in seinem Brief an die Christen zu Rom = Roma-RM/I; in:
Lutherbibel, 1912, Römer 12:4-5)
{So darf ich unter Menschen
nie ein Einssein untereinander einfordern und einprügeln!
Und das Einssein in Gott?
Darum darf ich mich freilich bemühen,
doch nicht als Rechenaufgabe.
Sind wir alle eins in Gott,
so haben wir dennoch untereinander
keine identischen Standpunkte und Perspektiven.
Jedes Kind sieht seinen Vater anders
und ist dennoch ihm angehörig
und allen andern Kindern.
Und jedes Kind darf des Vaters Kindern dienen.
Tscha, die schönsten Gemeinden sind nicht die,
welche am perfektesten organisiert sind,
sondern die wärmsten Gemeinden sind wie Familien.
In 2 solchen Gemeinden
durfte der KalenderQouz Wärme erleben;
und im Gegensatz zu den erloschenen Sternen für uns Menschen –
wärmen diese Sonnen noch immer.
Danke schön.
KalenderQouz, *14.10.2022,
zum 28.7.2023}
***
2024
{36:9} Sie{, die Menschenkinder,}
werden trunken
von den reichen Gütern deines Hauses,
und du tränkest sie mit Wonne
als mit einem Strom.
{36:10} Denn bei dir ist die Quelle des
Lebens,
und in deinem Licht sehen wir das Licht.
(König DAVID zu Gott;
in:
Lutherbibel, 1912, Psalm 36:9-10)
{Liebes Jakobienchen,
das muß der König David wohl
mit Begeisterung geschrieben haben.
Die Fülle,
das ist ein göttliches Prinzip,
während wir Menschen zu oft
rauben und knausern
und dann darüber klagen,
daß alles so tot und trostlos ist.
Gott als Schirmherr der Quelle des Lebens,
das weist darauf hin,
daß diese Quelle immer genügend Wasser hat
und haben wird
und wir uns darüber keine Sorgen
zu machen brauchen.
Was der König David
mit dem Licht im Licht
gemeint hat,
weiß ich nicht;
deshalb will ich’s auch nicht
auf ein Bilderrätsel reduzieren,
sondern als Quelle belassen
und mir heute daraus schöpfen:
Gott zeigt mir in seinem Licht
sein Licht
in einem jeden Menschen,
und das leuchtet nicht nur,
sondern wärmt auch.
Viel Sonne!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *16.10.2023,
zum 28.7.2024}
***
2025
{5:9} Denn Gott hat uns nicht gesetzt zum Zorn,
sondern die Seligkeit zu besitzen
durch unsern HErrn Jesus Christus,
{5:10} der für uns alle gestorben ist,
auf daß,
wir wachen oder schlafen,
wir zugleich mit ihm leben sollen.
(PAULUS, SILVANUS und TIMOTHEUS, Apostel Jesu
Christi,
in ihrem Brief an die christliche Gemeinde
zu Thessalonich = Thessaloniki-B/GR; in:
Lutherbibel, 1912, 1. Thessalonicher 5:9-10)
{Liebes Jakobienchen,
ich glaube,
unser heutiges Tageswort
brauchen wir nicht
auf die 3 Apostel zu beschränken,
sondern können es auf alle Menschen ausdehnen,
mit denen wir ein Vaterunser beten können;
und da Euch und mir niemand einfällt,
mit dem wir’s nicht beten können,
hebt sich die Einschränkung selber auf.
Könnte Gott überhaupt etwas schaffen
als Ausdruck seines Zorns.
Nun ja,
das Alte Testament zeigt viel zu oft
das Bild eines zornigen Gottes;
und damit einer durch Menschen
(deren Horizont begrenzt ist)
geschaffenen Sache.
Leider gibt es solche Verzerrungen Gottes
auch im Neuen Testament
und somit noch heute
unter Menschen,
die sich nach Christum nennen.
Die Maler und Vermarkter solcher Bilder
wähnen zwar,
eine hohe Erkenntnis zu besitzen,
verzetteln sich aber in Widersprüchlichkeiten.
Kann denn ein Gott zornig sein,
der als allwissend und allmächtig
gerühmt und angebetet wird?
Ist er denn allwissend,
wenn ihm die Zukunft unbekannt ist?
Ist er denn allmächtig,
wenn er nicht zu helfen weiß
und vor einer anderen Macht
kapitulieren muß?
Jesus denkt da konsequenter:
Ein Vater,
der weiß,
daß sein Sohn zurückkommen wird,
kann diesem nicht zürnen;
und ein Hirte,
der einem verirrten Schaf zu helfen weiß,
wird ebenfalls nicht zornig werden,
sondern dieses Schaf zurücktragen
mit Freuden.
Und damit sind wir wieder bei unserem Tageswort:
Durch Jesum Christum
erscheint uns Gott
nicht als ein Diener des Todes,
sondern als ein Vater des Lebens,
der dieses Leben gibt
und bewahren will
und bewahren kann
und deshalb auch bewahren wird,
bis er ist
alles in allen.
Zu diesem Leben
wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.6.2024,
zum 28.7.2025}
***
2026
________________________________________________
Pop-Ohrwurm zum Tage
Sealed with a Kiss°°
D: Peter UDELL (*x.x.1929 Great Neck-NY/USA)
K: Gary GELD (*18.10.1935 Paterson-NJ/USA)
I: Brian Hyland (*12.11.1943 New York City-Brooklyn-NY/USA)°°
_____Single-Charts:
__________9.6.62<28.7.-4.8.62>8.9.62 USA 14w3;
__________4.8.62<8.9.62>10.11.62 UK 15w3;
__________24.6.75<29.7.-5.8.75>2.9.75 UK 11w7
provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=qsvTtp-n_a0
_____Dauer: 2:43 min, incl. je 2 sec Pregap und
Postgap
I: Agnetha Fältskog (*5.4.1950 Jönköping-F/S)°
_____in: My Colouring Book
_____Album-Charts für My Colouring
Book:
__________Album-EA
19.4.2004;
__________27.4.04>25.5.04 UK-Album 5w12;
__________8.5.04>10.7.04 D-Album 10w6
provisionsfreie Empfehlung bei youtube:
_____https://www.youtube.com/watch?v=KnPoVXa503U
_____Dauer: 2:35 min, incl. je 2 sec Pregap und
Postgap
{Es kann hin und wieder auch ein Vorzug sein, ein Lied nur bruchstückhaft zu verstehen: Es übt die Phantasie. Bei diesem Lied hat sie mich mit der Mundharmonika weit in den wilden Westen verweht, der sich im Abseits jedoch im Schein einer STORMschen Mittagssonne als verträumte
Heide entpuppt. Wer Lied und Vortrag leider mit frostigem Verstande betrachtet, wird
enttäuscht und die Bilder übersehen und die Nachklänge überhören. Da aber der KalenderQouz
kein Freund von Frost ist, wagt er es, den romantischen Zauberstab zu schwingen und dieses Lied trotz seiner Aber als Pop-Ohrwurm in diesen Tag
zu schicken und Hasten in Weilen zu wandeln. Erholt Euch gut. Und zu Eurem
Liebsten laßt immer eine
Brücke entstehen – täglich. ADieu!
KalenderQouz, am winterlichen Abend des *11.1.2025 sich wärmend und
hoffend.
Nachtrag:
Wer’s menschlicher haben möchte, kann sich die Version von Agnetha Fältskog anhören und von den Jahreszeiten zu den Lebenszeiten gelangen und
eine Brücke zum Lebensherbst bauen. ADieu!
KalenderQouz, am winterlichen Abend des *13.1.2025, Frau Fältskog für
den Mut zu dieser Aufnahme dankend und ihr einen schönen Nachsommer wünschend.}
***
________________________________________________
Wir denken heute an:
Sankt Botvid
*10xx Södertörn-AB/S
†1120c auf Rågö-D/S angeblich
erschlagen durch einen ehemaligen Sklaven,
_____den er freigekauft hatte
Kaufmann
*****
Dr. phil. Ludwig Feuerbach
*28.7.1804 Landshut-LA
†13.9.1872 (68)
Nürnberg-Rechenberg angeblich durch Lungenentzündung
religionskritischer Philosoph
1823 1.4.1823c bis x.4.1824 (18-19) Heidelberg-HD, prot. Theologiestudium
1824 21.4.1824c bis x.3.1825 (19-20) Berlin-B, Theologiestudium
1825 5.4.1825c bis x.3.1826 (20-21) Berlin-B, Philosophiestudium, vor allem bei
_____Georg Wilhelm Friedrich Hegel (54-55)
1827 bis 1828 (22-23) Erlangen-ER, Philosophiestudium
1828 x.6. (23) Erlangen-ER,
Promotion zum Dr. phil.
1828 x.12. (24) Erlangen-ER,
Habilitation
1829 bis 1832 (24-27) Erlangen-ER,
Lehrtätigkeit als unbesoldeter Privatdozent
1830 (26) anonyme EA Gedanken über
Tod und Unsterblichkeit aus den Papieren
_____eines Denkers, nebst einem Anhang theologisch-satyrischer Xenien,
_____herausgegeben von einem seiner Freunde
1833 (28c) EA Geschichte der neuern
Philosophie {Bd. 1} von Bacon von Verulam
_____bis Benedict Spinoza
1834 (29c) EA Abälard und Heloise
oder Der Schriftsteller und der Mensch
1835 bis 1836 (31) Erlangen-ER,
erneute Lehrtätigkeit als Privatdozent
1837 12.11.1837 bis 13.9.1872 (33-68) Ehe mit Bertha Löw, Miteigentümerin der
_____Porzellanfabrik Bruckberg-AN; mit seiner Frau 2 Töchter, von denen
_____die ältere 84c Jahre, die jüngere nur 2c
Jahre alt wird
1837 (32c) EA Geschichte der neuern
Philosophie {Bd. 2}. Darstellung, Entwicklung
_____und Kritik der Leibnitz’schen Philosophie
1841 (36c) EA Das Wesen des
Christentums
1844 (39c) †2.
Tochter Mathilde Feuerbach (2c)
1860 (55c) Insolvenz der Porzellanfabrik Bruckberg-AN und Umzug nach
_____Nürnberg-Rechenberg, angewiesen auf Unterstützung durch Freunde und
Gönner
1867 (62) 1. Schlaganfall und vorübergehende Lähmung
1870 x.7. (66c) 2. Schlaganfall
{Da wolltet Ihr die Menschen befreien und – wurdet selber vereinnahmt. Ihr wart davon überzeugt, für
die Wahrheit zu kämpfen, aber – die Wahrheit ist nicht kleiner als unser menschliches Fassungsvermögen, sondern viel größer. Habt Ihr
nie GOETHEs Faust gelesen? Woher kommt das
Gute in Euch? Ihr werdet als makellos sittlich, bescheiden, herzensgut und hilfsbereit
beschrieben. War das nur Euer Körper? Hat der sich alles selbst
erschaffen? Euer Körper lebt nicht mehr, war also sterblich. Und dennoch
lebt etwas von Euch weiter und erscheint – zumindest bis heute – als unsterblich. Nein, Euch als einen Atheisten abzustempeln, das
balsamiert Euch ein wie eine Leiche. Ihr habt etwas Wichtiges erkannt: daß Gott nicht nur
außer uns ist, sondern auch in uns; und daß das Bild, welches Menschen von Gott haben, nicht
Gott selbst ist, sondern durch die Malerinnen und Maler, die an diesem Bild gearbeitet haben, mitgeprägt wurde. Dies gilt auch für das Gottesbild von Menschen, die sich „die Kirche“ nennen.
Fazit: Ihr seid Gott viel näher, als Ihr’s auf Erden gedacht und Geistliche über Euch geurteilt haben; und täte der KalenderQouz an Eure Sterblichkeit glauben, so hätte er diese Zeilen nicht
geschrieben; er hat’s aber getan. ADieu!
KalenderQouz, *12.1.2022}
***
Anna Magdalene Lemminger (Aenne Burda)
*28.7.1909 Offenburg-OG
†3.11.2005 (96) Offenburg-OG
Verlegerin
1931 9.7.1931 bis 30.9.1986 (21-77) offizielle Ehe mit Dr. rer. pol.
Franz Burda II. (28-83),
_____mit ihm 3 Söhne, angeblich angesichts zahlreicher Nebenfrauen
1949 1.10.1949 bis 1994 (40-85) Verlegerin von Modezeitschriften
1950 2.1. (40) Zeitschriften-EA burda
Moden
1952 (42c) EA Schnittmuster-Beilage für Hobby-Schneiderinnen
1986 30.9. (77) †Ehemann Senator E. h. Dr. rer. pol. Franz Burda II. (83)
***
Jacqueline Lee Bouvier Kennedy Onassis
*28.7.1929 Southampton-NY/USA als Jacqueline Lee Bouvier
†19.5.1994 (64) NewYork-NY/USA, 1040 Fifth Avenue, angeblich durch
_____Non-Hodgkin-Lymphom
Journalistin, Witwe, Erbin von angeblich nur 27 Mio. USD
1936 (6c) Trennung der Eltern Janet
Norton Lee (29c) und John Vernou Bouvier III. (45c)
1940 (10c) Scheidung der Eltern Janet
Norton Lee (33c) und John Vernou Bouvier III. (49c)
1951 bis x.6.1953 (22-23) Photo-Journalistin für Washington Times-Herald
1953 12.9.1953 bis 22.11.1963 (24-34) 1. Ehe mit John F. Kennedy (36-46); mit ihm
_____4 Kinder, von denen das 1. tot geboren wird, das 4. nur 2 Tage auf Erden lebt
_____und das 3. mit 38 Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kommt
1956 (26c) †1.
Kind Arabella Kennedy (tot geboren)
1957 (27c) †Vater
John Vernou Bouvier III. (66c)
1961 20.1.1961 bis 22.11.1963 (31-34) First Lady der USA
1963 9.8. (34) †4. Kind Patrick Bouvier Kennedy (2
Tage)
1963 22.11. (34) †1. Ehemann John F. Kennedy (46) infolge
eines Attentats in
_____Dallas-TX/USA
1968 20.10.1968 bis 15.3.1975 (39-45) 2. Ehe mit Aristoteles Onassis (62-69)
1975 15.3. (45) †2. Ehemann Aristoteles Onassis (69)
angeblich durch die Folgen einer
_____Lungenentzündung und während der Vorbereitung seiner Ehescheidung
1975 bis 1977 (45c-47c)
beratende Herausgeberin für Viking Penguin, New York-NY/USA
1977 (47c) Mitherausgeberin für Doubleday
& Company, New York-NY/USA
1993 x.11. (64) Diagnose von Non-Hodgkin-Lymphom nach einem Sturz vom
Pferd
{Sehr geehrte Frau Lee Bouvier Kennedy Onassis,
nein, in Eure Schuhe kann der KalenderQouz nicht schlüpfen, denn er ist 1. ein Mann, 2. kein Kind aus
materiell-reichem Hause, 3. kein Scheidungskind, 4. nicht sprachbegabt genug und 5. lieber im Hintergrund denn im Rampenlicht. Tauschen
möchte er mit Euch bestimmt nicht. Und da er nicht in Euren Schuhen gehen kann, darf er auch nicht über Euch richten. Was über Euch in den Medien geklatscht wurde, sind Anschuldigungen, die ich nicht hinreichend überprüfen kann. Zugestehen kann ich jedoch: Ihr wart eine einprägsame Erscheinung und bleibt ein Maßstab für alle First Ladies. Reicht das, um auf dem Sterbebett dafür dankbar zu sein? Was Ihr aber liebend
getan habt, das wird reichen, leben und nachklingen. Danke und ADieu!
KalenderQouz, *12.1.2022}
***