21. Juli (21.7.)

    

2023:  Freitag

2024:  8. Sonntag nach Trinitatis – kurz vor Mitternacht

2025Montag

     

2026:  Dienstag

2024:  Mittwoch

      

     

Nationalfeiertag im Königreich Belgien

    

    

***

     

     


Qouz-Sonnenaufgang  5.53 Uhr
Qouz-Sonnenuntergang  20.28 Uhr

      

Wenn SIe's exakter haben möchten und für Ihren individuellen Standort,

dann versuchen Sie's mal – ohne Gewähr – zum Beispiel bei:
https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de

Wollen Sie aber Stockwerk Ihrer Wohnung und Relief Ihrer Umgebung dabei berücksichtigen,

kommen Sie um mehrjährige eigene Aufzeichnungen nicht herum.

       

________________________________________________


Sonnenschein an Sankt Arbogast,
daß wieder neuen Mut du faßt.
(artur, *17.12.2009)

 


***

 

 


Wenn 99 Dinge mißlungen sind,
kann das 100. doch gelingen.
(Hans FALLADA,: Der eiserne Gustav, Kapitel 8.11,

(Rowohlt Verlag) Berlin-B 1938,

zB rororo-Tb 1978, Seite 556)

 


***

 

 

 

2023

 
{94:18}  Ich sprach:
Mein Fuß hat gestrauchelt;
aber deine Gnade,
HERR,
hielt mich.
{94:19}  Ich hatte viel Bekümmernisse
in meinem Herzen;
aber deine Tröstungen
ergötzten meine Seele.
(Lutherbibel, 1912, Psalm 94:18-19)

 

{Wenn ich jedoch die Gnade Gottes an mir rühme,

muß ich sie auch allen Menschen gönnen;

sonst habe ich eine wichtige Gesetzmäßigkeit Gottes nicht begriffen

und widerstrebe ihr sogar:

Gott schenkt nicht nach Verdienst,

sondern zu dem Zweck,

daß sein Segen allen Menschen zugute komme.

Eine andere Einstellung kann doch nie

zu einer dauerhaften Freude führen,

auch nicht zu einem dauerhaften Frieden.

Könnte Gott etwa sein eigenes Leben

wieder in ein Nichts verwandeln?

Bereits dem nachzudenken,

das wäre Zeitvergeudung;

und es zu wünschen,

das verträgt sich nicht mit der göttlichen Liebe.

Aber auf diese Liebe richte bitte unser aller Glauben,

Vater der Liebe.

Danke schön.

ADieu!

KalenderQouz, *3./8.10.2022,

zum 21.7.2023}

 


***

 

 

2024

 

„Nehmet wahr der Raben:
Die säen nicht,
sie ernten auch nicht,
sie haben auch keinen Keller
noch Scheune;
und Gott nähret sie doch.
Wieviel aber seid ihr besser
denn die Vögel!
(JESUS zu seinen Jüngern,
wiedergegeben durch den Evangelisten LUKAS
in dessen Bericht an Theophilus;  in:
Lutherbibel, 1912, Lukas 12:24)

{Liebes Jakobienchen,
sind wir Menschen
wirklich besser
denn die Vögel?
Jesus läßt sich nun mal nicht
widerspruchsfrei vereinnahmen;
erst recht nicht mit
aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten.
Hinter unserm heutigen Tageswort
steht die Zuversicht:
Fürchte dich nicht,
denn Gott sorgt auch für dich.
Er sorgt aber auch für diejenigen
unter seinen Geschöpfen,
die von uns verachtet werden.
Und das haben wir Menschen auch schon erlebt:
Wir wähnten,
eine bestimmte Art von Lebewesen
ausgerottet zu haben;
und plötzlich ist sie wieder aufgetaucht.
Allein − dennoch müssen alle Lebewesen
irgendwann ihr Erdenkleid ablegen;
und davor bewahrt Gott uns noch nicht.
Und daß uns vieles in der Natur
grausam vorkommt,
will ich auch nicht verschweigen;
aber dennoch lebt in mir das Vertrauen,
daß Gott alles zum Guten wandeln wird
und aus der Perspektive eines ewigen Lebens
alles zeitliche Leid
klein erscheinen wird.
Und deshalb will ich unser heutiges Tageswort
nicht ausweiten,
sondern das annehmen,
was es mir gibt:
Nimm wahr,
wie Gott
für sein Leben sorgt,
und somit auch für mich,
für Dich,
für alle Menschen.
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *30.10.2023,

zum 21.7.2024}

 

 

***

 

 

2025

 

 {27:28}  Wer den Stein in die Höhe wirft,
dem fällt er auf den Kopf;
wer heimlich sticht,
der verwundet sich selbst.
{27:29}  Wer eine Grube gräbt,
der fällt selbst hinein;
wer einem andern eine Falle stellt,
der fängt sich selbst.
(JESUS SIRACH d. Ä.;  in:
Lutherbibel, 1912, Sirach 27:28-29)

{Liebes Jakobienchen,
sogar sprichwörtlich ist’s
in unserer Muttersprache geworden;
aber in unseren Werken?
In unserem Denken?
Wie oft werfe ich Steine
gegen den Himmel!
Stärkt das meine Geborgenheit?
Wie oft verurteile ich,
ohne verstehen zu wollen!
Wird es so wärmer
in der Kälte?
Was hab’ ich davon,
meine Überlegenheit
Menschen zu beweisen,
die ich gar nicht achte!
Ist der Sturz nicht desto tiefer,
sobald ich in meinen Spiegel blicke?
Sobald ich meinem Nächsten
absichtlich schade,
binde ich mich daran
und bin nicht mehr frei.
Also?
Also ist’s besser,
Brücken zu bauen
und seine Gaben zu teilen;
und es macht mehr Freude!
Dazu wünsche ich uns allen
die Gnade Jesu Christi,
die Liebe Gottes, des Vaters,
und die begeisternde Gemeinschaft des Heiligen Geistes
sowie Gottes Frieden
und Freude.
ADieu!
KalenderQouz, *29.7.2024,
zum 21.7.2025}

 

***

 

 

2026

 

 

 

________________________________________________


Wir denken heute an:


Sankt Arbogast
*530c
618 (88c)
Einsiedler,  Bischof von Straßburg = Strasbourg-67/F
Er ließ sich unter einem Galgen begraben, um einen unschuldig Hingerichteten zu ehren.
Schutzpatron gegen Fußleiden, Müdigkeit und Niedergeschlagenheit

*****


Rudolf Ditzen (Hans Fallada)
*21.7.1893 Greifswald-HGW
5.2.1947 (53) Berlin-B angeblich durch Herzversagen
Schriftsteller, der Mist in Kompost wandelte

1932  (38c)  EA Kleiner Mann - was nun?
1934  (40c)  EA Wer einmal aus dem Blechnapf frißt
1937  (43c)  EA Wolf unter Wölfen
1938  (44c)  EA Der eiserne Gustav
1939  (45c)  EA Kleiner Mann, großer Mann – alles vertauscht oder

_____Max Schreyvogels Last und Lust des Geldes

1942  (48c)  EA Damals bei uns daheim.  Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes
1943  (49c)  EA Heute bei uns zu Haus
1947  (53c)  EA Jeder stirbt für sich allein

1950  (56c posthum)  EA Der Trinker
1953  (59c posthum)  EA Ein Mann will nach oben
1955  (61c posthum)  EA Fridolin, der freche Dachs

1965  (71c posthum)  EA Junger Herr – ganz groß


***


Dr. phil. Norbert Blüm
*21.7.1935 Rüsselsheim-GG
23.4.2020 (84) Bonn-BN
oft unterschätzter Politiker

1949  bis 1952 (13c-16c)  Ausbildung zum Werkzeugmacher bei der

_____Adam Opel Aktiengesellschaft, Rüsselsheim-GG

1950  (14c)  Mitglied der IG Metall
1950  (14c)  Mitglied der CDU
1952  bis 1957 (16c-21c)  Werkzeugmacher bei der Adam Opel Aktiengesellschaft,

_____Rüsselsheim-GG

1961  bis 1967 (25c-31c)  Bonn-BN, Studium der Philosophie, Germanistik, Geschichte und

_____Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
1964  bis 23.4.2020 (28c-84)  Ehe mit Marita, mit ihr 3 Kinder
1968  bis 1975 (32c-39c)  Hauptgeschäftsführer der CDA

1972  bis 1981 (36c-45c)  Mitglied des deutschen Bundestages
1977  bis 1985 (41c-49c)  Bundesvorsitzender der CDA

1982  4.10.1982 bis 26.10.1998 (47-63)  humoristischer deutscher Bundesarbeitsminister
1983  bis 2002 (48c-67c)  Mitglied des deutschen Bundestages
1985  (49c)  EA Unverblümtes

1987  bis 1999 (51c-64c)  Landesvorsitzender der CDU NRW

2019  (83c)  Körperlähmung von der Schulter abwärts


***


Robin Williams
*21.7.1951 Chicago-IL/USA als Robin McLaurin Williams
11.8.2014 (63) Paradise Cay-CA/USA angeblich durch Selbsttötung
Schauspieler

1987  23.12. (36)  UA Good Morning, Vietnam (als AFN-Radiomoderator Adrian Cronauer)
1989  2.6. (37)  UA Dead Poets Society (dt. Der Club der toten Dichter;

_____als Englischlehrer John Keating)

1997  2.12. (46)  UA Good Will Hunting (dt. Good Will Hunting – Der gute Will Hunting;

_____als Psychologe Sean Maguire;  Oscar)

2006  17.12. (55)  UA Night at the Museum (dt. Nachts im Museum {1};

_____als USA-Präsident Theodore Roosevelt)
2009  14.5. (57)  UA Night at the Museum: Battle of the Smithsonian

_____(dt. Nachts im Museum 2als USA-Präsident Theodore Roosevelt)

2013  25.4. (61)  UA The Big Wedding (als Pater Moinighan)
2014  17.12. (63 posthum)  UA Night at the Museum: Secret of the Tomb

_____(dt. Nachts im Museum {3}: Das geheimnisvolle Grabmal;

_____als USA-Präsident Theodore Roosevelt)


***


Dimonty
andere Namen:  Dimonte / Di Monty
*21.7.1959 XY/UK
blonde Schauspielerin-p


{Liebe Oma Di,
zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir Gottes Segen, Schutz und Gesundheit und daß Du nicht mehr mit jedem Kerl ins Bett steigen mußt.  Hast Du denn keinen Teddybären?  Für den müßtest Du wenigstens kein Geld mehr für Haarfärbemittel ausgeben.  Jedoch finde ich es gut, daß Du Dich zu Deinem Alter bekennst;  obwohl – so alt bist Du jetzt auch wieder nicht.  Oder ist es schon das Alter, von dem Onkel Wilhelm sagt: Die Tante liebt nicht mehr?  Bei Dir scheint es jedenfalls anders zu sein, und vielleicht hast Du ja auch schon die eine oder andere Omi ermutigt, über ihre Falten hinwegzusehen und selbstbewußter zu werden.  Wer kennt Dich aber unter den Frauen?  Deine Bilder schauen sich wohl nur Opis an, bei denen es zu Hause nicht mehr so recht klappt.  Aber ich hab’ Dich ja auch gesehen, und ich bin noch kein Opi.  Irgend etwas kam mir an Dir bekannt vor, so daß Du mir unter den Tausenden Deines Berufs aufgefallen bist.  Deine blauen Augen?

     Deine Werbung fürs Rauchen finde ich aber nicht so gut.  Hast Du dafür Geld gekriegt?  Wenn ja, täte ich’s an Deiner Stelle wieder zurückgeben und denen was husten.  Für was wirst Du eigentlich dankbar sein, wenn Du einmal auf Dein Leben zurückblickst?  Vielleicht hast Du Menschen Mut gemacht, sich zu ihren Schattenseiten zu bekennen?  Mindestens einem Menschen dessen Bürde erleichtert?  Dann war Dein Leben nicht vergeblich;  denn, was Dein Landsmann einmal geschrieben hat, glaub’ ich auch: No one is useless in this world who lightens the burden of it for any one else. (Niemand ist nutzlos in dieser Welt, welcher deren schwere Bürde irgendeinem andern leichter macht.)  Mach’s gut.  ADieu!
KalenderQoyzchen,}
Das Herstellen und Verbreiten von Pornographie kann Menschen zu Objekten hinabwürdigen, Gesundheit und Psyche schädigen;  ihr Konsum kann diese Wirkungen fördern und zu einem unmenschlichen und asozialen Verhalten führen.
       
       
***